Welche Flusstour ist die schönste?
Posted by: Berti
Welche Flusstour ist die schönste? - 09/11/04 06:58 PM
Ich möchte gern mit zwei etwas älteren Kollegen eine mehrtägige Fluss-Radtour unternehmen. Passau–Wien haben wir schon gemacht, war ganz okay, aber sehr voll. Altmühltal steht demnächst auf dem Plan, aber als Wochenendtrip. Was gibt's noch Schönes in D und den Nachbarländern? Danke für Eure Tipps!
Posted by: Anonymous
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/11/04 07:14 PM
Loire. Haufenweise Schloesser zum Gucken und viele Nebenstrassen, wo sich der Verkehr verteilt. Am besten 'flussaufwaerts', da in dieser Richtung der Wind eher von hinten kommt. Steigung identisch Null ..
Posted by: Uli
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/11/04 07:29 PM
Für mehrtägige Touren bietet es sich an einige Flusstäler zu kombinieren, auch wenn man dafür mal über'n Berg muss. In Deutschland haben mir Weser (aber erst südl. vom Minden), Werra und Fulda ganz gut gefallen, was sich sehr gut verbinden lässt. Weitere Tipps ähnlicher Kombinationen: Neckar, Jagst, Kocher und Enns, Mur, Drau.
Wenn's denn doch nur ein Fluss sein soll, bietet sich mit Abstrichen noch der Main an. Vom Rhein bin ich kein grosser Fan. Sehr schön und eindrucksvoll, aber kein Radweg durch ein Flusstal, weil mit einigen Steigungen "garniert", ist die Tour am Inn lang, am besten flussaufwärts (Passau - Maloja).
Wie voll es ist, hat auch sehr viel mit der Zeit zu tun, in der man fährt. Ich bin an der Donau schon recht "einsam" unterwegs gewesen.
Gruss
Uli
Posted by: Anonymous
- 09/11/04 09:30 PM
Posted by: Wolfgang
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/12/04 03:42 AM
... Kombination aus Main, Neckar, Jagst und Tauber vielleicht oder -besonders, falls Weintrinker- das Mosel- und Nahetal ...
Gruß
Wolfgang
Posted by: steph_tr
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/12/04 06:42 AM
Hallo Berti,
mir persönlich hat letztes Jahr die Lahn sehr gut gefallen. Die Landschaft ist wunderschön, viele Hausboote auf dem Fluss, schöne Städtchen auf der Strecke... Hier bei mir in der Gegend würde ich natürlich Mosel und Saar empfehlen. Man könnte auch die Mosel bis Luxemburg entlang fahren und dort über Echternach und Ettelbrück der Sauer folgen. Ist ein schöner, abwechslungsreicher und ebener Radweg, oft im Schatten wegen Baumbestand
Viele Grüße, Steffi
Posted by: Anonymous
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/12/04 10:02 AM
Ich kenn den Werraradweg nur von Hörschel/Eisenach bis Witzenhausen. Insbesondere den Thüringer Abschnitt fand ich sehr schön. Jahrzehntelang fast unzugänglich ist heute da kaum Industrie. Das Stück von den Quellen bis Hörschel kenn ich nicht (mit dem Rad, aber die Gegend hinter dem Rennsteig ist eine alte Kulturlandschaft
Ab Zusammenfluss von Werra und Fuld kannst du den Weserradweg weiterfahren, zumindest bis zum Teutoburger Wald auch sehr schön
Wenn du mal allerbestes Kopfsteinpflaster kennenlernen willst, dann sei der Saaleradweg empfohlen
Gruß Jutta
Posted by: Kruschi
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/12/04 10:05 AM
Hallo Berti,
wir waren vor 4 Wochen im französischen Burgund und waren von der Gegend begeistert. In Burgund gibt es neben den Flüssen Yonne, Loire und Cure ein Kanalnetz von 1.200 km Länge. Auf den meist asphaltierten Treidelwegen kann mann herrlich in der Einsamkeit radeln. Oft schützt eine Baumreihe neben dem Weg vor allzu viel Sonne.
Gruß Wolfgang
Posted by: Anonymous
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/12/04 11:33 AM
...und nicht zu vergessen die Elbe!
Posted by: Uli
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/12/04 11:42 AM
...und nicht zu vergessen die Elbe!
... die ich nur zu einem ganz kleinem Teil kenne.
