International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Kaffeetasse, Kettenklemmer, Tom72, 3 invisible), 370 Guests and 801 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97950 Topics
1538699 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
panta-rhei 80
Sickgirl 68
Falk 67
macrusher 59
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#114652 - 09/11/04 06:58 PM Welche Flusstour ist die schönste?
Berti
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 49
Ich möchte gern mit zwei etwas älteren Kollegen eine mehrtägige Fluss-Radtour unternehmen. Passau–Wien haben wir schon gemacht, war ganz okay, aber sehr voll. Altmühltal steht demnächst auf dem Plan, aber als Wochenendtrip. Was gibt's noch Schönes in D und den Nachbarländern? Danke für Eure Tipps!
Top   Email Print
#114655 - 09/11/04 07:14 PM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: Berti]
wolfi
Unregistered
Loire. Haufenweise Schloesser zum Gucken und viele Nebenstrassen, wo sich der Verkehr verteilt. Am besten 'flussaufwaerts', da in dieser Richtung der Wind eher von hinten kommt. Steigung identisch Null .. zwinker
Top   Email Print
#114659 - 09/11/04 07:29 PM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: Berti]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Für mehrtägige Touren bietet es sich an einige Flusstäler zu kombinieren, auch wenn man dafür mal über'n Berg muss. In Deutschland haben mir Weser (aber erst südl. vom Minden), Werra und Fulda ganz gut gefallen, was sich sehr gut verbinden lässt. Weitere Tipps ähnlicher Kombinationen: Neckar, Jagst, Kocher und Enns, Mur, Drau.
Wenn's denn doch nur ein Fluss sein soll, bietet sich mit Abstrichen noch der Main an. Vom Rhein bin ich kein grosser Fan. Sehr schön und eindrucksvoll, aber kein Radweg durch ein Flusstal, weil mit einigen Steigungen "garniert", ist die Tour am Inn lang, am besten flussaufwärts (Passau - Maloja).
Wie voll es ist, hat auch sehr viel mit der Zeit zu tun, in der man fährt. Ich bin an der Donau schon recht "einsam" unterwegs gewesen.
Gruss
Uli
Top   Email Print
#114672 - 09/11/04 09:30 PM [Re: Berti]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#114678 - 09/12/04 03:42 AM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: Berti]
Wolfgang
Member
Offline Offline
Posts: 533
... Kombination aus Main, Neckar, Jagst und Tauber vielleicht oder -besonders, falls Weintrinker- das Mosel- und Nahetal ...

Gruß
Wolfgang
Top   Email Print
#114693 - 09/12/04 06:42 AM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: Berti]
steph_tr
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 959
Hallo Berti,
mir persönlich hat letztes Jahr die Lahn sehr gut gefallen. Die Landschaft ist wunderschön, viele Hausboote auf dem Fluss, schöne Städtchen auf der Strecke... Hier bei mir in der Gegend würde ich natürlich Mosel und Saar empfehlen. Man könnte auch die Mosel bis Luxemburg entlang fahren und dort über Echternach und Ettelbrück der Sauer folgen. Ist ein schöner, abwechslungsreicher und ebener Radweg, oft im Schatten wegen Baumbestand zwinker
Viele Grüße, Steffi
Top   Email Print
#114717 - 09/12/04 10:02 AM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: Berti]
jutta
Unregistered
Ich kenn den Werraradweg nur von Hörschel/Eisenach bis Witzenhausen. Insbesondere den Thüringer Abschnitt fand ich sehr schön. Jahrzehntelang fast unzugänglich ist heute da kaum Industrie. Das Stück von den Quellen bis Hörschel kenn ich nicht (mit dem Rad, aber die Gegend hinter dem Rennsteig ist eine alte Kulturlandschaft
Ab Zusammenfluss von Werra und Fuld kannst du den Weserradweg weiterfahren, zumindest bis zum Teutoburger Wald auch sehr schön

Wenn du mal allerbestes Kopfsteinpflaster kennenlernen willst, dann sei der Saaleradweg empfohlen

Gruß Jutta
Top   Email Print
#114718 - 09/12/04 10:05 AM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: Berti]
Kruschi
Member
Offline Offline
Posts: 917
Hallo Berti,
wir waren vor 4 Wochen im französischen Burgund und waren von der Gegend begeistert. In Burgund gibt es neben den Flüssen Yonne, Loire und Cure ein Kanalnetz von 1.200 km Länge. Auf den meist asphaltierten Treidelwegen kann mann herrlich in der Einsamkeit radeln. Oft schützt eine Baumreihe neben dem Weg vor allzu viel Sonne.
Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#114730 - 09/12/04 11:33 AM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: Uli]
Anonym
Unregistered
...und nicht zu vergessen die Elbe!
Top   Email Print
#114731 - 09/12/04 11:42 AM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: Anonymous]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
...und nicht zu vergessen die Elbe!

