International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (schorsch-adel, Gerhardt, amichelic, Gerhard O, 8 invisible), 328 Guests and 737 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538632 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
#1138147 - 06/20/15 06:40 AM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: Cyberman]
Gio
Member
Offline Offline
Posts: 561
In Antwort auf: Cyberman

Eine Frage noch zum Salz im Trinkwasser: wieviel Salz pro Liter soll man nehmen, und wozu dient das?


Extrem wenig. Wenn du zuviel nimmst, hast du den Rest des Tages Durst. Ich lasse das Salz ganz aus dem Getränk und esse lieber etwas salziges zwischendurch.
Top   Email Print
Off-topic #1138152 - 06/20/15 06:55 AM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: Holger]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: Oldmarty
In Antwort auf: derSammy
D Ne gute Brise würde ich sagen. .



ws bitte ist eine Brise Salz ? lach

"Priese" ist aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss zwinker



die Weisheit soll ja wachsen und nicht Schluss machen zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1138155 - 06/20/15 07:04 AM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: Oldmarty]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
Mit ner Prise Salz erhalten wir unseren Elektrolythaushalt, um die Chance zu erhöhen, dass die Weisheit wächst! grins wein
Ingrid ***

Top   Email Print
#1138192 - 06/20/15 10:22 AM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: Oldmarty]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Hat wohl doch jemand gewogen. grins

http://www.bad-reichenhaller.de/de/salzwissen/detail/article/wie-viel-ist-eine-prise-salz.html


Die Dosierungsempfehlung im konkreten Fall liegt wohl zwischen Prise und Messerspitze auf eine Wasserflasche.

Oder halt ein paar Salzstangen in den Pausen knabbern.

Edited by Nordisch (06/20/15 10:25 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1138193 - 06/20/15 10:23 AM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: inga-pauli]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Ups peinlich

Aber das iiiiiiiiiiii klingt doch so lang.
Top   Email Print
Off-topic #1138201 - 06/20/15 11:01 AM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: Nordisch]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
Ingrid ***

Top   Email Print
#1138402 - 06/21/15 10:04 AM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: derSammy]
Dergg
Member
Offline Offline
Posts: 2,068
In Antwort auf: derSammy
Ich finde ja leicht gesüßten Pfefferminztee mit ner guten Prise Salz eigentlich ganz annehmbar.

Das geht auch schmackhafter. Ich stopfe gelegentlich unterwegs mal eine Rolle Stapel-Chips rein, da fällt man nicht vom Fleisch.
Top   Email Print
#1138404 - 06/21/15 10:17 AM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: Nordisch]
Gio
Member
Offline Offline
Posts: 561
In Antwort auf: Nordisch
http://www.bad-reichenhaller.de/de/salzwissen/detail/article/wie-viel-ist-eine-prise-salz.html


Die Dosierungsempfehlung im konkreten Fall liegt wohl zwischen Prise und Messerspitze auf eine Wasserflasche.


Das sollte man dann aber zuhause vorher mal ausprobieren. Ich habe das gerade mal mit einer Feinwaage (d=0,05g) nachgewogen. Mir wäre 0,25g Salz im Liter Wasser schon sehr widerlich.

Edited by Gio (06/21/15 10:18 AM)
Top   Email Print
#1138407 - 06/21/15 10:32 AM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: Gio]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: Gio
In Antwort auf: Nordisch
http://www.bad-reichenhaller.de/de/salzwissen/detail/article/wie-viel-ist-eine-prise-salz.html


Die Dosierungsempfehlung im konkreten Fall liegt wohl zwischen Prise und Messerspitze auf eine Wasserflasche.


Das sollte man dann aber zuhause vorher mal ausprobieren. Ich habe das gerade mal mit einer Feinwaage (d=0,05g) nachgewogen. Mir wäre 0,25g Salz im Liter Wasser schon sehr widerlich.



oder sich ein Mineralwasser suchen, was viel Natrium und Chlorid hat.
Top   Email Print
#1138464 - 06/21/15 04:56 PM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: Gio]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: Gio
In Antwort auf: Nordisch
http://www.bad-reichenhaller.de/de/salzwissen/detail/article/wie-viel-ist-eine-prise-salz.html


Die Dosierungsempfehlung im konkreten Fall liegt wohl zwischen Prise und Messerspitze auf eine Wasserflasche.


