Posted by: a:m
Familienzelt: Exped vs. Eureka - 04/21/15 08:52 AM
Hallo zusammen!
Wir haben nun schon zwei Jahre lang keine mehrtägigen Radtouren unternommen, da wir im November 2013 Eltern einer kleinen Tochter geworden sind und wir letztes Jahr erstmal einen Ferienhausurlaub in Dänemark verbracht haben.
Dieses Jahr haben wir nun aber wieder das Bedürfnis, uns auf unsere Räder zu schwingen und das kleine Mädchen im Anhänger mitzunehmen :-)
Dafür benötigen wir ganz dringend ein neues Zelt.
In diesem Thread habe ich bereits geschrieben, dass unsere Wahl auf das Exped Venus III DLX Plus gefallen ist und im Grunde ist das auch noch richtig so.
Nur leider scheint das gute Ding in den letzten Jahren ganze 200 Euro teurer geworden zu sein! Das finde ich doch extrem viel, vor allem, weil ich nicht erkennen kann, ob da überhaupt was verändert/verbessert wurde.
Weiß da jemand was?
Im selben Thread hat mich jemand auf dieses Zelt hingewiesen - Größe und Gewicht wären da ja auch top und der Preis (450 Euro) sowieso.
Zwei Dinge frage ich mich allerdings: Die Schlafkabine läuft spitz zu - kriegt man da wirklich drei Isomatten nebeneinander? Außerdem - ist die Qualität von Eurekazelten gut?
Preislich sind die beiden ja extrem weit auseinander. Mit Exped (Isomatten) haben wir super Erfahrungen gemacht und waren von einem über 15 Jahre alten Vaude-Zelt (würd ich qualitativ jetzt mal mit Exped auf eine Stufe stellen) bezüglich Wetterfestigkeit und Qualität sehr verwöhnt, ich hätte nun schon ein wenig Angst, dass mich das Eureka-Zelt dann doch enttäuscht.
Also, 1000 Euro wären im Notfall schon drin, aber da ich mit 800 gerechnet habe und das eigentlich auch schon nicht gerade wenig fand, bin ich gerade etwas unentschlossen.
Hat jemand ne Meinung dazu? Danke schon mal :-)
Achja: Die erste (kleinere) Tour soll wahrscheinlich über Himmelfahrt (Mitte Mai) stattfinden.
Wir haben nun schon zwei Jahre lang keine mehrtägigen Radtouren unternommen, da wir im November 2013 Eltern einer kleinen Tochter geworden sind und wir letztes Jahr erstmal einen Ferienhausurlaub in Dänemark verbracht haben.
Dieses Jahr haben wir nun aber wieder das Bedürfnis, uns auf unsere Räder zu schwingen und das kleine Mädchen im Anhänger mitzunehmen :-)
Dafür benötigen wir ganz dringend ein neues Zelt.
In diesem Thread habe ich bereits geschrieben, dass unsere Wahl auf das Exped Venus III DLX Plus gefallen ist und im Grunde ist das auch noch richtig so.
Nur leider scheint das gute Ding in den letzten Jahren ganze 200 Euro teurer geworden zu sein! Das finde ich doch extrem viel, vor allem, weil ich nicht erkennen kann, ob da überhaupt was verändert/verbessert wurde.
Weiß da jemand was?
Im selben Thread hat mich jemand auf dieses Zelt hingewiesen - Größe und Gewicht wären da ja auch top und der Preis (450 Euro) sowieso.
Zwei Dinge frage ich mich allerdings: Die Schlafkabine läuft spitz zu - kriegt man da wirklich drei Isomatten nebeneinander? Außerdem - ist die Qualität von Eurekazelten gut?
Preislich sind die beiden ja extrem weit auseinander. Mit Exped (Isomatten) haben wir super Erfahrungen gemacht und waren von einem über 15 Jahre alten Vaude-Zelt (würd ich qualitativ jetzt mal mit Exped auf eine Stufe stellen) bezüglich Wetterfestigkeit und Qualität sehr verwöhnt, ich hätte nun schon ein wenig Angst, dass mich das Eureka-Zelt dann doch enttäuscht.
Also, 1000 Euro wären im Notfall schon drin, aber da ich mit 800 gerechnet habe und das eigentlich auch schon nicht gerade wenig fand, bin ich gerade etwas unentschlossen.
Hat jemand ne Meinung dazu? Danke schon mal :-)
Achja: Die erste (kleinere) Tour soll wahrscheinlich über Himmelfahrt (Mitte Mai) stattfinden.