International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
18 registered (Lampang, Meillo, Stefan aus B, Rolf K., lenaemmi, Horst14, avwings, 7 invisible), 417 Guests and 823 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97948 Topics
1538695 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
panta-rhei 80
Sickgirl 68
Falk 67
macrusher 59
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1143132 - 07/12/15 03:34 PM Re: Rohloff ich kann nicht mehr schalten [Re: birdy1986]
hansano
Member
Offline Offline
Posts: 1,461
In Antwort auf: birdy1986
Hallo,

magst Du noch kurz schreiben, ob du dein Problem mit der Rohloff gelöst hast? Was war kaputt?



Ja Rückmeldung ist immer gut.

Zu der Anbaulage: ich habe die Züge oben verlegt ab und zu nervt es mit der Tasche, ist mir lieber als wenn die Schaltbox und die Züge unten sind.
Gruß Michael
Top   Email Print
#1143133 - 07/12/15 03:35 PM Re: Rohloff ich kann nicht mehr schalten [Re: gera]
AndreMQ
Unregistered
.... das fast Wichtigste bei der Rohloff mit externer Ansteuerung ist die gute Verlegung der beiden Züge über das Rad hin zum Lenker. Man kann vom Bild nicht erkennen, ob die Position unten oder oben besser für die Verlegung ist. Der Nabe und der externen Ansteuerung selbst ist die Position egal.
Ich habe Räder mit beiden Verlegungen gehabt und beide funktionieren. Nach Umstellung auf Scheibenbremse geht bei mir z.B. nur noch die untere Position.
Deshalb bietet Rohloff diese Varianz an, damit man optimal die Züge verlegen kann.
Wenn man die Züge über das Oberrohr nach hinten führen kann, dann bietet sich die obere Position der ext. Ansteuerung an.
Top   Email Print
#1143134 - 07/12/15 03:36 PM Re: Rohloff ich kann nicht mehr schalten [Re: hansano]
gera
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 494
Underway in Germany

danke
www.lococoupleonabike.com
www.colmanlerner.zenfolio.com
No Sueñes Tu Vida, Vive Tus Sueños
Top   Email Print
#1143182 - 07/12/15 06:31 PM Re: Rohloff ich kann nicht mehr schalten [Re: gera]
Locky Luke
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 553
In Antwort auf: gera
ich bins wieder jetzt möchte ich meine anderes Fahrrad Bike Friday auf externe Schaltbox umrüsten was ist besser die Schaltbox nach unten (bleibt wenige abstand zum Boden) oder nach oben (siehe Bilder)


Danke





Hallo nimm die zweite variante ...
Das Leben ist schön! schmunzel
Top   Email Print
#1143198 - 07/12/15 07:10 PM Re: Rohloff ich kann nicht mehr schalten [Re: gera]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Vermeide enge Bögen. Bei der Stellung nach hinten mit Leitungsabgang nach oben könnte es eben diese Bögen geben. Zeig doch mal ein Bild vom gesamten Fahrzeug.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1143212 - 07/12/15 08:08 PM Re: Rohloff ich kann nicht mehr schalten [Re: Falk]
gera
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 494
Underway in Germany

Hier Falk


Ich muss die Züge lange lassen das damit ich die Fahrrad falten kann
www.lococoupleonabike.com
www.colmanlerner.zenfolio.com
No Sueñes Tu Vida, Vive Tus Sueños
Top   Email Print
#1143215 - 07/12/15 08:28 PM Re: Rohloff ich kann nicht mehr schalten [Re: gera]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
ich würde untenrum machen. Wenn du mir der Schaltbox aufsetzt, hattest du vorher ein andere Problem mit dem Laufrad.
Top   Email Print
#1143217 - 07/12/15 08:32 PM Re: Rohloff ich kann nicht mehr schalten [Re: Oldmarty]
gera
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 494
Underway in Germany

In Antwort auf: Oldmarty
ich würde untenrum machen. Wenn du mir der Schaltbox aufsetzt, hattest du vorher ein andere Problem mit dem Laufrad.

ja und welches???
www.lococoupleonabike.com
www.colmanlerner.zenfolio.com
No Sueñes Tu Vida, Vive Tus Sueños
Top   Email Print
#1143222 - 07/12/15 08:58 PM Re: Rohloff ich kann nicht mehr schalten [Re: gera]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: gera
In Antwort auf: Oldmarty
ich würde untenrum machen. Wenn du mir der Schaltbox aufsetzt, hattest du vorher ein andere Problem mit dem Laufrad.

ja und welches???


