International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (iassu, Dipping, KaivK, motion, Tiroler, 6 invisible), 716 Guests and 738 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98567 Topics
1550266 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 36
Topic Options
#1021048 - 03/05/14 11:46 AM Play it again, Sam oder lieber nicht?
malbec
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 154
Liebes Forum,

mal etwas aus der Psychokiste:
meine schönste und eindrücklichste Radtour überhaupt war die 2011 von Ushuaia nach Salta (Argentinien). Jetzt werde ich Nov/Dez nochmals in Argentinien und Chile sein, allerdings mit öff. Verkehrsmitteln und mit anderen Reiseschwerpunkten (Flug ist schon gebucht).

Allerdings plagen mich jetzt doch mächtige Zweifel: sollte ich nicht doch das Rad mitnehmen? Müsste ja nicht alles fahren (Radtransport mit Bussen und Zug war damals mit kleinen Ausnahmen kein Problem), immer nur Bus und Hotels finde ich nicht sooo aufregend und ich wäre mit Rad eben nicht per Fenster und sonstwas von der Natur getrennt, könnte anhalten, wann es mir passt, aber das wisst Ihr ja alles selbst. Irgendetwas lässt mich aber trotzdem zögern, nochmals eine Radtour in Arg zu unternehmen. Habe so das Gefühl, dass ich dann alles damit vergleichen werde, wie es 2011 war, dass alle Erfahrungen nur Reprisen von damals sein werden und dass diese unvergesslichen Eindrücke dann überlagert und auch relativiert werden bzw die neuerliche Tour nur ein Abklatsch sein wird.

War zwar in einigen Ländern (Frankreich, USA) auch schon mehrmals, aber da waren die Unterschiedlichkeiten einfach riesig (in USA Idaho-Rundfahrt oder von Miami nach Pittsburgh oder der Lewis & Clark Trail oder von Denver nach Billings etc). Die Pampa hingegen war zwar unglaublich, aber mir würde das als Einmaliges reichen, ohne ein 2. Mal da durchzuackern.

Wie haltet Ihr das denn so mit nochmal dorthin zu fahren, wo Ihr schon wart und wie ist Euch das bekommen?

Ich weiß schon, dass sich so etwas für jede/n anders darstellt und keine Regeln aufstellbar sind, trotzdem würden mich Eure Erkenntnisse sehr interessieren.

Im Voraus vielen Dank
Karl

Edited by malbec (03/05/14 11:49 AM)
Top   Email Print
#1021051 - 03/05/14 11:56 AM Re: Play it again, Sam oder lieber nicht? [Re: malbec]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hi,
einfach nicht exakt den selben Weg nochmal fahren, dann ist es neu. Überhaupt kein Problem und natürlich mit dem Rad!!!
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#1021054 - 03/05/14 12:13 PM Re: Play it again, Sam oder lieber nicht? [Re: malbec]
Hulle
Member
Offline Offline
Posts: 735
Ich kenne viele, die sich immer so einen Kopf machen, wird das so wie letztes mal oder... Damit setzt man sich meiner Meinung nach nur selber unnötig unter Erwartungsdruck und redet sich ein noch nicht eingetretenes Ereignis eventuell mies.
Denk doch daran wie positiv Deine Erinnerung an deine frühere Radreise ist und denk Dir, so was geniales will ich wieder erleben, das hat Spass gemacht, Radfahren ist geil genial usw.
Wobei es auch möglich sein soll, dass Reisen auch ohne Fahrrad toll sein können (duck und weck träller)
Gruß, Florian
Top   Email Print
#1021055 - 03/05/14 12:15 PM Re: Play it again, Sam oder lieber nicht? [Re: malbec]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,386
In Antwort auf: malbec
War zwar in einigen Ländern (Frankreich, USA) auch schon mehrmals, aber da waren die Unterschiedlichkeiten einfach riesig (in USA Idaho-Rundfahrt oder von Miami nach Pittsburgh oder der Lewis & Clark Trail oder von Denver nach Billings etc). Die Pampa hingegen war zwar unglaublich, aber mir würde das als Einmaliges reichen, ohne ein 2. Mal da durchzuackern.