... die ich nur zu einem ganz kleinem Teil kenne.
Gruss
Uli
Top   Email Print
#114894 - 09/13/04 10:55 AM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: Berti]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Mein Favorit ist das Altmuehltal zwischen Treuchtlingen und Kinding. Daher kann ich es Dir nur empfehlen. Aber auch dort ist es an Wochenenden zuweilen recht voll.
Auch die Jagst um Langenburg herum ist klasse, kann aber auf die gesamte Laenge betrachtet bei der Altmuehl nicht mithalten (finde ich).

Ein ganz anderen Charakter hat der Ruhr-Radweg. Man glaubt kaum, wie gruen und landschaftlich reizvoll es im Pott ist, wobei man aber auch regelmaessig an den legendaeren Trinkhallen fuer die Erfrischung (oder, wer's mag, den Kuemmerling :-) vorbeikommt. Die Pommes mit Currywurst á la Schimanski beim Ende der Tour in Duisburg - Ruhrort war erstklassig. Mir persoenlich liegt auch der lokale Dialekt der Eingeboreren in dieser Gegend besonders gut im Ohr. Naja, er ist meinem eingenen auch nicht ganz unaehnlich.

Viel Spass

Bernie
Top   Email Print
#114908 - 09/13/04 12:13 PM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: Berti]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Hallo,

bin (glaube ich) noch keinen Flussradweg ganz gefahren, kenne aber von vielen Teilstücke. Insgesamt hat mich von denen, die ich kenne die Elbe am meisten beeindruckt. Einen derartig großen aber trotzdem über weite Strecken völlig unverbauten Fluss gibt es in Mitteleuropa wohl nicht allzuoft. Dazu kommt viel Natur, durchaus wechselnde Landschaften und meistens brauchbare Wege. Allerdings scheint sich das auch rumgesprochen zu haben, jedenfalls war es 2004 manchmal richtig voll auf dem Weg.

Natürlich ist es ein bisschen relativ, was der einzelne so als schön empfindet. Der Werraradweg (von ich auch nur den Thüringer Abschnitt kenne) ist z.B. recht wildromantisch aber dafür in manchen Abschnitten zumindest meiner Meinung für Räder mit Gepäck fast zu schmal. Der Rhein ist zwar landschaftlich schön, aber der Radweg selber geht an der Bundesstraße lang. Der offizielle Moselradweg ist dafür nicht wirklich flach etc....

Martina
Top   Email Print
#114913 - 09/13/04 01:06 PM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: ]
Christof
Member
Offline Offline
Posts: 301
In Antwort auf: Schwarzradlerin

[Fuer mich gehoert zu einer Flusslandschaft, vor allem bei groesseren Fluessen und Stroemen, das gesamte Spektrum dazu. D.h., ich muss einfach in Kauf nehmen, dass der Fluss auch Transportweg ist, dass der Radweg durch Wirtschaftszonen und groessere Staedte fuehrt. Das ist besonders am Rhein und auch am Untermain der Fall, es bedeutet aber nicht, dass eine solche Flusstour dadurch reizlos wird. Und selbst die Unterweser, die eben als reizlos gilt, habe ich durchaus nicht so empfunden, vor allem nicht die Strecke von Bremen nach Nordenham.


Eva, Du sprichst mir aus der Seele. Und auf die Frage, welche Flusstour die schönste ist, gibt's für mich nur eine Antwort: Die nächste, immer die nächste (was bei mir die Lahn sein wird).

Gruß, Christof
Top   Email Print
#114925 - 09/13/04 02:16 PM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: Bernie]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
Altmuehltal zwischen Treuchtlingen und Kinding.

