29553 Members
98635 Topics
1550986 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#77032 - 03/09/04 06:23 PM
Lowrider-Vorderradgepäckträger-Kombi / Starrgabel
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 235
|
Suche Problemlösung - bitte um Hilfe: Wie schon den meisten hier bekannt, hab ich mir bei Norwid einen "Luxusliner" ((c) Phoenix ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) - soll ich ihn bzw. sie "Queen Mary III" nennen? ![listig listig](/images/graemlins/default/smirk.gif) ) bestellt. Zu einem Luxusliner passt mir jedoch die bisher bestellte Lösung für vorne - SL Tournee VR LK 820 Highrider (350 g) mit - SL 744 Low-Rider, mit unansehnlich grossem Bügel (500 g) nicht sonderlich. Wie hier schon beschrieben und begründet, ist meine Anforderung Lowrider _und_ Vorderradgepäckträger - wegen Korbbefestigung im Alltagsbetrieb, siehe vorgenannter thread - mit Federklappe. Abgesehen davon, dass diese Kombination vermutlich nicht sehr augenfreundlich ist (obwohl von SL als Kombination empfohlen), so turnen 350 + 500 = 850 g zusätzliches Eigengewicht am Vorderrad auch nicht gerade an (erschwert, für mich zumindest, das Tragen des Rades über Stiegen bergauf). Alternativ könnte mE auch SL Highrider kombiniert mit dem augenfreundlicheren Tubus Duo eine Lösung sein - gewichtsmässig ändert sich aber kaum was, da auch der Tubus Duo ein Eigengewicht von 490 g hat (wenn auch höheres ein Zuladungsgewicht). Statt insgesamt 850 also "nur" 840 g. Was mir sinnvollerweise vorschwebt ist eine Einstück-Kombination aus High- und Lowrider, was auch zu einer Reduktion des Eigengewichts führen müsste. Ein Beispiel, wie ich mir das vorstellen könnte, ist hier zu sehen, wobei auch diesem Ding die Möglichkeit zur Federklappe fehlt (und obendrein in 28"-Zoll-Ausführung offensichtlich auch nicht mehr erhältlich ist). Hat wer Ideen? Einen hilfreichen Rat? - Danke schon mal. lg Elisabeth
|
|
Top
|
Print
|
|
#77046 - 03/09/04 07:39 PM
Re: Lowrider-Vorderradgepäckträger-Kombi / Starrga
[Re: Elisabeth]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,687
|
hab ich mir bei Norwid einen "Luxusliner" ((c) Phoenix - soll ich ihn bzw. sie "Queen Mary III" nennen? ) bestellt. "Vienna Lizzy" wär' auch nicht schlecht. Der Tubus Duo erfordert eine durchgehende Bohrung mit je 2 Gewindeösen. Hierzu heißt es bei Tubus: "Der Duo kommt ohne Bügel über dem Vorderrad aus. Voraussetzung für seine Montage sind Befestigungsösen auf der Außen- und Innenseite der Gabelrohre." Meine Frage nach dem Gewicht des kompletten Radls bleibt aktuell. WdA
|
Top
|
Print
|
|
#77197 - 03/10/04 12:58 PM
Re: Lowrider-Vorderradgepäckträger-Kombi / Starrgabel
[Re: Elisabeth]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,250
|
Hallo Lizzy, Ich hab ja einen ähnlichen Thread aufgemacht - das Teil von Rivendell das es leider nicht gibt entspricht in etwa meinen Vorstellungen, wenn gleich es auch noch nicht optimal ist - da es aber für dich nicht geeignet ist bringt's ja nix - außer du kannst deine Bikebestellung noch ändern und steigst um auf 26 Zoll Allerdings finde ich könnte man den Rivendell auch noch in Details verbessern - ich würde mir ja gern so ein Teil selber bauen - hab aber keine Ahnung über Bezugsquellen und Verarbeitung von solchen Materialien. Weiss zufällig jemand wo man solche Chromoly Rohre beziehen kann? Edelstahl wär zwar besser ist aber meines Wissens nach erheblich schwieriger zu verarbeiten. Ciao, Andreas
