International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Daaani, silbermöwe, Schamel, Rolf K., Gravelbiker_Berlin, cyclejo, 6 invisible), 316 Guests and 939 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538608 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1143662 - 07/14/15 06:17 PM Umwerfer erreicht das große Kettenblatt nicht
RadlRiedi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10
Hallo,
vor dem Urlaub mit dem Rad musste doch noch einiges an der alten Mühle gemacht werden. Unter anderem ein neues Tretlager und auch ein neuer Innenzug für den Umwerfer waren fällig. Und um den Lerneffekt zu vergrößern musste ich ja selber schrauben. Ich hätte es lassen sollen.
Der Wechsel von Tretlager und Innenzug funktionierten zwar mittelprächtig. Folgendes habe ich gemacht. Zum einen das Tretlager ausgebaut, mit zum Händler genommen und dort ein neues Lager gleichen Fabrikats und augenscheinlich gleicher Lager- und Achslänge erstanden. Eingebaut und die Kurbeln mit den, vom alten Lager vorhandenen Inbusschrauben, montiert.
Beim Innenzug den Schalthebel auf das kleinste Kettenblatt gestellt, den alten Zug heraus gezogen, den neuen Zug eingefädelt und am Umwerfer unter Spannung an der Klemmschraube befestigt.
Bis dahin alles so, wie es sein soll. Glaube ich.
Allerdings weigert sich der Umwerfer nun beharrlich, das große Kettenblatt auch nur ansatzweise zu erreichen. Dabei sind beide Schrauben, die den Anschlag begrenzen, so weit heraus gedreht, dass sie überhaupt nichts mehr begrenzen können.
Die gesamte Ausladung des Umwerfers reicht nicht mehr aus.
Die rechte Kurbel mit den Kettenblättern ist auch bis zum Anschlag auf der Achse. Jedenfalls kann ich dort keinen größeren Spalt mehr entdecken.

Vielleicht noch zu den verwendeten Komponenten:
Schalt- Bremskombination und Kurbeln von Shimano, Deore LX, ca. 15 Jahre
Umwerfer Shimano Alivio, ca. 7 Jahre

Hat evtl. jemand von Euch eine Idee, wie man so ein Problem in den Griff bekommen kann?

Viele Grüße
Ingo
Top   Email Print
#1143674 - 07/14/15 06:56 PM Re: Umwerfer erreicht das große Kettenblatt nicht [Re: RadlRiedi]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,210
Hallo,

sind denn die Kurbeln auf beiden Seiten im gleichen Abstand zu den Kettenstreben? Es gibt nämlich auch Tretlagerpatronen mit asymmetrischer Welle meist für Nabenschaltungskurbeln, da ist die rechte Seite länger als die linke. Also nicht nur auf die Wellenlänge achten!
LG Robert

Edited by Flying Dutchman (07/14/15 07:00 PM)
Top   Email Print
#1143680 - 07/14/15 07:05 PM Re: Umwerfer erreicht das große Kettenblatt nicht [Re: RadlRiedi]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,146
Underway in French Southern Territories

Salut

In Antwort auf: RadlRiedi

Der Wechsel von Tretlager und Innenzug funktionierten zwar mittelprächtig. Folgendes habe ich gemacht. Zum einen das Tretlager ausgebaut, mit zum Händler genommen und dort ein neues Lager gleichen Fabrikats und augenscheinlich gleicher Lager- und Achslänge erstanden.

- gleiche Kurbeln oder neue?
- Innenlagerlänge messen
- Innenlager: Norm des 4-Kants herausfinden (Shimansko: muss JIS sein, wenn Innenlager Campa, könnte es ISO sein

-> 1) Zur Kettenlinie passenden Umwerfer kaufen

-> 2) (viel Arbeit, aber gratis) Kettenblätter nach "innen" versetzen.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1143685 - 07/14/15 07:12 PM Re: Umwerfer erreicht das große Kettenblatt nicht [Re: RadlRiedi]
hawiro
Unregistered
Welchen Typ Lager wolltest Du denn neu verbauen?

