International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (dmuell, MikeBike, Räuber Kneißl, Indalo, jeromeccc, Hansflo, Donaudelta, 2 invisible), 693 Guests and 745 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98567 Topics
1550271 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 36
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#1132927 - 05/29/15 09:58 AM Fahrradschuhe auf Reisen
ejay
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 25


Moin.
Um hier nochmal explizit auf das Thema Fahrradschuhe unterwegs einzugehen; was hat sich für euch an Schuhen oder Kombinationen als sinnvoll herausgestellt?
Ich selbst habe auf bisherigen Reisen mit SPD-Clicks von Shimpanso mit steifem Profil gekurbelt und bin abends am Zelt, oder wenn man noch zu Fuß unterwegs war, auf zweitmitgeführte Turnschuhe umgestiegen. Dies empfand ich als eine gewisse Doppelbelastung und habe seit kurzem die Click'R aus dem Photo oben, noch ohne die eigentlich dazugehörigen Click'R-Pedale. Die Besonderheit ist, soweit ich das einschätzen kann, dass die steife Sohle nur noch einer steifen Platte um die Cleats gewichen ist und der Rest der Sohle geht eher Richtung Turnschuhe, was den Laufkomfort erst ermöglicht und mich bisher überzeugen konnte. Zusätzlich könnte ich mir noch ein Paar FlipFlops vorstellen für wärmere Regionen und hätte das ursprüngliche Gewicht von zwei vollwertigen Paar Schuhen recht ordentlich gedrückt.

Hier bereits zwei Zitate aus dem anderen Thread dazu:

In Antwort auf: DebrisFlow
Zu den Schuhen; nach einem ganzen Tag in Radschuhen ist es aber auch ganz nett mal was anderes anzuhaben und die Treter wenigstens ein wenig Zeit zum ausmüffeln lassen.


In Antwort auf: Sickgirl
Für mein Fussprobleme wären so weiche Schuhe und die Pedale nichts.


Also interessiert mich, was es dazu noch für Meinungen gibt.
Top   Email Print
#1132930 - 05/29/15 10:12 AM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: ejay]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,908
Click'R Schuhe habe ich auch schon mal anprobiert. Fühlt sich gut an, aber ich kann mich immer noch nicht zu Radschuhen entschließen. Für den Weg ins Büro brauche ich sie nicht und auf Reisen trage ich bisher Trekkingschuhe.

Auf eine Reise (mit einer Dauer von mehr als 2 - 3 Tagen würde ich eh mehr als ein paar Schuhe mitnehmen, auch wenn das bei meiner Schuhgröße viel Gepäckvolumen einnimmt.

Gruß

Olaf

P.S: Ein CLick'R Schuh mit Membran da würde ich vielleicht noch schwach werden.
Top   Email Print
#1132932 - 05/29/15 10:15 AM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: ejay]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
Und andere brauchen für Radreisen keine speziellen Radschuhe mit harter Sohle und Clics, sondern sind mit ganz gewöhnlichen Straßenschuhen unterwegs.

Wenn gezeltet wird sollten die Schuhe auf jeden Fall robust sein, denn man wird nicht um feuchte Wiesen und ab und an auch Matsch herumkommen. Und irgendeine Form von Badelatschen für den Ganz zu Toilette/Waschhaus sollte man dabei haben.

Vollwertige Zweitschuhe braucht man, wenn man empfindliche Füße hat, die es nicht mögen ständig in denselben Schuhen zu stecken. Das wissen die Betroffenen aber ohnehin schon aus dem ganz normalen Alltag. Ansonsten kommt es halt darauf an wie viel man zufuß unterwegs zu sein gedenkt. (Allerdings kann man bei Bedarf ja auch unterwegs Schuhgeschäfte frequentieren, wenn die Einschätzung man brauche keine falsch war.)
Top   Email Print
#1132937 - 05/29/15 10:34 AM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: ejay]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,366
Underway in French Southern Territories

Hi Ejay


Geht ja um Schuhe auf Radreisen ...

In Antwort auf: ejay

Also interessiert mich, was es dazu noch für Meinungen gibt.


