International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (KaRPe, Meillo, nuredo, Schamel, 6 invisible), 327 Guests and 883 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538608 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
Off-topic #1143837 - 07/15/15 11:07 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: Andreas]
Djek
Member
Offline Offline
Posts: 431
Hallo,
Aber die Snakes beissen doch immer am Hinterrad an (Surplus Gewicht am Hinterrad) ?
Top   Email Print
#1143838 - 07/15/15 11:08 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: Djek]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Djerk,

beim Ligfiets ist in der Regel vorne mehr Gewicht..

Grüße
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1143854 - 07/15/15 12:24 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: Djek]
hawiro
Unregistered
Schau' Dir die Beispiele an, die ich in dem Beitrag verlinkt hatte, da sieht man es sehr schön. Die Felgenbrems-Felgen sind eher kastenförmig wegen der breiten Bremsflanke und haben deswegen einen sehr breiten Felgenboden, der sehr dick sein muss, damit er die Zugkräfte aushält, die die Speichen einleiten. Das Profil der Disc-Felgen läuft nach unten spitz zu und hat nur einen sehr schmalen Felgenboden. Damit können die Kräfte viel besser abgeleitet werden, die die Speichen einleiten.

Schau' Dir einfach die Bilder an - die Erklärung in Worten ist viel komplizierter. schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #1143885 - 07/15/15 04:41 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: Andreas]
Djek
Member
Offline Offline
Posts: 431
Hmm, Surplus Gewicht an Vorderrad.
Top   Email Print
#1143886 - 07/15/15 04:41 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: Andreas]
Marius83
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 593
In Antwort auf: Andreas R
Hallo Marius,

In Antwort auf: Marius83
Dann würde sich nach wie vor die Frage stellen, welche Discfelgen in frage kämen.


Im zweiten (sic!) Beitrag dieses Fadens ist ein Link ... Klick doch mal drauf, dann musst Du Deine Frage nicht wiederholen.

Grüße
Andreas


Möchte mich ja tatsächlich auch nicht unnötig doof anstellen, aber so arg viel Auswahl gibt es da jetzt nun nicht zwischen 19 und 21mm. Zur Kinlin TL21 finde ich keine Informationen was das zulässige Fahrergewicht oder Reifendruck anbelangt, die WTB Frequwncy i19 ist gar nicht erst aufgeführt, scheidet aber wegen Systemgewicht ebenfalls aus. Die Rigida/Ryde Andra 210, mit Maulweite 18,8 ist speziell für "Naben großen Durchmessers" was auch immer das für mich bedeutet oder auch nicht... Die Taurus 19/21 ist nicht mal aufgeführt, generell scheint es aber so als habe Rigida/Ryde nicht die beste Verarbeitungsqualität... Angaben zum empfohlen Systemgewicht sowie Reifendruck finde ich hier ebenfalls nicht. Die DT Swiss TK 540 bringt wenigstens mal alle Angaben mit und ist für das entsprechende Gewicht zugelassen, ist mit 18,2mm aber auch soweit ich bisher verstanden habe fast zu schmal (und ich wollte ja doch noch etwas Luft nach oben haben). Die Velocity Chukker scheint keine "echte" Discfelge zu sein, sondern nur als Option eloxierte oder lackierte Bremsflanken anzubieten. Außerdem ebenfalls keine Angaben zu zulässigem Gewicht oder Druck.
Tut mir Leid, falls ich mich hier zu doof anstelle, aber Klarheit verschafft mir das eher nicht...

In Antwort auf: manfredf
In Antwort auf: Marius83

Was genau spricht denn gegen die WTB für meinen Einsatzzweck? Nicht, dass ich hier einen besonderen Faible habe, da sie ja auch sau teuer ist, aber schließlich wurde sie mir ja von meinem Laufradbauer genau für diesen Einsatzzweck empfohlen...

