wenn der Brenner im Markill mit dem von Tatonka identisch ist, dann ist das Ding zwar sparsam - aber auch extrem langsam. Grund: der Brenner besteht aus Edelstahl und das ist ein ziemlich ungeeignetes Material für Spiritusbrenner.
Als einzige (schnelle und leichte) Alternative zu Trangia (von dem es mindestens die Ausführungen Mini, Klein, Gross und Militär gibt - letzterer mit einem grösseren Brenner, der nicht ohne Umbauarbeiten in die Zivilversionen passt) können die Brasslite
www.brasslite.com von Aaron Rosenbloom angesehen werden, allerdings muss immer eine Brennstoffflasche mitgeführt werden. Bei Tagestouren reicht bei Trangia der gefüllte Brenner.
Sehr leicht, aber langsamer ist der Vargo Triad.
Sehr schnell, aber schwer und sehr durstig ist der Simon Stove.
Wird der Trangia mit etwas nachdenken (unverzichtbar ist dabei ein "Potcozy" = isolierte Kochkiste bzw. -kochtopfhülle zum garen ohne Flamme von Sättigungsbeilagen) eingesetzt, dann reicht die kleine Ausführung sogar für 2 Erwachsene und 2 Kinder völlig aus
HS.