Landschaftlich sehr schön, der Weg ist aber durchgängig holprig und staubig. Mein Profilbild ist dort entstanden. grins

WdA
Top   Email Print
#114945 - 09/13/04 03:02 PM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: Berti]
Martin_L
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 319
Das Taubertal fanden wir landschaftlich toll und mit sehr viel sehenswerter Kultur gespickt - kurze Tagesetappen einplanene. Ist aber im Sommer sehr überlaufen. Der Weserradweg ist im Abschnitt Hannoversch Münden - Hameln (und evt. bis Minden) ebenfalls sehr schön, aber im Sommer regelrecht über"fahren". Dafür gibt es eine sehr gute Infrastruktur für Radler.

Der Werraradweg ist meiner Meinung nach noch schöner - ich bin ihn gerade zum zweiten Mal gefahren. Landschaft satt, viele schöne alte Dörfer, viel Fachwerk, etliches an Kultur. Allerdings hat man im thüringischen Teil teilweise sehr schlechten Belag (Grobschotter, Kopfsteinpflaster) und vor allem im oberen Teil eine sehr spärliche Infrastruktur - bis zur nächsten Kneipe zig Kilometer, keinen einzigen Zeltplatz südlich von Heringen, kaum Pensionen und Hotels. Es gibt auch einiges an knackigen Steigungen, besonders am Oberlauf. Das letzte Stück ab Eisfeld zu den Quellen ist lang und steil.

Der Fuldaradweg ist (bis auf das Stück hin zur Quelle, sehr langer Anstieg) mit weniger Steigungen befahrbar. Landschaftlich nicht ganz so schön wie der Werraradweg, mit einigem an Sehenswürdigkeiten und netten Orten - und vor allem viel besseren Ess- und Unterkunftsmöglichkeiten. Der Belag ist meistens gut, Ausschilderung sehr gut. Auch den Fuldaradweg bin ich dieses Jahr zum zweiten (teilweise dritten) Mal gefahren - aber ich bin ja auch gebürtiger Bad Hersfelder. Allerdings haben wir diesmal nur zwei Tage von der Quelle zur Mündung gebraucht zwinker.

Als kurzen Flußradweg (2-3 Tage) finde ich auch die Diemel toll - kann auch mit der Weser ab/bis Karlshafen kombiniert werden. Im oberen Teilstück mit einigen Steigungen, sehr schöne Landschaft, schöne kleine Orte. Einige Teilstück mit Schotterbelag.

Den Lahn-Radweg kenne ich nur von der Quelle bis Marburg, fand ihn aber sehr schön und angenehm zu fahren. Das Teilstück Saale-Radweg, das wir mal gefahren sind, fand ich auch so schön, dass ich noch mal den ganzen Weg fahren will.
Top   Email Print
#115021 - 09/13/04 08:31 PM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: Berti]
jok
Member
Offline Offline
Posts: 21
es gibt viele herrliche flusstouren in deutschland. schmunzel
die frage lautet "ab wo möchte ich ca. starten."
in süddeutschlang kann ich den enztalradweg, den glemsradweg und die kocher-jagst tour empfehlen empfehlen.
für den westen als start empfehle ich den rhein zu radeln. nicht unerwähnt sollte auch der radweg rund um den bodensee bleiben.
cool

Edited by jok (09/13/04 08:32 PM)
Top   Email Print
#115141 - 09/14/04 10:36 AM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: Anonymous]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Hallo Leute!
Wo wir gerade schonmal beim Thema sind, will ich auch noch eben eine kurze Frage einwerfen:
Kennt einer von Euch den Muldental-Radweg? Ist es dort sehenswert? Ist er nach der Flutkatastrophe 2002 schon wieder komplett hergerichtet? Ich beabsichtige im naechsten Jahr dort mal zu fahren.
Ich wuerde mich freuen, wenn jemand ein lurzes Statement abgibt.

Gruss

Bernie
Top   Email Print
#115157 - 09/14/04 11:27 AM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: Berti]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,337
Zitat:
Passau–Wien haben wir schon gemacht, war ganz okay, aber sehr voll.


Es ist das Problem der klassischen Flussradwege in Deutschland, dass sie bei gutem Wetter überfüllt sind wie die A1 am Freitagnachmittag. böse

Darum kann ich mich den Empfehlungen zu Frankreich nur anschließen, Loire und Burgund würde ich auch vorziehen; allerdings ist die Anreise mit der Bahn schwierig.

Nicht übermäßig voll sind auch die Radwege, die ein wenig anspruchsvoller sind; z.B. Trier - Düren über Kyll, Urft und Rur, der über weite Strecken wenig Verkehr hat.