Gruss
Uli
Posted by: Bernie
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/13/04 10:55 AM
Mein Favorit ist das Altmuehltal zwischen Treuchtlingen und Kinding. Daher kann ich es Dir nur empfehlen. Aber auch dort ist es an Wochenenden zuweilen recht voll.
Auch die Jagst um Langenburg herum ist klasse, kann aber auf die gesamte Laenge betrachtet bei der Altmuehl nicht mithalten (finde ich).
Ein ganz anderen Charakter hat der Ruhr-Radweg. Man glaubt kaum, wie gruen und landschaftlich reizvoll es im Pott ist, wobei man aber auch regelmaessig an den legendaeren Trinkhallen fuer die Erfrischung (oder, wer's mag, den Kuemmerling :-) vorbeikommt. Die Pommes mit Currywurst á la Schimanski beim Ende der Tour in Duisburg - Ruhrort war erstklassig. Mir persoenlich liegt auch der lokale Dialekt der Eingeboreren in dieser Gegend besonders gut im Ohr. Naja, er ist meinem eingenen auch nicht ganz unaehnlich.
Viel Spass
Bernie
Posted by: Martina
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/13/04 12:13 PM
Hallo,
bin (glaube ich) noch keinen Flussradweg ganz gefahren, kenne aber von vielen Teilstücke. Insgesamt hat mich von denen, die ich kenne die Elbe am meisten beeindruckt. Einen derartig großen aber trotzdem über weite Strecken völlig unverbauten Fluss gibt es in Mitteleuropa wohl nicht allzuoft. Dazu kommt viel Natur, durchaus wechselnde Landschaften und meistens brauchbare Wege. Allerdings scheint sich das auch rumgesprochen zu haben, jedenfalls war es 2004 manchmal richtig voll auf dem Weg.
Natürlich ist es ein bisschen relativ, was der einzelne so als schön empfindet. Der Werraradweg (von ich auch nur den Thüringer Abschnitt kenne) ist z.B. recht wildromantisch aber dafür in manchen Abschnitten zumindest meiner Meinung für Räder mit Gepäck fast zu schmal. Der Rhein ist zwar landschaftlich schön, aber der Radweg selber geht an der Bundesstraße lang. Der offizielle Moselradweg ist dafür nicht wirklich flach etc....
Martina
Posted by: Christof
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/13/04 01:06 PM
[Fuer mich gehoert zu einer Flusslandschaft, vor allem bei groesseren Fluessen und Stroemen, das gesamte Spektrum dazu. D.h., ich muss einfach in Kauf nehmen, dass der Fluss auch Transportweg ist, dass der Radweg durch Wirtschaftszonen und groessere Staedte fuehrt. Das ist besonders am Rhein und auch am Untermain der Fall, es bedeutet aber nicht, dass eine solche Flusstour dadurch reizlos wird. Und selbst die Unterweser, die eben als reizlos gilt, habe ich durchaus nicht so empfunden, vor allem nicht die Strecke von Bremen nach Nordenham.
Eva, Du sprichst mir aus der Seele. Und auf die Frage, welche Flusstour die schönste ist, gibt's für mich nur eine Antwort: Die nächste, immer die nächste (was bei mir die Lahn sein wird).
Gruß, Christof
Posted by: Wolfrad
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/13/04 02:16 PM
Altmuehltal zwischen Treuchtlingen und Kinding.
Landschaftlich sehr schön, der Weg ist aber durchgängig holprig und staubig. Mein Profilbild ist dort entstanden.
WdA
Posted by: Martin_L
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/13/04 03:02 PM
Das Taubertal fanden wir landschaftlich toll und mit sehr viel sehenswerter Kultur gespickt - kurze Tagesetappen einplanene. Ist aber im Sommer sehr überlaufen. Der Weserradweg ist im Abschnitt Hannoversch Münden - Hameln (und evt. bis Minden) ebenfalls sehr schön, aber im Sommer regelrecht über"fahren". Dafür gibt es eine sehr gute Infrastruktur für Radler.
Der Werraradweg ist meiner Meinung nach noch schöner - ich bin ihn gerade zum zweiten Mal gefahren. Landschaft satt, viele schöne alte Dörfer, viel Fachwerk, etliches an Kultur. Allerdings hat man im thüringischen Teil teilweise sehr schlechten Belag (Grobschotter, Kopfsteinpflaster) und vor allem im oberen Teil eine sehr spärliche Infrastruktur - bis zur nächsten Kneipe zig Kilometer, keinen einzigen Zeltplatz südlich von Heringen, kaum Pensionen und Hotels. Es gibt auch einiges an knackigen Steigungen, besonders am Oberlauf. Das letzte Stück ab Eisfeld zu den Quellen ist lang und steil.
