International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Netsrac, DerlePimpf, immergegenwind, thomas-b, Bicyclista, Meillo, Tom72, 4 invisible), 434 Guests and 911 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538425 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1035989 - 04/26/14 07:40 PM Welche Strecke von Paraguay nach Bolivien?
Katharina47
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 74
Underway in Paraguay


Hallo zusammen!

Wir sind gerade in Paraguay auf dem Weg nach Asuncion und wollen dann weiter nach Bolivien.
Eine Möglichkeit wäre, mit dem Bus von Asuncion nach Santa Cruz zu fahren um die Fahrt durch den Chaco zu vermeiden.
Die andere Möglichkeit wäre, die im LABB erwähnte Schifffahrt zur brasilianischen Grenze, dann per Rad nach Corumba und mit dem Zug nach Santa Cruz.
Die LABB-Variante klingt deutlich interessanter, allerdings ist sie auch deutlich länger und stammt noch aus der Zeit, als es keine Busverbindung durch den Chaco gab.

Daher unsere Frage: Kennt jemand diese Strecke und kann uns sagen, ob es sich lohnt, diesen "Umweg" zu fahren? Und weiß jemand, ob die Strecke Corumba-Santa Cruz ev auch per Rad statt mit dem Zug machbar ist?

Schon mal vielen Dank und viele liebe Grüße
Katharina
Ohne Muecken waere die Welt ein besserer Ort zwinker
http://theroyaltrip.wordpress.com
Top   Email Print
#1036029 - 04/27/14 01:17 AM Re: Welche Strecke von Paraguay nach Bolivien? [Re: Katharina47]
MapaMundi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 277
Die Strecke Corumbá- Santa Cruz wäre auch mit dem Rad machbar, sie ist inzwischen sogar komplett asphaltiert im Gegensatz zu der Strecke durch den bolivianischen Chaco von Paraguay aus. Es gibt auf der Strecke über Brasilien ein paar nette Felsen, aber ich denke, die Zeit wäre in den Tälern Boliviens besser angelegt als im Flachland.
Top   Email Print
#1036037 - 04/27/14 06:28 AM Re: Welche Strecke von Paraguay nach Bolivien? [Re: Katharina47]
Cruising
Member
Offline Offline
Posts: 1,840
In Antwort auf: Katharina47
Und weiß jemand, ob die Strecke Corumba-Santa Cruz ev auch per Rad statt mit dem Zug machbar ist?

S. DonChori oben schmunzel Übrigens gibt es schon lange ein LABB-Update zu dieser Strecke mit Hinweis auf den Asphalt (s. auf www.bikeamerica.de / Update S. 248f). Das LABB kann leider nicht alle zwei, drei Jahre neu erscheinen (dafür ist einfach der Käufer- bzw. Interessentenkreis zu klein), aber es wird durch diese Updates ziemlich aktuell gehalten.

Suerte - Gruß Thomas
Cycle. Recycle. For a better world...
Top   Email Print
#1036158 - 04/27/14 01:48 PM Re: Welche Strecke von Paraguay nach Bolivien? [Re: Katharina47]
indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,464
Habt ihr zufällig konkrete Infos über die Busverbindung Asunción-Santa Cruz? Ich komme nächste Woche auch dorthin...
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Top   Email Print
#1036166 - 04/27/14 02:04 PM Re: Welche Strecke von Paraguay nach Bolivien? [Re: MapaMundi]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,332
In Antwort auf: DonChori
Die Strecke Corumbá- Santa Cruz wäre auch mit dem Rad machbar, sie ist inzwischen sogar komplett asphaltiert im Gegensatz zu der Strecke durch den bolivianischen Chaco von Paraguay aus.


Die Strecke durch den Chaco von Paraguay nach Bolivien (Villamontes) ist m.E. komplett asphaltiert. Ich bin das im September 2010 gefahren, damals fehlte noch ein kurzes Teilstück in Bolivien, war aber in Arbeit und dürfte inzwischen also fertiggestellt sein.

Die Strasse war in Sachen Hitze und Trockenheit das mit Abstand Härteste was ich jemals gefahren bin, daher kann ich sie nicht wirklich empfehlen, vielleicht wäre es aber im Winter klimatisch etwas besser.

Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.

