International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Rennrädle, BvH, ReinhardOnTour, Hansflo, hansano, Uli S., Boddi, 3 invisible), 681 Guests and 706 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98634 Topics
1550967 Posts

During the last 12 months 2161 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
Lionne 49
BaB 49
iassu 44
Nordisch 42
Topic Options
#108847 - 08/15/04 05:12 PM ftontgepäckträger über lowrider?
Franziskus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 170
hallo, sagt mal wo bekommt man einen gepäckträger her, der über den Lowrider schwebt (also über der felge und den reifen) um dort etwas abzulegen (zu. ne 5l wasserbox etc)

danke mfg
Top   Email Print
#108848 - 08/15/04 05:19 PM Re: ftontgepäckträger über lowrider? [Re: Franziskus]
erikai
Member
Offline Offline
Posts: 913
Hallo,

viel Spaß beim lenken. zwinker

Erik
Top   Email Print
#108850 - 08/15/04 05:31 PM Re: ftontgepäckträger über lowrider? [Re: Franziskus]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Bei 5l Wasser viel Spass, der Geradeauslauf wird dann lausig. So einen Träger gab es vor 10 Jahren bei Kaufland, mit dem fahre ich heute das Schaltwerkzeug auf dem Dienstfahrrad durch die Gegend. Wenn Du wirklich schweres Zeug transportieren willst, sieh zu, einen Rahmenfesten wie bei der Post zu bekommen, dann ist das Laufverhalten zwar erstmal ungewohnt, aber weitgehend neutral.

Falk
Top   Email Print
#108880 - 08/15/04 09:04 PM Re: ftontgepäckträger über lowrider? [Re: Franziskus]
simeli76
Member
Offline Offline
Posts: 389
Hallo Franziskus
Zu diesem Thema wurde hier schon mal diskutiert.

Grüsse aus der Schweiz
simeli76
Top   Email Print
#108888 - 08/15/04 11:04 PM Re: ftontgepäckträger über lowrider? [Re: Falk]
Hilsi
Unregistered
Moin,
Über den Link , auf den simeli 76 hinweist, kommt ja auch auf meine Lösung mit 'nem Lenkerfesten City-Körbchen mit Abstützung zur Achse.
Damit hab' ich einige tausend km sehr gute Erfahrung gemacht.
(Allerdings ganz überwiegend auf befestigten Straßen)

Der gwöhnliche Geradeauslauf ist auch bei beladenem Korb kein Problem.
(wobei mir fünf Kg doch schon grenzwertig erscheinen.
besser: das schwere Wasser nach unten in den Low-rider und leichte Sachen in's körbchen auf den Frontträger)
Achtung; es gibt recht unterschiedliche Korb-befestigungen, ich habe zeimlich lange nach einer gesucht, mit der der Korb so niedrig wie möglich (einiges tiefer als ein Frontgepäckträger) und so dicht wie möglich am Lenkerschaft ist.
Sehr störend empfinde ich, daß bei beladenem "Körbchen" Freihändig-fahren unmöglich ist.
Was ich sonst gerne mache um jeweils einige Minuten mit aufrechtem geradem Rücken selbigen entspannen zu können.
Das ist der wesentliche Grund für mich nun ein Rad mit einem für mich etwas zu hohem Rahmen zu bauen, bei dem ich mit "mufu" Lenker auch so aufrecht fahren kann.

Alle rahmenfesten Frontträger , die ich kenne, "glänzen" durch unmäßiges Eigengewicht.
Der Frontträger der Posträder hat den Vorteil, daß die Zustellerin in den darauf stehenden Taschen Rückenfreundlich nach den Briefen suchen kann.
Fahrdynamisch und beim Verhältniss Nutzlast zu Eigengewicht hat er durchaus Nachteile gegenüber Low-rider.
Gruß
Hilsi
Top   Email Print
#108921 - 08/16/04 08:34 AM Re: ftontgepäckträger über lowrider? [Re: erikai]
Radlfreak
Member
Offline Offline
Posts: 1,146
Hallo Franziskus,


Aaaaalso: Die Vorteile und Nachteile eines Frontgepäckträgers wurden schon bereits beschrieben. Einen Wassersack würde ich jedenfalls nicht auf einen Frontträger packen, das würde eine sehr "schwabbelige" Angelegenheit werden, genauso gut könntest Du auch einen Jumbo-Wackelpudding transportieren... grins . Auf einen Frontträger würde ich an Deiner Stelle nur die leichten Sachen packen, die sehr viel Volumen einnehmen, als da seien Zelt, Schlafsack, Isomatte etc. Womöglicht bei Beladung nicht über 5 kg kommen. So werde ich es wahrscheinlich bei meiner nächsten Tour auch machen, da ich nicht weiss, wie ich alles hinten drauf bekomme, weil ich zusätzlich noch eine Box für Proviant mitnehme (jaja, ich bin zu faul zum Einkaufen, futtere aber was weg, dass man nur noch staunen kann erstaunt ).
Als Frontträger habe ich ein riesiges Stahlteil eines alten Bauernfahrrades aus den 30gern, womit Milchkannen! erstaunt transportiert wurden. Der Träger passt auch an moderne Fahrräder. Klar, sieht wohl nicht gerade ansehlich aus, aber meine Devise: Der Zweck heiligt die Mittel grins Früher waren Frontträger sehr häufig, siehst Du z.B. am Fahrrad von Heinz Stücke bzw. auf älteren Fotos von Thilmann Waldthaler.
Ein Tip zur Suche: Sieh Dich mal bei ebay um, da wird öfters mal ein antiquitärer Frontträger angeboten. Da kommst Du billiger weg als bei einem Neuteil.... zwinker
Viel Spass bei der Suche schmunzel

Gruss Alex

Kilometerstand 43.614 km
Top   Email Print
#109066 - 08/16/04 06:58 PM Re: ftontgepäckträger über lowrider? [Re: Radlfreak]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Hier wurde das auch kürzlich in epischer Breite diskutiert.

Jan
Top   Email Print

www.bikefreaks.de