Der Fuldaradweg ist (bis auf das Stück hin zur Quelle, sehr langer Anstieg) mit weniger Steigungen befahrbar. Landschaftlich nicht ganz so schön wie der Werraradweg, mit einigem an Sehenswürdigkeiten und netten Orten - und vor allem viel besseren Ess- und Unterkunftsmöglichkeiten. Der Belag ist meistens gut, Ausschilderung sehr gut. Auch den Fuldaradweg bin ich dieses Jahr zum zweiten (teilweise dritten) Mal gefahren - aber ich bin ja auch gebürtiger Bad Hersfelder. Allerdings haben wir diesmal nur zwei Tage von der Quelle zur Mündung gebraucht

.
Als kurzen Flußradweg (2-3 Tage) finde ich auch die Diemel toll - kann auch mit der Weser ab/bis Karlshafen kombiniert werden. Im oberen Teilstück mit einigen Steigungen, sehr schöne Landschaft, schöne kleine Orte. Einige Teilstück mit Schotterbelag.
Den Lahn-Radweg kenne ich nur von der Quelle bis Marburg, fand ihn aber sehr schön und angenehm zu fahren. Das Teilstück Saale-Radweg, das wir mal gefahren sind, fand ich auch so schön, dass ich noch mal den ganzen Weg fahren will.
Posted by: jok
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/13/04 08:31 PM
es gibt viele herrliche flusstouren in deutschland.
die frage lautet "ab wo möchte ich ca. starten."
in süddeutschlang kann ich den enztalradweg, den glemsradweg und die kocher-jagst tour empfehlen empfehlen.
für den westen als start empfehle ich den rhein zu radeln. nicht unerwähnt sollte auch der radweg rund um den bodensee bleiben.
Posted by: Bernie
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/14/04 10:36 AM
Hallo Leute!
Wo wir gerade schonmal beim Thema sind, will ich auch noch eben eine kurze Frage einwerfen:
Kennt einer von Euch den Muldental-Radweg? Ist es dort sehenswert? Ist er nach der Flutkatastrophe 2002 schon wieder komplett hergerichtet? Ich beabsichtige im naechsten Jahr dort mal zu fahren.
Ich wuerde mich freuen, wenn jemand ein lurzes Statement abgibt.
Gruss
Bernie
Posted by: Igel-Radler
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/14/04 11:27 AM
Passau–Wien haben wir schon gemacht, war ganz okay, aber sehr voll.
Es ist das Problem der klassischen Flussradwege in Deutschland, dass sie bei gutem Wetter überfüllt sind wie die A1 am Freitagnachmittag.
Darum kann ich mich den Empfehlungen zu Frankreich nur anschließen, Loire und Burgund würde ich auch vorziehen; allerdings ist die Anreise mit der Bahn schwierig.
Nicht übermäßig voll sind auch die Radwege, die ein wenig anspruchsvoller sind; z.B. Trier - Düren über Kyll, Urft und Rur, der über weite Strecken wenig Verkehr hat.
Gruß
Igel-Radler, der als älterer Herr

durchaus etwas hügligere Strecken bevorzugt
Posted by: Kruschi
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/14/04 03:21 PM
Hallo Berti,
wenn Ihr etwas ruhiges in D sucht, kann ich noch den Tipp mit der Oder geben. Kaum Steigungen, dünn besiedelt und zumindest zur polnischen Seite hin auch nicht verbaute Ufer. Empfehlenswert der Nationalpark Unteres Odertal. Ein besonderer Reiz liegt auch darin, dass man immer wieder hinüber zur polnischen Seite kann, wo es ebenfalls Naturschutzgebiete mit steinalten Wäldern gibt. Außerdem kann man dort billig essen gehen und günstige Einkäufe machen.
Gruß Wolfgang
Posted by: Uli
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/14/04 04:46 PM
Kruschi hat natürlich recht: Der Oder-Neisse-Radweg gehört zu den schönsten in Deutschland. Leider aber sind An- und Abreise etwas aufwändig und die nördlichen 100km durch MeckPomm führen über sehr schlechte Wege.
(Warum habe ich den Weg nur vergessen?)