Dagegen spricht die empfohlene Nutzlast von 100kg - jedenfalls wenn du wirklich mit 30-35kg Gepäck fahren willst. Kennt der Laufradbauer diese Last ?
(Mir gefällt der Steg in der Mitte und der Wulst seitlich im Felgenbett - aber hier ist das nicht so relevant).

ad 2.LR-Satz: Laufradwechsel ist einfacher und schneller als Reifenwechsel.


Uiii, dachte die Nutzlast bezog sich auf beide Felgen, also verteilt auf forder und Hinterrad. Hatte ihm das schon in aller Ausführlichkeit so beschrieben.
Lieben Gruß, der Marius

Edited by Marius83 (07/15/15 04:47 PM)
Top   Email Print
#1143887 - 07/15/15 04:54 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: Marius83]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Nennmaß 19x622 bietet durchaus Luft jenseits von 35mm Reifenbreite - natürlich jenseits aller Grenzen. Im Katalog hat DT mittlerweile auch eine 545d mit 21mm Maulweite bis 140 kg Systemgewicht - die kenne ich allerdings nicht.

p.s.: Naben großen Durchmessers: vermutlich Rohloff, diverse E-Bike Antriebe, usw.

Edited by manfredf (07/15/15 04:55 PM)
Top   Email Print
#1144100 - 07/16/15 03:13 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: Marius83]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Ganz neu: DT Swiss R 460 disc: 18 mm Maulweite, 450 Gramm. Und deutlich günstiger als die Archetype.
Top   Email Print
#1144299 - 07/17/15 04:03 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: Andreas]
Mr. Markus
Member
Offline Offline
Posts: 46
Was sagt ihr denn zum folgenden Laufradsatz? Link
Spiele mit dem Gedanken, den für mein Specialized Awol zu bestellen, habe ein ähnliches Systemgewicht..

Viele Grüße
Markus
Top   Email Print
#1144354 - 07/17/15 08:21 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: Mr. Markus]
hawiro
Unregistered
An und für sich o.k., bis auf die unkonifizierten Speichen. Das ist aber bei vielen fertig gekauften Laufrädern so (z.B. auch bei Rose; die haben auch gutes Material, eben bis auf die Speichen). Wenn Du an der Stelle was Anderes willst, musst Du bei einem Laufradbauer was aufbauen lassen oder selber einspeichen.
Top   Email Print
#1144355 - 07/17/15 08:24 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: ]
Mr. Markus
Member
Offline Offline
Posts: 46
Wäre der eine Alternative? Ich frage mich eben nur, ob die Felgen was taugen...
Top   Email Print
#1144357 - 07/17/15 08:30 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: Mr. Markus]
hawiro
Unregistered
Der hat die guten Speichen. schmunzel

Was mich an dem Laufradsatz stören würde, sind die Felgen. Die DT Swiss sind durch die Bank als sehr haltbar bekannt, während die Alu-Legierung, die Mavic verwendet, wohl sehr spröde ist. Das führt dazu, dass die Felgen zickig reagieren, wenn man sie nicht korrekt einspeicht oder man Hilfsmittel verwenden muss, wie diese lustigen Ich-verteile-den-Speichenzug-gleichmäßiger-Kunststoff-Spezialösen, die in der Mavic CXP 33 verbaut sind (siehe Bild auf der Webseite).

Du siehst: es geht doch nichts über einen amtlichen Eigenaufbau... grins

Edited by hawiro (07/17/15 08:32 PM)
Edit Reason: Typo korrigiert
Top   Email Print
#1144359 - 07/17/15 08:36 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: ]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: hawiro

Du siehst: es geht doch nichts über einen amtlichen Eigenaufbau... grins



das ist aber eine sehr sehr subjektive Sichtweise. Ich kann nur sagen, das meine gekauften Reifen immer gehalten haben und werd wahrscheinlich nie mir ein selbst aufbauen. Warum auch
Top   Email Print
#1144366 - 07/17/15 08:55 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: Oldmarty]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: Oldmarty
[ ... ]Warum auch

Weil man nur da genau die Teile bekommt, die man haben will (es sei denn, man lässt sie nach Vorgabe bei einem Laufradbauer wie Whizz Wheels aufbauen). Du hast ja an den zwei Beispielen oben gesehen, dass oft irgendwelche Komponenten dabei sind, die man nicht haben will, obwohl der Rest völlig o.k. ist. Genau aus dem Grund habe ich auch irgendwann angefangen, unsere Laufräder selber zu bauen.