"Pedalsystem":
- klassische MTB - Pedale (bei mir aktuelle Suntour XC Pro GG)
- Powergrips

Schuhe (für Rad und BikePushen und auf Busdächerklettern und Stadtbesichtigung und Wandern):
- Wanderhalbschuhe, ganz aus Leder, mit wenig Dekonähten ( ) , ledergefüttert(z.B. solche: http://www.hanwag.com/robin)

Sandalen (für Rad und "Aprés-Rad" und die Dusche und Schnorcheln und Stadtbesichtigung)
- Teva- oder Source-Sandalen


Vorteile:
========
- Feste Schuhe, die auch feuchte Wiesen/Regen/Klettern mitmachen, dabei trotzdem nicht "müffeln" und auch bei Hitze gut zutragen sind
- Schuhe/Pedal sind weltweit reparierbar/ersetzbar, keine speziellen SPDetc. Schuhe/Pedale nötig
- Tevas lassen sich vielfältig verwenden, problemlos auch auf dem Rad, da die Powergrips auch zu den Füssen sanft sind (Sandalen und Rennhaken finde ich unangenehm)
- Beides lässt sich auch zu Hause/auf anderen Reisen ohne Rad sehr gut verwenden
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (05/29/15 10:36 AM)
Top   Email Print
#1132939 - 05/29/15 10:46 AM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: ejay]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
Für mich wären Schuhe mit so weicher Sohle nichts. Dann bekomme ich Schmerzen in einer im Fuß längs laufenden Sehne. Die haben sich erst mit "echten" Radschuhen gegeben.

Auf große Tour im Sommer nehme ich i.d.R. nur ein Paar Radschuhe (luftig, steife Sohle, SPD-Platten) mit und Flip Flops. Wenns kalt wird, ziehe ich warme Socken rein, wenns regnet ziehe ich Überschuhe drüber, udn wenn es kalt ist und regnet, dann benutze ich beides.

Falls ich vorhabe zu wandern, habe ich noch ein Paar leichte Wanderschuhe dabei.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1132943 - 05/29/15 10:53 AM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: ejay]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Ich benutze Keen Radsandalen. Wenn es kalt wird kommen Sealskinz rein.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1132946 - 05/29/15 10:56 AM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: ejay]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,213
Ich bin einige Jahre mit "lauffreundlichen" Radschuhen mit weicher Sohle (Specialized Tahoe) gefahren, ich hatte damit aber immer Probleme beim Fahren. Es war sehr viel Druck auf dem Fußballen, ich hatte zeitweise das Gefühl nur auf dem Cleat zu treten und mir sind regelmäßig nach spätestens 50 km Dauerfahrt die Füße eingeschlafen. Jetzt habe ich einen MTB Schuh von Scott mit sehr fester und steifer Sohle und die Probleme sind verschwunden.

Als Zweitschuh nehme ich entweder einfache Gummiclogs ala Crocs oder wasserfeste Teva-Sandalen mit. Damit kann ich recht gut laufen, auch mal an steinigen Ufern baden gehen, sie unter der Dusche anziehen oder über eine feuchte Wiese laufen.
LG Robert
Top   Email Print
Off-topic #1132951 - 05/29/15 11:06 AM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Flying Dutchman]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: Flying Dutchman
wasserfeste Teva-Sandalen

schockiert

Sind "wasserfeste Sandalen" sowas ähnliches wie ein Bikini aus Neopren fürs kaltes Wasser? verwirrt
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1132954 - 05/29/15 11:15 AM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: ejay]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Ich habe stinknormale VAUDE Radschuhe. Abends dann irgendwelche Schlurfschlappen.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
Off-topic #1132955 - 05/29/15 11:20 AM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Toxxi]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,213
Es gibt halt Trekkingsandalen (auch von Teva) die nur aus Kunststoff/Gummi-Sohle und Nylon-Textil gestehen (nix Leder), mit den Dingern kann man halt auch an Steinigen Stränden ins Wasser gehen ohne Aua an den Fußsohlen. Es gibt für diesen Zweck auch noch diese Surfschuhe aus Neopren mit Gummisohle, die sind aber nicht so vielseitig einsetzbar zwinker
LG Robert