Für unfreiwilligen Kontakt von der Seite ist es doch egal wo die da hängt. Frei ist sie sowieso und aufsetzten kann sie nur, wenn deine Felge schon durch ist oder hast deine linke Pedale inkl Fuß eingeklemmt. Weiss jetzt nicht wie deine Rad gefaltet wird, aber glaube das es doch da recht egal ist wo die Schaltbox hängt.

Bin mal eine zeitlang (geliehenes) Birdy gefahren mit Kettenschaltung. Der Umwerfer hängt ja noch tiefer da und ich hatte da auch angst, das er bei jeder Kurve über den Boden schleift und abreisst, Aber nix passiert
Top   Email Print
#1143228 - 07/12/15 09:12 PM Re: Rohloff ich kann nicht mehr schalten [Re: Oldmarty]
gera
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 494
Underway in Germany

zum falten spiel keine Rolle wie das Schaltbox hängst,wenn nach unten hängst sind ca 17cm zum Boden.Ich muss die Entscheidung treffen unten oder oben....noch jemand eine idee?
Danke
www.lococoupleonabike.com
www.colmanlerner.zenfolio.com
No Sueñes Tu Vida, Vive Tus Sueños
Top   Email Print
#1143233 - 07/12/15 10:04 PM Re: Rohloff ich kann nicht mehr schalten [Re: gera]
Locky Luke
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 553
In Antwort auf: gera
Hier Falk


Ich muss die Züge lange lassen das damit ich die Fahrrad falten kann



Ööööhm ... Wenn man das gesamte Fahrad sieht ... Dann würd ichs doch unten machen... Den riesen Bogen oben rum kannst dir doch sparen, nur ne unnötige schlaufe .... Soooooooo locker muss der Bowdenzug ja nun doch nicht sein
Das Leben ist schön! schmunzel

Edited by Locky Luke (07/12/15 10:05 PM)
Top   Email Print
#1143245 - 07/13/15 02:35 AM Re: Rohloff ich kann nicht mehr schalten [Re: gera]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Zitat:
Ich muss die Züge lange lassen das damit ich die Fahrrad falten kann

Das würde ich anders machen. Schaltbox in untere Lage und die Leitungen über den Schwingendrehpunkt und damit unter dem Tretlager vorbeiführen. Vergleichbar mit meinem Birdy:


Damit sind die Überlängen nicht notwendig. Die scheinbar nur geringe Höhe über der Straße hat sich nicht als nachteilig erwiesen und hier sind die Laufräder mit 355mm noch etwas kleiner.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1143265 - 07/13/15 07:20 AM Re: Rohloff ich kann nicht mehr schalten [Re: Falk]
gera
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 494
Underway in Germany

Falk welches Kabel lange hast du gebraucht 1,80 oder 2,50?,ich habe heute gesehen das mein Achsplatte richtig rein gehe (schau mal das Foto) ist das normal,in das andere BF ist nicht so
Danke
www.lococoupleonabike.com
www.colmanlerner.zenfolio.com
No Sueñes Tu Vida, Vive Tus Sueños
Top   Email Print
#1143277 - 07/13/15 07:46 AM Re: Rohloff ich kann nicht mehr schalten [Re: gera]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
1,80m. Lange Tandemseile habe ich nur für das Liegerad gebraucht.
Die Achsplattenstellung sieht auf dem letzten Bild, soweit ich das erkennen kann, richtig aus. Auf den ersten beiden Bildern ist es schlecht zu erkennen. Ganz sicher ist aber, mit dem engen Bogen in der Leitung um den Drehpunkt am Tretlager wird das auf Dauer nichts. Genau solche engen Bögen machen die Leitung schwergängig. Mit der internen Ansteuerung hattest Du sogar noch einen genauso engen Gegenbogen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1143303 - 07/13/15 08:55 AM Re: Rohloff ich kann nicht mehr schalten [Re: Falk]
gera
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 494
Underway in Germany