Das sollte man dann aber zuhause vorher mal ausprobieren. Ich habe das gerade mal mit einer Feinwaage (d=0,05g) nachgewogen. Mir wäre 0,25g Salz im Liter Wasser schon sehr widerlich.

Bist schon ein ganz feiner Feinschmecker!

Blut hat 9gr Salz im Liter (0,9%), das sind ca. 2 (zwei!) gehäufte Teelöffel voll.

Eine Messerspitze Salz in einer Wasserflasche grenzt da schon an Homöopathie.


Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#1138510 - 06/21/15 07:39 PM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: der tourist]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,147
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: der tourist

Blut hat 9gr Salz im Liter (0,9%), das sind ca. 2 (zwei!) gehäufte Teelöffel voll.


Korrekt. Wie in isotonischer NaCl-Lösung (iv).
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (06/21/15 07:43 PM)
Top   Email Print
#1138512 - 06/21/15 07:46 PM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: panta-rhei]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: panta-rhei
Wie in isotonischer NaCl-Lösung (iv).

Nomen est omen.

Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#1138528 - 06/21/15 08:17 PM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: der tourist]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Ich hoffe doch nicht, dass du daraus ableitest teelöfelweise Salz in deine Flaschen zu füllen.

Du musst lediglich den Salzverlust kompensieren.

Das sind ca. 1 Gramm je 1 Liter Schweiß.
Das Wasser in den Trinkflaschen ist zudem nicht die einzige salzspendende Quelle.

6 Gramm pro Tag ist in etwa als gesunde Maximalgrenze angesetzt für einen Erwachsenen.
Beim Sport vermutlich etwas mehr.
Top   Email Print
#1138529 - 06/21/15 08:47 PM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: Nordisch]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,902
In Antwort auf: Nordisch
Du musst lediglich den Salzverlust kompensieren.
Das sind ca. 1 Gramm je 1 Liter Schweiß.

Das kann ich kaum nachvollziehen. Schweiß schmeckt ganz erheblich salziger als 1g/Liter.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1138532 - 06/21/15 08:57 PM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: Nordisch]
Lord Helmchen
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,471
Zu der Salzfrage ganz einfach: Es muss schmecken. Der Körper meldet schon, wie viel Salz er braucht. Teilweise muss er dafür erst ein Gespür bekommen, bzw. muss man lernen, die Signale zu hören.

Also ein wenig Salz rein, Wasser schütteln zum Salzauflösen, probieren. Wiederholen, bis es nicht mehr "lasch" schmeckt. Wenn es unangenehm salzig schmeckt, war es zu viel. Kurz davor findet man je nach sportlicher Aktivtät den angenehmsten Punkt.

Und ja, auch das Essen sollte man bei schweißtreibender Aktivität so lange salzen, bis es richtig gut schmeckt.

Hilfreich ist auch der "Schweißtest". Wenn man in der Hitze aktiv ist, leckt man sich im Laufe des Tages beizeiten mal über die Lippen. Wenn der salzige Sonnencremebrei verführerisch gut schmeckt, dann wird es Zeit für Salzzufuh, spätestens bei der nächsten Mahlzeit. Nicht umsonst gibt es auf Berghütten so viele "Kraftbrühen" ...
Top   Email Print
#1138533 - 06/21/15 09:05 PM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: iassu]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
In Antwort auf: iassu

Das kann ich kaum nachvollziehen. Schweiß schmeckt ganz erheblich salziger als 1g/Liter.