Gruss
Uli
Posted by: Uli
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/14/04 04:48 PM
Allerdings hat man im thüringischen Teil teilweise sehr schlechten Belag (Grobschotter, Kopfsteinpflaster) und vor allem im oberen Teil eine sehr spärliche Infrastruktur - bis zur nächsten Kneipe zig Kilometer, keinen einzigen Zeltplatz südlich von Heringen, kaum Pensionen und Hotels
Für die Aussage habe ich hier im Forum schon ordentliche "Kloppe" bekommen .... (wer sucht, der findet)
Gruss
Uli
Posted by: bikebiene
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/14/04 04:53 PM
Hallo Leute!
Wo wir gerade schonmal beim Thema sind, will ich auch noch eben eine kurze Frage einwerfen:
Kennt einer von Euch den Muldental-Radweg? Ist es dort sehenswert? Ist er nach der Flutkatastrophe 2002 schon wieder komplett hergerichtet? Ich beabsichtige im naechsten Jahr dort mal zu fahren.
Ich wuerde mich freuen, wenn jemand ein lurzes Statement abgibt.
Gruss
Bernie
Das letzte Mal war ich zwar vor der Flut am Mulderadweg unterwegs und kann dir deswegen nicht ganz genau sagen, inwieweit es da noch Einschränkungen gibt, aber einige Teile davon bin ich schon gefahren.
Der Streckenabschnitt von Eilenburg nach Düben und weiter nach Bitterfeld ist flach, ruhig und führt meist über ufernahe Wege mit Asphalt oder festgefahrene Wege (mit Split)
Von Grimma Muldeaufwärts wird es etwas hügeliger, der Weg führt auch mal etwas abseits der Mulde aus dem Flußtal. Irgendwann mußt du dich dann entscheiden, ob du nach Zwickau oder nach Freiberg willst.
Alles in Allem ist der Muldetalradweg nicht schwer, hat aber einige Tücken, z.b. eine Brücke über die der Weg geleitet wird (offiziell) aber die nur ziemlich steile Treppen hat, weiß jetzt nicht genau, wo die liegt, war glaub ich irgendwo zwischen Wurzen und Grimma, bin aber nicht hundert pro sicher.
Die Landschaft ist aber schön, auch abwechslungsreich und gibt auch viel interessante Kultur am Rande.
Posted by: Elisabeth
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/14/04 06:12 PM
Passau–Wien haben wir schon gemacht, war ganz okay, aber sehr voll.
Es ist das Problem der klassischen Flussradwege in Deutschland, dass sie bei gutem Wetter überfüllt sind wie die A1 am Freitagnachmittag.

<nitpick>
Passau-Wien (Österreich) <> Deutschland.
</nitpick>
Das musste sein.
lg aus Wien,
Elisabeth
Posted by: Anonymous
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/14/04 09:10 PM
Mits Rad hab ich's leider noch nicht an die Mulde geschafft, aber zu Fuß einige Stücke (wenns auch schon Jahre her ist)
Bei Klein-Sermuth wird aus den zwei Mulden eine, und dazwischen ist auch noch die Zschopau, an der zumindest in der Karte auch ein Radweg verzeichnet ist. "Beide" Mulden entspringen im Erzgebirge, also gehts, je nachdem, welche Richtung man fährt, hoch oder runter
Die Zwickauer Mulde führt an Amerika vorbei, in der Ecke dort sind auch Burgen, Stiftskirche Wechselburg, ...
Grimma, wenns wieder aufgebaut ist, ist nettes Städtchen (Göschen, Seume), auf der anderen Muldeseite sind Felsen (Feueresse)
Wurzen (Ringelnatz, Keksbude) war früher ziemlich trist, auch die Mulde fließt da ziemlich träge (ungezählte Male mit dem Zug drüber)
Gruß Jutta
Posted by: Anonymous
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/15/04 05:25 AM
Moin Berti,
der Diemel Radweg hat mich schwer begeistert, von der Quelle bis zur Mündung in die Weser gehts fast nur bergab

. Taugt allerdings nur für eine Wochenendtour weil zu kurz, laßt sich auf der anderen Seite problemlos verlängern-Weser auf oder abwärts. Bei aufwärts dann weiter die Fulda oder Werra längs, beide sehr schön.
Gruß Axel
Posted by: Igel-Radler
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/15/04 08:10 AM
Es ist das Problem der klassischen Flussradwege in Deutschland, dass sie bei gutem Wetter überfüllt sind wie die A1 am Freitagnachmittag.