Falk so wie die Leitung frühr wahr ich habe nie ein Problem gehabt.Also noch jemand eine Meinung Schaltbix up or down
www.lococoupleonabike.com
www.colmanlerner.zenfolio.com
No Sueñes Tu Vida, Vive Tus Sueños
Top   Email Print
#1143640 - 07/14/15 03:59 PM Re: Rohloff ich kann nicht mehr schalten [Re: gera]
gera
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 494
Underway in Germany

Ich habe die Box nach unten und das gefällt mir nicht,ich kan die Box nicht richtig parallel machen wegen rahmen kotz mich an,sollt ich die rahmen am ende abschneider?

www.lococoupleonabike.com
www.colmanlerner.zenfolio.com
No Sueñes Tu Vida, Vive Tus Sueños
Top   Email Print
#1143646 - 07/14/15 04:17 PM Re: Rohloff ich kann nicht mehr schalten [Re: gera]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Ich würde das untere Ende des Ausfallendes schon bis zum Gegenhalter kürzen, aber es ist nicht mein Rahmen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1143651 - 07/14/15 05:02 PM Re: Rohloff ich kann nicht mehr schalten [Re: gera]
AndreMQ
Unregistered
... ja, der Tipp von Falk macht Sinn. Bei den üblichen, verschiebbaren Ausfallenden (habe bei meinen gerade nachgesehen), ragen diese nicht über das Klötzchen hinaus und man kann die ext. Ansteuerung "unten" vorbeidrehen. D.h. nun für Dich: Sägen oder Feilen - aber vorher dreimal alles gut durchüberlegen, ob was für andere Anbauten übersehen wurde.
Top   Email Print
#1143653 - 07/14/15 05:14 PM Re: Rohloff ich kann nicht mehr schalten [Re: ]
gera
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 494
Underway in Germany

Mit den Winkelschleifer oder besser sägen?
Das war meine old rear triangle ist auch andere pass genau
www.lococoupleonabike.com
www.colmanlerner.zenfolio.com
No Sueñes Tu Vida, Vive Tus Sueños
Top   Email Print
#1143655 - 07/14/15 05:16 PM Re: Rohloff ich kann nicht mehr schalten [Re: gera]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,139
In Antwort auf: gera
Mit den Winkelschleifer ..


ich würde sägen, Winkelschleifer könnte zu heiß werden.
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1143659 - 07/14/15 06:03 PM Re: Rohloff ich kann nicht mehr schalten [Re: Michael B.]
gera
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 494
Underway in Germany

DONE!!!

Vielen danke Leute!!!!!
www.lococoupleonabike.com
www.colmanlerner.zenfolio.com
No Sueñes Tu Vida, Vive Tus Sueños

Edited by gera (07/14/15 06:05 PM)
Top   Email Print
#1143660 - 07/14/15 06:07 PM Re: Rohloff ich kann nicht mehr schalten [Re: gera]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,139
In Antwort auf: gera
DONE!!!


bravo
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1143707 - 07/14/15 08:12 PM Re: Rohloff ich kann nicht mehr schalten [Re: gera]
Locky Luke
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 553
In Antwort auf: gera
DONE!!!

Vielen danke Leute!!!!!



Wenn du schon am Rahmen verstümmeln bist, dann flexe doch gleich dieses fiese Röhrchen vorm Ausfallende mit ab lach
Das Leben ist schön! schmunzel
Top   Email Print
#1143793 - 07/15/15 08:32 AM Re: Rohloff ich kann nicht mehr schalten [Re: Locky Luke]
toddio
Member
Offline Offline
Posts: 2,223
In Antwort auf: Locky Luke
In Antwort auf: gera
DONE!!!

Vielen danke Leute!!!!!



Wenn du schon am Rahmen verstümmeln bist, dann flexe doch gleich dieses fiese Röhrchen vorm Ausfallende mit ab lach




Wofür ist das eigentlich (ich sammle Bilder seltsamer Anlötteile)?
Top   Email Print
#1143816 - 07/15/15 09:39 AM Re: Rohloff ich kann nicht mehr schalten [Re: toddio]
AndreMQ
Unregistered
.... war vielleicht mal für einen Hinterbau-Radständer? Wenn es nicht stört, sollte man mit dem Wegfräsen vorsichtig sein. Wer weiß, für welche Kabelführung oder sonstige Befestigung das Ding noch nützlich ist? Bei der vielen Basteleien ist alles möglich. Sonst läuft es nach dem Prinzip: dreimal abgeschnitten und immer noch zu kurz grins
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de