Dass, was du von Haut oder Oberlippe schlabberst, ist das, was vom Schweiß nach dem Verdunsten noch übrig ist. Sprich dies ist viel salziger als der Schweiß, der aus den Poren tritt, selbst ist.
Aber letztlich ist die Gramm-Rechnung egal - jeder sollte selbst rausfinden, wie viel Brise/Prise/Priese Salz einem im Getränk gut tut.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (06/21/15 09:05 PM)
Top   Email Print
#1138535 - 06/21/15 09:06 PM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: derSammy]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
bravo

Edited by Nordisch (06/21/15 09:06 PM)
Top   Email Print
#1138539 - 06/21/15 09:18 PM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: derSammy]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,902
Das loichtet 1, danke. schmunzel

Wobei mir Tante Edit soeben aus dem Guhgl-off meldet, daß die Meinungen in der wissenschaftlichen Welt zwischen 0,8 g und bis zu 10 g schwanken. Eine ganz klare Angelegenheit somit.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (06/21/15 09:23 PM)
Top   Email Print
#1138542 - 06/21/15 09:26 PM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: derSammy]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: derSammy
Aber letztlich ist die Gramm-Rechnung egal - jeder sollte selbst rausfinden, wie viel Brise/Prise/Priese Salz einem im Getränk gut tut.

In meine Getränke kommt kein Salz, halte ich für völligen Blödsinn. wirr
Salz nimmt man viel einfacher und geschmacklich besser mit der Nahrung zu sich.
Auf der letzten Tour hatte ich mir leckere Salzbrezel gekauft. Damit kann man ideal seinen Salzbedarf gezielt stillen und bekommt noch Kohlenhydrate mit dazu. Lecker, lecker, lecker. dafür
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#1138544 - 06/21/15 09:34 PM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: HyS]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,902
Richtig.

Zur allergrößten Not tuts auch sowas. schmunzel
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1138545 - 06/21/15 09:43 PM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: iassu]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Gibts leider nur sehr lokal begrenzt und ist daher eher kein weltreisegeeignetes Päppelrezept. traurig

Martina
Top   Email Print
#1138548 - 06/21/15 10:02 PM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: HyS]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
In Antwort auf: HyS
In Antwort auf: derSammy
Aber letztlich ist die Gramm-Rechnung egal - jeder sollte selbst rausfinden, wie viel Brise/Prise/Priese Salz einem im Getränk gut tut.

In meine Getränke kommt kein Salz, halte ich für völligen Blödsinn. wirr

Mir ist das völlig egal, für was du das hälst. Wenn es richtig heiß ist, dann will mein Magen den dritten Liter Wasser dann irgendwann nicht mehr. Vielleicht passt dann noch ein Liter Cola, aber danach müssen schlicht andere Elektrolyte im Getränk sein. Mir hilft da die Prise Salz. Laugengebäck mag zwar lecker sein, aber erstens ist das für mich keine Speiße für große Hitze und zweitens in der Mehrzahl der von mir besuchten Urlaubsländer schlicht nicht verfügbar.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1138554 - 06/21/15 10:16 PM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: panta-rhei]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Ich musste mal an der Uni bei einem Versuch zur Nierenfunktion einen Liter isotonischer Kochsalzloesung trinken. Absolut wiederlich, hätte fast gekotzt.
Top   Email Print
#1138557 - 06/21/15 10:28 PM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: HyS]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Das Salz schmeckt man doch nicht.

Besser Salz im Getränk als zu spät die Brezel gegessen zu haben.

Bei BU24 201? hatte schon vor der ersten Supermarktansteuerung jemand unter Salzmangel gelitten mit verkrampften Beinen.
Habe beim Bäcker ein Tütch...chen geschnort und in die Trinkflasche getan.
Getrunken und dann war gut.

Etwas Salz in Getränken wird bei vielen Sportarten empfohlen.

Salz sollen helfen die Flüssigkeit besser aufzunehmen.

