International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Igor, mapf, mm2206, mühsam, elmoro, 5 invisible), 543 Guests and 836 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98736 Topics
1552650 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 37
Holger 36
Juergen 33
BaB 33
Keine Ahnung 29
Topic Options
#1123062 - 04/21/15 08:52 AM Familienzelt: Exped vs. Eureka
a:m
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 88
Hallo zusammen!

Wir haben nun schon zwei Jahre lang keine mehrtägigen Radtouren unternommen, da wir im November 2013 Eltern einer kleinen Tochter geworden sind und wir letztes Jahr erstmal einen Ferienhausurlaub in Dänemark verbracht haben.
Dieses Jahr haben wir nun aber wieder das Bedürfnis, uns auf unsere Räder zu schwingen und das kleine Mädchen im Anhänger mitzunehmen :-)

Dafür benötigen wir ganz dringend ein neues Zelt.
In diesem Thread habe ich bereits geschrieben, dass unsere Wahl auf das Exped Venus III DLX Plus gefallen ist und im Grunde ist das auch noch richtig so.
Nur leider scheint das gute Ding in den letzten Jahren ganze 200 Euro teurer geworden zu sein! Das finde ich doch extrem viel, vor allem, weil ich nicht erkennen kann, ob da überhaupt was verändert/verbessert wurde.
Weiß da jemand was?

Im selben Thread hat mich jemand auf dieses Zelt hingewiesen - Größe und Gewicht wären da ja auch top und der Preis (450 Euro) sowieso.
Zwei Dinge frage ich mich allerdings: Die Schlafkabine läuft spitz zu - kriegt man da wirklich drei Isomatten nebeneinander? Außerdem - ist die Qualität von Eurekazelten gut?

Preislich sind die beiden ja extrem weit auseinander. Mit Exped (Isomatten) haben wir super Erfahrungen gemacht und waren von einem über 15 Jahre alten Vaude-Zelt (würd ich qualitativ jetzt mal mit Exped auf eine Stufe stellen) bezüglich Wetterfestigkeit und Qualität sehr verwöhnt, ich hätte nun schon ein wenig Angst, dass mich das Eureka-Zelt dann doch enttäuscht.

Also, 1000 Euro wären im Notfall schon drin, aber da ich mit 800 gerechnet habe und das eigentlich auch schon nicht gerade wenig fand, bin ich gerade etwas unentschlossen.

Hat jemand ne Meinung dazu? Danke schon mal :-)

Achja: Die erste (kleinere) Tour soll wahrscheinlich über Himmelfahrt (Mitte Mai) stattfinden.
Top   Email Print
#1123107 - 04/21/15 10:24 AM Re: Familienzelt: Exped vs. Eureka [Re: a:m]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,567
Wie breit sind denn Eure Isomatten? Bei 210 cm Innenzeltbreite sollten doch auch 3 breite Isomatten gut reinpassen. Standardmaß bei normalen Matten ist 53 cm. Davon würden sogar 4 Stück reinpassen.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1123182 - 04/21/15 01:04 PM Re: Familienzelt: Exped vs. Eureka [Re: a:m]
Fine
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 33
Hallo!
Wir haben seit 2012 einen Sohn und schon viele, auch längere (4 Monate) Radtouren unternommen. Ich kann dir wärmstens das Exped Andromeda empfehlen. Ein Tunnelzelt, 3 Isomatten passen nebeneinander, und zwar genau so eingepasst, dass sie nicht verrutschen. Längst nicht so teuer wie das Venus. Der Vorraum ist so groß, dass alle Fahrradtaschen Platz finden und wir zu dritt noch sitzen und frühstücken können. Wir haben für richtig lange Regentage noch ein kleines Tarp mit.

Ich bin (familienunabhängig) sehr großer Fan dieses Zeltes, weil ich es extrem durchdacht und praktisch finde. Auch bei Sturm (Mistral in Frankreich) steht es fest und sicher. Vorher hatte ich ein kleines Eureka-Zelt, das könnte ich mir absolut nicht mehr vorstellen.
Mein Exped-Zelt habe ich übrigens gebraucht für etwa 2/3 des Neupreises erstanden (es war 2 Jahre alt). Bei guter Qualität (wie es bei Exped-Zelten der Fall ist) ist das eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen.
Viel Erfolg bei der schweren Entscheidung!
Fine
Top   Email Print
#1123184 - 04/21/15 01:12 PM Re: Familienzelt: Exped vs. Eureka [Re: Fine]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,955
Hallo Fine,

du meinst sicher das alte Andromeda. Das Andromeda II hat leider nur noch 130 cm Breite.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1123203 - 04/21/15 02:19 PM Re: Familienzelt: Exped vs. Eureka [Re: a:m]
Larry_II
Member
Offline Offline
Posts: 57
Hallo, wir haben das Eureka Zelt schon eine ganze Weile im Gebrauch, vor allem auf Fahrradtouren. grundsätzlich sind wir sehr zufrieden, allerdings löst sich so langsam eine Naht am Gestängebogen.
schnell aufgebaut, geräumig, leicht und gut in einem Anhänger zu transportieren. Wir würden es jederzeit wieder kaufen. 400 Euro im Vergleich zu den erwähnten 1000 Euro sind auch nicht zu verachten. Wir sind mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern , 8 und 11, unterwegs.
Viele Grüssee

larry
Top   Email Print
#1123227 - 04/21/15 03:09 PM Re: Familienzelt: Exped vs. Eureka [Re: a:m]
errwe
Member
Offline Offline
Posts: 984
In Antwort auf: a:m
Außerdem - ist die Qualität von Eurekazelten gut?


Wir haben ein älteres (2006 oder 2007) Eureka El Capitan 4, noch ohne Air Control, das wir regelmäßig (wenngleich nicht zu häufig/lang) mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern "bewohnt" haben. Qualität ist ok, allerdings war das Abspannen immer etwas nervig, wenn es mehr Wind* gab, dafür gab es einfach zu wenig Abspannpunkte. Falls wir wieder ein Zelt dieses Konzepts nehmen wollten (es ja noch nicht kaputt, und dies ist auch nicht absehbar), würde ich es auf jeden Fall wieder berücksichtigen.

*: Gemeint ist Starkwind an der Nordseeküste oder in der Bretagne, nicht das "kühlende Lüftchen".
Top   Email Print
#1123230 - 04/21/15 03:14 PM Re: Familienzelt: Exped vs. Eureka [Re: Larry_II]
a:m
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 88
Ich freu mich sehr über die bisherigen Antworten, danke!

Hab jetzt ganz spontan ein Ausstellungszelt Venus III DLX Plus zu einem super Preis gekauft und freu mich gerade wie ein König :-)
Ich muss ehrlich gestehen, ich hätte vermutlich diesem Zelt ewig hinterhergetrauert, wenn wir uns aus Preisgründen doch für ein anderes entschieden hätten. Das Zelt ist einfach meine ganz große Liebe :-)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de