1 registered ( Indalo),
148
Guests and
830
Spiders online.
|
Details
|
29613 Members
98789 Topics
1553326 Posts
During the last 12 months 2119 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1162643 - 10/06/15 02:09 PM
Soulo oder Ringstind 1
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 736
|
Vor ein paar Tagen habe ich hier im Forum ja nach einem Hilleberg Soulo zum Kauf gesucht und diese Suche bald wieder geschlossen da mir das Verhältnis von Größe zu Gewicht nicht mehr gefiel.
Während ich mich immer mehr für das Ringstind 1 begeistern konnte wurde mir dann doch zu einen Schnäppchenpreis ein Soulo angeboten und ich muss mich zwischen diesen beiden entscheiden.
Deshalb die Frage an die Besitzer der Zelte ob ich mein Tourengepäck (4 * Ortlieb + Rolle) in der jeweiligen Apsis unter bekommen und/oder darin vorsichtig kochen kann.
Einsatzgebiet soll Skandinavien bzw. Deutschland sein.
Stand vielleicht jemand vor der gleichen Entscheidung?
Ich danke schon mal im voraus für die Antworten.
|
Top
|
Print
|
|
#1162661 - 10/06/15 04:34 PM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: amseld]
|
Member

Offline
Posts: 805
|
Hab keines der Zelte, aber im Marktplatz wird gerade ein Soulo angeboten.
|
Top
|
Print
|
|
#1162666 - 10/06/15 04:50 PM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: silkroad]
|
Member

Offline
Posts: 8,063
|
ich vermute dass er das aus dem Marktplatz auch meint.
Renata
|
Top
|
Print
|
|
#1162667 - 10/06/15 04:53 PM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: amseld]
|
Member

Offline
Posts: 8,063
|
ich würde auch mal im Outdoorforum nach Erfahrungen suchen. Vermutlich gibt es dort auch einige,die das Ringstid oder das Soulo verwenden.
Mir hat mal jemand gesagt, das das Ringstid 2 bei gerimgem Zusatzgewicht für eine Einzelperson besser sei, da das Einer schon sehr eng wäre.
Gruß Renata
|
Top
|
Print
|
|
#1162675 - 10/06/15 05:07 PM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: Rennrädle]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 736
|
ich vermute dass er das aus dem Marktplatz auch meint.
Renata Nein, das ist kein Schnapper
|
Top
|
Print
|
|
#1162682 - 10/06/15 05:21 PM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: amseld]
|
Member

Offline
Posts: 3,197
|
ich hatte das u.a, das Ringstind 2, ist für alleine ein Palast den man, mit Abstrichen, auch zu zweit bewohnen kann. Das Soulo ist eine kuschelige, stabile Hütte und definitiv für alleine  . Beim Ringstind brauchst Du mindesten fünf Heringe, beim Soulo keinen. Ich werfe noch das Unna in den Raum 
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Top
|
Print
|
|
#1162683 - 10/06/15 05:22 PM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: amseld]
|
Member

Offline
Posts: 576
|
Da ich mal davon ausgehe, dass du nur im absoluten Notfall im Zelt kochen willst, würde ich sagen, dass es beim Soulo mit gewissen Umständen schon geht, komfortabel ist es aber sicherlich nicht. Ich selbst habe das Zelt, habe aber noch nicht darin gekocht. Die gewissen Umstände wären, dass man das Innenzelt teilweise aushängt, damit man mehr Platz hat. Wenn du häufig im Zelt kochen willst, würde ich das Mehr an Gewicht und Platz vielleicht akzeptieren und ein zweipersonenzelt nehmen.
|
Top
|
Print
|
|
#1162684 - 10/06/15 05:23 PM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: Michael B.]
|
Member

Offline
Posts: 576
|
Ich werfe noch das Unna in den Raum Das hat aber gar keine Apside. Man müsste alles mit ins Innenzelt nehmen.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1162686 - 10/06/15 05:27 PM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: kleinerblaumann]
|
Member

Offline
Posts: 3,197
|
ich nehme nur die Lenkertasche und den Rechner (neben Isomatte und Penntüte)ins Zelt, alles andere bleibt am Ratt  . (aber das ist eine Macke von mir) Gekocht wird auch vor der Hütte (Benzin oder Gas)
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down |
Edited by Michael B. (10/06/15 05:29 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1162692 - 10/06/15 06:01 PM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: Michael B.]
|
Member