Edited by Machinist (04/27/14 02:05 PM)
Top   Email Print
#1036175 - 04/27/14 02:51 PM Re: Welche Strecke von Paraguay nach Bolivien? [Re: Cruising]
Katharina47
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 74
Underway in Paraguay

Hallo,

das update habe ich nicht gesehen, aber der Hinweis auf die Zeit im Buch war auch nicht als Kritik gemeint sondern nur zur Verdeutlichung meiner Frage gedacht schmunzel

Wir haben das LABB dabei und sind sehr glücklich damit schmunzel

Viele Grüße
Katharina
Ohne Muecken waere die Welt ein besserer Ort zwinker
http://theroyaltrip.wordpress.com
Top   Email Print
#1036179 - 04/27/14 03:02 PM Re: Welche Strecke von Paraguay nach Bolivien? [Re: indomex]
Katharina47
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 74
Underway in Paraguay

Hallo Peter,

es gibt vier oder fünf Gesellschaften die diese Fahrt anbieten, deshalb gibt es fast täglich eine Verbindung. Alle kosten 250.000 Guaranis und Fahrrad soll laut Schalterauskunft kein Problem sein.
Abfahrt ist jeweils 19.00 oder 20.00 Uhr und die Fahrt soll 24h dauern. Allerdings haben wir im Hostel jemanden getroffen, der die Strecke andersrum gefahren ist und erzählt hat, es hätte 30h gedauert.

Viele Grüße
Katharina
Ohne Muecken waere die Welt ein besserer Ort zwinker
http://theroyaltrip.wordpress.com
Top   Email Print
#1036642 - 04/28/14 01:47 PM Re: Welche Strecke von Paraguay nach Bolivien? [Re: Katharina47]
indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,464
Hallo Katharina,

vielen Dank für die Info. Werde mich dann vor Ort (Asunciòn) erkundigen.

@Maschinist: Habe soeben mit Leuten gesprochen, die mit Fahrzeug umdrehen mussten, da der Asphalt, weil zu dünn aufgetragen, bereits großflächig wieder weggewaschen war. Sie warnten eindringlich davor, die Route zu versuchen, wenn Gefahr für Regenfälle besteht. Gleiches sagt hier auch die Polizei.
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Top   Email Print
#1036850 - 04/29/14 04:44 AM Re: Welche Strecke von Paraguay nach Bolivien? [Re: indomex]
alpaysontour
Member
Offline Offline
Posts: 6
Underway in Laos

Hallo Peter, hallo Katharina,

wir sind die Strecke von Asuncion bis Villamontes in Bolivien geradelt im August 2012. Damals war es sehr heiß, plus starker Gegenwind. Soweit wir uns erinnern war die Strasse komplett asphaltiert bis Filadelfia wo die Menonniten leben mit denen man auch mal wieder auf deutsch plaudern kann :-) Danach war es teils asphalitert und teils Schotterstrasse und die Versorgungslage war sehr schlecht (vielleicht ein kleines Geschäft alle 100 Kilometer) so dass man genug Voräte und vor allem sehr viel Wasser mitnehmen sollte. Auch wenn die Strecke uns einiges abverlangt hat hätten wir sie nicht missen wollen dafür haben wir einfach zu viele interessante Erlebnisse. Unsere Blog-Berichte zu der Strecke findet ihr unter http://www.alpaysontour.com/2012/08/paraguay-und-der-gran-chaco-6-2182012/ und http://www.alpaysontour.com/2012/08/abschied-von-paraguay-22-2682012/ Nur bei Regen wegen der Schotterstrecken zwischen Filadelfia und Villamontes und der Abgeschiedenheit nicht unbedingt empfehlbar.

Schöne Grüße aus derzeit Laos,
Dagmar und Mete

www.alpaysontour.com / www.facebook.com/alpaysontour
Top   Email Print
#1037025 - 04/29/14 01:08 PM Re: Welche Strecke von Paraguay nach Bolivien? [Re: alpaysontour]
Katharina47
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 74
Underway in Paraguay


Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Die Strecke durch den Chaco wollten wir eigentlich nicht machen, aber nach dem Lesen des blogs kommen wir doch ein wenig in Versuchung. Die große Hitze wird es jetzt wohl nicht mehr geben, der Herbst macht sich hier schon deutlich bemerkbar.
Die Variante mit dem Schiff fällt wahrscheinlich weg, es gibt kaum noch Schiffe die bis Brasilien fahren und wir konnten bis jetzt nichts und niemanden finden, der irgendwelche konkreten Infos hätte.
Der Bus ist dann wohl die einfachste Variante, aber natürlich nicht so spannend. Nun, wir werden sehen schmunzel

Gute Reise und viele Grüße,
Katharina
Ohne Muecken waere die Welt ein besserer Ort zwinker
http://theroyaltrip.wordpress.com
Top   Email Print
#1037142 - 04/29/14 04:53 PM Re: Welche Strecke von Paraguay nach Bolivien? [Re: indomex]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,332
Nun, ich bin die Strecke wie gesagt 2010 gefahren und es war ALLES asphaltiert bis zur Grenze, da waren noch letzte Bauarbeiten, ich musste kurz über zirka 8 km Schotter fahren. Dass der Asphalt nun teilweise weg ist kann ich mir gut vorstellen, richtig viel üble Piste wird es dadurch aber kaum geworden sein. Bei starken Regenfällen ist die Gegend sicherlich schnell ein Problem, selbst wenn die Strasse fahrbar wäre kann sich Wasser im flachen Umland anstauen.

