Fahrradschuhe auf Reisen
Posted by: ejay
Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 09:58 AM

Moin.
Um hier nochmal explizit auf das Thema Fahrradschuhe unterwegs einzugehen; was hat sich für euch an Schuhen oder Kombinationen als sinnvoll herausgestellt?
Ich selbst habe auf bisherigen Reisen mit SPD-Clicks von Shimpanso mit steifem Profil gekurbelt und bin abends am Zelt, oder wenn man noch zu Fuß unterwegs war, auf zweitmitgeführte Turnschuhe umgestiegen. Dies empfand ich als eine gewisse Doppelbelastung und habe seit kurzem die Click'R aus dem Photo oben, noch ohne die eigentlich dazugehörigen Click'R-Pedale. Die Besonderheit ist, soweit ich das einschätzen kann, dass die steife Sohle nur noch einer steifen Platte um die Cleats gewichen ist und der Rest der Sohle geht eher Richtung Turnschuhe, was den Laufkomfort erst ermöglicht und mich bisher überzeugen konnte. Zusätzlich könnte ich mir noch ein Paar FlipFlops vorstellen für wärmere Regionen und hätte das ursprüngliche Gewicht von zwei vollwertigen Paar Schuhen recht ordentlich gedrückt.
Hier bereits zwei Zitate aus dem anderen Thread dazu:
Zu den Schuhen; nach einem ganzen Tag in Radschuhen ist es aber auch ganz nett mal was anderes anzuhaben und die Treter wenigstens ein wenig Zeit zum ausmüffeln lassen.
Für mein Fussprobleme wären so weiche Schuhe und die Pedale nichts.
Also interessiert mich, was es dazu noch für Meinungen gibt.
Posted by: olafs-traveltip
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 10:12 AM
Click'R Schuhe habe ich auch schon mal anprobiert. Fühlt sich gut an, aber ich kann mich immer noch nicht zu Radschuhen entschließen. Für den Weg ins Büro brauche ich sie nicht und auf Reisen trage ich bisher Trekkingschuhe.
Auf eine Reise (mit einer Dauer von mehr als 2 - 3 Tagen würde ich eh mehr als ein paar Schuhe mitnehmen, auch wenn das bei meiner Schuhgröße viel Gepäckvolumen einnimmt.
Gruß
Olaf
P.S: Ein CLick'R Schuh mit Membran da würde ich vielleicht noch schwach werden.
Posted by: Faltradl
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 10:15 AM
Und andere brauchen für Radreisen keine speziellen Radschuhe mit harter Sohle und Clics, sondern sind mit ganz gewöhnlichen Straßenschuhen unterwegs.
Wenn gezeltet wird sollten die Schuhe auf jeden Fall robust sein, denn man wird nicht um feuchte Wiesen und ab und an auch Matsch herumkommen. Und irgendeine Form von Badelatschen für den Ganz zu Toilette/Waschhaus sollte man dabei haben.
Vollwertige Zweitschuhe braucht man, wenn man empfindliche Füße hat, die es nicht mögen ständig in denselben Schuhen zu stecken. Das wissen die Betroffenen aber ohnehin schon aus dem ganz normalen Alltag. Ansonsten kommt es halt darauf an wie viel man zufuß unterwegs zu sein gedenkt. (Allerdings kann man bei Bedarf ja auch unterwegs Schuhgeschäfte frequentieren, wenn die Einschätzung man brauche keine falsch war.)
Posted by: panta-rhei
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 10:34 AM
Hi Ejay
Geht ja um Schuhe auf Radreisen ...
Also interessiert mich, was es dazu noch für Meinungen gibt.
"Pedalsystem":
- klassische MTB - Pedale (bei mir aktuelle Suntour XC Pro GG)
-
Powergrips Schuhe (für Rad und BikePushen und auf Busdächerklettern und Stadtbesichtigung und Wandern):
- Wanderhalbschuhe, ganz aus Leder, mit wenig Dekonähten (

