International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (ChrisG76, amseld, Mikel265, 5 invisible), 412 Guests and 966 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538417 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 80
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1115070 - 03/21/15 06:09 PM Ostermontags - Schildbürgertour ab Leipzig
Peter Lpz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,909
Hallo Gemeinde,

ich stelle mal eine schöne Radtour in den Raum. Wie der Name es schon sagt, soll es zum Ostermontag eine stramme, aber nicht zu stramme Fahrradtour über den Collm nach Schildau zu den Schildbürgern geben. Nach Leipzig müsst ihr dann nicht zurück, wenn Ihr Schildbürger werden möchtet. Da passen so ein paar dusslige Radfahrer ganz prima hin und vielleicht dürfen wir Ihnen helfen, ins Rathaus das Licht in Säcken zu tragen.

Die Tour führt gen Osten, folglich eignet sich das Völkerschlachtdenkmal sehr gut als Treffpunkt. Man findet es leicht. Von hier sind es ca. 55km auf den Collm. Vorher muss der Goliathberg mit 191m Höhe fallen. Der ist unbedeutend, aber ich mag den Namen. teuflisch Der Rückweg über Schildau wird ca. 75km betragen. Der Hausberg der Schildbürger heißt Schildberg und da müssen wir auch noch hoch. Es gibt einige Waldpassagen und für Rennräder ist die Tour ungeeignet. Abhängig von der Witterung kann es kurze Schiebepassagen geben. Die Mittagsversorgung im Gasthof zu Collm ist sicher möglich, aber so ganz alleine sind wir am Feiertag sicher nicht. Gerne würde ich die Kaffeepause in Schildau einlegen. Die Region leidet aber sehr unter dem Bevölkerungsschwund, irgendwie will keiner mehr Schildbürger sein. Und so ist etwas Proviant an Bord empfehlenswert. Mit ca.130km Länge und runden 600 Höhenmetern ist das keine Extremtour . Als Einstieg in die Saison wird sie manchem wegen Winterspeck und Co. aber schwerfallen. Für schwächere Teilnehmer wäre es eine reizvolle Option, sich am Collm zu verabschieden und von Oschatz per Bahn zurückzufahren. Hier empfiehlt sich ein Besuch der Innenstadt und im Türmercafe der St. Ägidien Kirche kann man etwas Kultur erfahren und wird auf dem Kirchturm mit Kaffee und Kuchen abgefüttert. Ich kann den Besuch dort sehr empfehlen.

Es wird ein Durchschnittstempo von mindestens 18km/h gefahren und die Gruppengröße wird auf max. 10 Leute begrenzt. Das Tempo muss natürlich auch gehalten werden, wenn man per Bahn zurückfahren möchte. Hier nochmal die relevanten Daten komprimiert:

Treffpunkt: 8:30 Uhr am Völkerschlachtdenkmal
scharfer Start: spätestens 9:00 Uhr
ca. 130km und 600 Höhenmeter ab - an Völkerschlachtdenkmal
ca. 65km über Collm nach Oschatz zum Bahnhof

Der Streckenplan orientiert sich an Verkehrsarmut und landschaftlichem Genuss. Die Qualität des Straßenbelags ist ein untergeordnetes Auswahlkriterium. Das wird man gelegentlich spüren. Rund 80 % der Strecke sind aber asphaltiert bzw. sehr gut zu fahren. Alle Fahrräder, außer Rennrädern sind geeignet(Liegeräder eingeschränkt). Für Liegeräder möchte ich nicht in Haftung genommen werden. Ich habe mit Liegeradlern zu wenig Erfahrung, um das realistisch einzuschätzen. Die Witterung, auch die der Vortage, spielt zudem eine erhebliche Rolle. Einen Track kann ich hier leider nicht einstellen. Dazu reicht mein technischer Sachverstand nicht aus, aber ich brauch ja keinen. grins

meint der Peter, der sich über ein paar Teilnehmer freuen würde.
Top   Email Print
#1115092 - 03/21/15 07:49 PM Re: Ostermontags - Schildbürgertour ab Leipzig [Re: Peter Lpz]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,163
Hallo Peter,
wenn nicht gerade Dauerregen angesagt ist, bin ich dabei.

