Hallo zusammen,
nachdem unsere Kinder jetzt mit Begeisterung selber radfahren, würde ich gern unseren alten Kinderanhänger
(Chariot Corsaire XL Jg. 2008) für mehrtägige Touren zum reinen Gepäckhänger umfunktionieren. Die Sitzbank habe ich schon ausgebaut. Der Innenraum würde nun locker ausreichen, um den Krempel für eine vierköpfige Familie darin unterzubringen.
So weit so gut. Nur leider ist die Cordura-Textilhülle inzwischen stellenweise stark von Stockflecken befallen. Der Hänger stand zwar immer regengeschützt unterm Carport, aber die Luftfeuchtigkeit hat dem Material wohl doch sehr zugesetzt. Stark befallen sind merkwürdigerweise nur die weißen Flächen. Die roten und blauen Flächen sind immer noch einwandfrei.
Die Textilhülle komplett zu ersezten würde knapp 400€ kosten, was sich somit kaum rentiert. Hausmittel wie Backpulver oder Zitronensäure und selbst spezieller Schimmelentferner (Mellerud) waren quasi wirkungslos.
Habt ihr noch irgendwelche Ideen? Könnte man die komplette Hülle irgendwie desinfizieren oder in Lauge einweichen oder gibt es noch irgendwelche anderen wirksamen chemischen Keulen? Wenn die Farben dadurch verblassen, wäre mir das egal. Optik ist zweitrangig, aber die gesundheitschädlichen Schimmelpilze würde ich gern loswerden. Auch widerstrebt es mir, einen voll funktionstüchtigen Hänger nur wegen ein paar verschimmelter Flächen komplett zu entsorgen...
Viele Grüße,
Grobi