Wenn die Wellenlänge gleich ist und die Kurbel trotzdem zu weit innen oder außen sitzt, stimmt entweder das Maß des Vierkants auf der neuen Kurbel nicht mit dem auf der alten überein, oder Du hast Lager mit der falschen Norm (slt: JIS, neu: ISO, oder umgekehrt) erwischt. Dieses Kuddelmuddel ist einer der Gründe, warum ich Vierkantlagern keine Träne nachweine. Schau' dir mal das alte und das neue Lager an und vergleiche die genannten Punkte.
Top   Email Print
#1143686 - 07/14/15 07:15 PM Re: Umwerfer erreicht das große Kettenblatt nicht [Re: RadlRiedi]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Shimano hat bei Einführung von HTII die Kettenlinie nach aussen gesetzt - sollte aber kein Problem sein, ich habe schon Umwerfer kreuzweise verbaut.

Ist der Zug ausreichend gespannt ? Richtig geklemmt ?
Top   Email Print
#1143689 - 07/14/15 07:25 PM Re: Umwerfer erreicht das große Kettenblatt nicht [Re: manfredf]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,210
Ich würde wie gesagt erstmal gucken ob die Kurbel symmetrisch zum Rahmen ist! Ich hatte nämlich auch schon den Fall, dass ein Shimano-Vierkantlager mit eigentlich passender Wellenlänge nicht symmetrisch war, die linke Kurbel war näher am Rahmen als die rechte und das große KB natürlich zu weit außen für den Umwerfer.
LG Robert

Edited by Flying Dutchman (07/14/15 07:26 PM)
Top   Email Print
#1143699 - 07/14/15 07:52 PM Re: Umwerfer erreicht das große Kettenblatt nicht [Re: RadlRiedi]
RadlRiedi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten, die ja doch noch eine Menge Fragen aufwerfen.

Dazu schon mal die ersten Antworten.

@Flying Dutchman: Der Abstand beträgt auf beiden Seiten ca. 28 mm. Gemessen ca. Mitte Pedalbohrung

@panta-rhei: Ich verwende die alten Kurbeln wieder

@hawiro: Es ist ein FAG-Lager. Zu mehr muss ich für heute die Antwort schuldig bleiben.

@manfredf: Trotz zu wenig Erfahrung würde ich sagen, dass der Zug straff genug ist. Die Art der Klemmung werde ich auf jeden Fall prüfen. schmunzel

Auch die Norm des Vierkants werde ich mir anschauen.

Egal wie diese Nummer hier endet. Ich entwickle mich zum Tretlagerein- und Ausbauexperten. grins

Viele Grüße
Ingo
Top   Email Print
#1143701 - 07/14/15 08:00 PM Re: Umwerfer erreicht das große Kettenblatt nicht [Re: RadlRiedi]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,146
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: RadlRiedi

@Flying Dutchman: Der Abstand beträgt auf beiden Seiten ca. 28 mm. Gemessen ca. Mitte Pedalbohrung


War das bei deinem Alten genauso?
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1143703 - 07/14/15 08:01 PM Re: Umwerfer erreicht das große Kettenblatt nicht [Re: RadlRiedi]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,210
Hallo,

Löse nochmal den Zug, schalte hinten auf das größte Ritzel und stell dann erstmal den inneren Anschlag für den Umwerfer ein, so dass die Kette gerade nicht schleift.

Dreh die Stellschraube für den Umwerferzug am Schalthebel ganz rein und dann ca. 3 Umdrehungen wieder raus.

Klemm den Zug am Umwerfer, so das er gerade unter Spannung ist.

Schalte vorne auf das mittlere KB und hinten auf das mittlere Ritzel. Dreh man an der Zugeinstellschraube, so dass die Kette mittig im Umwerfer liegt.

Schalte auf das große KB und stell den äußeren Anschlag ein.
LG Robert
Top   Email Print
#1143738 - 07/14/15 09:55 PM Re: Umwerfer erreicht das große Kettenblatt nicht [Re: RadlRiedi]
oly
Member
Offline Offline
Posts: 559
wenn der Umwerfer nochso montiert war wie vorher und
der Umwerfer ohne "Zugdraht" und Kette sich per Hand nicht in die Position über dem großen sowie dem kleinen Kettenblatt stellen läßt dann ist das ein anderes Tretlager oder anders eingebaut.... vermute ich.
Bei manchen Lagern gibt es Unterlegscheiben um das Lager auszurichten...
andernfalls:
Wenn das geht, liegt es am wahrscheinlich am "Zugdraht".
neu spannen / justieren.
wäre meine Vorgehensweise.
Gruß Oly
................__o __o __o
.............._.\<,_\<,_\<,_
.............(_)/----/----/---(_)..........
Top   Email Print
#1143774 - 07/15/15 07:32 AM Re: Umwerfer erreicht das große Kettenblatt nicht [Re: RadlRiedi]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Ingo,

In Antwort auf: RadlRiedi
Und um den Lerneffekt zu vergrößern musste ich ja selber schrauben. Ich hätte es lassen sollen.