Wie haltet Ihr das denn so mit nochmal dorthin zu fahren, wo Ihr schon wart und wie ist Euch das bekommen? […]


Wenn mir was gefallen hat, fahre ich auch nochmal hin, da habe ich keine Probleme. Wobei für mich Deine Beispiele oben nicht so ganz passen. Ich war jetzt in Porto, aber würde nicht sagen, dass ich nicht mehr nach Portugal fahre, weil ich schon mal dort war schmunzel Geht ja um die Region, nicht um den Staat.

Aber es gibt Regionen, die mir so gut gefallen, dass ich das öfter hinfahre (Engadin, Provence, nur langweiliges Europa zwinker ). Ich entdecke immer wieder etwas neues. Im Mai werde ich zum x. Mal in Paris sein und auch dort wieder Neues entdecken.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#1021056 - 03/05/14 12:22 PM Re: Play it again, Sam oder lieber nicht? [Re: malbec]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,034
In Antwort auf: malbec

Wie haltet Ihr das denn so mit nochmal dorthin zu fahren, wo Ihr schon wart und wie ist Euch das bekommen?


Ich war schon des öfteren mehrmals an einem Ort bzw. in der selben Gegend und finde das nicht schlimm.

Martina
Top   Email Print
#1021066 - 03/05/14 12:49 PM Re: Play it again, Sam oder lieber nicht? [Re: malbec]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ich würde meinen Hobel in jedem Fall mitnehmen. Das macht viel flexibler und Du kommst auch dorthin, wo der öffentliche Verkehr Lücken hat.
Top   Email Print
#1021070 - 03/05/14 01:09 PM Re: Play it again, Sam oder lieber nicht? [Re: malbec]
indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,517
Underway in Cambodia

Ich würde das Rad auch auf jeden Fall mitnehmen, das Land ist so groß, dass Alternativ-Routen leicht machbar sind - und dann entstehen neue tolle Eindrücke, nichts wird verwischt von der alten Tour, höchstens ergänzt. Die Argentinier sind tolle Menschen, gerade vom Rad aus erlebt man das oft.
Meine Eindrücke sind zu frisch - ich bin jetzt gerade in der Pampa unteregs - aber ich kann mir nicht vorstellen, hier nochmal ohne Rad herzukommen, und das, obwohl ich gerade verletzungs- und krankheitsbedingt ein paar Wochen außer Gefecht war. Aber jetzt, wo´s weitergeht: am liebsten mit Rad.
Aber letztlich: jeder muss auf sein Bauchgefühl hören. Aus irgendeinem guten Grund ist das nun mal da und nicht unwichtig...
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Top   Email Print
#1021233 - 03/05/14 08:39 PM Re: Play it again, Sam oder lieber nicht? [Re: malbec]
Mooney
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 744
Ich persönlich käme gar nicht auf die Idee, da ohne Rad hinzufliegen. Aber es ist schon klar, daß nicht jeder über eine so eindimensionale Bedürfnislage verfügt wie ich. Und ich neige ebenfalls zum Pessimismus, aber du scheinst da noch um einiges leistungsfähiger zu sein. schmunzel Meiner würde mich also erwarten lassen, daß es natürlich auf keinen Fall wieder so schön werden könne wie beim ersten Mal, ließe aber immerhin noch die Hoffnung zu, daß es wenigstens ganz nett werden könne. Die Befürchtung, die damalige Reise könnte mir im nachhinein quasi verdorben werden, hätte ich nicht.

Ich habe im vergangenen Jahr zum zweiten Mal den Kocher-Jagst-Radweg befahren. Der Abwechslung halber hatte ich eine andere Begleitung und bin andersrum gefahren. Ich fand es in der Tat relativ spannend zu erleben, was ich wiedererkennen konnte und wie sich die Wege in umgekehrter Richtung darstellten. Gelangweilt habe ich mich nicht, und meine Erinnerung an die erste Tour dort ist unbeeinflußt geblieben. Ich würde jedoch ebenfalls die Verwendung anderer Straßen empfehlen.

Wolfgang
Top   Email Print
#1021370 - 03/06/14 11:11 AM Re: Play it again, Sam oder lieber nicht? [Re: malbec]
jochenfranke
Member
Offline Offline
Posts: 525
Hi,

mit Argentinien kann ich nicht "mithalten",

aber in die fränkische Schweiz... schmunzel fahren wir schon seit 20 Jahren für 4 Tage, und die ist bestimmt nicht so groß wie Argentinien.