Wenn man bei Filadelfia den Transchaco Highway verlässt gibt es ein paar Kilometer Erdpiste, dann geht es nach Mariscal Estigarribia wo der paraguayanische Grenzposten und eine Tankstelle ist wo man auch was zu Essen bekommt. Bei La Patria gibt es nochmal Comedores, so schlecht ist die Verpflegung also nicht, da links abbiegen. Ab da dann fast kein Verkehr mehr. Ich traf ein paar sehr nette Einheimische welche dort in extremer Einsamkeit leben, durch sie kam ich auch zweimal an einen Brunnen mit herrlich frischem Grundwasser.

Ich fuhr im September und dachte auch, so heiss sollte es da nicht sein, geht schon, zudem war es in der Gegend bei Asunción unproblematisch. Die Hitze und der heisse und trockene Wind wurden aber immer extremer je weiter ich gen Bolivien kam (Alles was ich in Australien an Hitze erlebt habe war harmloser). Ich hatte noch nachts um 22.00 über 30 Grad im (zugegebenermassen schlecht belüftbaren) Zelt, massig Kakerlaken und Mücken ums Zelt, am frühen Morgen dann eine Invasion von fliegenartigen Insekten welche sich auf mich stürzten auf der Suche nach Flüssigkeit.
Vielleicht war es einfach nur Pech mit den klimatischen Bedingungen.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
#1037210 - 04/29/14 06:30 PM Re: Welche Strecke von Paraguay nach Bolivien? [Re: alpaysontour]
indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,464
Oh-oh-oh... Eigentlich war ich mir sicher, per Bus nach Santa Cruz zu fahren, dort einen alten Freund zu besuchen und dann nix wie ab an die Karibik zu fliegen, um von dort nach Lima zu radeln, um das letzte "Teilstück" meiner Route zu schließen.
Aber das liest sich schon interessant - und die Abschreckung ist nicht gelungen, im Gegenteil. Ich muss nochmal neu nachdenken, so was wie den Chaco kriege ich so schnell nicht wieder (und ich habe ja noch 3 Monate).
Danke jedenfalls, @alpaysontour und @maschinist, für eure Infos.
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Top   Email Print
#1038207 - 05/03/14 09:40 PM Re: Welche Strecke von Paraguay nach Bolivien? [Re: indomex]
Katharina47
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 74
Underway in Paraguay


Hallo,

ja, so geht es uns auch und wir werden jetzt den Chaco per Rad angehen, obwohl die ursprüngliche Idee war, genau das zu vermeiden schmunzel

Bin gespannt und denke, bis Filadelfia sollte es unproblematisch werden und dann kann man vor Ort weiter entscheiden!

Liebe Grüße,
Katharina
Ohne Muecken waere die Welt ein besserer Ort zwinker
http://theroyaltrip.wordpress.com
Top   Email Print
#1038609 - 05/05/14 03:45 PM Re: Welche Strecke von Paraguay nach Bolivien? [Re: Katharina47]
indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,464
Genau - Filadelfia als nächstes Ziel und dann mal sehen. Vielleicht treffen wir uns sogar unterwegs...? (Bin aber noch bei Freunden in Ypacarai.)
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Top   Email Print
#1041601 - 05/15/14 09:19 PM Re: Welche Strecke von Paraguay nach Bolivien? [Re: indomex]
Katharina47
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 74
Underway in Paraguay

Hallo Peter,

wir sind noch in Paraguay, sind auch bei Freunden in Eusebio Ayala hängengeblieben. Du scheinst die Strecke ja schon hinter dir zu haben, wenn du bereits in Bolivien unterwegs bist?
Vielleicht kannst du ja ein wenig berichten wie es war?

Viele liebe Grüße,
Katharina
Ohne Muecken waere die Welt ein besserer Ort zwinker
http://theroyaltrip.wordpress.com
Top   Email Print
#1041758 - 05/16/14 03:22 PM Re: Welche Strecke von Paraguay nach Bolivien? [Re: Katharina47]
indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,464
Hallo Katharina,

viel zu berichten ist da nicht, denn ich bin letztlich doch mit dem Bus gefahren. Ein Freund in Sta Cruz, den ich ewig nicht gesehen hatte, ist dabei wieder nach über 20 Jahren nach D zurückzukehren, ich musste entweder schnell sein, oder ihn halt doch nicht mehr besuchen.

