Über eine kurze ungefähre einstufung der üblichen teile wäre ich dankbar.
Ich auch.
![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
Jede Gruppe verfügt über: 2 Naben, 2 Schaltungen, Kurbel, Innenlager, Steuerlager, Bremsen, Kette, Ritzelpaket, Schalthebel, Bremshebel. Es gibt von Shimano Tiagra, Sora, 105, Ultegra und Dura-Ace. Macht zusammen 60 Teile. Kann die mal schnell jemand beschreiben? Dann hätte ich noch gerne Campa, die MTB-Gruppen von Shimano und Sram. Sooo viel Arbeit kann das doch nicht sein, oder?
Und jetzt im Ernst: Funktionieren tun alle Teile. Die teureren haben mehr Gänge und sind leichter. Manche der teureren Teile haben eine höhere Lebensdauer, andere eine geringere. Als Rennradeinsteiger brauchst Du sicherlich nicht die absolut leichtesten und teuersten Teile. Wichtig ist der Rahmen, alle anderen Teile lassen sich leicht austauschen wenn die hinüber sind.