|
|
Top
|
Print
|
|
#77204 - 03/10/04 01:34 PM
Re: Lowrider-Vorderradgepäckträger-Kombi / Starrgabel
[Re: macrusher]
|
Anonym
Unregistered
|
bei Florian Wiesmann www.wiesmann-bikes.de gibt es Rohre und Bleche, aber die Rohr-Dimension ist vermutlich zu groß? HS
|
Top
|
Print
|
|
#77267 - 03/10/04 07:35 PM
Re: Lowrider-Vorderradgepäckträger-Kombi / Starrga
[Re: Wolfrad]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 235
|
"Vienna Lizzy" wär' auch nicht schlecht. Das wäre sogar _seehr_ schlecht - wer mich mit Verunstaltungen meines Namens in Verbindung bringt, zieht sich meinen Grant zu *grummel* *ganz ![böse böse](/images/graemlins/default/mad.gif) schau*. ... So, das hätten wir nun auch geklärt. Der Tubus Duo erfordert eine durchgehende Bohrung mit je 2 Gewindeösen. ... Das ist mir bekannt, Danke. Norwid scheint diese Aufhängungsart an der Gabel ohnehin standardmässig vorzusehen bei der Lofoten-/Kattegat-Linie, siehe hier - das scheint ja der Duo zu sein. Meine Frage nach dem Gewicht des kompletten Radls bleibt aktuell. ... die ich Dir konkret erst beantworten können werde, wenn ich das Norwid abgeholt / geliefert bekommen habe. Und, Kritik muss an dieser Stelle erlaubt sein: Hilfreich sind ätzende Antworten (siehe oben, "Vienna Lizzy") ebenso wenig, wie das (unpassende, weil ja nicht zur Problemlösung beitragende) Insistieren auf dem Fahrradgewicht - das war ja nicht meine Frage. lg Elisabeth
|
|
Top
|
Print
|
|
#77272 - 03/10/04 07:45 PM
Re: Lowrider-Vorderradgepäckträger-Kombi / Starrgabel
[Re: macrusher]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 235
|
Hallo Andreas! Bitte nicht, siehe meine Antwort oben an Wolfrad. ... da es aber für dich nicht geeignet ist bringt's ja nix - außer du kannst deine Bikebestellung noch ändern und steigst um auf 26 Zoll ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Niemals! Das ist eines der Dinge an meinem neuen Rad, die unveränderlich sind, nicht mehr zur Diskussion stehen. Allerdings finde ich könnte man den Rivendell auch noch in Details verbessern .. Was würdest Du Dir da als Verbesserung vorstellen, so rein interessahalber? Ein klein wenig hoffe ich ja, falls hier nicht mehr die zündende Alternativ-Idee kommt, dass mir der Meister des Rahmenbaus, Pallesen, so einen Träger als Einzelanfertigung schnitzt. Viel teurer als die beiden SLs (oder: SL Highrider und Tubus Duo) gemeinsam, kann das auch nicht kommen (naja, ein bisschen halt, aber ich bin ja da durchaus bereit etwas draufzulegen, wenn das Ergebnis dann meinen Vorstellungen entspricht und durch entsprechende Qualität langlebig ist) - und einen klaren Gewichtsvorteil gegenüber Highrider und Lowrider bringt es ja offensichtlich auch, was erwünscht ist, wie ich eingangs schon erwähnte. lg Elisabeth
|
|
Top
|
Print
|
|
#77327 - 03/11/04 08:48 AM
SL 744
[Re: Elisabeth]
|
Maic
Unregistered
|
Meine Erfahrungen mit dem SL 744 sind eher von schlechter Natur, d.h. ich schaffe es die Teile repoduzierbar nach 1000-1500 km zu schrotten. Nach dem mir der Erste von SL kulanterweise ersetzt wurde, brach der Zweite nach ähnlicher Kilometerleistung an der selben Stelle (neben der Befestigung für die Lowrideröse).