Edited by hawiro (07/17/15 08:55 PM)
Edit Reason: Ergänzung
Top   Email Print
#1144370 - 07/17/15 09:04 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: ]
Mr. Markus
Member
Offline Offline
Posts: 46
In Antwort auf: hawiro

während die Alu-Legierung, die Mavic verwendet, wohl sehr spröde ist. Das führt dazu, dass die Felgen zickig reagieren, wenn man sie nicht korrekt einspeicht oder man Hilfsmittel verwenden muss, wie diese lustigen Ich-verteile-den-Speichenzug-gleichmäßiger-Kunststoff-Spezialösen, die in der Mavic CXP 33 verbaut sind (siehe Bild auf der Webseite).


von sprödem Aluminium hab ich noch nix gehört, und die Felge in dem Laufradsatz hat ja keine Plastikösen oder?
Insofern vielleicht doch nicht schlecht...?
Top   Email Print
#1144371 - 07/17/15 09:06 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: ]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: hawiro
In Antwort auf: Oldmarty
[ ... ]Warum auch

Weil man nur da genau die Teile bekommt, die man haben will (es sei denn, man lässt sie nach Vorgabe bei einem Laufradbauer wie Whizz Wheels aufbauen). Du hast ja an den zwei Beispielen oben gesehen, dass oft irgendwelche Komponenten dabei sind, die man nicht haben will, obwohl der Rest völlig o.k. ist. Genau aus dem Grund habe ich auch irgendwann angefangen, unsere Laufräder selber zu bauen.


die du nicht haben willst
Top   Email Print
Off-topic #1144372 - 07/17/15 09:12 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: Mr. Markus]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Die CXP 33 hat eine dem V-förmigen Felgenboden angepassten Körper als eine Art Unterlegscheibe unter dem Nippel. Imho eine sehr gute Konstruktion die hohe Speichenvorspannung ermöglicht ohne den Felgenboden zu gefährden. Ich glaube auch, dass dieses Ding aus Alu ist und nicht aus Plastik.

Ich wüßte auch nicht, was an dem Mavic-Alu (vermutlich irgend ein 7xxx-er) so besonders spröde sein soll. Was für Flugzeuge gut genug ist sollte es auch am Rad tun.
Top   Email Print
#1144373 - 07/17/15 09:14 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: Oldmarty]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
In Antwort auf: Oldmarty
das ist aber eine sehr sehr subjektive Sichtweise. Ich kann nur sagen, das meine gekauften Reifen immer gehalten haben und werd wahrscheinlich nie mir ein selbst aufbauen. Warum auch

Frag ich mich bei Reifen auch. Veloflex, Michelin, Conti usw. können das gut genug.

zurück zum Thema: Zumindest das Hinterrad sollte auf jeden Fall doppelt konifizierte Speichen wie die DT Competition haben. Läßt sich sicher überall so bestellen, notfalls als Sonderwunsch.

Edited by manfredf (07/17/15 09:19 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1144376 - 07/17/15 09:31 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: manfredf]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
CXP33 kenne ich auch ohne Defekte an den Bohrungen.
Die Hülsen sind aus Metall

Ist aber leider veraltet schmal und nicht sonderlich seitensteif.
Durch die schmale Felge ist neben des Risikos für Durchschläge (erlebt beim Crossen) auch das Risiko für eine platzende Bremsflanke (nahe der Verschleißgrenze)bei breiten Reifen mit höheren Drücken erhöht.

Würde eine H+Son Archtype stattdessen nehmen.