VG aus Budapest
Top   Email Print
#1115095 - 03/21/15 08:20 PM Re: Ostermontagsschildbürgertour ab Leipzig [Re: Peter Lpz]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Wie so oft und insbesondere zu Ostern hängt es an den Ideen des Dienstreglers. Wenn er keine dummen hat, komme ich mit. Ostern kommt er allerdings meistens auf ausgesprochen unangenehme.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1115141 - 03/22/15 07:39 AM Re: Ostermontagsschildbürgertour ab Leipzig [Re: Peter Lpz]
MLR
Member
Offline Offline
Posts: 38
... ich möchte mich auch einmal so einer organisierten Fahrt anschließen. Wenn das Tempo wie angegeben gefahren wird sollte es gehen. Notfalls bin ich Ortskundig und fahre individuell zurück. Im sonstigen Radfahrerleben bin ich Individualist und fahre meist meinen eigenen Stiefel.
Ich bin dabei!

Viele Grüße Matthias
Top   Email Print
#1115145 - 03/22/15 07:54 AM Re: Ostermontags - Schildbürgertour ab Leipzig [Re: Peter Lpz]
benki
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 431
Schade, ich kann leider nicht mitfahren, da ich nicht frei bekomme traurig
Klingt echt interessant deine Tour und ich bin jetzt schon neidisch.

Gruß Frank
Top   Email Print
#1115181 - 03/22/15 11:00 AM Re: Ostermontagsschildbürgertour ab Leipzig [Re: MLR]
Peter Lpz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,909
Hallo Matthias,

"Organisation" ist ein großes Wort für meine Touren. Es wird eigentlich nichts organisiert, sondern ich greife nur auf meine ebenfalls guten Ortskenntnisse zurück und es gibt ne schmucke Fahrradtour. Das Durchschnittstempo von mindestens 18km/h soll auch keine wilde Hektik aufkommen lassen, sondern es ist reine profane Mathematik. Bei dem Tempo brauchen wir incl. Pausen und sonstigen Stillstandszeiten (geschätzt 2 - 3h) bis 18:00 Uhr bzw. 19:00 Uhr bis wir wieder in Leipzig ankommen. Später sollte es im Hinblick auf die werktätigen Mitfahrer nicht werden und deshalb müssen wir eben mindestens so schnell fahren. Es macht im Dunkeln ja auch keinen rechten Spaß mehr. Ich kann schon schneller und gucke mir immer an, welches Tempo die lieben Mitfahrer noch halten, ohne zu maulen. Deshalb ist es hifreich, nicht zu versuchen, das vorgelegte Tempo zwanghaft halten zu wollen. Es kommt mir schon keiner weg, nur weil mal eine Lücke reißt und ich warte natürlich, wenn ich mal zu schnell war. Insofern bist Du als Individualist sicher nicht falsch in der Herde.

Der grobe Plan sieht so aus: Kleinpösna, Albrechtshain, Ammelshain, Trebsen, Cannewitz, Wagelwitz, Gaudichsroda(wg. Goliathberg), durch den Wermsdorfer Forst auf den Collm, runter nach Calbitz, Dahlen, Schwarzer Kater, Bortewitz, Dammühlenteich und durch die Heide nach Schildau, Schildberg, Thammenhain, Hohburg, Canitz, Püchau, Plagwitz, durch den Tresenwald nach Cunnersdorf, Panitzsch, Engelsdorf, Holzhausen und dann Heme, ferdsch!