Einspruch! Gerade, wenn es nicht reibungslos läuft, lernt man.

Mir erscheint der Vorschlag von Oly zielführend zu sein. Das hätte ich auch als erstes vorgeschlagen.

Anonsten: Hast Du das alte Lager noch? Dann könntest Du mal messen. Die bereits geäußerte Vermutung, dass ISO/JIS verwechselt wurde, liegt nahe. Du hast ja gesehen, dass die Welle an den Ende verjüngt ist. Für diese Verjüngung gibt es zwei Arten, die man mit dem Auge nicht auseinanderhalten kann. Hat man die falsche, rutscht die Kurbel nicht weit genug oder zu weit auf die Welle. Shimano hat, soweit ich weiß, immer den JIS-Standard. Das Tretlager sollte daher auch JIS haben.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1143794 - 07/15/15 08:32 AM Re: Umwerfer erreicht das große Kettenblatt nicht [Re: RadlRiedi]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,513
Hallo Ingo,

möglicherweise ist die Zughülle beschädigt. Oder Du hast einen Fehler beim Einfädeln des Zuges gemacht (z. B. unter dem Tretlager). Schau doch sicherheitshalber noch einmal nach.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1143817 - 07/15/15 09:42 AM Re: Umwerfer erreicht das große Kettenblatt nicht [Re: RadlRiedi]
RadlRiedi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10
Mahlzeit,
hier noch ein paar kurze Antworten auf Eure Fragen.

@panta-rhei: Leider habe ich darauf vorher nicht geachtet. Bei einem anderen Rad mit 3-fach-Kettenblatt sind die Abstände jedoch recht ähnlich.

@AndreasR: Das alte Lager habe ich noch. Leider jedoch nicht mehr die Verpackung vom neubn Lager. Die wurde in meinem jugendlichen Leichtsinn recht fix entsorgt. listig

@oly: Den Umwerfer habe ich gestern leicht gedreht, damit er parallel zum großen Kettenblatt steht. In der Höhe wurde er nicht verändert. Er kommt auch mit Druck per Hand nur knapp an das große Kettenblatt, aber nicht darüber hinaus.

@ThomasS: Habe ich. Hebel auf das kleinste Kettenblatt gestellt und man hatte freien Durchblick durch den Schalthebel. Der Innenzug liess sich problemlos hindurchziehen. Beim Höherschalten wurde der Durchgang durch den Hebelmechanismus versperrt. Scheint mir richtig zu sein.

Auch wenn ich es mir kaum vorstellen kann, es wird entweder an einem falschen Lager oder falsch geklemmten Zug liegen.

Vielen Dank für Eure Vorschläge. Ich werde sie heute und morgen durchgprobieren.
Gibt ne Menge zu schrauben listig

Viele Grüße
Ingo
Top   Email Print
#1143825 - 07/15/15 10:27 AM Re: Umwerfer erreicht das große Kettenblatt nicht [Re: RadlRiedi]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Ingo,

In Antwort auf: RadlRiedi
Den Umwerfer habe ich gestern leicht gedreht, damit er parallel zum großen Kettenblatt steht. In der Höhe wurde er nicht verändert. Er kommt auch mit Druck per Hand nur knapp an das große Kettenblatt, aber nicht darüber hinaus.


Wenn die Umwerfermechanik nicht blockiert ist, ist die Schlussfolgerung, dass die Kurbel jetzt weiter außen ist als vorher. Dir wird nichts übrig bleiben, als das neue Lager auszubauen und zu gucken, was draufsteht.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1143828 - 07/15/15 10:33 AM Re: Umwerfer erreicht das große Kettenblatt nicht [Re: Andreas]
RadlRiedi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10
[zitat=Andreas R
Wenn die Umwerfermechanik nicht blockiert ist, ist die Schlussfolgerung, dass die Kurbel jetzt weiter außen ist als vorher. Dir wird nichts übrig bleiben, als das neue Lager auszubauen und zu gucken, was draufsteht.

