Chariot-Hänger mit Stockflecken

Posted by: grobi

Chariot-Hänger mit Stockflecken - 06/03/15 01:45 PM

Hallo zusammen,

nachdem unsere Kinder jetzt mit Begeisterung selber radfahren, würde ich gern unseren alten Kinderanhänger (Chariot Corsaire XL Jg. 2008) für mehrtägige Touren zum reinen Gepäckhänger umfunktionieren. Die Sitzbank habe ich schon ausgebaut. Der Innenraum würde nun locker ausreichen, um den Krempel für eine vierköpfige Familie darin unterzubringen.

So weit so gut. Nur leider ist die Cordura-Textilhülle inzwischen stellenweise stark von Stockflecken befallen. Der Hänger stand zwar immer regengeschützt unterm Carport, aber die Luftfeuchtigkeit hat dem Material wohl doch sehr zugesetzt. Stark befallen sind merkwürdigerweise nur die weißen Flächen. Die roten und blauen Flächen sind immer noch einwandfrei.

Die Textilhülle komplett zu ersezten würde knapp 400€ kosten, was sich somit kaum rentiert. Hausmittel wie Backpulver oder Zitronensäure und selbst spezieller Schimmelentferner (Mellerud) waren quasi wirkungslos.

Habt ihr noch irgendwelche Ideen? Könnte man die komplette Hülle irgendwie desinfizieren oder in Lauge einweichen oder gibt es noch irgendwelche anderen wirksamen chemischen Keulen? Wenn die Farben dadurch verblassen, wäre mir das egal. Optik ist zweitrangig, aber die gesundheitschädlichen Schimmelpilze würde ich gern loswerden. Auch widerstrebt es mir, einen voll funktionstüchtigen Hänger nur wegen ein paar verschimmelter Flächen komplett zu entsorgen...

Viele Grüße,
Grobi
Posted by: StefanMKA

Re: Chariot-Hänger mit Stockflecken - 06/03/15 05:45 PM

Meines Wissens kann man die Hülle komplett abziehen und in der Waschmaschine waschen
Posted by: cterres

Re: Chariot-Hänger mit Stockflecken - 06/03/15 05:55 PM

Chlorhaltiger Reiniger oder besser noch ein chlorhaltiger Schimmelentfernungsmittel (ist stärker konzentriert) zur Vorbehandlung der Flecken einsetzen, einige Stunden lang einwirken lassen und anschliessend bei 30-40°c waschen.

Schimmelbefall wird zwar mit vielen Schimmelentfernern eingedämmt, die schwarzen Flecken bekommt man aber fast nur mit Chlor fort. Mellerud gibt es mit und ohne Chlor.
Posted by: Faltradl

Re: Chariot-Hänger mit Stockflecken - 06/03/15 06:11 PM

Im Grunde geht es bei Stockflecken doch um zwei verschiedene Probleme:

1. Den Schimmelpilz und die Sporen abtöten. Und dafür sorgen das davon nichts mehr staubt.
2. Die Verfärbung des Stoffs beseitigen.

Bei dem Anhänger ist doch eigentlich nur 1. wichtig. Die Verfärbung ist nur ein optisches Problem. Sieht halt für unseren Sauberkeitsfimmel nicht sauber genug aus. Nur können scharfe Bleichmittel auch den Stoff schädigen.
Posted by: grobi

Re: Chariot-Hänger mit Stockflecken - 06/06/15 06:32 AM

Vielen Dank für eure hilfreichen Hinweise!

Ich habe die Hülle komplett abgenommen und ordentlich mit Mellerud Schimmelentferner (chlorfrei) besprüht. Einige Stunden später das Ding in die Waschmaschine und bei 30° mit Sagrotan-Waschmittel gewaschen. Ergebnis, wie erwartet: die Stockflecken sind zwar immer noch da, aber wenigstens staubt und müffelt es nicht mehr.

Chlor habe lieber nicht verwendet, denn die weißen Textilflächen waren doch schon sehr gealtert und rißanfällig. Blöderweise ist mir beim Ab- und Wiederaufziehen (war übrigens ein elendes Gefummel!) die Hülle an genau diesen weißen Flächen stellenweise aufgerissen. Die Löcher konnte ich aber mit Panzertape notdürftig wieder schließen. Schön anzuschauen ist der gute alte Chariot nun zwar nicht mehr, aber zumindest habe ich jezt einen pilzfreien Gepäckhänger mit riesigen Ladevolumen, der hoffentlich noch ein oder zwei Touren seinen Dienst tut.

Hätte Chariot für die weißen Flächen nicht dieses minderwertige Material verwendet, würde der Hänger locker noch 10 Jahre länger halten, denn die roten und blauen Textilflächen sind ja immer noch tadellos. Man könnte fast annehmen, das hier bewußt eine Sollbruchstelle eingebaut wurde, was bei einem so hochpreisigen und ansonsten sehr soliden Produkt umso ärgerlicher ist....

Viele Grüße,
Grobi