Edited by Flying Dutchman (05/29/15 11:22 AM)
Top   Email Print
#1132956 - 05/29/15 11:21 AM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: ejay]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Ejay,

ich fahre auf Reisen ausschließlich mit Sandalen, vorzugsweise Birkenstocks, welche ich mir für das SPD-System habe herrichten lassen. Guckst du hier. Zum Wechseln und für schleche Witterung nehme ich dann noch ein Par Keen oder Shimano Radsandalen mit. Wenn es kälter wird ziehe ich Socken an und für feuchte Witterung kommen Neoprengamaschen drüber.
Mit dieser Kombination kann ich einen riesigen Temperaturbereich abdecken. Vorteil der Sandalen ist, dass sie schnell trocknen. Außerdem müffeln sie nicht, was bei mir bem Dauertragen von nur einem Paar geschlossener Schuhe zwangsweie passieren würde.
Für die Dusche, kleine Wanderungen oder steinige Ufer habe ich stets noch ein Paar Tevas dabei.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#1132959 - 05/29/15 11:31 AM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: panta-rhei]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,366
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: panta-rhei
Hi Ejay


Geht ja um Schuhe auf Radreisen ...

In Antwort auf: ejay

Also interessiert mich, was es dazu noch für Meinungen gibt.


"Pedalsystem":
- klassische MTB - Pedale (bei mir aktuelle Suntour XC Pro GG)
- Powergrips

Schuhe (für Rad und BikePushen und auf Busdächerklettern und Stadtbesichtigung und Wandern):
- Wanderhalbschuhe, ganz aus Leder, mit wenig Dekonähten ( ) , ledergefüttert(z.B. solche: http://www.hanwag.com/robin)


Genau genommen habe ich den Puro-low .

In Antwort auf: panta-rhei

Sandalen (für Rad und "Aprés-Rad" und die Dusche und Schnorcheln und Stadtbesichtigung)
- Teva- oder Source-Sandalen


Vorteile:
========
- Feste Schuhe, die auch feuchte Wiesen/Regen/Klettern mitmachen, dabei trotzdem nicht "müffeln" und auch bei Hitze gut zutragen sind
- Schuhe/Pedal sind weltweit reparierbar/ersetzbar, keine speziellen SPDetc. Schuhe/Pedale nötig
- Tevas lassen sich vielfältig verwenden, problemlos auch auf dem Rad, da die Powergrips auch zu den Füssen sanft sind (Sandalen und Rennhaken finde ich unangenehm)
- Beides lässt sich auch zu Hause/auf anderen Reisen ohne Rad sehr gut verwenden
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1132966 - 05/29/15 12:14 PM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: ejay]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,900
Auf Dauer sind steife Sohlen für mich zum Laufen nix und weiche Sohlen nix zum Radeln. Deshalb habe ich auf Tour SPD-Schuhe und ein paar Laufschuhe (Gewicht ca. 250 Gramm) dabei. Ich empfinde es zudem als angenehm nicht den ganzen Tag immer dieselben Schuhe zu tragen und für den "Notfall" ein zweites Paar Schuhe dabei zu haben ist meiner Erfahrung nach wichtig. Ein paar ganz einfache Flip-Flops sind bei mir obligatorisch dabei, um in Saunen, an Pools, .... etwas am Fuß zu haben.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1132978 - 05/29/15 12:57 PM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: ejay]
IndianaWalross
Member
Offline Offline
Posts: 1,447
Reise ja nur noch im Sommer bzw. Übergangszeiten, also hab ich dabei:

- reine MTB SPD-Schuhe mit Carbonsohle: lässt sich auch ganz gut mit gehen, nur wie ein Bauer sollte man nicht unterwegs sein, dass hat mich anfangs Übung und den einen oder anderen Umknicker gekostet, inzwischen hops ich damit auch Treppen ohne Probleme runter

- Crocs (für ums Zelt, Standbesichtigungen, Dusche, sogar beim baden im Meer und was auch immer anfällt) voluminös aber leicht, robust und fix wieder sauber

Mehr schlepp ich an Schuhen im Sommer nicht mehr mit. Ggf. noch Schuhspitzencover für Kälte in der Frühe oder so.