Offline
Posts: 805
|
alles andere bleibt am Ratt träller Mutig ! Das mach ich nichtmal in der Pampa.
|
Top
|
Print
|
|
#1162711 - 10/06/15 07:23 PM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: amseld]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Stand vielleicht jemand vor der gleichen Entscheidung?
Ich habe beide Zelte, bzw. das Ringsted 2. Ich benutze unterwegs fast nur noch das Soulo. Das Soulo ist zwar etwas schwerer aber ein saugeiles Zelt. Beim Ringsted nervt mich, dass man es mindestens 5x abspannen (besser 8x) muss und die im Gegensatz zum Soulo bedeutend schlechtere Belüftung. 4 Taschen + Rolle bekommst Du beim Soulo in der Apsis unter, aber auch beim Ringsted. Diese nehmen sich beide nicht viel. Vom Raumangebot im Innenzelt ist das Ringsted 2 bedeutend besser, beim Ringsted 1 gegenüber zum Soulo sollte der Unterschied nicht so groß sein. Besser gefällt mir auch, dass das Gestänge beim Soulo nicht durch einen geschlossenen Kanal, so wie beim Ringsted, durchgeschoben werden muss sondern von außen mit Clips befestigt werden kann. Mir sind schon 2x bei Ringstedt die Hülsen am Gesänge dadurch gebrochen. Ich würde mich für Skandinavien für das Soulo entscheiden. Gruss Thomas
|
Edited by Thomas1976 (10/06/15 07:28 PM) Edit Reason: Ergänzungen |
Top
|
Print
|
|
#1162712 - 10/06/15 07:30 PM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: Thomas1976]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 736
|
Stand vielleicht jemand vor der gleichen Entscheidung?
Ich habe beide Zelte, bzw. das Ringsted 2. Ich benutze unterwegs fast nur noch das Soulo. Ds Soulo ist zwar etwas schwerer abr ein saugeiles Zelt. Beim Ringsted nevt mich, dass man es mindestens 8x abspannen muss und die im Gegenstz zum Soulo bedeutend schlechtere Belüftung. 4 Tachen + Rolle bekommst Du beim Soulo in der Apsis unter, aber auch beim Ringsted Diese nehmen sich beide nicht viel. Vom Raumangebot im Innenzelt ist das Ringsted 2 besser, beim Ringsted 1 gegenüber zum Soulo sollte der Unterschied nicht so groß sein. Besser gefällt mir auch, dass das Gestänge beim Soulo nicht durch einen geschlossenen Kanal, so wie beim Ringsted, durchgeschoben werden muss sondern von außen mit Clips befestigt werden kann. Mir sind schon 2x bei Ringstedt die Hülsen am Gesänge dadurch gebrochen. Ich würde mich für Skandinavien für das Soulo entscheiden. Gruss Thomas Dann werde ich wohl das Soulo kaufen. @all: Gibt es noch gegenteilige Meinungen oder bessere Alternativvorschläge zu meinen Wünschen: Aussenzelt zuerst. Leicht. Doublewall gerne Freistehend. Danke
|
Top
|
Print
|
|
#1162715 - 10/06/15 07:45 PM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: amseld]
|
Member

Offline
Posts: 1,502
|
Ich würde mir an Deiner Stelle sowohl das Soulo, als auch das Ringstind2 vor Ort mal anschauen. Das Soulo hat schon eine recht kleine Apsis, auch die Innenfläche beim Ringstind2 finde ich besser. Ob das Gestänge nun durch Kanäle geführt wird oder nicht, ist doch nicht entscheidend - wenn man ordentlich mit den Stangen umgeht, kann da gar nichts passieren. Tja, und das Abspannen - was spricht denn dagegen, wenn man mehrfach abspannen muss? Wird dadurch nach allen Seiten hin nur stabiler.
|
Top
|
Print
|
|
#1162716 - 10/06/15 07:51 PM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: amseld]
|
Member