) , ledergefüttert(z.B. solche:
http://www.hanwag.com/robin)
Sandalen (für Rad und "Aprés-Rad" und die Dusche und Schnorcheln und Stadtbesichtigung)
- Teva- oder Source-Sandalen
Vorteile:
========
- Feste Schuhe, die auch feuchte Wiesen/Regen/Klettern mitmachen, dabei trotzdem nicht "müffeln" und auch bei Hitze gut zutragen sind
- Schuhe/Pedal sind weltweit reparierbar/ersetzbar, keine speziellen SPDetc. Schuhe/Pedale nötig
- Tevas lassen sich vielfältig verwenden, problemlos auch auf dem Rad, da die Powergrips auch zu den Füssen sanft sind (Sandalen und Rennhaken finde ich unangenehm)
- Beides lässt sich auch zu Hause/auf anderen Reisen ohne Rad sehr gut verwenden
Posted by: Toxxi
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 10:46 AM
Für mich wären Schuhe mit so weicher Sohle nichts. Dann bekomme ich Schmerzen in einer im Fuß längs laufenden Sehne. Die haben sich erst mit "echten" Radschuhen gegeben.
Auf große Tour im Sommer nehme ich i.d.R. nur ein Paar Radschuhe (luftig, steife Sohle, SPD-Platten) mit und Flip Flops. Wenns kalt wird, ziehe ich warme Socken rein, wenns regnet ziehe ich Überschuhe drüber, udn wenn es kalt ist und regnet, dann benutze ich beides.
Falls ich vorhabe zu wandern, habe ich noch ein Paar leichte Wanderschuhe dabei.
Gruß
Thoralf
Posted by: Deul
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 10:53 AM
Ich benutze Keen Radsandalen. Wenn es kalt wird kommen Sealskinz rein.
Posted by: Flying Dutchman
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 10:56 AM
Ich bin einige Jahre mit "lauffreundlichen" Radschuhen mit weicher Sohle (Specialized Tahoe) gefahren, ich hatte damit aber immer Probleme beim Fahren. Es war sehr viel Druck auf dem Fußballen, ich hatte zeitweise das Gefühl nur auf dem Cleat zu treten und mir sind regelmäßig nach spätestens 50 km Dauerfahrt die Füße eingeschlafen. Jetzt habe ich einen MTB Schuh von Scott mit sehr fester und steifer Sohle und die Probleme sind verschwunden.
Als Zweitschuh nehme ich entweder einfache Gummiclogs ala Crocs oder wasserfeste Teva-Sandalen mit. Damit kann ich recht gut laufen, auch mal an steinigen Ufern baden gehen, sie unter der Dusche anziehen oder über eine feuchte Wiese laufen.
Posted by: Toxxi
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 11:06 AM
wasserfeste Teva-Sandalen
Sind "wasserfeste Sandalen" sowas ähnliches wie ein Bikini aus Neopren fürs kaltes Wasser?
Posted by: cyclerps
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 11:15 AM
Ich habe stinknormale VAUDE Radschuhe. Abends dann irgendwelche Schlurfschlappen.
Posted by: Flying Dutchman
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 11:20 AM
Es gibt halt Trekkingsandalen (auch von Teva) die nur aus Kunststoff/Gummi-Sohle und Nylon-Textil gestehen (nix Leder), mit den Dingern kann man halt auch an Steinigen Stränden ins Wasser gehen ohne Aua an den Fußsohlen. Es gibt für diesen Zweck auch noch diese Surfschuhe aus Neopren mit Gummisohle, die sind aber nicht so vielseitig einsetzbar
Posted by: Jim Knopf
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 11:21 AM
Hallo Ejay,
ich fahre auf Reisen ausschließlich mit Sandalen, vorzugsweise Birkenstocks, welche ich mir für das SPD-System habe herrichten lassen. Guckst du
hier. Zum Wechseln und für schleche Witterung nehme ich dann noch ein Par Keen oder Shimano Radsandalen mit. Wenn es kälter wird ziehe ich Socken an und für feuchte Witterung kommen Neoprengamaschen drüber.
Mit dieser Kombination kann ich einen riesigen Temperaturbereich abdecken. Vorteil der Sandalen ist, dass sie schnell trocknen. Außerdem müffeln sie nicht, was bei mir bem Dauertragen von nur einem Paar geschlossener Schuhe zwangsweie passieren würde.
Für die Dusche, kleine Wanderungen oder steinige Ufer habe ich stets noch ein Paar Tevas dabei.
Posted by: panta-rhei
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 11:31 AM
Hi Ejay
Geht ja um Schuhe auf Radreisen ...
Also interessiert mich, was es dazu noch für Meinungen gibt.
"Pedalsystem":
- klassische MTB - Pedale (bei mir aktuelle Suntour XC Pro GG)
-
Powergrips Schuhe (für Rad und BikePushen und auf Busdächerklettern und Stadtbesichtigung und Wandern):
- Wanderhalbschuhe, ganz aus Leder, mit wenig Dekonähten (

