International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (redfalo, Nordisch, hercules77, 1 invisible), 717 Guests and 850 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550532 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
Lionne 44
iassu 44
Juergen 38
Nordisch 37
Topic Options
#1131425 - 05/23/15 08:03 PM Bremsscheiben mit Schleifpapier bearbeiten ?
BenjaminGs
Unregistered
Liebe Leser,

Ich bin grade etwas unzufrieden mit der Bremsleistung meiner (relativ) neuen Scheibenbremsen.
Hope mit 180mm am VR und 160mm hinten.

Hat schon mal jemand seine Bremsscheiben mit Schleifpapier leicht angeschliffen ?
Würde das die Bremsleistung erhöhen?

Was haltet ihr von einer Behandlung mit Bremsenreiniger?

Danke & Gruß,
Benjamin
Top   Email Print
#1131433 - 05/23/15 08:53 PM Re: Bremsscheiben mit Schleifpapier bearbeiten ? [Re: ]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Wie neu ist relativ neu? Und hast du die Bremsen auch richtig eingebremst? Bei Rose meinte einer hinter dem Tresen: 30x hintereinander aus 30km/h hart abbremsen.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#1131436 - 05/23/15 08:57 PM Re: Bremsscheiben mit Schleifpapier bearbeiten ? [Re: JaH]
BenjaminGs
Unregistered
Ja, die ersten 200km sind gefahren und ich habe die Bremsen sorgsam eingebremst.

Nach 200km sollte doch die volle Leistungsfähigkeit da sein...

Ob der Hinweis vom Rose-Mechaniker die richtige Empfehlung ist, weiss ich nicht.
Um ein Verglasen der Beläge zu vermeiden, habe ich eher vorsichtiger eingebremst...

Edited by BenjaminGs (05/23/15 08:59 PM)
Top   Email Print
#1131445 - 05/23/15 09:42 PM Re: Bremsscheiben mit Schleifpapier bearbeiten ? [Re: ]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,341
Anschleifen kannst du dir sparen, wozu auch?
Bremsenreiniger braucht man um die Scheiben zu entfetten, sofern sie fettfrei sind wird es keine Verbesserung der Bremswirkung bringen.
Die Hope-Bremsen welche ich kenne waren eher nicht auf der "bissigen" Seite. Eine Verbesserung könnten eventuell andere Beläge bringen.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
#1131451 - 05/23/15 10:18 PM Re: Bremsscheiben mit Schleifpapier bearbeiten ? [Re: Machinist]
freddy_walker
Member
Offline Offline
Posts: 40
Bremsscheiben schleift man nicht ab! Noch nie gehört.
Warum sollte man mit Scheibenbremsen vorsichtig bremsen? Schlechter Rat und totaler Quatsch.
Greif richtig rein - dann bremst es auch.
Ggf. andere Belege zu versuchen kann eventuell etwas helfen - z.B. Von Trickstuff.
Aber erstmal die vorhandenen richtig versuchen.

Gruß, F
Fährt mit Riemen.

Edited by freddy_walker (05/23/15 10:20 PM)
Top   Email Print
#1131459 - 05/23/15 11:13 PM Re: Bremsscheiben mit Schleifpapier bearbeiten ? [Re: ]
Locky Luke
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 553
In Antwort auf: BenjaminGs
Ja, die ersten 200km sind gefahren und ich habe die Bremsen sorgsam eingebremst.

Nach 200km sollte doch die volle Leistungsfähigkeit da sein...

Ob der Hinweis vom Rose-Mechaniker die richtige Empfehlung ist, weiss ich nicht.
Um ein Verglasen der Beläge zu vermeiden, habe ich eher vorsichtiger eingebremst...


wenn die Bremsen richtig eingebremst sind, dann musst du vortan so richtig feste anziehen ... wenn du die Hebel nur streichelst ist doch klar, dass die Klötze die Scheibe nur aus der Ferne anwinken = 0 Bremswirkung
Das Leben ist schön! schmunzel
Top   Email Print
#1131497 - 05/24/15 07:57 AM Re: Bremsscheiben mit Schleifpapier bearbeiten ? [Re: ]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,343
In Antwort auf: BenjaminGs

Um ein Verglasen der Beläge zu vermeiden, habe ich eher vorsichtiger eingebremst...

Meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist der Zusammenhang genau umgekehrt. Sie verglasen, wenn sie nicht heiß werden können.

Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#1131498 - 05/24/15 08:00 AM Re: Bremsscheiben mit Schleifpapier bearbeiten ? [Re: JaH]
StefanMKA
Member
Offline Offline
Posts: 238
Steht auch bei magura in der Anleitung, 20 mal aus 25 bis 30 einbremsen

Edited by StefanMKA (05/24/15 08:01 AM)
Top   Email Print
#1131682 - 05/24/15 11:21 PM Re: Bremsscheiben mit Schleifpapier bearbeiten ? [Re: StefanMKA]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ich weiß zwar, dass die üblichen Verdächtigen gleich wieder Schnappatmung kriegen, aber das Einbremstheater kann man sich noch immer sparen. Es passiert ganz von selber im normalen Fahrbetrieb. Zumindest mit den Maguraoriginalbremssohlen, sowohl organisch als auch gesintert, ist hinterher kein Unterschied zu bemerken.
Wer sich natürlich verausgaben will, nur zu. Schaden entsteht dadurch nicht.
Top   Email Print
#1131683 - 05/24/15 11:24 PM Re: Bremsscheiben mit Schleifpapier bearbeiten ? [Re: Falk]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,203
In Antwort auf: Falk
Ich weiß zwar, dass die üblichen Verdächtigen gleich wieder Schnappatmung kriegen, aber das Einbremstheater kann man sich noch immer sparen. Es passiert ganz von selber im normalen Fahrbetrieb.

So genau meine Erfahrungen mit Auriga und mit Shimanogeräten. Nach wenigen Umdrehungen wars das.

tiefschlafatmend....
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1131858 - 05/25/15 06:45 PM Re: Bremsscheiben mit Schleifpapier bearbeiten ? [Re: ]
stefforo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 65
Hallo Benjamin,

was für eine Hope ist es denn? Hast du sie neu entlüftet? Ich fahren eine M4 Race auch in 180 und 160 am Reiserad. Man kann die Bremswirkung (bzw. den Druckpunkt) nicht mit einer Shimano SLX oder XT vergleichen. Die Hope ist generell etwas leichter zu dosieren und die Bremskraft ist gut bis sehr gut aber eben nicht überragend.

Grüße,
Steffen
Top   Email Print
#1131869 - 05/25/15 07:22 PM Re: Bremsscheiben mit Schleifpapier bearbeiten ? [Re: iassu]
Hansebiker
Member
Offline Offline
Posts: 1,520
Underway in Germany

Genau so sieht`s aus. Das war so bei meinem Stevens Primera Disk und war genau so bei meinem Patria Terra (XT 160; Scheiben v + h)
Übrigens: Diese Bremsen quitschen auch nicht, wie mancher manchmal behauptet.
LG aus HL



Top   Email Print
#1131910 - 05/26/15 04:05 AM Re: Bremsscheiben mit Schleifpapier bearbeiten ? [Re: Falk]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,186
Warum soll ich die ersten 200 km mit einer nicht ganz optimalen Bremswirkung fahren, wenn ich das gleiche Ergebnis sofort von Anfang an haben, mir aber kurz die Arbeit des einbremsen machen muss.
Top   Email Print
#1131915 - 05/26/15 05:58 AM Re: Bremsscheiben mit Schleifpapier bearbeiten ? [Re: Sickgirl]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zweihundert Kilometer? Dann machst was falsch. Zusätzlich, die ersten Male bremst es nicht ganz so gut. Unabhängig davon, wo. Aber mach nur, wenn Du Dich damit besser fühlst.
Top   Email Print
#1131928 - 05/26/15 07:27 AM Re: Bremsscheiben mit Schleifpapier bearbeiten ? [Re: Falk]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,186
Gut, ich mache das gerne unter kontrollierten Bedingungen, dh auf einem Feldweg ohne Verkehr, bevor ich mich ins Getuemmel stürze
Top   Email Print

www.bikefreaks.de