International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (bodu, 1 invisible), 584 Guests and 721 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550314 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 46
Juergen 38
Velo 68 34
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#1025291 - 03/18/14 06:53 PM Re: Schlossfrage [Re: masanella]
ohne Gasgriff
Member
Offline Offline
Posts: 1,701
In Antwort auf: masanella
nur im Keller


Dann bist du hier im falschen Unterforum! lach

@eisenbart: Ein Gliederschloß sprengt man, indem man den Bolzenschneider an der Fuge eines Gelenks ansetzt, oder? Dann brauchen die Schneiden nicht mal gehärtet zu sein. zwinker
Top   Email Print
#1025307 - 03/18/14 07:27 PM Re: Schlossfrage [Re: Ozzy]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
In Antwort auf: Ozzy
hast schon recht, dass so ziemlich alle Faltschlösser nix taugen. Das Bordo 6000 und das vergleichbare Trelock (FS 455 glaube ich) kann man nach meinen Recherchen (z.B. Galileo TV auf Pro7) mit dem Bolzenschneider knacken, die Stäbe sind schnell durch.
Na ha,
leicht ist anders.

Ich benötigte schon einen extem langen und schweren neuen 80 cm Bolzenschneider, bei dem ich mich senkrecht mit einem Schwängel am Boden abstützen konnte um das frei verfügbare 6000er zu knacken. Wenn das Schloss weit oben am Rad angebracht gewesen wäre, hätte ich mit einem üblichen Modell von 60 cm keine Chance gehabt.

Was Viele vergessen, nach mehreren schweren Schlössern sind auch die Schneiden des Bolzenschneiders hin.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1026465 - 03/22/14 10:28 AM Re: Schlossfrage [Re: brandy9111]
Jens1971
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 10
Zahlenschloss schien mir auch praktisch, als ich vor rund vier Jahren mein Abus Bordo gekauft habe. Aber nicht zu unterschätzen ist, dass es bei Dunkelheit furchtbar nervt, immer erst eine Lichtquelle (Smartphone, Klemmleuchte etc) anzuwerfen, um es aufzuschliessen. Ausserdem sind bei mir die Zahlenaufdrucke inzwischen derart verblasst, dass ich mir jedes Mal wie ein Panzerknacker vorkomme, wenn ich versuche, es zu öffnen. Gut, es war nahezu täglich in Betrieb, aber hat ja auch eine Menge Geld gekostet; da finde ich diese Art Verschleiss schon sehr ärgerlich (ansonsten nämlich funktioniert es noch wunderbar). mein nächstes Schloss hat also definitiv einen Schlüssel. Ich geh ja gerne shoppen, aber nicht, wenn es um Teile geht, die ich eigentlich schon habe, und die nur deshalb teuer ersetzt werden müssen, weil sie schlecht verarbeitet waren.

Generell zum Thema Sicherheit: Ich kann Deine Überlegungen durchaus nachvollziehen, vor den Touren male ich mir auch immer wieder das eine oder andere Schreckszenario aus. Aber sobald ich unterwegs bin, fühle ich mich dann doch immer ziemlich sicher; auch Besichtigungen sind dann überhaupt kein Problem mehr. Das Rad wird mit dem Abus gesichert, die Lenkertasche mit den Wertsachen kommt mit, und basta. Ich achte einfach darauf, wo ich das Rad abstelle, und an Orten, wo es mir dann ausnahmsweise mal nicht sicher schien, bin ich halt nicht geblieben. Kam bei mir bislang vielleicht pro 1000 Kilometer ein Mal vor. Wenn überhaupt.

Hatte auch mal so ein Rahmenschloss dran, das andere hier empfehlen - das fand ich unglaublich praktisch. Hatte da dummerweise unterwegs mal den Schlüssel verloren und stand erstmal dumm da. Um dann ziemlich verblüfft darüber zu sein, wie einfach es sich knacken lässt... Aber als kleine Wegfahrsperre für zwischendurch war es toll.
Top   Email Print
#1026475 - 03/22/14 11:17 AM Re: Schlossfrage [Re: Jens1971]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
Zwei Anmerkungen.

Es gibt auch Zahlenschlösser mit LED-Beleuchtung (ABUS macht das auch bei den teuren Bügeln mit LED im Schlüssel) und es gibt auch die Rahnmenschlösser in den unterschiedlichsten Qualitäten.

Also bitte nicht so generalisieren!
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1026488 - 03/22/14 11:41 AM Re: Schlossfrage [Re: StephanBehrendt]
Jens1971
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 10
Das wusste ich nicht ... toll. Ob's das bald wohl auch mit WLAN und App-Steuerung gibt? Dann hat das Auto seinen letzten grossen Vorteil verspielt :-)
Top   Email Print
#1026492 - 03/22/14 12:00 PM Re: Schlossfrage [Re: Jens1971]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
In Antwort auf: Jens1971
Das wusste ich nicht ... toll. Ob's das bald wohl auch mit WLAN und App-Steuerung gibt?
Die ersten allerdings in der Praxis und im Preis wenig überzeugenden Modelle gibt es doch bereits, siehe hier und hier.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1026499 - 03/22/14 12:22 PM Re: Schlossfrage [Re: StephanBehrendt]
Jens1971
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 10
Immerhin billiger, als das iPad an den Rahmen zu schweissen, um im Diebstahlsfall orten zu können...
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de