) , ledergefüttert(z.B. solche:
http://www.hanwag.com/robin)
Genau genommen habe ich den
Puro-low .
Sandalen (für Rad und "Aprés-Rad" und die Dusche und Schnorcheln und Stadtbesichtigung)
- Teva- oder Source-Sandalen
Vorteile:
========
- Feste Schuhe, die auch feuchte Wiesen/Regen/Klettern mitmachen, dabei trotzdem nicht "müffeln" und auch bei Hitze gut zutragen sind
- Schuhe/Pedal sind weltweit reparierbar/ersetzbar, keine speziellen SPDetc. Schuhe/Pedale nötig
- Tevas lassen sich vielfältig verwenden, problemlos auch auf dem Rad, da die Powergrips auch zu den Füssen sanft sind (Sandalen und Rennhaken finde ich unangenehm)
- Beides lässt sich auch zu Hause/auf anderen Reisen ohne Rad sehr gut verwenden
Posted by: Uli
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 12:14 PM
Auf Dauer sind steife Sohlen für mich zum Laufen nix und weiche Sohlen nix zum Radeln. Deshalb habe ich auf Tour SPD-Schuhe und ein paar Laufschuhe (Gewicht ca. 250 Gramm) dabei. Ich empfinde es zudem als angenehm nicht den ganzen Tag immer dieselben Schuhe zu tragen und für den "Notfall" ein zweites Paar Schuhe dabei zu haben ist meiner Erfahrung nach wichtig. Ein paar ganz einfache Flip-Flops sind bei mir obligatorisch dabei, um in Saunen, an Pools, .... etwas am Fuß zu haben.
Gruß
Uli
Posted by: IndianaWalross
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 12:57 PM
Reise ja nur noch im Sommer bzw. Übergangszeiten, also hab ich dabei:
- reine MTB SPD-Schuhe mit Carbonsohle: lässt sich auch ganz gut mit gehen, nur wie ein Bauer sollte man nicht unterwegs sein, dass hat mich anfangs Übung und den einen oder anderen Umknicker gekostet, inzwischen hops ich damit auch Treppen ohne Probleme runter
- Crocs (für ums Zelt, Standbesichtigungen, Dusche, sogar beim baden im Meer und was auch immer anfällt) voluminös aber leicht, robust und fix wieder sauber
Mehr schlepp ich an Schuhen im Sommer nicht mehr mit. Ggf. noch Schuhspitzencover für Kälte in der Frühe oder so.
Pedale hab ich am Tourer die Shimano 324er mit Klick- und Tatzenseite. So kann ich zur Not auch mal in den Crocs fahren wenn ich mag (natürlich nur mit Fernseriemen runter). Feddisch.
Posted by: Faltradl
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 01:12 PM
P.S.
Es soll auch Leute geben, die für Reisen kurzerhand ihre Wanderschuhe zum Radeln nehmen. Vielleicht keine schlechte Idee, denn Wanderschuhe dürften eine festere Sohle haben als normale Straßenschuhe, ohne gleich bretthart zu sein wie klassische Radschuhe.
Posted by: Toxxi
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 01:31 PM
...und haben meistens auch noch Stollen, so dass man nicht vom Pedal abrutscht.
Posted by: Barfußschlumpf
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 02:05 PM
Posted by: Faltradl
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 02:08 PM
...und haben meistens auch noch Stollen, so dass man nicht vom Pedal abrutscht.
Nicht das ich wüsste. Ich schrieb Wanderschuhe und nicht Bergschuhe für Klettern im Hochgebirge. Wanderschuhe sollten eigentlich nur ein groberes, rutschfestes Profil haben.
Posted by: Sickgirl
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 02:17 PM
Bei Bärentatzenpedale sind aber so feste Sohlen eher nichts. Ich bin eine Zeitlang mit den Sicherheitsschuhen ins Geschäft geradelt und fand den Grippalen auf den Pedalen furchtbar. Mit den weicheren Turnschuhe fühlt sich das lang nicht so rutschig an.
Posted by: kielnik
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 02:57 PM
wir fahren an unserem Reisetandem Plattformpedale (
Reverse Escape ) aus dem MTB-Bereich mit Pins und Schuhe von FiveTen. Die Schuhe haften unfassbar gut, die grossen Pedale lassen uns stundenlang schmerzfrei treten. Zudem kann ich in den FiveTen super laufen. Zur Zeit fahre ich
diese.
Nach dem Radeln geht es hinein in die FlipFlops.
Posted by: Julian Z.
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 03:38 PM
Ich besitze inzwischen generell nur noch 2 Paar Schuhe. Einmal shimano CT40 und im Winter oder wenn es regnet MT91. die CT40 sind seeeehr luftig und man bekommt schon beim durch die Wiese gehen feuchte Füße, leichte feuchtigkeit trocknet aber ratz fatz wieder. Wenn es mal stärker regnet ziehe ich über die MT91 aus alten Tauchanzugärmeln gemachte Stulpen drüber, da kommt dann erst so nach 2-3 h im Regen die Feuchtigkeit durch. Aber nach der Zeit bei richtigem Regen hat man ja eigentlich eh keinen Bock mehr auf dem Rad zu sitzen.
Posted by: Hansebiker
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 03:59 PM
Moin moin Schlumpf.
Barfuß und Jesuslatschen, wie könnte es anders sein. Nur die Harten komm`n in Garten.
Posted by: Barfußschlumpf
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 04:51 PM
Posted by: ohne Gasgriff
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 05:15 PM
Interessant v.a. wegen ihrer möglichen Doppelfunktion als Frühstücksbrettchen.
Posted by: Locky Luke
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 06:56 PM
Sind da unten auch Klickies eingearbeitet?
Posted by: Barfußschlumpf
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 07:15 PM
Zum Frühstück stelle ich meinen Becher voll stark gebrühten Jakobs Expresso Pulver drauf (auf der Matte steht das nicht), und auch heikle Kleinteile wie Mikroschräubli lassen sich ausgezeichnet in den Fersenmulden zwischenlagern.
Höchste erreichte Höhe mit Fahrrad-Holzsandalen:
4.650 m (Talort 3.500 m; die letzten 700 hm radelte ich in Wanderschuhen der Marke Mephisto, da die Straße als Hochgebirgspiste fortgeführt bzw. ausdehnter fußläufiger Höhengewinn nötig wurde).
Posted by: Mike42
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 08:02 PM
Am Fahrrad mit Rennradschuhen- und Pedalen und sonst barfuß. In Norwegen hatte ich zusätzlich die leichten Laufschuhe (170g/Schuh) mit.
Das ist einer der Punkte, wo ich noch immer nach einer guten Lösung suche. Die Rennradschuhe sind abseits vom Rad nicht zu gebrauchen und lassen sich verdreckt nimmer ausklicken, sind aber beim Fahren soooooooo bequem.
Posted by: Barfußschlumpf
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 08:48 PM
Barfuß ist sehr gut! Ein Lob dem Miky

Es macht gute und schöne Füße, ist aber nicht für jeden überall möglich.
Schade, daß es auf dem Rad nicht funktioniert. Sandalen sind das Machbare.
Ich habe aber immer barfuß als Ersatzschuhe dabei, so läßt sich das Rad sehr gut barfuß schieben auf Wegen, oder ein Pausen- oder sogar Gebirgsspaziergang unternehmen.
Radschuhe machen die Füße kaputt, wenn sie stundenlang darin schwer arbeiten.
Posted by: Martina
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 09:06 PM
Also interessiert mich, was es dazu noch für Meinungen gibt.
Ich habe bisher noch keinen Grund gesehen, andere als die 'normalen' SPD-Schuhe zu benutzen, dass die bunten Shimano-Schuhe (die ich optisch sehr ansprechend finde...) ein neues bzw. zumindest modifiziertes Produkt sind ist mal wieder an mir vorbeigegangen.
Ein zweites Paar Schuhe finde ich persönlich sowieso 'notwendig', ich möchte einfach nicht den ganzen Tag die selben Schuhe an den Füßen haben. Den besten Kompromiss stellen für mich persönlich Trekkingsandalen dar: sie eignen sich gut als 'Hausschuhe', ich kann gut darin gehen und sie sind so stabil, dass sie sich sogar für einfache Wanderungen erstaunlich gut eignen.
Martina
Posted by: Seghal
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 09:29 PM
Auf meiner gerade absolvierten Dänemark-Tour haben sich meine neuen Radschuhe von Mavic sehr bewährt. Schön feste Sohle, so daß beim Pedalieren nichts einschläft usw., aber noch weich genug zum Gehen. Das grobe Profil hat sich auch das eine oder andere mal bewährt auf steilen, mit mehreren Zentimetern Schotter zugedeckten Anstiegen. Leicht sind sie dazu auch noch und haben eine recht gute Belüftung, ohne daß gleich Eiseskälte drin herrscht oder beim Regen viel rein kommt.
http://www.mavic.de/schuhe-mtb-pulse-schuhDazu kommt dann noch ein paar original Adiletten mit ins Gepäck für den Campingplatz und im Sommer gabs bisher die Keen Commuter III. Wie ich das bei der kommenden Hochsommertour regle, weiß ich aber noch nicht.
Posted by: ejay
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 09:36 PM
Auf jeden Fall sehr viele unterschiedliche Ansätze

