Ostermontags - Schildbürgertour ab Leipzig

Posted by: Peter Lpz

Ostermontags - Schildbürgertour ab Leipzig - 03/21/15 06:09 PM

Hallo Gemeinde,

ich stelle mal eine schöne Radtour in den Raum. Wie der Name es schon sagt, soll es zum Ostermontag eine stramme, aber nicht zu stramme Fahrradtour über den Collm nach Schildau zu den Schildbürgern geben. Nach Leipzig müsst ihr dann nicht zurück, wenn Ihr Schildbürger werden möchtet. Da passen so ein paar dusslige Radfahrer ganz prima hin und vielleicht dürfen wir Ihnen helfen, ins Rathaus das Licht in Säcken zu tragen.

Die Tour führt gen Osten, folglich eignet sich das Völkerschlachtdenkmal sehr gut als Treffpunkt. Man findet es leicht. Von hier sind es ca. 55km auf den Collm. Vorher muss der Goliathberg mit 191m Höhe fallen. Der ist unbedeutend, aber ich mag den Namen. teuflisch Der Rückweg über Schildau wird ca. 75km betragen. Der Hausberg der Schildbürger heißt Schildberg und da müssen wir auch noch hoch. Es gibt einige Waldpassagen und für Rennräder ist die Tour ungeeignet. Abhängig von der Witterung kann es kurze Schiebepassagen geben. Die Mittagsversorgung im Gasthof zu Collm ist sicher möglich, aber so ganz alleine sind wir am Feiertag sicher nicht. Gerne würde ich die Kaffeepause in Schildau einlegen. Die Region leidet aber sehr unter dem Bevölkerungsschwund, irgendwie will keiner mehr Schildbürger sein. Und so ist etwas Proviant an Bord empfehlenswert. Mit ca.130km Länge und runden 600 Höhenmetern ist das keine Extremtour . Als Einstieg in die Saison wird sie manchem wegen Winterspeck und Co. aber schwerfallen. Für schwächere Teilnehmer wäre es eine reizvolle Option, sich am Collm zu verabschieden und von Oschatz per Bahn zurückzufahren. Hier empfiehlt sich ein Besuch der Innenstadt und im Türmercafe der St. Ägidien Kirche kann man etwas Kultur erfahren und wird auf dem Kirchturm mit Kaffee und Kuchen abgefüttert. Ich kann den Besuch dort sehr empfehlen.

Es wird ein Durchschnittstempo von mindestens 18km/h gefahren und die Gruppengröße wird auf max. 10 Leute begrenzt. Das Tempo muss natürlich auch gehalten werden, wenn man per Bahn zurückfahren möchte. Hier nochmal die relevanten Daten komprimiert:

Treffpunkt: 8:30 Uhr am Völkerschlachtdenkmal
scharfer Start: spätestens 9:00 Uhr
ca. 130km und 600 Höhenmeter ab - an Völkerschlachtdenkmal
ca. 65km über Collm nach Oschatz zum Bahnhof

Der Streckenplan orientiert sich an Verkehrsarmut und landschaftlichem Genuss. Die Qualität des Straßenbelags ist ein untergeordnetes Auswahlkriterium. Das wird man gelegentlich spüren. Rund 80 % der Strecke sind aber asphaltiert bzw. sehr gut zu fahren. Alle Fahrräder, außer Rennrädern sind geeignet(Liegeräder eingeschränkt). Für Liegeräder möchte ich nicht in Haftung genommen werden. Ich habe mit Liegeradlern zu wenig Erfahrung, um das realistisch einzuschätzen. Die Witterung, auch die der Vortage, spielt zudem eine erhebliche Rolle. Einen Track kann ich hier leider nicht einstellen. Dazu reicht mein technischer Sachverstand nicht aus, aber ich brauch ja keinen. grins

meint der Peter, der sich über ein paar Teilnehmer freuen würde.