International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
20 registered (HC SVNT DRACONES, MichiV, fabianovic, uiop, silbermöwe, Horst14, nuredo, sascha-b, 5 invisible), 315 Guests and 906 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538523 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 86
Sickgirl 83
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
Off-topic #1041613 - 05/15/14 09:51 PM Re: Kurbellänge und Kniebelastung [Re: MMR1988]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
In Antwort auf: MMR1988

Gruß Martin, der festgestellt hat, dass seine Füße unter keinen Umständen mehr als 165 mal pro Minute die 175er Kurbel im Vollkreis drehen können.

Trittfrequenz von 165? erstaunt erstaunt
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1041614 - 05/15/14 09:54 PM Re: Kurbellänge und Kniebelastung [Re: derSammy]
MMR1988
Member
Offline Offline
Posts: 935
In Antwort auf: derSammy
[/zitat]
Trittfrequenz von 165? erstaunt erstaunt

Ja, aber nur um das mal zu probieren. -> 20er Kettenblatt, 34er Ritzel. Ich hab mir sagen lassen, dass dieser Versuch wohl reichlich besch...eiden ausgesehen haben muss.
Top   Email Print
Off-topic #1041626 - 05/15/14 10:33 PM Re: Kurbellänge und Kniebelastung [Re: MMR1988]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
In Antwort auf: MMR1988
... unter keinen Umständen mehr als 165 mal pro Minute die 175er Kurbel im Vollkreis drehen können.


Du überzeugst mich allgemein durch deine präzisen Angaben. "Nicht mehr als 165" können auch 90 sein. Und damit hast du auch wieder recht. Kurzzeitig 165 Umdrehungen pro Minute erreichen Weltklasse-Bahnsprinter.
http://www.netzathleten.de/Nachrichten/O...6686607273984/a
Gruß Sepp
Top   Email Print
Off-topic #1041627 - 05/15/14 10:58 PM Re: Kurbellänge und Kniebelastung [Re: Wendekreis]
MMR1988
Member
Offline Offline
Posts: 935
Ich hätte auch schreiben können "maximal". Beides impliziert meiner Meinung nach, dass beim (Selbst-)Versuch kurzzeitig die 165 UPM auf dem Zähler standen. Allerdings hatte ich dabei das Gefühl, dass ich gleich abhebe würde.
So genug zum ab Thema vorbeigeschwafelt. zwinker
Top   Email Print
#1041696 - 05/16/14 09:57 AM Re: Kurbellänge und Kniebelastung [Re: Hulle]
Tollero
Member
Offline Offline
Posts: 36
Ich verstehe nicht so ganz, warum alle so auf die Drehzahl Wert legen. Ich meine, sagt es etwas aus, wenn ich schnell trete oder langsam? Ich kann doch langsam treten, aber nicht stark. Oder genauso sehr schnell aber mit sehr hohem Druck. Es kommt doch eigentlich auf die Trittstärke an,oder?
Top   Email Print
#1041707 - 05/16/14 10:54 AM Re: Kurbellänge und Kniebelastung [Re: Tollero]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Hallo Tollero,
natürlich hast du im Prinzip recht, die gleiche Fahrgeschwindigkeit und -leistung kann ich sowohl mit einer niedrigen Trittgeschwindigkeit und hohem Krafteinsatz als auch mit hoher Trittgeschwindigkeit und geringerem Krafteinsatz erreichen. Unter den Profis war das mal recht polarisierend seinerzeit zwischen Jan Ullrich (Langsamtreter, teils unter 90 U/min) und einem gewissen Armstrong (oft über 120 U/min) zu beobachten.
In der Praxis beobachtet man, dass viele Freizeit- und Gelegnheitsfahrer mit einer verhältnismäßig niedrigen Trittfrequenz unterwegs sind, selbst unter 60 U/min ist nicht unüblich. Als optimal im Profibereich gilt so etwa 90-120U/min, je nach Philosophie und Vorlieben.
Einerseits sind sich viele Mediziner einig, dass der mit einer niedrigen Trittfrequenz verbundene hohe Krafteinsatz nicht sonderlich gut für die Gelenke sei. Als Gelegenheitsfahrer ist es daher durchaus ratsam dies etwas zu trainieren und sukzessive zu erhöhen.
Andererseits ist es auch so, dass man allein über Erhöhung des Krafteinsatzes auch im Spitzenleistungsbereich beschränkt scheint und auch unter Profis trainiert wird, im Bedarfsfalle die Trittfrequenz erhöhen zu können (Do-Ping-Lance hat die Touren gewonnen, nicht Ulle zwinker ).
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1041715 - 05/16/14 11:24 AM Re: Kurbellänge und Kniebelastung [Re: gischus]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
In Antwort auf: gischus
Durchaus richtig, aber wenn mir der Spaß am radfahren durch Schmerzen verdorben wird dann trainier ich doch lieber bisschen um wieder Spaß haben zu können...


Für mich wären dann eher zu Fuß gehen oder Pedelec kaufen die logische Konsequenz,
wenn ich Schmerzen hätte...
Top   Email Print
Off-topic #1041729 - 05/16/14 12:31 PM Re: Kurbellänge und Kniebelastung [Re: olafs-traveltip]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
In Antwort auf: olafs-traveltip
Für mich wären dann eher zu Fuß gehen oder Pedelec kaufen die logische Konsequenz, wenn ich Schmerzen hätte.

Zu Fuß gehen ist oft genau das Falsche, weil da die Kniebelastung (insbesondere bergab oder gar auf Treppen) höher ist als beim Radfahren. Sagt zumindest der Orthopäde.
Muss aber jeder selber wissen, was ihm am besten bekommt...

Grüße

zaher
Top   Email Print
Off-topic #1041732 - 05/16/14 12:43 PM Re: Kurbellänge und Kniebelastung [Re: zaher ahmad]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
Richtig! Deshalb werde ich heute abend mit dem Pedelec die lächerlichen ca.10km zum Röntgeninstut radeln bevor ich ca.100m zur Bushaltestelle laufe, im schlimmsten Falle eine gefühlte Ewigkeit von mindestens 10 Minuten warte und eventuell auch noch mit dem Regenschirm gegen den Wind kämpfe. Das Vertrauen in die Orthopäden habe ich sowieso verloren und werde nun durch eine MRT klären lassen, was mit meinem Knie los ist. Und wann mir dann der Arzt im Röntgeninstitut was von Kurbellänge erzählt kann er sich sofort hier einloggen bier2
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
Off-topic #1041761 - 05/16/14 03:27 PM Re: Kurbellänge und Kniebelastung [Re: Margit]
indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,464
Dann wünsche ich viel Erfolg mit der MRT und möglichst einen Befund, der dir für die kommende Zeit noch unendlich viel Radelspaß ermöglicht.
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de