Wobei die Birkis mit Cleats Ansprüche auf den Kreativpreis erheben.
Die, die mit Clickschuhen unterwegs sind, sollten die Click'R aber zumindest mal anprobieren. Die Sohle ist ja auch nicht soo weich, sind immer noch Radschuhe, irgendwie ein Hybrid eben. Und gibts, soweit ich weiß, auch in der Outdoorvariante. Echter Reisetest steht aber noch aus, diesen Sommer..
Posted by: espresso
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 09:39 PM
Ich habe drei Schuhe probiert:
1.) Trekking Halbschuhe: Geht gut, allerdings geht halt viel Kraft verloren, weil sich die Sohle beim Treten mitbiegt.
2.) Rennrad Schuhe: Super zum Fahren. Aber nach mehreren Fast-Stürzen auf dem Weg zum Kiosk habe ich reine Rennradschuhe aus meinem Sortiment gestrichen. Zu gefährlich bei meinem hohen Schwerpunkt (195cm). Ich will nicht 150 km am Tag vorsichtig fahren und mir dann einen Bänderriss auf dem Weg in die Tankstelle holen.
3.) Trekking-Rad Schuhe: Auch OK.
4.) MTB-Schuhe: Beste Lösung bislang. Steifere Sohle als die Trekking Schuhe. Aber gut gehbar im Gegensatz zu Rennrad Schuhen. Und mit genug Profil um auch einen Matsch-Hang hochschieben zu können. Ich fahre auch auf meinem Randonneur im Sommer wie im Winter nur noch jeweils verschiedene MTB-Schuhe.
Alex
Posted by: atk
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 10:12 PM
Ich habe drei Schuhe probiert:
1.)
2.)
3.)
4.)
Posted by: StephanBehrendt
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/29/15 11:18 PM
Und andere brauchen für Radreisen keine speziellen Radschuhe mit harter Sohle und Clics, sondern sind mit ganz gewöhnlichen Straßenschuhen unterwegs.
Womit haust du denn die Zeltnägel in den steinharten Campingboden? Lieber Clickies als zusätzlich ein Hammer!
Die Zweit- und Drittschuhe sind selbstverfreilich von Vielem abhängig. Bei einer Tour am sommerlichen Mittelmehr sind es Andere als im Himalaya. Und auch die Bindungs-Erstschuhe sind je nach Gegend dünn mit Löchern oder dick mit Membran.
Posted by: Sickgirl
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 05:58 AM
Nach Jahren mit Schmerzen auf sehr langen Strecken, haben sich für mich timepedale als die Lösung her aus gestellt. Ich glaube nicht das ich auf diesen click'r einen besseren S Tand wie auf den Time haben werde.
Bei den Schuhen bin ich jetzt bei den Bont Vaypor XC gelandet. Sehr steife Carbonsohle und vor allem ich vorderen Bereich richtig schön breit. Ich habe für eine Gerau sehr breite Füsse,
Ich muss jetzt halt noch schauen, was ich als zweitschuh mit nehme, da die Bont zum laufen nicht so ideal sind.
Posted by: Toxxi
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 06:47 AM
Das ist einer der Punkte, wo ich noch immer nach einer guten Lösung suche. Die Rennradschuhe sind abseits vom Rad nicht zu gebrauchen und lassen sich verdreckt nimmer ausklicken, sind aber beim Fahren soooooooo bequem.
Welches Pedaelsystem benutzt du? SPD? Ansonsten gibt es von manchen Herstellen das gleiche Modell noch mal für MTB.
Posted by: Toxxi
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 06:48 AM
2.) Rennrad Schuhe: Super zum Fahren. Aber nach mehreren Fast-Stürzen auf dem Weg zum Kiosk habe ich reine Rennradschuhe aus meinem Sortiment gestrichen. Zu gefährlich bei meinem hohen Schwerpunkt (195cm). Ich will nicht 150 km am Tag vorsichtig fahren und mir dann einen Bänderriss auf dem Weg in die Tankstelle holen.
Den Zusammenhang zwischen Größe, Schwerpunkt und Etappenlänge (sowie Bänderriss) einierseits und Rennradschuhen andererseits verstehe ich nicht...