Pedale hab ich am Tourer die Shimano 324er mit Klick- und Tatzenseite. So kann ich zur Not auch mal in den Crocs fahren wenn ich mag (natürlich nur mit Fernseriemen runter). Feddisch.
Top   Email Print
#1132982 - 05/29/15 01:12 PM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: ejay]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
P.S.
Es soll auch Leute geben, die für Reisen kurzerhand ihre Wanderschuhe zum Radeln nehmen. Vielleicht keine schlechte Idee, denn Wanderschuhe dürften eine festere Sohle haben als normale Straßenschuhe, ohne gleich bretthart zu sein wie klassische Radschuhe.
Top   Email Print
Off-topic #1132985 - 05/29/15 01:31 PM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Faltradl]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
...und haben meistens auch noch Stollen, so dass man nicht vom Pedal abrutscht.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1132988 - 05/29/15 02:05 PM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: ejay]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#1132989 - 05/29/15 02:08 PM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Toxxi]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: Toxxi
...und haben meistens auch noch Stollen, so dass man nicht vom Pedal abrutscht.

Nicht das ich wüsste. Ich schrieb Wanderschuhe und nicht Bergschuhe für Klettern im Hochgebirge. Wanderschuhe sollten eigentlich nur ein groberes, rutschfestes Profil haben.
Top   Email Print
#1132990 - 05/29/15 02:17 PM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Faltradl]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,183
Bei Bärentatzenpedale sind aber so feste Sohlen eher nichts. Ich bin eine Zeitlang mit den Sicherheitsschuhen ins Geschäft geradelt und fand den Grippalen auf den Pedalen furchtbar. Mit den weicheren Turnschuhe fühlt sich das lang nicht so rutschig an.
Top   Email Print
#1132993 - 05/29/15 02:57 PM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: ejay]
kielnik
Member
Offline Offline
Posts: 76
wir fahren an unserem Reisetandem Plattformpedale ( Reverse Escape ) aus dem MTB-Bereich mit Pins und Schuhe von FiveTen. Die Schuhe haften unfassbar gut, die grossen Pedale lassen uns stundenlang schmerzfrei treten. Zudem kann ich in den FiveTen super laufen. Zur Zeit fahre ich diese.
Nach dem Radeln geht es hinein in die FlipFlops.
bin grad unterwegs
www.rideatandem.net
Top   Email Print
#1132998 - 05/29/15 03:38 PM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: ejay]
Julian Z.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 593
Ich besitze inzwischen generell nur noch 2 Paar Schuhe. Einmal shimano CT40 und im Winter oder wenn es regnet MT91. die CT40 sind seeeehr luftig und man bekommt schon beim durch die Wiese gehen feuchte Füße, leichte feuchtigkeit trocknet aber ratz fatz wieder. Wenn es mal stärker regnet ziehe ich über die MT91 aus alten Tauchanzugärmeln gemachte Stulpen drüber, da kommt dann erst so nach 2-3 h im Regen die Feuchtigkeit durch. Aber nach der Zeit bei richtigem Regen hat man ja eigentlich eh keinen Bock mehr auf dem Rad zu sitzen.
Top   Email Print
#1132999 - 05/29/15 03:59 PM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Barfußschlumpf]
Hansebiker
Member
Offline Offline
Posts: 1,520
Underway in Germany

Moin moin Schlumpf.
Barfuß und Jesuslatschen, wie könnte es anders sein. Nur die Harten komm`n in Garten. bravo
LG aus HL



Top   Email Print
#1133006 - 05/29/15 04:51 PM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Hansebiker]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
Off-topic #1133011 - 05/29/15 05:15 PM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Barfußschlumpf]
ohne Gasgriff
Member
Offline Offline
Posts: 1,701
Interessant v.a. wegen ihrer möglichen Doppelfunktion als Frühstücksbrettchen. zwinker
Top   Email Print
#1133019 - 05/29/15 06:56 PM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Barfußschlumpf]
Locky Luke
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 553
In Antwort auf: Barfußschlumpf



Sind da unten auch Klickies eingearbeitet?
Das Leben ist schön! schmunzel
Top   Email Print
#1133023 - 05/29/15 07:15 PM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Locky Luke]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Zum Frühstück stelle ich meinen Becher voll stark gebrühten Jakobs Expresso Pulver drauf (auf der Matte steht das nicht), und auch heikle Kleinteile wie Mikroschräubli lassen sich ausgezeichnet in den Fersenmulden zwischenlagern.