Edited by Nordisch (07/17/15 09:34 PM)
Top   Email Print
#1144379 - 07/17/15 09:43 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: Philueb]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Zumindest ich habe bisher genau die gegenteilige Erfahrung.

Bin nach einer Panne schon 23 mm Reifen auf 19c Felgen bei 5 Bar problemlos gefahren.

Mit den ehemals üblichen 14C gab es bei selben Szenario Durchschläge.


Bei Crossreifen, wo man mit dem Druck für maximalen Grip weit herunter geht, machen sich die 19C Felgen auch positiv bemerkbar. Man kann sogar den Druck noch weiter senken als mit 13/14C und es so noch weiter ausreizen bis Durchschläge vorkommen, aber es gab bis dato deutlich weniger Snakebites.
Top   Email Print
#1144410 - 07/18/15 07:43 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: Mr. Markus]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Mr. Markus

von sprödem Aluminium hab ich noch nix gehört

mavic ist in den 90-ern auf eine etwas seltsame Legieung umgestiegen. Als Folge gabs sehr häufig defekte. Eingerissenes Felgenbett, ausgerissene Speichennippel, halt das volle Programm. Gerade die MTB-Felgen waren berüchtigt. Später hat Mavic dann Vorgaben zum Luftdruck gemacht damit der Rumpel wenigstens die Gewährleistungszeit überlebt. Die Qualität eier MA2 haben sie nie mehr erreicht.
Top   Email Print
#1144416 - 07/18/15 08:20 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: mgabri]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Mavic hat einige Schwächen, aber bei Maxtal konnte ich zumindest bei der Open Pro und CXP 33 noch keine Risse entdecken.

Die Druckangaben von Mavic sind auch niedrig, sondern liegen im üblichen Rahmen wie sie andere Hersteller auch angeben.


Mit 35 mm breiten Reifen auf Mavic Rennfelgen sollte man halt darauf achten, dass man rechtzeitig beim Erreichen der 1,0 mm Verschleißgrenze der Bremsflanke die Felge tauscht.
Ansonsten riskiert man einen großem Knall und die Bremsflanke platz heraus.

Das passiert bei einigen einfacheren Aluleguierungen nicht so.
Ich spreche hier von Legierungen und nicht speziell von einem Hersteller, da auch andere Hersteller Felgen mit gutmütig aufbiegenden Bremsflanken (Legierungen) und schlagartig versagenen Bremsflanken anbieten. (Wie gesagt, das alles nach Unterschreiten der Verschleißgrenze von 1 mm.)

Eingerissene Felgenbetten gibt es bei anderen Herstellern mit anderen Legierungen auch.

Das Problem von eingerissenen Speichenbohrungen ist wohl eher dem Leichtbau, der Profilform und der lediglich einfachen Ösung der Mavic MTB Felgen geschuldet.

Ausfälle an der Mavic Systemlaufrädern entstehen durch zu geringe Speichenzahlen, am Hinterrad of haarsträubenden Einspeichmuster und zu dicken/unflexiblen Speichen oft gepaart mit einer fragwürdigen Einspeichqualität (Spannungsverteilung). Der Rundlauf wird trotzdem gehalten, weil die Mavic Speichennippel mit reichlich zähem Schraubenkleber versehen sind.
Top   Email Print
#1144421 - 07/18/15 08:35 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: manfredf]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: manfredf
In Antwort auf: Oldmarty
das ist aber eine sehr sehr subjektive Sichtweise. Ich kann nur sagen, das meine gekauften Reifen immer gehalten haben und werd wahrscheinlich nie mir ein selbst aufbauen. Warum auch

Frag ich mich bei Reifen auch. Veloflex, Michelin, Conti usw. können das gut genug.