Was ist daran anders als an MTB-Schuhen?
Ich bin auch schon Strecken 200+ problemlos mit Rennradschuhen gefahren.
Posted by: Faltradl
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 08:43 AM
Womit haust du denn die Zeltnägel in den steinharten Campingboden? Lieber Clickies als zusätzlich ein Hammer!
Nö, lieber zusätzlicher Hammer als Clickies.
Posted by: Mike42
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 08:52 AM
Das ist einer der Punkte, wo ich noch immer nach einer guten Lösung suche. Die Rennradschuhe sind abseits vom Rad nicht zu gebrauchen und lassen sich verdreckt nimmer ausklicken, sind aber beim Fahren soooooooo bequem.
Welches Pedaelsystem benutzt du? SPD? Ansonsten gibt es von manchen Herstellen das gleiche Modell noch mal für MTB.
Specialized Expert Road mit Speedplay Zero Pedalen. Wunderbar direkte Übertragung wo auch nach Stunden nix drückt oder wehtut. Die Platten lassen sich so einstellen, dass man möglichst nahe an der Kurbel ist und nur so weit verdrehen kann, bis man an der Kurbel streift.
Für Cyclocross im Herbst und Winter habe ich Mavic Pulse mit Shimano PD-M540. Das funktioniert zwar, ist aber irgendwie schwammiger, es gibt Spiel und Kippen in jede Richtung usw. Für eine Stunde Spaß im Schnee oder Schlamm akzeptabel (bzw. gibt es einfach keine Alternative), aber auf Radreise mit >800km/Woche nicht so optimal.
Außerdem kann man ja auch mit MTB-Schuhen nur eingeschränkt gehen. Es reicht zwar dann vielleicht für den Supermarkt oder das Zeltaufbauen, aber die 20km Wanderung am Nordkapp hätte ich mit keinem MTB-Schuh der Welt machen wollen.
Barfuß ist ja eigentlich nicht so übel, die gesellschaftliche Akzeptanz ist halt eingeschränkt und man muss sich jedes Mal die Fahrradschuhe ausziehen.
Womit haust du denn die Zeltnägel in den steinharten Campingboden? Lieber Clickies als zusätzlich ein Hammer
Mit den Händen und Fahrradhandschuhen geht das doch ganz wunderbar? Oder mit Steinen, Holz etc. Zur Not mit einem kleinen Schraubenzieher „vorbohren“.
Posted by: ohne Gasgriff
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 10:05 AM
Ich bin auch schon Strecken 200+ problemlos mit Rennradschuhen gefahren.
Aber sicher noch keine 200+ m problemlos mit Rennradschuhen gelaufen.
Posted by: ejay
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 10:10 AM
Ich hab bisher eigentlich noch überall einen Stein gefunden zum Hering einschlagen, Falls der Boden zu massiv war.
Posted by: StephanBehrendt
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 10:12 AM
Ich hab bisher eigentlich noch überall einen Stein gefunden zum Hering einschlagen,
Ich nicht.
Posted by: Holger
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 10:32 AM
Ich hab bisher eigentlich noch überall einen Stein gefunden zum Hering einschlagen,
Ich nicht.
Ich auch nicht.
Habe aber - trotz Cleats - immer einen kleinen Hammer dabei.
Posted by: Wendekreis
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 10:34 AM
Auf sorgfältig gepflegten Plätzen kommt es schon mal vor, dass ich in nächster Umgebung keinen passenden Stein finde. Dann weite ich den Suchkreis eben aus. Ich habe aber auch schon einmal zum Schuh gegriffen, als ich zu müde zum Suchen war.
Posted by: Toxxi
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 11:01 AM
dito
Posted by: Toxxi
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 11:27 AM
Frage an die Sandalenfraktion:
Seid ihr nie unterwegs, wenn es kalt ist?

Ich friere ja schon bei +10°C in normalen luftigen Radschuhen mit dicken Socken. Da brauche ich Überschuhe. Mit Sandalen würde ich vermutlich unterhalb von +20°C permanent Überschuhe brauchen. Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein...
Der Tipp mit den Sandalen passt vermutlich nur für Sommerfrischler, aber nicht für "normal" kälteempfindliche Personen. Für Frauen vermutlich gar nicht.
Gruß
Thoralf
Posted by: naero
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 11:38 AM
Also ich bin auch immer mit Sandalen unterwegs, und zwar seit letztem Jahr mit Hushpuppy-korksandalen. Seitdem keine Stinkfüsse mehr. Ich persönlich mag keine Klickpedalen auf Reisen und vertraue eben auf grosse Plattformpedale.
Kälte war nie das Problem. Sandalen mit Socken sind bei trockener Kälte (bis -20°C auf dem Altiplano) kein Problem, bei feuchter Kälte kommen überschuhe zum Zug. Schön sein ist nicht eines meiner Ziele während der Radreise.
Gerade Sandalen haben einen immensen Temperaturbereich!
Ich hatte nur zweimal Probleme mit den Sandalen: einmal Sandflöhe (dann habe ich halt auf geschlossene Schuhe gewechselt) und letzten Sommer habe ich meine Kälteunempfindlichkeit überschätzt und bei der regnerischen Abfahrt vom Stelvio ohne überschuhe oberflächliche Erfrierungen auf meinen Zehen bekommen. Blöder Fehler, passiert mir nicht nochmal.
Posted by: Holger
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 11:42 AM
Ich denke, das ist typabhängig. Für mich wären Sandalen nichts, da ich recht früh an den Füßen friere. Dagegen machen mir geschlossene Schuhe auch an heißen Tagen nichts aus. Das gilt übrigens nicht nur auf dem Rad, ich mag Sandalen grundsätzlich nicht.
Posted by: panta-rhei
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 11:45 AM
Mit den Händen und Fahrradhandschuhen geht das doch ganz wunderbar? Oder mit Steinen, Holz etc. Zur Not mit einem kleinen Schraubenzieher „vorbohren“.
Genau, dafür brauche ich keine speziellen "Radcampingschuhe"