Gruß Peter
Top   Email Print
#1118336 - 04/03/15 09:22 AM Re: Ostermontagsschildbürgertour ab Leipzig [Re: MLR]
Peter Lpz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,909
Liebe Gemeinde,

der Ostermontag naht und das Wetter wird etwas durchwachsen sein. Ich würde trotzdem losradeln, wie geplant. Am zweiten Ziel, dem Collm, kann man immer noch entscheiden, von Dahlen oder Oschatz die Bahn zu nehmen. In diesem Fall wäre die Tour nur ca. 65km lang. Die Fahrräder müsst ihr nicht putzen. Sie werden bei unserer Ankunft recht lustig aussehen und wir wohl auch. lach

Wenigstens ist dann die Landschaft nicht so überlaufen. Nehmen wir das Gute mit dem Schlechten und fahren erstmal los. Ich hoffe, Ihr seid alle wild entschlossen, mitzufahren? teuflisch

Gruß Peter
Top   Email Print
#1118364 - 04/03/15 12:27 PM Re: Ostermontagsschildbürgertour ab Leipzig [Re: Peter Lpz]
MLR
Member
Offline Offline
Posts: 38
Hallo Peter, es soll ja kein Dauerregen geben. Also bleibt es bei Montag.

Viele Grüße Matthias
Top   Email Print
#1118388 - 04/03/15 03:08 PM Re: Ostermontagsschildbürgertour ab Leipzig [Re: Peter Lpz]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,163
Wenn die Vorhersage stimmt,gibt es Nordwestwind. Gestern sagte das Yahoo-Wetter 10% Niederschlagswahrscheinlichkeit an. Das ist ja für die Hinfahrt ganz gut, ob ich mich auf der Rückfahrt gegen den Wind quälen möchte, werde ich dann vor Ort entscheiden. ALternativ könnte man ja auch mit Rückenwind weiter in Richtung Dresden radeln. DAnn wäre halt die Zugfahrt etwas teurer.
Tasche ist gepackt, Radelklamotten sind eingepackt, in 3 Stunden fährt mein Zug ab Bp. Noch bin ich guter Hoffnung auf einigermaßen angenehmes Wetter. Falls es ganz schlimm kommen sollte, können wir ja Sonntag Abend noch umdisponieren, aber momentan bin ich entschlossen, die Tour mitzufahren.
VG noch aus Budapest
Martin
Top   Email Print
#1118477 - 04/03/15 10:41 PM Re: Ostermontagsschildbürgertour ab Leipzig [Re: Peter Lpz]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Ich kann nun doch nicht mitfahren, unser Dienstregler hatte eine blöde Idee. Ausgerechnet am Montag Großteilwechsel in Engelsdorf am Stellwerk 2 und dann auch noch zu einer regelrecht bescheuerten Zeit, von 1.00 bis 13.00. Weder ausschlafen noch tut es dem Stundenkonto gut (weil Arbeit an Wochenfeiertagen als Plandienstzeit gilt. Wer zu Hause sitzt, bekommt dieselben Stunden).
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1118748 - 04/05/15 01:37 PM Re: Ostermontagsschildbürgertour ab Leipzig [Re: Falk]
Peter Lpz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,909
Schade, dass Du nicht mikommst, Falk. Wir würden ja über Engelsdorf zurückfahren. Willste nicht Überstunden machen und uns ins TBE einladen? Das wäre gut fürs Stundenkonto und Schildbürger mögens auch.

Ansonsten bleibt es dabei: 8:30 Uhr am Völkerschlachtdenkmal. Wir sind ja nur zu dritt und alles ist überschaubar. Bis denne,

der Peter
Top   Email Print
#1118780 - 04/05/15 04:55 PM Re: Ostermontagsschildbürgertour ab Leipzig [Re: Peter Lpz]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,163
Alles klar, ich hoffe, ich finde euch, Völkerschlachtdenkmal ist ja ein etwas weitläufiges Terrain.
Martin
Top   Email Print
#1118791 - 04/05/15 05:41 PM Re: Ostermontagsschildbürgertour ab Leipzig [Re: martinbp]
MLR
Member
Offline Offline
Posts: 38
Hallo Martin, so viele "Verrückte" stehen ja wahrscheinlich morgen früh nicht auf dem Vorplatz des Völkerschlachtdenkmals. Ich für meinen Teil - grünes Rad, blaue oder rote Jacke ( je nach Temp) und grauer Helm.