Gruß

Igel-Radler, der als älterer Herr peinlich durchaus etwas hügligere Strecken bevorzugt
Top   Email Print
#115221 - 09/14/04 03:21 PM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: Kruschi]
Kruschi
Member
Offline Offline
Posts: 917
Hallo Berti,
wenn Ihr etwas ruhiges in D sucht, kann ich noch den Tipp mit der Oder geben. Kaum Steigungen, dünn besiedelt und zumindest zur polnischen Seite hin auch nicht verbaute Ufer. Empfehlenswert der Nationalpark Unteres Odertal. Ein besonderer Reiz liegt auch darin, dass man immer wieder hinüber zur polnischen Seite kann, wo es ebenfalls Naturschutzgebiete mit steinalten Wäldern gibt. Außerdem kann man dort billig essen gehen und günstige Einkäufe machen.
Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#115245 - 09/14/04 04:46 PM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: Berti]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Kruschi hat natürlich recht: Der Oder-Neisse-Radweg gehört zu den schönsten in Deutschland. Leider aber sind An- und Abreise etwas aufwändig und die nördlichen 100km durch MeckPomm führen über sehr schlechte Wege.
(Warum habe ich den Weg nur vergessen?)
Gruss
Uli
Top   Email Print
#115246 - 09/14/04 04:48 PM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: Martin_L]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Allerdings hat man im thüringischen Teil teilweise sehr schlechten Belag (Grobschotter, Kopfsteinpflaster) und vor allem im oberen Teil eine sehr spärliche Infrastruktur - bis zur nächsten Kneipe zig Kilometer, keinen einzigen Zeltplatz südlich von Heringen, kaum Pensionen und Hotels

Für die Aussage habe ich hier im Forum schon ordentliche "Kloppe" bekommen .... (wer sucht, der findet)
Gruss
Uli
Top   Email Print
#115247 - 09/14/04 04:53 PM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: Bernie]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: Bernie

Hallo Leute!
Wo wir gerade schonmal beim Thema sind, will ich auch noch eben eine kurze Frage einwerfen:
Kennt einer von Euch den Muldental-Radweg? Ist es dort sehenswert? Ist er nach der Flutkatastrophe 2002 schon wieder komplett hergerichtet? Ich beabsichtige im naechsten Jahr dort mal zu fahren.
Ich wuerde mich freuen, wenn jemand ein lurzes Statement abgibt.

Gruss

Bernie


Das letzte Mal war ich zwar vor der Flut am Mulderadweg unterwegs und kann dir deswegen nicht ganz genau sagen, inwieweit es da noch Einschränkungen gibt, aber einige Teile davon bin ich schon gefahren.
Der Streckenabschnitt von Eilenburg nach Düben und weiter nach Bitterfeld ist flach, ruhig und führt meist über ufernahe Wege mit Asphalt oder festgefahrene Wege (mit Split)
Von Grimma Muldeaufwärts wird es etwas hügeliger, der Weg führt auch mal etwas abseits der Mulde aus dem Flußtal. Irgendwann mußt du dich dann entscheiden, ob du nach Zwickau oder nach Freiberg willst.

Alles in Allem ist der Muldetalradweg nicht schwer, hat aber einige Tücken, z.b. eine Brücke über die der Weg geleitet wird (offiziell) aber die nur ziemlich steile Treppen hat, weiß jetzt nicht genau, wo die liegt, war glaub ich irgendwo zwischen Wurzen und Grimma, bin aber nicht hundert pro sicher.

Die Landschaft ist aber schön, auch abwechslungsreich und gibt auch viel interessante Kultur am Rande.
Bikebiene
Top   Email Print
Off-topic #115271 - 09/14/04 06:12 PM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: Igel-Radler]
Elisabeth
Member
Offline Offline
Posts: 235
In Antwort auf: Igel-Radler

Zitat:
Passau–Wien haben wir schon gemacht, war ganz okay, aber sehr voll.