Offline
Posts: 8,424
Underway in British Indian Ocean Territory
|
Dann werde ich wohl das Soulo kaufen.
@all: Gibt es noch gegenteilige Meinungen oder bessere Alternativvorschläge zu meinen Wünschen:
Als gebrannter "Internet-Käufer" eines 1-Mannzeltes empfehle ich Dir dringend, im Ding vorher probezuliegen, auch wenns dann einen Hunni mehr kostet! Gerade bei 1-Mann-Zelten ist der Raum knapp und es ist nicht einfach, auf dem Bildschirm einzuschätzen, ob dass noch tolerabel ist! Kenne beide Zelte nur vom sehen - würde aus praktischen Erwägungen, wenn ich schon SOVIEL Geld ausgeben würde, eher zum Soulo tendieren.
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#1162717 - 10/06/15 07:53 PM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: bezel]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Tja, und das Abspannen - was spricht denn dagegen, wenn man mehrfach abspannen muss? Wird dadurch nach allen Seiten hin nur stabiler. Na ja, ich hatte schon oft genug Plätze gehabt, wo ein Abspannen nicht möglich war. Außerdem nervt mich beim Ringstedt, dass es "durchhängt". Ich hatte es auf dem Lübecker Treffen dabei. urch das Kondenswasser hing es am nächsten morgen sehr schlaff und ich hatt reichlich Kondenswasser auf dem Schlafsack. Da ist das Soulo schon deutlich besser. Ich würde mir an Deiner Stelle sowohl das Soulo, als auch das Ringstind2 vor Ort mal anschauen. Bevor ich mir überhaupt ein Zelt anschaffe, würde ich mir auch noch andere Zelte anschauen. Das Solulo hatte ich mir nur angeschafft, weil ich es verdammt günstig bekommen habe. Wichtig!!!! Probeliegen!!!! Das Solulo ist definitiv kein Zelt für 2,00m Leute Gruss Thomas
|
Edited by Thomas1976 (10/06/15 07:55 PM) Edit Reason: Ergänzungen |
Top
|
Print
|
|
#1162720 - 10/06/15 07:59 PM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: amseld]
|
Member

Offline
Posts: 63
|
Ich hatte früher das Ringstind und später das Soulo. Habe beide wieder verkauft, eben wegen den Platzverhältnissen. Vorsichtiges Kochen in der Apside habe ich gemacht, 4 Radtaschen + Rolle in der Apside wird knapp. Habe mir jetzt das JW Exolight II zugelegt, bedeutend preiswerter und hat 2 Eingänge/Apsiden. Gewicht in etwa gleich. Praxistest steht noch aus.
|
Edited by philobatin (10/06/15 08:01 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1162725 - 10/06/15 08:10 PM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: Thomas1976]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 736
|
Wichtig!!!! Probeliegen!!!! Das Solulo ist definitiv kein Zelt für 2,00m Leute
Gruss Thomas
Bin 175cm und hatte mal ein Akto zum Testen. Dort war mir das IZ zu dicht am Gesicht
|
Top
|
Print
|
|
#1162727 - 10/06/15 08:22 PM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: amseld]
|
Member

Offline
Posts: 576
|
@all: Gibt es noch gegenteilige Meinungen oder bessere Alternativvorschläge zu meinen Wünschen:
Aussenzelt zuerst. Leicht. Doublewall gerne Freistehend.
Bei MSR Hubba HP kann man mit einem Footprint das Außenzelt auch zuerst aufstellen und anschließend das Innenzelt einhängen. Es ist nicht besonders ideal, das so zu machen, aber es geht. Und wenn es nicht regnet, besteht ja auch keine Notwendigkeit dafür. Das Zelt ist, um mal die begriffliche Unterscheidung von Hilleberg (glaube ich) zu verwenden, freitragend, aber nicht freistehend. Also der Teil des Zeltes, in dem das Innenzelt eingehängt ist, steht von alleine. Abspannen muss man nur die Apside und sinnvollerweise die gegenüberliegende Seite. Zudem ist es sehr leicht. Den Ein- und Ausstieg finde ich aber beim Soulo besser. Allerdings ist die zweipersonen-Variante (Hubba Hubba HP) immer noch leichter als das Soulo und bietet deutlich mehr Platz. Damit kann man eine Apside mit Gepäck vollpacken und die andere zum Ein- und Ausstieg benutzen, was ohne Gepäck leichter geht.
|
Edited by kleinerblaumann (10/06/15 08:25 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1162735 - 10/06/15 08:59 PM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: amseld]
|
Member

