29581 Members
98741 Topics
1552712 Posts
During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1090630 - 12/25/14 11:44 AM
Benzinbrenner lagern
|
Moderator
Topic starter

Offline
Posts: 8,956
|
hallo,
wenn ihr die Brennstoffflasche entleert, um sie länger zu lagern, reinigt ihr dann die Pumpe?
Vielen Dank im Voraus Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#1090635 - 12/25/14 12:12 PM
Re: Benzinbrenner lagern
[Re: Deul]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Mit Reinbenzin nicht notwendig. Es verdunstet doch ziemlich spurlos. Das Benzin bleibt in der Flasche. Wo sollte es denn sonst hin?
|
Top
|
Print
|
|
#1090636 - 12/25/14 12:13 PM
Re: Benzinbrenner lagern
[Re: Deul]
|
Member

Offline
Posts: 3,195
|
Pumpe liegt offen neben der leeren Flasche, Kocher genauso.
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1090637 - 12/25/14 12:21 PM
Re: Benzinbrenner lagern
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 3,195
|
... Wo sollte es denn sonst hin? Restbenzin kommt vor dem Rückflug bei jemanden in den Tank ( Moppedfahrer freuen sich) somit ist die Flasche leer.
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1090638 - 12/25/14 12:23 PM
Re: Benzinbrenner lagern
[Re: Michael B.]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Fliegst Du jeden Meter? Ich mag diese bin-Wichtigs einfach nicht. Außerdem sind die Mopedfreunde auf das Reinbenzin nicht scharf.
|
Edited by Falk (12/25/14 12:24 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1090639 - 12/25/14 12:31 PM
Re: Benzinbrenner lagern
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 3,195
|
Ich schreibe von Tankstellensprit und Viertacktern 
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Top
|
Print
|
|
#1090640 - 12/25/14 12:32 PM
Re: Benzinbrenner lagern
[Re: Deul]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Wenn ich mit dem Flieger heim will werden die Benzinreste (Koche immer mit Benzin von der Tanke) am letzten Abend in der "Wildnis" verfeuert. Dann dunstet die geöffnete Flasche mit der Pumpe an der frischen Luft aus und so wird es dann auch gelagert.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1090642 - 12/25/14 12:35 PM
Re: Benzinbrenner lagern
[Re: aighes]
|
Moderator
Topic starter

Offline
Posts: 8,956
|
Also bei Reinbenzin nur asusünsten lassen und Gut ists. Im Web kursieren ne Menge "tips" mit Cola etc. was ist davon zu halten?
Vielen Dank Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#1090644 - 12/25/14 12:37 PM
Re: Benzinbrenner lagern
[Re: Deul]
|
Member

Offline
Posts: 3,195
|
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Top
|
Print
|
|
#1090646 - 12/25/14 12:41 PM
Re: Benzinbrenner lagern
[Re: Deul]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Das einzige was ich vor dem Flug noch mache ist Teebeutel oder Kaffee oder sowas in die Flaschen. Aber nur wegen Geruch.
Cola verklebt doch nur alles. Bei längerer Standzeit würde ich den Kocher evtl. auseinanderbauen und mechanisch reinigen. Bspw. mit einer Drahtbürste oder so.
Wenn Cola gegen Korrosion, dann lieber reinigen, trocknen und dann mit Öl benetzen und verpacken. Kommt halt auf die Lagerung an. Bei mir liegt der in der Wohnung, da hatte ich noch keine Korrosion. Im feuchten Keller kann das anders aussehen.
|
Edited by aighes (12/25/14 12:44 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1090790 - 12/25/14 11:12 PM
Re: Benzinbrenner lagern
[Re: Deul]
|
Member

Offline
Posts: 1,076
|
Bei mir bleibt seit 8 Jahren die Pumpe mit oder ohne Rein-oder Bleifreibenzin eigentlich immer in der Flasche, auch für längere Zeit. Kann bisher nix negatives berichten. Das Pumpenleder schaut nicht mehr neu aus, allerdings wurde damit auch über die Jahre schon viel Druck aufgebaut. Etwas Reinigung, Pflege und Silikon bekommt die Pumpe vielleicht einmal im Jahr, meist vor der größeren Tour. Notwendig ist wohl meist nicht immer, verkehrt sicher auch nicht.
Geflogen bin ich mit dem Benziner erst dreimal, jedesmal hab ich dabei das letzte Benzin am Tag davor verfeuert, danach die Flasche gut entlüften lassen und dann offen, von der Pumpe weit getrennt, im Gepäck verstaut. Probleme gabs damit bisher nicht.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1090837 - 12/26/14 11:13 AM
Re: Benzinbrenner lagern
[Re: Deul]
|
Member

Online
Posts: 8,056
|
Eine Frage, die zumindest im Ansatz dazu paßt:
Wie lagert Ihr z.B. die Benzinflasche (also die 1 Liter Plastikflasche aus Plastik) daheim. Darf man die in der Wohnung lagern, sagen wir mal 1-2 Liter oder gibt es im Falle eines Hausbrandes dann Probleme mit der Versicherung, weil das ja dann Brandbeschleuniger sind? Gibt es da Bestimmungen, dass dies schon als fahrlässig gilt? Was sind haushaltsübliche Mengen?
Gruß Renata
|
Top
|
Print
|
|
#1090839 - 12/26/14 11:16 AM
Re: Benzinbrenner lagern
[Re: Rennrädle]
|
Moderator
Topic starter

Offline
Posts: 8,956
|
Hallo Renata,
Da man auch literweise Ptroleum, Grillanzünder etc lagert ist denke ich ein Liter Waschbenzin (was anderes ist Reinbenzin auch nicht kein Problem, aber vielleciht hat jemand anderes dazu gesicherte Informationen.
Viele Grüße Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#1090908 - 12/26/14 08:34 PM
Re: Benzinbrenner lagern
[Re: Deul]
|
Member

Offline
Posts: 348
|
Ab und zu lass ich vor dem Einlagern zum Reinigen etwas Cola durch den Kocher laufen (einfach so anstatt Benzin). Das reinigt zuverlässig alle verstopften Düsen etc. . Anschliessend aber gleich mit Wasser den Zucker rausspülen, dann trocknen lassen und in den Schrank.
|
Top
|
Print
|
|
|