29553 Members
98633 Topics
1550965 Posts
During the last 12 months 2161 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#108955 - 08/16/04 10:38 AM
MTB Fully
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 11
|
hallo leute, ich war jetzt ein laaaanges wochenende am gardasee und hab mir den luxus eines guides geleistet (www.gardaonbike.com .. ABSOLUT zu empfehlen, tolles Preis-Leistungsverhältnis). meine bisherigen mtb-erfahrungen bestanden aus befahren von schotterstrassen mit meinem hardtail. tja, nach diesen 4 tagen (tremalzo, monte velo, monte baldo) weiß ich, dass ich erstens ein fully brauche und zweitens, daß mit mountainbiken tatsächlich mehr als nur das befahren von schotterstrassen gemeint ist und damit komme ich zu euch bzw. zu euren erfahrungen mit fully's: welches ist denn empfehlenswert bzw. mit welchem habt ihr gute erfahrungen? bei den touren hatte ich ein cannondale jekyll 800 und war downhill begeistert, uphill störte mich das fehlende lockout der vordergabel.. meine eckdaten: ca. 180cm und 80kg preis bis maximal € 2.300,- danke für eure zahlreichen tipps!
|
Top
|
Print
|
|
#108958 - 08/16/04 10:59 AM
Re: MTB Fully
[Re: whoknowsme]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,229
|
Für diese Themen empfehle ich Dir das MTB-News-Forum, gib dort dann aber noch zusätzliche Informationen:
Wieviel Federweg stellst Du Dir vor:
-CrossCountry-orientierte 60-80mm
-Marathon: ca. 100, 120mm
-Enduro: 130, 140mm
-Freeride: nach oben offen, dafür unbegrenzter Fahrspass bergab (meins hat 150 vor, 170 hinten, lässt sich aber noch halbwegs den Berg hinaufbewegen
Für Deine Preisklasse empfehle ich Dir mal einen Blick bei Canyon reinzuwerfen, erkundige Dich aber vor der Bestellung im Canyon-Unterforum von MTB-News nach den Lieferzeiten, die meisten Modelle sind leider schon ausverkauft.
Zum Lockout: Mittlerweile gibt es viele Ansätze, das Wippen der Gabeln im Wiegetritt zu unterbinden, Lockout findet man hauptsächlich an Gabeln von Rockshox. Fox hat z.B. das PPD erfunden, hier sorgt ein Massenträgheitsventil dafür, dass die Gabel nur bei Stössen arbeitet, nicht aber bei langsamen Pumpbewegungen, Manitou das SPV, dieses arbeitet nicht ganz so starr wie das von Fox, aber mit meiner Gabel habe ich im Wiegetritt (bei gemässigter Körperbewegung) kein Wippen, jedoch gibt es da einen starken Zusammenhang zwischen Wippanfälligkeit und Sensibilität, d.h. um der Gabel extrem feines Ansprechverhalten anzuerziehen muss wenig Druck in die SPV-Kammer, dann wippt sie aber, bei mehr Druck wird das Wippen immer weniger, dafür wird die Gabel unsensibler.
Gruß
|
Top
|
Print
|
|
#108961 - 08/16/04 11:04 AM
Re: MTB Fully
[Re: whoknowsme]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 815
|
Also, zunächst solltest Du etwas zum zukünftigen Einsatzbereich schreiben. Aufgrund deines Postings gehe ich aber mal davon aus, dass Du ein Fully brauchst, das sowohl bergauf spritzig ist, mit dem Du aber auch bergab durch groberes Geläuf fahren kannst. Ich würde ein Allrounder, sprich ein Enduro empfehlen, die haben Federwege bis zu 120 mm, manchmal auch mehr. Federgabeln und Dämpfer der neuesten Generation verfügen entweder über ein Lockout oder über intelligente Dämpfersysteme, die ein Wippen wirkungsvoll unterbinden. Specialized hat da ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis. Ansonsten gibt es natürlich auch edleres, wie zum Beispiel Rotwild, Simplon, Bergwerk und Votec. Viel Spass bei der Auswahl Pantani ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#108971 - 08/16/04 11:32 AM
Re: MTB Fully
[Re: pantani]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 171
|
Hallo zusammen Ansonsten gibt es natürlich auch edleres, wie zum Beispiel Rotwild, Simplon, Bergwerk und Votec.