Edited by Nordisch (06/21/15 10:31 PM)
Top   Email Print
#1138558 - 06/21/15 10:38 PM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: Martina]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: Martina
Gibts leider nur sehr lokal begrenzt
Dies und dies sind recht weit verbreitet und salzreich.
Wer abwechslungsreich isst und trinkt sollte genug Salz mit der normalen Nahrung aufnehmen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1138564 - 06/21/15 11:00 PM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: StephanBehrendt]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Manche nehmen reines Wasser, was bei langen Ausdauerbelastungen u.U. schädlich sein kann.

Abwechslungsreich Essen und Trinken ist für Studenten in Ländern mit gehobener Preislage manchmal nicht so einfach.



Edited by Nordisch (06/21/15 11:01 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1138567 - 06/21/15 11:47 PM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: Martina]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,902
In Antwort auf: Martina
Gibts leider nur sehr lokal begrenzt und ist daher eher kein weltreisegeeignetes Päppelrezept.

Echt? Wie traurig!
lach
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1138583 - 06/22/15 05:39 AM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: Nordisch]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Wer eine Radreise durchführt hat die Zeit etwas zu essen es gibt so viel leckeres. Dann muss man auch nicht seine Getränke versalzen und sonstige absurde Spielchen durchführen. Dann macht man einfach eine Pause und genießt. BU, Brevets etc. sind eben Hetzerei und keine Reise. Die Teilnehmer kämpfen hier gegen die Qualen an, die sie sich selber zufügen indem sie länger fahren als ihnen guttut. Genau das hilft hier dem Fragesteller nicht.
Das Totfahren mit irgendwelchen Kniffen zu verhindern steigert nicht die Qualität der Reise. Totfahren kann man sich auch im Kopf.
omm
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#1138585 - 06/22/15 05:44 AM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: derSammy]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: derSammy
In Antwort auf: HyS
In Antwort auf: derSammy
Aber letztlich ist die Gramm-Rechnung egal - jeder sollte selbst rausfinden, wie viel Brise/Prise/Priese Salz einem im Getränk gut tut.

In meine Getränke kommt kein Salz, halte ich für völligen Blödsinn. wirr

Mir ist das völlig egal, für was du das hälst. Wenn es richtig heiß ist, dann will mein Magen den dritten Liter Wasser dann irgendwann nicht mehr. Vielleicht passt dann noch ein Liter Cola, aber danach müssen schlicht andere Elektrolyte im Getränk sein. Mir hilft da die Prise Salz. Laugengebäck mag zwar lecker sein, aber erstens ist das für mich keine Speiße für große Hitze und zweitens in der Mehrzahl der von mir besuchten Urlaubsländer schlicht nicht verfügbar.

Dann nimm halt was anderes. In jedem Urlaubsland gibt es leckere Speisen die Salz enthalten. Gerade in heißen Urlaubsländern bleibt man in der heißesten Zeit des Tages eh im Schatten und macht Siesta. Nur bekloppte Mittel- und Nordeuropäer müssen sich den ganzen Tag am Strand krebsrotbraten oder bei 37° einen Pass hochfahren bis sie vom Rad kippen.
Tipp: Siesta in der heißesten Zeit des Tages im Schatten machen. Chillen, etwas gutes genießen, in Ruhe verdauen und der Körper tankt Kraft und Energie für die nächste Runde. Salz ist dann das geringste Problem.
omm
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#1138600 - 06/22/15 06:17 AM Re: Aufpäppeln bei Erschöpfung auf Tour - wie? [Re: derSammy]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: derSammy
aber erstens ist das für mich keine Speiße für große Hitze


Jetzt wieder ernsthaft und zum ursprünglichen Thema zurück (auch wenns für Schweden wahrscheinlich nicht viel hilft): Laugengebäck kann *ich* tatsächlich auch dann essen, wenn ich wegen Magenproblemen sonst nichts mehr runterbringe. Und zwar egal ob ich mir 'einfach so' den Magen verdorben habe oder ob der Magen wegen Überlastung verrückt spielt. Die volkstümliche Empfehlung, bei Durchfall Cola und Salzstangen zu essen funktioniert bei mir bei allen Magenproblemen. Alternativ zum Cola geht auch gut gesüßter Schwarzer Tee.

Martina
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de