Passau-Wien (Österreich) <> Deutschland.
Liebe Elisabeth,
Immerhin liegt der Anfang noch in Deutschland, oder?

Und meine Aussage war eigentlich mehr auf diverse Vorschläge bezogen, wo verschiedene Radwege vorgeschlagen wurden, die ähnlich überfüllt sind wie der Donauradweg (den ich nur im deutschen Teil gesehen habe - und was ich da gesehen habe, hat mich so abgeschreckt, dass ich ihn nie mit dem Rad fahren würde: Horden von Radfahrern, und das schon im März - wie soll das erst im Sommer aussehen

)
Aber trotzdem ist's mir peinlich
Gruß
Igel-Radler
Posted by: netfinder
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/15/04 11:21 AM
ich lese das jetzt nicht alles. Schöne Flusstouren sind sicherlich Elberadweg, Inntalradweg, Isartal, Drautal.
Ciao
Christian
Posted by: fabchief
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/16/04 12:01 PM
Den schönsten "altherrenkompatiblen" Flussweg den ich bisher gemacht habe war entlang der Mosel. Null Steigungen, wunderschöne Landschaft entlang den Weinbergen (eine schönere Flussschleife nach der anderen) und natürlich gute Weine.
Ich werde den Weg trotz immer mehr zunehmender Bergneigung sicherlich noch einmal machen.
Gruss
John
Posted by: Uli
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/16/04 02:59 PM
Hat sich an der Mosel was geändert oder muss man zwischen Cochem und Koblenz immer noch auf der furchtbaren Bundesstrasse radeln? Für mich ist dieser Abschnitt ein k.o.-Kriterium.
Gruss
Uli
Posted by: Babbe
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/16/04 03:16 PM
Hallo,
zu einem grossen Teil muss man auf der Bundesstrasse fahren, aber man kann auf die andere Moselseite wechseln (rechts), dort ist nicht so viel Verkehr. Ab Kobern-Gondorf geht der Weg hinter der Bahnlinie lang, teilweise ziemlich in die Weinberge hinein. Alles in allem fand ich diesen Streckenabschnitt ziemlich langweilig, ich würde ihn durch eine Schifffahrt (mit drei f) oder eine schneller Bahnfahrt ersetzen.
Gruß
Posted by: Anonymous
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/16/04 04:39 PM
Vor Jahren hab ich eine organisierteTour mitgemacht. Mainz - Rhein bis Ahrmündung - Ahr - Eifel -Cochem - Mosel - Saar
Damit
Posted by: Igel-Radler
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/16/04 09:02 PM
Hallo,
zu einem grossen Teil muss man auf der Bundesstrasse fahren, aber man kann auf die andere Moselseite wechseln (rechts), dort ist nicht so viel Verkehr. Ab Kobern-Gondorf geht der Weg hinter der Bahnlinie lang, teilweise ziemlich in die Weinberge hinein. Alles in allem fand ich diesen Streckenabschnitt ziemlich langweilig, ich würde ihn durch eine Schifffahrt (mit drei f) oder eine schneller Bahnfahrt ersetzen.
Gruß
Bundesstraße ist zwischen Cochem und Lehmen, dabei kann man von Cochem bis Löf auf der rechten, weniger befahrenen Seite fahren und hat dann nur ein paar Kilometer auf der stärker befahrenen linken Moselseite. Ab Lehmen geht es dann hinter der Bahn durch kleine Weinorte und die Weinberge, aber gar nicht heftig.
Ich empfand diesen Abschnitt auch als recht unproblematisch, viel schlimmer ist der klassische Moselradweg zwischen Trier und Cochem, wo bei schönem Wetter ein grauenhafter Verkehr herrscht (zwar keine Autos, aber Horden von Torkelradlern, in den Ortslagen auch Spaziergänger, oft mit Hund, die auf Radfahrer keinerlei Rücksichten nehmen.
Der Moselradweg ist eigentlich nur morgens vor 9 Uhr und abends ab 19 Uhr befahrbar. Dann kann man die Ruhe am Fluss genießen. Ansonsten ist er nur etwas für Leute, die Höhenmeter um jeden Preis vermeiden wollen.
Gruß
Igel-Radler, der heute noch (nach 19:30) ein Stück Moselradweg gefahren ist.