@ Pantani, die sind in der Tat edel. Nur werden da wohl 2.300 EUR nicht langen. Bei Canyon (evtl. auch Rose) liegt man denke ich in dieser Preisklasse schon sehr gut. Ich werde mir jedenfalls eins holen (Nerve ES), wenn 's wieder welche gibt (leider erst im nächsten Jahr)
|
Grüße aus dem Spessart
Hubertus | |
Top
|
Print
|
|
#108988 - 08/16/04 12:38 PM
Re: MTB Fully
[Re: Hubertus]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 815
|
Hallo Hubertus,
grundsätzlich hast Du schon recht. Bei den genannten Firmen fängt es bei 2500 Euro erst an. Aber wenn man eine Zeitlang den Merkt beobachtet, dann finden sich immer wieder Gelegenheiten wo man für etwas Kohle weniger an diese Räder kommt. Beispielsweise indem ich ein Vorjahres-Modell erstehe.
Gruß Pantani
P.S.:
Aber Canyon ist auch nicht schlecht!
|
Edited by pantani (08/16/04 12:39 PM) |
Top
|
Print
|
|
#108989 - 08/16/04 12:48 PM
Re: MTB Fully
[Re: whoknowsme]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 220
|
Hallo, Zombie ist nichts hinzuzufügen Nur ein Tipp: Bei Canyon gibt es zum Ende / Anfang der Saison die "Sparbuchaktion". Dabei werden Vorjahresmodelle bzw. Restposten zu wirklich günstigen Preisen verkauft. Und die Räder haben dann wirklich einmal 20 % mehr gekostet!!
|
|
Top
|
Print
|
|
#108992 - 08/16/04 12:52 PM
Re: MTB Fully
[Re: Ede]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,229
|
Hallo, Zombie ist nichts hinzuzufügen Nur ein Tipp: Bei Canyon gibt es zum Ende / Anfang der Saison die "Sparbuchaktion". Dabei werden Vorjahresmodelle bzw. Restposten zu wirklich günstigen Preisen verkauft. Und die Räder haben dann wirklich einmal 20 % mehr gekostet!! Mit der Sparbuchaktion wird dieses Jahr wohl nix mehr werden ( Auskunft im Canyon-Forum )
|
Top
|
Print
|
|
#109003 - 08/16/04 01:47 PM
Re: MTB Fully
[Re: whoknowsme]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,229
|
Ich hab da noch was gefunden, falls es nicht unbedingt ein niegelnagelneues Rad sein muss: Cheetah verkauft auch seine Testbikes: King Artus Techn Daten 100mm Federweg vorn und hinten, als ich mit meinem MFR03 dort die Probefahrt machte hatte mein Begleiter sich dieses ausgesucht: Keine zu extrem sportliche Sitzposition, aber trotzdem recht "schnell", kein Gewippe und ordentliches GEwicht. Und das gibts dann für 2099E... nur so, als Gedankenanstoss ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#109008 - 08/16/04 02:17 PM
Re: MTB Fully
[Re: Zombie025]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 815
|
Was an diesem Teil auf den ersten Blick gut ist, das ist das durchgehende Sattelrohr. So kann die Sattelstütze voll versenkt werden. Auch die Fox-Federgabel ist nicht von schlechten Eltern. Pantani ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#109296 - 08/17/04 01:51 PM
Re: MTB Fully
[Re: Zombie025]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 11
|
danke mal für die zahl- und vor allem hilfreichen tipps!!!!!!
tja, vom anwendungsbereich her dürfte es sich also um ein "enduro" handeln. das mit "canyon" schaue ich mir an, weiß aber nicht, ob es da eine vertretung in österreich gibt.
bzgl. eines testrades würde ich das cannondale jekyll 800 um € 1.800,- bekommen.
habe heute weiters ein nagelneues "scott mc 30" gesehen und würde dieses um € 2.400,- bekommen, ein "simplon gizzmo pro" ebenfalls um € 2.400,-
sind das faire preise?
bitte nochmals um kurze tipps - werde mich ausserdem ins MTB-forum begeben und mich mal umsehen.
|
Top
|
Print
|
|
#109297 - 08/17/04 01:57 PM
Re: MTB Fully
[Re: whoknowsme]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4
|
Ich biete derzeit mein Fully an (hier im Forums-Marktplatz). Vielleicht kommt das ja auch in Frage. Fully zu verkaufen
|
Top
|
Print
|
|
|