Grüße
Andreas [/zitat]

Hallo Andreas,
tja, wird wohl. Gottlob hat mein Kollege es nicht so eilig, sein Werkzeug zurück zu bekommen grins

Und Übung macht bekanntlich den Meister zwinker

Viele Grüße
Ingo
Top   Email Print
#1143856 - 07/15/15 12:41 PM Re: Umwerfer erreicht das große Kettenblatt nicht [Re: RadlRiedi]
oly
Member
Offline Offline
Posts: 559
So, dann sollte es am Tretlager liegen.
Wenn das Tretlager die selbe Länge hat und die Kettenblätter weiter aussen liegen,
dann ist Wahrscheinlich ein JIS Lager verbaut und die Kurbeln sind ISO. Dadurch kommt das Kettenblatt ca. 4,5 mm weiter nach aussen.
Lösungen (meine ich ohne Garantie):
a, Kürzeres Tretlager mit JIS-Norm
b, Neue Kurbeln mit JIS-Norm
c, Neues Tretlager gleicher Länge mit ISO-Norm (wohl die zu bevorzugende Lösung)

Gruß Oly
................__o __o __o
.............._.\<,_\<,_\<,_
.............(_)/----/----/---(_)..........
Top   Email Print
#1143862 - 07/15/15 01:12 PM Re: Umwerfer erreicht das große Kettenblatt nicht [Re: oly]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Oly,

wenn Du Shimano-Kurbeln hast, haben die JIS-Norm, dann solltest Du auch ein JIS-Lager nehmen, damit die Kontaktfläche möglichst groß ist.

Bei der Kombination, bei der die Kurbel quasi zu weit auf die Welle geschoben wird, kann es passieren, dass sich die Kurbeln so weit aufschieben lassen, dass man sie nicht mehr festschrauben kann. Es bleibt dann locker.

Den umgekehrten Fall hatte ich mal: Es ließ sich kein Lager mit ausreichend langer Welle beschaffen, sodass ich mit der falschen Kombination noch etwas mehr herausgeholt habe, damit das Kettenblatt nicht den Rahmen berührt. Das Rad wurde von einer nicht sehr kräftigen/schweren Dame gefahren, sodass die kleine Kontaktfläche kein Problem ist.

Anders gesagt: Nur Mischen, wenn es nicht anders geht und wenn man weiß, was man tut.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1143904 - 07/15/15 06:38 PM Re: Umwerfer erreicht das große Kettenblatt nicht [Re: Andreas]
RadlRiedi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10
Hallo, guten Abend,
ich glaube den Fehler gefunden zu haben. schmunzel
Heute habe ich beide Lager gemessen. JIS-Standard sind offenbar beide. Der Vierkant an der Achse 13/14 mm bei beiden Lagern. Auch die Achslänge 110,5 mm bei beiden. Aber die Lagerlänge vom alten Lager beträgt 74,6 mm und die vom neuen Lager 78 mm.
Morgen will ich mal gucken, ob ich ein Lager mit diesen Massen auftreiben kann.
Für meinen Geschmack dürfte das neue Lager dann auch gern noch etwas kürzer sein. Denn es wird ja noch ein Kettenschutz montiert, dessen Halterung mit dem Tretlager festgeklemmt wird. Das Lager also so doch noch etwas länger wird.
Vielleicht werde ich den Kettenschutz dann durch einen Kettenschutzring ersetze, falls man dafür noch was bekommen kann.

Erst einmal vielen Dank für Eure Hilfe.

Viele Grüße
Ingo
Top   Email Print
#1143913 - 07/15/15 07:12 PM Re: Umwerfer erreicht das große Kettenblatt nicht [Re: RadlRiedi]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Ingo,

Wenn die Welle beider Lager 110,5 mm lang ist und beide Lager den JIS-Vierkant haben und mittig im Rahmen sitzen, muss die Kurbel dieselbe Position haben.

Es gibt allerdings tatsächlich unterschiedlich breite Lager. Es könnte sein, dass das neue Lager nicht mittig sitzt. Das wäre eine Erklärung. Wie breit ist denn das Tretlagergehäuse? Am meisten verbreitet sind 68 mm, am MTB gibt es auch relativ oft 73 mm.

Die Breite von Vierkantlagern kann man schlecht messen, weil sich die Breite erst ergibt, wenn die Schalen eingeschraubt sind. Du kannst die Schalen mal so weit es geht aufstecken und dann innen messen. Dann müsstest Du Werte um 68 oder 73 mm erhalten.


Ich glaube, Fotos wären jetzt gut.

Grüße
Andreas

Edited by Andreas R (07/15/15 07:13 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de