!!!
Posted by: Spargel
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 11:47 AM
Womit haust du denn die Zeltnägel in den steinharten Campingboden? Lieber Clickies als zusätzlich ein Hammer!
Nö, lieber zusätzlicher Hammer als Clickies.
Weder noch, die drück ich mit dem kleinen Finger rein!
ciao, Chuck Norris
Posted by: Wuppi
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 11:47 AM
Womit haust du denn die Zeltnägel in den steinharten Campingboden?
mit dem Kopf vom Bordo-Faltschloss. Die Clickies leiden da mit der Zeit und rasten dann nicht mehr sauber
Posted by: Jim Knopf
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 11:48 AM
Hallo Thoralf,
ich bin da tatsächlich ziemlich abgehärtet. Bei mir geht das barfuß in Sandalen durchaus auch noch bei 10°C. Darunter greife ich bei trockener Witterung zu entsprechend dicken Socken zurück. Bei Nässe kommen dann die Neoprenüberschuhe zum Einsatz.
Bin damit bislang auf meinen Reisen bestens zurechtgekommen.
Posted by: panta-rhei
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 11:56 AM
Salut Naero
Also ich bin auch immer mit Sandalen unterwegs, und zwar seit letztem Jahr mit Hushpuppy-korksandalen.
Hatte ich auch mal, finde nervig, dass die Dinger schlecht trocknen (beim Einpacken am Morgen, nach dem Schnorcheln etc.). Bequem sind sie aber sicher.
Kälte war nie das Problem. Sandalen mit Socken sind bei trockener Kälte (bis -20°C auf dem Altiplano) kein Problem,
Fairerweise musst Du aber dabei sagen, dass es aufm Altiplano nur NACHTS so kalt ist, tagsüber wirds rasch wärmer. Aber schon am Morgen bei -7 wäre mir das zu "frisch". Wobei ich gerade auf Pisten und im Gebirge es sehr schätze, dass feste Schuhe den Fuss
schützen (vor WUnden, Stichen etc.) und auch Halt geben (den ich gerade in HushPuppies kaum habe).
Wir mussten im Altiplano nämlich unser Geraffel auf einen Buss laden und da in 4m Höhe mit Hush-Puppies rumzuklettern, um den Krempel zu verzurren?!

- Neh, echt nicht!
letzten Sommer habe ich meine Kälteunempfindlichkeit überschätzt und bei der regnerischen Abfahrt vom Stelvio ohne überschuhe oberflächliche Erfrierungen

:o

Hatte ich trotz einiger (kürzerer) Campingtouren im Schnee (=Winter) noch nie!
Wobei ich, wie oben geschrieben, es praktisch finde, wenn man auch in seinen Sandalen, die man mitnimmt, gut Radfahren kann.
Posted by: Jim Knopf
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 11:57 AM
Hallo ejay,
Auf jeden Fall sehr viele unterschiedliche Ansätze

Wobei die Birkis mit Cleats Ansprüche auf den Kreativpreis erheben.
das mit den SPD-Birkis ist allerdings nicht auf meinen Mist gewachsen, sondern habe ich zufällig im Netz gefunden guck mal
hier.
Habe mittlerweile 4 Paar Radbirkis und bin damit immer noch sehr zufrieden und trage außer bei Nässe und extremer Kälte nix anderes zum Radfahren.
Posted by: Martina
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 12:05 PM
Habe mittlerweile 4 Paar Radbirkis und bin damit immer noch sehr zufrieden und trage außer bei Nässe und extremer Kälte nix anderes zum Radfahren.
Bevor es das SPD-System (und damit ein Klickpedal-System mit in die Sohle versenkten Platten) gab, bin ich auch lange Zeit in Birkenstock-Sandalen Rad gefahren. Die Sohlen hatten immer schöne Abdrücke von den Pedalkäfigen. Irgendwann habe ich gemerkt, dass mir steifere Sohlen besser bekommen, dann kam SPD, von dem ich von Beginn an überzeugt war (habe damals gleich die allerersten erhältlichen Pedale gekauft) und inzwischen stelle ich fest, dass ich generell nicht mehr so gerne Birkenstock trage. Meine Hausschuhe stehen doch meistens in der Ecke und werden nur noch angezogen, wenn ich z.B. in den Keller gehe.
Fazit: viele Dinge bleiben, manche ändern sich im Laufe eines Radlerlebens auch.
Martina
Posted by: Deul
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 12:21 PM
Auch Conny fährt ganzjährig mit Sandalen, daher haben wir für deine These ein Gegenbeispiel. Wenn es kalt wird dann halt mit Sealskinz und evtl Neoprenüberschuhe.
Gruß
Detlef
Posted by: Toxxi
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 12:38 PM
Das wären bei mir <20°C, also ca 10 bis 11 Monate im Jahr...
Posted by: Toxxi
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 12:39 PM
Ich denke, das ist typabhängig. Für mich wären Sandalen nichts, da ich recht früh an den Füßen friere. Dagegen machen mir geschlossene Schuhe auch an heißen Tagen nichts aus. Das gilt übrigens nicht nur auf dem Rad, ich mag Sandalen grundsätzlich nicht.
Dito.

Außerdem habe ich helle und empfindliche Haut. Bei Sandalen ohne Socken muss ich sehr vorsichtig wegen des Sonnebrandes sein. Dann bräuchte ich solche Unmengen an Sonnecreme, dass die bestimmt mehr als ein geschlossenes Paar Schuhe wiegen würde.

Gruß
Thoralf
Posted by: Toxxi
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 12:41 PM
Bei mir geht das barfuß in Sandalen durchaus auch noch bei 10°C.