Es ist das Problem der klassischen Flussradwege in Deutschland, dass sie bei gutem Wetter überfüllt sind wie die A1 am Freitagnachmittag. böse

<nitpick>
Passau-Wien (Österreich) <> Deutschland.
</nitpick>

Das musste sein. zwinker listig

lg aus Wien,
Elisabeth
lg
Elisabeth
Top   Email Print
#115339 - 09/14/04 09:10 PM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: Bernie]
jutta
Unregistered
Mits Rad hab ich's leider noch nicht an die Mulde geschafft, aber zu Fuß einige Stücke (wenns auch schon Jahre her ist)
Bei Klein-Sermuth wird aus den zwei Mulden eine, und dazwischen ist auch noch die Zschopau, an der zumindest in der Karte auch ein Radweg verzeichnet ist. "Beide" Mulden entspringen im Erzgebirge, also gehts, je nachdem, welche Richtung man fährt, hoch oder runter
Die Zwickauer Mulde führt an Amerika vorbei, in der Ecke dort sind auch Burgen, Stiftskirche Wechselburg, ...
Grimma, wenns wieder aufgebaut ist, ist nettes Städtchen (Göschen, Seume), auf der anderen Muldeseite sind Felsen (Feueresse)
Wurzen (Ringelnatz, Keksbude) war früher ziemlich trist, auch die Mulde fließt da ziemlich träge (ungezählte Male mit dem Zug drüber)

Gruß Jutta
Top   Email Print
#115363 - 09/15/04 05:25 AM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: Berti]
Anonymous
Unregistered
Moin Berti,

der Diemel Radweg hat mich schwer begeistert, von der Quelle bis zur Mündung in die Weser gehts fast nur bergab grins grins . Taugt allerdings nur für eine Wochenendtour weil zu kurz, laßt sich auf der anderen Seite problemlos verlängern-Weser auf oder abwärts. Bei aufwärts dann weiter die Fulda oder Werra längs, beide sehr schön.

Gruß Axel
Top   Email Print
Off-topic #115408 - 09/15/04 08:10 AM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: Elisabeth]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,337
In Antwort auf: Elisabeth

In Antwort auf: Igel-Radler

Es ist das Problem der klassischen Flussradwege in Deutschland, dass sie bei gutem Wetter überfüllt sind wie die A1 am Freitagnachmittag. böse


Passau-Wien (Österreich) <> Deutschland.


Liebe Elisabeth,

Immerhin liegt der Anfang noch in Deutschland, oder? zwinker Und meine Aussage war eigentlich mehr auf diverse Vorschläge bezogen, wo verschiedene Radwege vorgeschlagen wurden, die ähnlich überfüllt sind wie der Donauradweg (den ich nur im deutschen Teil gesehen habe - und was ich da gesehen habe, hat mich so abgeschreckt, dass ich ihn nie mit dem Rad fahren würde: Horden von Radfahrern, und das schon im März - wie soll das erst im Sommer aussehen schockiert )

Aber trotzdem ist's mir peinlich peinlich

Gruß

Igel-Radler
Top   Email Print
#115453 - 09/15/04 11:21 AM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: Berti]
netfinder
Member
Offline Offline
Posts: 97
ich lese das jetzt nicht alles. Schöne Flusstouren sind sicherlich Elberadweg, Inntalradweg, Isartal, Drautal.
Ciao


Christian
Top   Email Print
#115716 - 09/16/04 12:01 PM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: netfinder]
fabchief
Member
Offline Offline
Posts: 522
Den schönsten "altherrenkompatiblen" Flussweg den ich bisher gemacht habe war entlang der Mosel. Null Steigungen, wunderschöne Landschaft entlang den Weinbergen (eine schönere Flussschleife nach der anderen) und natürlich gute Weine.

Ich werde den Weg trotz immer mehr zunehmender Bergneigung sicherlich noch einmal machen.

Gruss

John
Top   Email Print
#115749 - 09/16/04 02:59 PM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: fabchief]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Hat sich an der Mosel was geändert oder muss man zwischen Cochem und Koblenz immer noch auf der furchtbaren Bundesstrasse radeln? Für mich ist dieser Abschnitt ein k.o.-Kriterium.
Gruss
Uli
Top   Email Print
#115759 - 09/16/04 03:16 PM Re: Welche Flusstour ist die schönste? [Re: Uli]
Babbe
Member
Offline Offline
Posts: 67
Hallo,

zu einem grossen Teil muss man auf der Bundesstrasse fahren, aber man kann auf die andere Moselseite wechseln (rechts), dort ist nicht so viel Verkehr. Ab Kobern-Gondorf geht der Weg hinter der Bahnlinie lang, teilweise ziemlich in die Weinberge hinein. Alles in allem fand ich diesen Streckenabschnitt ziemlich langweilig, ich würde ihn durch eine Schifffahrt (mit drei f) oder eine schneller Bahnfahrt ersetzen.

Gruß
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de