Höchste erreichte Höhe mit Fahrrad-Holzsandalen: 4.650 m (Talort 3.500 m; die letzten 700 hm radelte ich in Wanderschuhen der Marke Mephisto, da die Straße als Hochgebirgspiste fortgeführt bzw. ausdehnter fußläufiger Höhengewinn nötig wurde).
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#1133032 - 05/29/15 08:02 PM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: ejay]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
Am Fahrrad mit Rennradschuhen- und Pedalen und sonst barfuß. In Norwegen hatte ich zusätzlich die leichten Laufschuhe (170g/Schuh) mit.

Das ist einer der Punkte, wo ich noch immer nach einer guten Lösung suche. Die Rennradschuhe sind abseits vom Rad nicht zu gebrauchen und lassen sich verdreckt nimmer ausklicken, sind aber beim Fahren soooooooo bequem.

Edited by Mike42 (05/29/15 08:02 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1133036 - 05/29/15 08:48 PM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Mike42]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Barfuß ist sehr gut! Ein Lob dem Miky schmunzel

Es macht gute und schöne Füße, ist aber nicht für jeden überall möglich.

Schade, daß es auf dem Rad nicht funktioniert. Sandalen sind das Machbare.

Ich habe aber immer barfuß als Ersatzschuhe dabei, so läßt sich das Rad sehr gut barfuß schieben auf Wegen, oder ein Pausen- oder sogar Gebirgsspaziergang unternehmen.
Radschuhe machen die Füße kaputt, wenn sie stundenlang darin schwer arbeiten.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic

Edited by Barfußschlumpf (05/29/15 08:51 PM)
Top   Email Print
#1133039 - 05/29/15 09:06 PM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: ejay]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,034
In Antwort auf: ejay

Also interessiert mich, was es dazu noch für Meinungen gibt.


Ich habe bisher noch keinen Grund gesehen, andere als die 'normalen' SPD-Schuhe zu benutzen, dass die bunten Shimano-Schuhe (die ich optisch sehr ansprechend finde...) ein neues bzw. zumindest modifiziertes Produkt sind ist mal wieder an mir vorbeigegangen.

Ein zweites Paar Schuhe finde ich persönlich sowieso 'notwendig', ich möchte einfach nicht den ganzen Tag die selben Schuhe an den Füßen haben. Den besten Kompromiss stellen für mich persönlich Trekkingsandalen dar: sie eignen sich gut als 'Hausschuhe', ich kann gut darin gehen und sie sind so stabil, dass sie sich sogar für einfache Wanderungen erstaunlich gut eignen.

Martina
Top   Email Print
#1133041 - 05/29/15 09:29 PM Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: ejay]
Seghal
Member
Offline Offline
Posts: 1,085
Auf meiner gerade absolvierten Dänemark-Tour haben sich meine neuen Radschuhe von Mavic sehr bewährt. Schön feste Sohle, so daß beim Pedalieren nichts einschläft usw., aber noch weich genug zum Gehen. Das grobe Profil hat sich auch das eine oder andere mal bewährt auf steilen, mit mehreren Zentimetern Schotter zugedeckten Anstiegen. Leicht sind sie dazu auch noch und haben eine recht gute Belüftung, ohne daß gleich Eiseskälte drin herrscht oder beim Regen viel rein kommt. http://www.mavic.de/schuhe-mtb-pulse-schuh

Dazu kommt dann noch ein paar original Adiletten mit ins Gepäck für den Campingplatz und im Sommer gabs bisher die Keen Commuter III. Wie ich das bei der kommenden Hochsommertour regle, weiß ich aber noch nicht.
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de