Fassen wir also zusammen: Wenn ich schon die dicken Socken raushole und die Überschuhe griffbereit habe, weil mir in normalen geschlossenen (aber luftigen) Schuhen mit normalen Socken bereits die Füße abfrieren, fährst du noch barfuß rum...
Posted by: Deul
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 01:08 PM
Ich brauch ab 12 Grad dünne Selakinz, ab 6-7 Grad dicke und ab 0 Grad die Neoprenpuschen. Conny fährt ab ca 10 Grad Normale Sealskinz und ab 3 Grad mit Neoprenpuschen.
Posted by: Jim Knopf
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 01:28 PM
Bei mir geht das barfuß in Sandalen durchaus auch noch bei 10°C.

Fassen wir also zusammen: Wenn ich schon die dicken Socken raushole und die Überschuhe griffbereit habe, weil mir in normalen geschlossenen (aber luftigen) Schuhen mit normalen Socken bereits die Füße abfrieren, fährst du noch barfuß rum...
Und es geht sogar noch darunter. Das Bild entstand in Myrdal auf dem Bahnsteig, als ich mir bei der Heimfahrt von einer Hurtigrutenreise im Mai 2013 beim Halt mal die Füße vertreten habe.
Posted by: ejay
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 01:55 PM
Alter Falter
Posted by: Sickgirl
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 02:03 PM
Für mich wer das weniger wegen der Kälte sondern eher aus Sicherheitsbedürfnis nichts. Ich bin es von der Arbeit gewohnt immer Sicherheitsschuhe an zu haben und fühle mich in nicht geschlossen Schuhwerk sehr ungeschützt.
Posted by: Martina
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 03:37 PM
Ich denke, das ist typabhängig. Für mich wären Sandalen nichts, da ich recht früh an den Füßen friere. Dagegen machen mir geschlossene Schuhe auch an heißen Tagen nichts aus. Das gilt übrigens nicht nur auf dem Rad, ich mag Sandalen grundsätzlich nicht.
Dito.

Auf dem Rad bekomme ich auch sehr schnell kalte Füße, außerhalb des Rades komischerweise gar nicht. Ich habe lange Jahre im Büro im Winter grundsätzlich Birkenstockschlappen getragen, weil mir die Straßenschuhe zu warm waren (hab ich mir inzwischen abgewöhnt, in unseren derzeitigen Büroräumen ziehts sowieso immer). Und im Radurlaub trage ich auch an durchaus kühlen Abenden problemlos Sandalen ohne Socken. D.h. es ist nicht nur typ- sondern auch noch situationsabhängig, was die Sache nicht einfacher macht....
Martina
Posted by: Faltradl
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 04:03 PM
Auf dem Rad bekomme ich auch sehr schnell kalte Füße, außerhalb des Rades komischerweise gar nicht.
Beim Laufen rollt der Fuß ab beim Radfahren aber nicht. Ich denke das macht einen entscheidenden Unterschied bei der Durchblutung. Und die Fußmuskulatur arbeitet weniger, was weniger Abwärme bedeutet.
(hab ich mir inzwischen abgewöhnt, in unseren derzeitigen Büroräumen ziehts sowieso immer).
Das kenne ich nur zu gut. Sowohl im Büro, als auch zuhause wo man meinte modern seinen möglichst wenig Türen. Und wenn dann auch noch dazukommt das drunter kein Keller ist...
Posted by: Barfußschlumpf
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 06:10 PM
Ich nehme Sandalen unter anderem, weil die Füße so beim Radeln schön braun werden, bzw. die Zehennägel perlmuttfarben gehärtet. Radlerzebrastreifen sind zwar unumgänglich in der Sonne, ich kann sie aber gar nicht leiden.
Das Bedürfnis nach Schönheit ist unterschiedlich ausgeprägt.
Bei Kälte bin ich in der Lage, auf geschlossenes Schuhwerk zurückzugreifen.
Stehen dem Gewichtsprobleme gegenüber, gibt es auch schmucke Wollsocken, die in Sandalen eine gute Figur machen.
Posted by: HyS
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 06:22 PM
Auf Radreisen habe ich ausschließlich SPD-kompatible Radschuhe mit. Damit kann man auch gut laufen, insbesondere mit denen, die eine Vibramsohle haben.
Je nach Gebiet habe ich auch zwei Paar mit, z.B. Radsandalen und Radhalbschuhe, oder auch Radwanderstiefel für kleine Wanderungen (MT91).
PS: lass dir bloß keine Tevas aufschwätzen, die sind viel zu weich in der Sohle fürs Radeln.
Posted by: Lolalotte
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 06:54 PM
...und haben meistens auch noch Stollen, so dass man nicht vom Pedal abrutscht.
Nicht das ich wüsste. Ich schrieb Wanderschuhe und nicht Bergschuhe für Klettern im Hochgebirge. Wanderschuhe sollten eigentlich nur ein groberes, rutschfestes Profil haben.
Also ich gehöre auch zur Wanderschuh auf Radreisen Fraktion.
Da ich gerne auch mal 1-2 Tage an einem Ort bleibe und dort wandern gehe, schlage ich 2 Fliegen mit einer Klappe. Am liebsten (weil sie gut auf meine Füße passen) habe ich Halbschuhe von Salomon. Die Zeiten, in denen man mit schweren Stiefeln wandern ging (mit Ausnahme richtiger, schwerer Bergtouren), sind zum Glück vorbei!
Auch die Wander-Halbschuhe gibt es mit unterschiedlich steifen Sohlen - von fast steif bis ziemlich lasch. Ich mag eine mittlere Festigkeit am liebsten. Knieschonend beim Gehen ist es, wenn ich die Zehen noch gut abrollen kann, für Stabilität im felsigen Gelände ist aber eine zu weiche Sohle auch nix. Also gehe ich den Mittelweg und komme damit sowohl beim Radfahren als auch bei meinen Wanderungen mit Standardanforderungen gut zurecht.
Gute Wanderschuhe haben außerdem ein richtig gutes Profil und ich habe damit einen guten Halt auf den Pedalen.
Zusätzlich habe ich auch noch einfache Teva-Sandalen mit. Die sind sowohl für die Dusche als auch fürs Bad im steinigen Gebirgsbach prima. Radfahren kann man damit notfalls auch, wenn die anderen Schuhe z.B. mal naß sind.
Posted by: Lolalotte
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 07:02 PM
Ich denke, das ist typabhängig. Für mich wären Sandalen nichts, da ich recht früh an den Füßen friere. Dagegen machen mir geschlossene Schuhe auch an heißen Tagen nichts aus. Das gilt übrigens nicht nur auf dem Rad, ich mag Sandalen grundsätzlich nicht.
Dito.