Offline
Posts: 405
|
Hallo amseld, auch ich bin auf der Suche nach einem Zelt für 2016. Da ich Hilleberg vorbelastet bin - im besten Sinne- kommt für mich nur das Jannu, Tara oder Soulo in Betracht. Wer einmal einen richtigen Sturm oder Unwetter im Zelt erlebt hat, weiss ein Heilsberg Zelt zu schätzen. Auf You Tube gibt es einige gute Berichte zu den Zelten. Zwischen dem Soulo und dem Trara liegen gerade mal 1.8 KG, also 2 Flachen Wasser. M.E. nutzen die meisten Radfahrer die eigentlichen Einsparmöglichkeiten bei der Kleidung, Schlafsäcke, Jacke etc. gar nicht aus. Aber all das muss Du selber entscheiden, wie wichtig dir die Größe des Zeltes ist. Aber wie Thomas schon gesagt hat : Probeliegen ist ein Muß!!!!! Ein großer Vorteil vom Solo ist natürlich: man kann es einfach überall hinstellen. Letztendlich ist die Zeltwahl ein individuelle Entscheidung . Viel Spaß dabei. Ralf
|
Top
|
Print
|
|
#1162741 - 10/06/15 09:24 PM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: Wittmundertorfbrand]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 736
|
H Zwischen dem Soulo und dem Trara liegen gerade mal 1.8 KG, also 2 Flachen Wasser. M.E. nutzen die meisten Radfahrer die eigentlichen Einsparmöglichkeiten bei der Kleidung, Schlafsäcke, Jacke etc. gar nicht aus.
Dieses Jahr war ich mit 34 Kg in den Radtaschen in Südschweden und habe mir zum Ziel gesetzt beim nächsten Mal um ein Drittel zu reduzieren. Jedes Teil der Ausrüstung steht auf dem Prüfstand und mein Helsport Fjelheimen 2 Camp ist zwar ein Palast aber für eine Person mit 3500G inkl. Footprint + Rep KIt viel zu schwer. Der Unterschied zum Soulo liegt dann bei ca. 1kg was natürlich die Anschaffung an sich nicht rechtfertigt. Betrachte ich dann aber zusätzlich dass das Soulo bei nächtlich einsetzendem Regen dann nicht so zwingend nachgespannt werden muss, morgens bequem in die Sonne gestellt werden kann und die Platzwahl flexibler ist sieht das anders aus. Außerdem: Ist Reisen, auch mit dem Rad, überhaupt wirtschaftlich vernünftig  ?
|
Top
|
Print
|
|
#1162757 - 10/07/15 04:28 AM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: amseld]
|
Member

Offline
Posts: 8,424
Underway in British Indian Ocean Territory
|
H Zwischen dem Soulo und dem Trara liegen gerade mal 1.8 KG, also 2 Flachen Wasser. M.E. nutzen die meisten Radfahrer die eigentlichen Einsparmöglichkeiten bei der Kleidung, Schlafsäcke, Jacke etc. gar nicht aus.
Dieses Jahr war ich mit 34 Kg in den Radtaschen in Südschweden...Ausrüstung steht auf dem Prüfstand und mein Helsport Fjelheimen 2 Camp ist zwar ein Palast aber für eine Person mit 3500G inkl. Footprint + Rep KIt viel zu schwer. ? Aehem - im WINTER? Oder wie kommst Du im Sommer alleine (ohne Kind, nehme ich mal an) auf 34kg  ?? DAS kannste aber billicher korrgieren als nen Helsport gg. ein Soulo zu tauschen ... 33kg wären immer nochne Riesenmenge  !
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#1162758 - 10/07/15 05:18 AM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: amseld]
|
Member

Offline
Posts: 3,197
|
Aber wie Thomas schon gesagt hat : Probeliegen ist ein Muß!!!!!
und in Deinem Fall: Taschenstapeln auch testen  Bisher haben sich aber nur Ringstind 2 Nutzer gemeldet, Ringstind 1 ist aber zur Alternative gestellt 
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Top
|
Print
|
|
#1162760 - 10/07/15 05:27 AM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: panta-rhei]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 736
|
Aehem - im WINTER? Oder wie kommst Du im Sommer alleine (ohne Kind, nehme ich mal an) auf 34kg  ?? DAS kannste aber billicher korrgieren als nen Helsport gg. ein Soulo zu tauschen ... 33kg wären immer nochne Riesenmenge  ! War Luxus Camping mit großer Küche und viel redundantem Kram - Aber, wie ich schrieb: Jedes Teil der Ausrüstung steht auf dem Prüfstand. So wird die Küche wieder die Survival Variante mit einen Topf und die normale Regenjacke ist auch überflüssig neben der Radregenjacke ohne Kapuze.
|
Top
|
Print
|
|
#1162854 - 10/07/15 11:05 AM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: amseld]
|
Member

Offline
Posts: 835
|
Hallo,
ich habe mich seinerzeit für Ringstind entschieden, da ich das günstig kaufen konnte. Außerdem ist die Liegelänge etwas größer ist. Freistehend war keine Anforderung von meiner Seite. Ich habe 4 Taschen, 1 Satteltasche, 1 Lenkertasche. Lenkertasche kommt ins Innenzelt ("Nische" links), die anderen passen in die Apsis.
Kochen: Geschlossen sowieso nicht. Vergiftungsgefahr. Und wenn das Wetter es erlaubt die Tür offen zu halten, kann man auch kochen. Gruß Gerhard.
|
Top
|
Print
|
|
#1162912 - 10/07/15 03:04 PM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: LahmeGazelle]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 736
|
Du hast das 1er Ringstind?
Wenn ja, hast Du Probleme mit dem Innenzelt im Gesicht bzw. zu geringem Abstand dazu?
Hast Du seinerzeit auch das Soulo ausprobiert und kannst mir etwas über Vorteile des Ringstind I nennen?
Gruß
|
Top
|
Print
|
|
#1163043 - 10/07/15 09:31 PM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: amseld]
|
Member