|
Top
|
Print
|
|
#77342 - 03/11/04 10:13 AM
Re: Lowrider-Vorderradgepäckträger-Kombi / Starrga
[Re: Elisabeth]
|
Anonym
Unregistered
|
"Vienna Lizzy" wär' auch nicht schlecht. Das wäre sogar _seehr_ schlecht - wer mich mit Verunstaltungen meines Namens in Verbindung bringt, zieht sich meinen Grant zu *grummel* *ganz ![böse böse](/images/graemlins/default/mad.gif) schau*. ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) Verunstaltungen? Lizzy = engl. Koseform von Elisabeth ... So, das hätten wir nun auch geklärt. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Hilfreich sind ätzende Antworten ebenso wenig, wie das (unpassende, weil ja nicht zur Problemlösung beitragende) Insistieren auf dem Fahrradgewicht Gewicht (Fahrrad) würde mich auch interessieren aus technischem Intersse. Wenn es dein Geheimnis ist kann ich mit Palle reden .... Sissy ? ! HS
|
Top
|
Print
|
|
#78376 - 03/17/04 04:12 AM
Re: SL 744
[Re: Anonymous]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 235
|
Meine Erfahrungen mit dem SL 744 sind eher von schlechter Natur, ... Hallo Maic! Danke für Deine Hinweise. Irgendwie behagt mr, wie oben schon beschrieben, die Lösung mit dem SL 744 ohnedies nicht, sodass noch eine Korrektur bei der Bestellung ansteht. Mittlerweile bin ich dort angelangt, zu versuchen am normalen SL Highrider einfach eine horizontale Stange in Lowrider-Höhe anbringen zu lassen. Sollte das nicht gehen (event. auch aus Stabilitäts- bzw. Packgewichtsgründen), so tendiere ich letztendlich zum Tubus Duo, der passt sich noch am besten zum SL Highrider an. Ausserdem habe ich über diesen noch keine negativen Bewertungen gesehen. lg Elisabeth
|
|
Top
|
Print
|
|
#78378 - 03/17/04 04:52 AM
Re: Lowrider-Vorderradgepäckträger-Kombi / Starrga
[Re: Maic]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 235
|
![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) Verunstaltungen? Lizzy = engl. Koseform von Elisabeth HS, Du verkennst hier etwas: _Ich_ empfinde Veränderungen meines Namens (Kosenamen, Verkleinerungen, Verniedlichungen, etc.) _für mich_ als Verunglimpfungen. Und wenn ich das schon artikuliert habe, dann bitte ich das auch zu respektieren. Dies schon auch und gerade, wenn Du vermeinst aus der unangreifbaren Anonymität des HS persönlich werden zu müssen. In dem Zusammenhang passt übrigens dazu, dass ich es gar nicht fair finde, wenn jemand aus dem Schutz dieser Anonymität heraus Tiefflieger abschiesst - siehe Helmdiskussion: Und nein, das kann ich Dir versichern und das entgegen Deiner Annahme, ich bin nicht auf den Kopf gefallen. Weder vom Rad noch sonstwie. Wozu Du es nötig zu haben haben glaubst, so tiefgriffig sein zu müssen, neben Deinen sonst fachlich profunden Beiträgen, die ich deswegen gerne lese, erschliesst sich mir nicht. Gewicht (Fahrrad) würde mich auch interessieren aus technischem Intersse. Wenn es dein Geheimnis ist kann ich mit Palle reden .... Das ist keine Frage von Geheimnis oder nicht - sondern schlicht die, dass ich es selbst noch nicht weiss, da ja doch einiges an Änderungen zur Kattegat-Standardversion anfällt, angefangen vom Fünen-Rahmen über den Lenker bis zu den Gepäckträgern. Wenn ich mal das Rad hier in Wien habe, dann kann ich es gerne abwiegen und das Gewicht hier im Forum an passender Stelle veröffentlichen. ... Ein Schätzwert aus 1000-und-1er-Nacht wird Dein Interesse aus techn. oder was auch immer Gründen, zurecht, auch nicht zufriedenstellen, oder? ... Konkreteres wird Dir zum gegenwärtigen Zeitpunkt Palle, wie Du ihn nennst, wohl auch nicht sagen können (ausser er setzt sich Deinetwegen hin und beginnt Einzelgewichte zu suchen und zusammenzuzählen). Sissy ? ! ![listig listig](/images/graemlins/default/smirk.gif) Nochmals an dieser Stelle die bittende Aufforderung zu akzeptieren und zu respektieren, dass ich so nicht angesprochen werden möchte. lg Elisabeth ... und _nur_ Elisabeth.
|
|
Top
|
Print
|
|
#81647 - 04/03/04 03:01 PM
Re: Lowrider-Vorderradgepäckträger-Kombi / Starrgabel
[Re: Elisabeth]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 389
|
Hallo Elisabeth Schau mal hier weiter auf => BEWÄHRT: LSM Contrast Tourenträger => Contrast.HR . Leider finde ich keinen Preis auf der Seite und gesehen habe ich ihn bis jetzt auch noch nie. Falls es nicht schon zu spät ist... Grüsse aus der Schweiz simeli76
|
Top
|
Print
|
|
#82069 - 04/05/04 10:30 PM
Re: Lowrider-Vorderradgepäckträger-Kombi / Starrgabel
[Re: simeli76]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 389
|
Habe den Lowrider doch noch in einen Shop gefunden. Den Preis finde ich jedoch weit jenseits der Schmerzensgrenze: 288.- sFr. oder umgerechnet ca. 185.- Euro ![schockiert schockiert](/images/graemlins/default/shocked.gif) Ganz schön viel für ein paar Stahlrohre... Grüsse aus der Schweiz simeli76
|
Top
|
Print
|
|
|