Auf dem Rad bekomme ich auch sehr schnell kalte Füße, außerhalb des Rades komischerweise gar nicht. Ich habe lange Jahre im Büro im Winter grundsätzlich Birkenstockschlappen getragen, weil mir die Straßenschuhe zu warm waren (hab ich mir inzwischen abgewöhnt, in unseren derzeitigen Büroräumen ziehts sowieso immer). Und im Radurlaub trage ich auch an durchaus kühlen Abenden problemlos Sandalen ohne Socken. D.h. es ist nicht nur typ- sondern auch noch situationsabhängig, was die Sache nicht einfacher macht....
Martina
Hihi lustig! Das ist bei mir genau umgekehrt!
Wenn ich am Schreibtisch sitzen muss und mich nur wenig bewegen kann, kühlen meine Füße sehr schnell aus. Ich hocke meistens mit gefütterten Stiefeln und fetten Wollsocken im Büro. Draussen, wenn ich in Bewegung bin, stimmt wahrscheinlich bei mir die Durchblutung und ich habe nie Probleme mit kalten Füßen. Weder auf dem Rad noch beim Wandern.
Posted by: Holger
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 07:08 PM
Das ist bei mir einer der Gründe, warum ich meist ohne Helm fahre und ohne Handschuhe. An den Füßen ist es mir egal, die sind ohnehin in der Öffentlichkeit nur selten zu sehen.
Posted by: Martina
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 07:37 PM
Wenn ich am Schreibtisch sitzen muss und mich nur wenig bewegen kann, kühlen meine Füße sehr schnell aus.
Offensichtlich reichen bei mir die Gänge aufs Klo, zum Teekochen und zum mit den Kollegen quatschen aus, um die Füße ausreichend zu durchbluten.

Martina
Posted by: Oldmarty
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 07:55 PM
Wenn ich am Schreibtisch sitzen muss und mich nur wenig bewegen kann, kühlen meine Füße sehr schnell aus.
Offensichtlich reichen bei mir die Gänge aufs Klo, zum Teekochen und zum mit den Kollegen quatschen aus, um die Füße ausreichend zu durchbluten.

Martina
wir wissen ja nicht wie oft du das machst

durch die persönlichen Statistik lernt man viel vom Schreiber
Posted by: Martina
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/30/15 08:03 PM
wir wissen ja nicht wie oft du das machst
Offensichtlich oft genug
Posted by: Lolalotte
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/31/15 06:23 AM
Wenn ich am Schreibtisch sitzen muss und mich nur wenig bewegen kann, kühlen meine Füße sehr schnell aus.
Offensichtlich reichen bei mir die Gänge aufs Klo, zum Teekochen und zum mit den Kollegen quatschen aus, um die Füße ausreichend zu durchbluten.

Martina
Sooo viel Kaffee kann ich gar nicht in mich reinschütten

. Ne, im Ernst - ich habe echt Probleme mit kalten Füßen im Büro. Ich hatte mal Sandalen an. Nach ca. 30 Minuten waren meine Füße sehr bläulich! Liegt vielleicht an meinen 1) niedrigen Blutdruck und 2) nicht so tollem Bindegewebe (Gefäßstütze). Es ist auch im Büro besser, je mehr ich mich in der Freizeit bewege. Aber am besten ist es, wenn ich ständig in Bewegung bin. Nach einem Radltag kann ich die Füße auch in den kalten Bergbach stecke und finde es angenehm (naja kurz wenigstens

)!
Posted by: olafs-traveltip
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/31/15 12:08 PM
Ich brauch ab 12 Grad dünne Selakinz, ab 6-7 Grad dicke und ab 0 Grad die Neoprenpuschen. Conny fährt ab ca 10 Grad Normale Sealskinz und ab 3 Grad mit Neoprenpuschen.
Und was meint die Stilpolizei dazu ?
Posted by: Oldmarty
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/31/15 12:12 PM
Ich brauch ab 12 Grad dünne Selakinz, ab 6-7 Grad dicke und ab 0 Grad die Neoprenpuschen. Conny fährt ab ca 10 Grad Normale Sealskinz und ab 3 Grad mit Neoprenpuschen.
Und was meint die Stilpolizei dazu ?
alles in Schwarz ......... gibt eine einheitliche Note
Posted by: Deul
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 05/31/15 03:52 PM
Die sitzt mit kalten Füßen daheim und traut sich nicht raus
Posted by: di2
Re: Fahrradschuhe auf Reisen - 06/02/15 02:58 PM
Ich habe mir ein hübsches Paar Treckingschuhe gekauft und liess sie von New Rada in der Schweiz umarbeiten. Kostet eine ganze Stange Geld, aber hat sich Sommer und Winter bewährt. Und damit liegen sogar kleine Wanderungen drin.
http://www.newrada.ch/de/rada-clickie