Posted by: mille1
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 09/17/04 04:02 PM
Hallöchen,
in Österreich ist besonders, der Ennsradweg und der Salzaradweg zu
erwähnen. Der Salzaradweg geht zwar überwiegend auf der Straße,
aber den Verkehr konnte man an einer Hand abzählen.
Gruß mille
Posted by: WilliEnns
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 07/11/05 10:34 PM
Ergänzungen zu Österreich 2005 (die Eindrücke sind noch frisch

)
Die Verbindung von verkehrsarm und landschaftlicher Schönheit trifft nach meiner Einschätzung auch auf folgende Touren zu:
Karnischer Radwanderweg (R3) - von Kötschach/Mauthen nach Villach (kurz vor Villach etwas schlecht markiert)
Drauradweg im Iseltal und Drautal (zumindest bis Oberdrauburg, weiter kenne ich ihn noch nicht)
Zu beiden gibts eine Gratiskarte zumindest für den Kärntner Teil unter
www.kaernten.at (unter Prospekte Raderlebniskarte anfordern)
Beide haben keine wesentlichen Steigungen.
Gasteinertalradweg von Bad Gastein talwärts an der Gasteiner Ache - er mündet bei Lend in den Tauernradweg. (Tipp: Gasteiner Klamm befahren - nicht den Weg durch den Tunnel nehmen). Panoramakarte des Tals mit Radwegen gibts in den Infostellen in Hofgastein und Bad Gastein ("Wander- Lift- und Bikeinformation 2005")
Steyrtalradweg in Oberösterreich von Klaus -> Steyr (ehemalige Bahntrasse), dort mündet er in den Ennsradweg und dieser in Enns/Mauthausen in den Donauradweg. Gratiskarte mit Radwegen Oberösterreichs bestellbar unter
www.radfahren.at (unter Prospekte).
Das Salzatal (Steiermark) von Gußwerk bis Großreifling ist wie mille schreibt landschaftlich einzigartig, jedoch rate ich davon ab, es an Ausflugstagen/Wochenenden zu befahren, da auch diese Strecke leider mittlerweile von den Motorradfahrern in Besitz genommen wurde.
Noch ein Geheimtipp: Biedermeier-Radweg in Niederösterreich im Piestingtal von Markt Piesting nach Gutenstein und für Berg/Hügelfreunde weiter in das schöne Steinapiestingtal über die "Haselrast" (778m) nach Rohr im Gebirge.
Willi
Posted by: Job
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 07/12/05 06:27 AM
was ich noch nicht gelesen habe, aber unbedingt erwähnt werden muss:
SPREERADWEG!
Am besten von der Quelle bis Berlin.
wem das nicht reicht, der biegt hinter dem Spreewald zur Oder/Neiße ab und fährt nach Zittau zurück.
so kann man fast eine Rundtour draus machen.
Posted by: Oberhausener
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 07/12/05 09:43 PM
Nachdem wir den Oder-Neiße-Radweg gefahren sind und noch Zeit hatten, sind wir von Erkner bis nach Cottbus den Spreeradweg gefahren. Einfach Klasse. Kaum Betrieb und sehr gute Radwege.
Glück Auf
Detlef
Posted by: alfredo
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 11/06/10 08:40 PM
Hallo Berti
Ich würde Dir den Salzkammergutradweg in Österreich empfehlen und zwar die Route über Lofer und Bad Reichenhall.
Eine genau Beschreibung findest du auf meiner Homepage.
www.fahr-radwege.com/TauernradwegSucht ihr einen Radweg in Österreich
Habe einige Webseiten mit Radwegen in Österreich anzubieten
www.hoehenprofile.comwww.fahr-radwege.comwww.apfelland-radwandern.comwww.radwege-mostviertel.comwww.seenradwege.comwww.feistritztalradweg.comwww.apfelland-radwandern.com/klammstartseitewww.thermenland-radwege.comhttp://members.aon.at/weihnachtskrippenGruß Alfredo
Posted by: atk
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 11/06/10 09:07 PM
Vielleicht solltest du erstmal fragen, ob alle Beteiligten noch leben.
(Schließlich handelte es sich bereits vor sechs Jahren um "etwas ältere Kollegen")
Posted by: Wendekreis
Re: Welche Flusstour ist die schönste? - 11/06/10 09:25 PM
Dem "alfredo" geht es nicht um das Befinden von Forumsschreibern - ob tot oder lebendig - sondern um Werbung in eigener Sache.