Bus-Eindrücke der Strecke: Erheblich weniger Verkehr als auf ruta 1 oder 2, wegen Nachtfahrt ab 19 Uhr kann ich über das erste Stück bis Filadelfia nichts sagen (außer: durchgehend Asphalt), weiter östlich sehr schlechter Asphalt mit großen, tiefen Löchern, kaum Verkehr, kaum Ortschaften. 240 km vor der Grenze kein Asphalt mehr (oder nur wenige Reste), teilweise recht verschlammt, weil mehr Regenfälle als in anderen Jahren. Schlaglochpiste, recht lehmig.
Direkt ab Grenze (aduana) gute Asphaltstraße mit Seitenstreifen, kaum Verkehr bis imigración boliviana (ca. 60 km), kurz danach wieder Lehmpiste, zwar recht gut befestigt, wirkt aber recht "klebrig". Kurz vor Villa Montes wieder Asphalt, ab dort viele Ortschaften, ziemlich viel Verkehr, oft ohne Seitenstreifen.
Angeblich kommt es vor, dass die aduana Schwierigkeiten macht, wenn man keine Fahrradbesitzpapiere aufweist (manche Busgesellschaften verlangen die als Voraussetzung für den Radtransport), war bei mir aber nicht der Fall und ist dann nur ein Mittel, etwas Geld zu ergaunern. Bin mit Bolipar (nur Mo und Di) gefahren, 250000 Guaranis, bolivianische Gesellschaft, extrem scharfe und lange Polizeikontrollen, nachdem letzten Sa in der Dachverkleidung 300 kg Kokain gefunden worden waren, waren aber als einzge bereit, das Rad "einfach so" mitzunehmen (musste allerdings eine zeitlang "reden", um es nicht auseinanderbauen zu müssen). Dienstags besser als montags, da meist weniger Passagiere und somit mehr Platz auch für Räder.

Ich werde die eingesparte Zeit für eine andere Route verwenden können - auch gut...

Euch viel Erfolg mir allem, bin gespannt, ob ihr es durchzieht.
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Top   Email Print
#1054451 - 07/08/14 12:45 AM Re: Welche Strecke von Paraguay nach Bolivien? [Re: indomex]
Katharina47
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 74
Underway in Paraguay

Hallo!

Wir sind die Strecke letztendlich tatsächlich gefahren und würden sie, wie die Alpays nicht missen wollen.
Landschaftlich sehr abwechslungsreich und einzigartig und vor allem hatten wir das Glück, nach den großen Regenfällen (die es in dem Ausmaß wohl nur ca alle 10 Jahre gibt) und dem ersten Kälteeinbruch zu fahren.
Durch erstere war alles grün und lebendig, durch zweiteres ist die Mücken- und Insektenpopulation deutlich geschrumpft und die Temperaturen insgesamt waren ganz angenehm.
Die Strecke selber war wohl eine andere als der Bus nimmt und durchgehend asphaltiert, nur zwischen Mariscal (Migracion Paraguay) und La Patria 120km in sehr schlechtem Zustand. Von La Patria ca 120km bis zur bolivianischen Grenze dann wieder sehr gut fahrbar.
Die Versorgung insgesamt war auch kein Problem, die größten Distanzen sind die besagten 120km zwischen Mariscal und La Patria und dann bis zur Grenze, aber da alles flach ist braucht man eigentlich nicht länger als jeweils 1,5Tage. Eine größere Herausforderung ist da schon mental die ewiglange-geradeaus-Strecke, könnte mir das schwer vorstellen, gerade auch wenn man alleine fährt.
Ungefähr auf der Hälfte der Strecke kann man aber in der Region der mennonitischen Siedlungen in Filadelfia oder Neuland (fanden wir viel schöner) gut einen Ruhetag einlegen. Wir sind eingeladen worden und fast eine Woche geblieben und auch das war eine spannende Zeit, ein weng Einblick in die Geschichte dieser Gemeinschaft zu bekommen.
Alles in allem wie gesagt, sehr interessant und wir würden es jederzeit wieder tun schmunzel

Viele Grüße
Katharina

Ohne Muecken waere die Welt ein besserer Ort zwinker
http://theroyaltrip.wordpress.com

Edited by Katharina47 (07/08/14 12:51 AM)
Top   Email Print
#1054453 - 07/08/14 01:42 AM Re: Welche Strecke von Paraguay nach Bolivien? [Re: Katharina47]
indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,464
Freut mich für euch, dass ihr das wahrgemacht habt. Auch weiterhin eine tolle Tour!
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Top   Email Print

www.bikefreaks.de