ich wusste es ... ich wusste es. Knapp nach dem Ende der Änderungszeit dachte ich mir schon, das da jemand aus einer Höhle/Schlucht kommen muss wegen angeblicher falscher Begrifflichkeit, sag mal, ist dir Langweilig und bist du im RL auch so?
Top   Email Print
Off-topic #1144441 - 07/18/15 10:50 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: Oldmarty]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Der war einfach aufgelegt, speziell bei der Hitze. schmunzel
Top   Email Print
#1144467 - 07/18/15 07:16 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: Oldmarty]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: Oldmarty
In Antwort auf: manfredf
In Antwort auf: Oldmarty
das ist aber eine sehr sehr subjektive Sichtweise. Ich kann nur sagen, das meine gekauften Reifen immer gehalten haben und werd wahrscheinlich nie mir ein selbst aufbauen. Warum auch

Frag ich mich bei Reifen auch. Veloflex, Michelin, Conti usw. können das gut genug.




ich wusste es ... ich wusste es. Knapp nach dem Ende der Änderungszeit dachte ich mir schon, das da jemand aus einer Höhle/Schlucht kommen muss wegen angeblicher falscher Begrifflichkeit, sag mal, ist dir Langweilig und bist du im RL auch so?

Ach! Das sprach der, der in dieser Diskussion einen völlig korrekt geschriebenen Satz absichtlich missverstanden hat:

Zitat:
die du nicht haben willst


Insofern solltest Du dich nicht über Andere aufregen, wenn Du selber so drauf bist. Oder hast Du bloß die Bedeutung des Wortes "man" nicht begriffen?

Edited by hawiro (07/18/15 07:17 PM)
Top   Email Print
#1144618 - 07/19/15 08:47 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: ]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo hawiro,

In Antwort auf: hawiro
Die DT Swiss sind durch die Bank als sehr haltbar bekannt, während die Alu-Legierung, die Mavic verwendet, wohl sehr spröde ist.

Die von Mavic Maxtal genannte Legierung wird nur bei den teuren Mavic-Felgen verwendet.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1144622 - 07/19/15 08:57 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: Andreas]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: Andreas R
Die von Mavic Maxtal genannte Legierung wird nur bei den teuren Mavic-Felgen verwendet.
Ich bin kein großer Fan der günstigen Mavic Felgen, aber z.B. die A719 halte ich für eine sehr gute Felge. Wegen oder trotz Maxtal. zwinker
Top   Email Print
#1144625 - 07/19/15 09:04 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: BaB]
Ozzy
Member
Offline Offline
Posts: 1,350
Die Open Pro ist auch top. Verstehe das Mavic-Bashing nicht.
Top   Email Print
#1144663 - 07/20/15 07:44 AM Re: 28" Felge für Disc [Re: Ozzy]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo,

die Open Pro ist sehr flach und daher nur mit 32/36 Speichen sinnvoll zu verwenden. Man hat heute am Rennrad steifere Felgen, die mit weniger Speichen auskommen.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1144786 - 07/20/15 05:44 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: Andreas]
Ozzy
Member
Offline Offline
Posts: 1,350
Ich fahre die Open Pro (32 Speichen) seit einigen Jahren und über 5000 km in einem Stevens Xenith Light Trekking Rad. Ich fahre sie mit einem zu breiten Reifen 37-622 Conti TopContact Winter I, auch mit zu viel Gepäck beim Einkaufen und auf schlechten Wegen. Die Felge hat bis jetzt alles klaglos mitgemacht obwohl ich vor dem Kauf im Forum gewarnt wurde "Leichtbaufelge ! etc.".

Deshalb mein Unverständnis bzgl. des hier im Forum verbreiteten allgem. Mavic-Bashings. Mavic baut m.E. auch gute Felgen, eine davon die Open Pro.
Top   Email Print
#1144790 - 07/20/15 06:00 PM Re: 28" Felge für Disc [Re: Marius83]
tienvangbac
Member
Offline Offline
Posts: 85
Eine der stabilsten Felgen die ich kenne:

Remerx Grand Rock

http://www.remerx-rims.com/grand-rock-3019-1

radplan Delta verbaut die auch bei Tandems.
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de