Viele Grüße Matthias
Top   Email Print
#1118816 - 04/05/15 07:07 PM Re: Ostermontagsschildbürgertour ab Leipzig [Re: martinbp]
Peter Lpz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,909
Mich findet man dort auch. Wir werden uns wohl auf dem großen Parkplatz vor dem Teich der Tränen finden. Mir macht das keine Sorgen. Hauptsache man ist halbwegs pünktlich.

Gruß Peter
Top   Email Print
#1118997 - 04/06/15 04:43 PM Re: Ostermontagsschildbürgertour ab Leipzig [Re: Peter Lpz]
MLR
Member
Offline Offline
Posts: 38
Hallo Peter, hallo Martin, war eine schöne Tour heute. Mit 3 schönen Bergen in der flachen Landschaft und vielen mir unbekannten Wegen. Danke Peter für die perfekte "Organisation"! Ich hoffe ihr seid gut nach Hause gekommen!?
Vielleicht bis bald Matthias
Top   Email Print
#1119061 - 04/06/15 07:55 PM Re: Ostermontagsschildbürgertour ab Leipzig [Re: MLR]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,163
Hallo, Matthias. ich kann mich dem nur anschließen, war eine klasse Tour, für Leipziger Verhhältnisse schöne Landschaft, viele neue Wege. Pünktlich zum Abendbrot war ich wieder zu Hause. Peter gebührt ein ganz großes Lo, auch von mir.
Martin
Top   Email Print
#1119065 - 04/06/15 08:10 PM Re: Ostermontagsschildbürgertour ab Leipzig [Re: martinbp]
Peter Lpz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,909
Hallo Ihr beiden,

mich freut es, wenn die Tour gefallen hat. "Für Leipziger Verhältnisse schöne Landschaft" - ist allerdings eine grobe Boshaftigkeit gegenüber dem Leibzscher Land. Ich muss doch sehr bitten! teuflisch Ich komme jedenfalls ganz gut klar mit den Leipziger Verhältnissen. Mögen sie nicht schlechter werden!

Meint der Peter
Top   Email Print
#1119067 - 04/06/15 08:15 PM Re: Ostermontagsschildbürgertour ab Leipzig [Re: Peter Lpz]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,928
In Antwort auf: Peter Lpz
... "Für Leipziger Verhältnisse schöne Landschaft" - ist allerdings eine grobe Boshaftigkeit gegenüber dem Leibzscher Land. Ich muss doch sehr bitten! teuflisch ...

Beweisfotos bitte! bier

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#1119079 - 04/06/15 08:45 PM Re: Ostermontagsschildbürgertour ab Leipzig [Re: Dietmar]
Peter Lpz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,909
Diese Aufgabe hat die Reiseleitung mit rümpfender Nase huldvoll an das "Gesinde" delegiert grins . Soll heißen, ich hatte keine Knipse dabei und kann hier auch keine Bilder einstellen. Aber ein paar wenige sind gemacht worden. Mal sehen, ob jemand ein paar einstellt.

Gruß Peter
Top   Email Print
#1119121 - 04/07/15 06:19 AM Re: Ostermontagsschildbürgertour ab Leipzig [Re: Peter Lpz]
MLR
Member
Offline Offline
Posts: 38
Ja die Bilder liegen vor, kann sie aber leider nicht einstellen, da nicht verifiziert. Und über irgend welche freie Bildhoster stelle ich nichts ein.

Matthias
Top   Email Print

www.bikefreaks.de