Offline
Posts: 14,163
|
Hi,
ich habe derzeit beide Zelte und nutze sie auch noch beide. Das Ringstind 1 ist eher ein Sommerwetterzelt, da es keine Möglichkeit gibt, des Netz am Eingang zu verschließen. Kalter Wind oder Staub pfeift durch. Wenn es Tau oder Regen gibt hängt das Zelt durch. Der Platz ist spürbar größer als beim Soulo. (ich bin auch 175cm groß). Das Soulo ist ein hervorragendes Zelt für alle Situationen geeignet ich nehme es inzwischen immer mit, außer bei Kurztouren, auf denen ich gutes Wetter und geeigneten Boden für das Ringstind erwarten kann. Schnee, Felsboden, Sandsturm, eisiger Wind, für das Soulo kein Problem. 4 Taschen und eine kleine Zeltrolle hatte ich im Soulo in Norwegen mit dabei. Da muss man die Taschen aber schon sehr eng stellen bzw. stapeln, der Platz ist wirklich knapp, es geht aber. Gekocht wird immer im Zelt mit offenem Eingang.
Ich hatte zuerst das Ringstind 1 und mir dann aber wegen der eingeschränkten Einsatzmöglickeiten das Soulo gekauft. Das Soulo ist wesentlich besser auch in den Details! Aber für Deutschland und Skandinavien im Sommer gehen beide Zelte.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#1163212 - 10/08/15 03:10 PM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: amseld]
|
Member

Offline
Posts: 835
|
Es ist Ringstind 2 (hat aber die gleiche Apsis und Länge). Nein das ist kein Problem, wenn man das Zelt richtig aufbaut. Das Innenzelt kann selbst noch innerhalb des Außenzelte gespannt werden. (Wie ich sagte, bei freistehenden tut man sich etwas leichter.) Außerdem bin ich mit 178cm nicht am "Limit". Gruß Gerhard
|
Edited by LahmeGazelle (10/08/15 03:10 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1163445 - 10/09/15 02:33 PM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: amseld]
|
Member

Offline
Posts: 1,502
|
Ich denke, Du wirst wissen, dass das Soulo nicht ganz so lang ist (220cm) - wird oft bemängelt. Eine Alternative wäre ja noch das Hilleberg Unna , hat allerdings aber keine Apside. Nächstes Jahr kommt ja noch das neue und leichte Niak 1.5 (Kerlon 600) raus... Ach ja, mein klarer Favorit wäre ja das Hilleberg Jannu, wiegt allerdings auch ca 1Kg mehr als das Soulo od. Unna.
|
Top
|
Print
|
|
#1163649 - 10/10/15 02:19 PM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: amseld]
|
Member

Offline
Posts: 63
|
Hallo,
ich konnte einige Tage das Ringstind 1-2 superlight testen- super Zelt,aber mir persönlich ist die Apsis mit 60 cm zu klein, da bietet das Akto von Hilleberg einfach mehr Spielraum.
Gruß
Annette
|
Top
|
Print
|
|
#1163912 - 10/11/15 04:08 PM
Re: Soulo oder Ringstind 1
[Re: HyS]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 736
|
Hi,
Das Ringstind 1 ist eher ein Sommerwetterzelt, da es keine Möglichkeit gibt, des Netz am Eingang zu verschließen. Kalter Wind oder Staub pfeift durch. Wenn es Tau oder Regen gibt hängt das Zelt durch. Der Platz ist spürbar größer als beim Soulo. (ich bin auch 175cm groß).
Hab mir das Ringstind I jetzt mal angeschaut und einen Lüfter den den man nicht verschließen kann habe ich nicht gefunden. Ist das vielleicht ein fehlendes Feature der IIer Version? Einziger echter Pluspunkt für das Soulo bleibt dann die Konstruktion als Geodät. Dafür ist das Ringstind I größer und ca. 500 Gramm leichter. Wenn kein Geodät erforderlich ist sehe ich das Ringstind vorne. Habe jetzt aber trotzdem das Soulo gekauft da das Angebot einfach sehr gut wahr und man ja nie weiß was noch kommt 
|
Top
|
Print
|
|
|