Und das Beste, uns gefällt es immer wieder.

Was ich damit sagen will.
Nimm dein Rad`l mit sonst wirst du es womöglich noch bereuen, und du würdest ganz bestimmt bei vielen Situationen sagen, "hach hätt ich doch jetzt mein Rad dabei".
Das wäre bestimmt viel ärgerlicher.

Auf jeden Fall wünsche ich dir...
Viel Spass ob mit oder ohne Rad.

Gruß,
Jochen
Top   Email Print
#1021565 - 03/06/14 08:31 PM Re: Play it again, Sam oder lieber nicht? [Re: malbec]
malbec
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 154
Liebe Leute,

herzlichen Dank für Eure Empfehlungen und ermutigenden Worte. Es ist halt so, dass dieses Mal die Ziele weit auseinander liegen und ich nicht so viel Zeit habe. Trotzdem stimmt es ja: kein Bus und kein Zug kann das Radtourgefühl ersetzen. Habe mich deshalb doch entschlossen, bei Iberia die nachträgliche Radmitnahme anzuleiern. Mal sehen, was raus kommt. So oder so - schön wird's auf jeden Fall. Denn, auch wenn Hulle es wieder schamhaft durchgestrichen hat: auch Reisen ohne Rad können toll sein.

Und, ja, den Kocher-Jagst-Weg bin ich auch schon 2mal gefahren, als Schwabe könnte ich mir sogar ein 3. Mal vorstellen, allerdings mit mehr Verkostungen unterwegs und etwas langsamer. Der Trollinger ist ja Gott sei Dank nicht mehr das Gesöff von früher.


Nochmals Dank an alle
Karl
Top   Email Print
#1021631 - 03/07/14 07:53 AM Re: Play it again, Sam oder lieber nicht? [Re: malbec]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,904
In Antwort auf: malbec
Habe mich deshalb doch entschlossen, bei Iberia die nachträgliche Radmitnahme ...

sehr schön schmunzel

Bin auf deine Frage eben erst aufmerksam geworden. Bei mir ists so, dass ich mich zu langweilen beginne, wenn ich die gleiche Strecke nochmal fahren würde. Das heißt aber nicht, dass ich einmal besuchte Gegenden nicht nochmal besuchen würde -- vielmehr würde ich eine leicht abweichende Route wählen.

Da ich beim ersten Mal üblicherweise den am besten fahrbaren Weg nehme, lande ich beim zweiten (oder gar dritten) Mal dann öfter auf eher, ähm, abenteuerlichen Strecken. Dadurch wurden meine Folgetouren dann oft sogar deutlich schöner als die erste, allerdings meist auch deutlich anstrengender zwinker

In Antwort auf: malbec

Und, ja, den Kocher-Jagst-Weg bin ich auch schon 2mal gefahren,
Ich habe das vermieden -- dafür kenne ich 10 oder 11 in wenigen km Abstand parallel dazu verlaufende Routen. Da die oben über die Höhenzüge laufen, haben die durchaus auch eine Menge Reiz.

LG Erik
Top   Email Print
#1021872 - 03/07/14 09:00 PM Re: Play it again, Sam oder lieber nicht? [Re: buche]
malbec
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 154
In Antwort auf: buche
dafür kenne ich 10 oder 11 in wenigen km Abstand parallel dazu verlaufende Routen.


Sag doch mal, wo ungefähr! Würde mich sehr interessieren, anstrengend macht nix, Hauptsache, ich kann gut einkehren..

Viele Grüße
Karl
Top   Email Print
#1021900 - 03/07/14 10:01 PM Re: Play it again, Sam oder lieber nicht? [Re: malbec]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,034
In Antwort auf: malbec
In Antwort auf: buche
dafür kenne ich 10 oder 11 in wenigen km Abstand parallel dazu verlaufende Routen.


Sag doch mal, wo ungefähr! Würde mich sehr interessieren, anstrengend macht nix, Hauptsache, ich kann gut einkehren..


Gerade das ist in der für Baden-Württembergische Verhältnisse relativ dünn besiedelten Hohenlohe aber gar nicht so leicht. Selbst im Jagsttal selbst mussten wir letztes Jahr Ende Oktober suchen (und sind letztlich in der durchaus empfehlenswerten aber auch durchaus dem gehobenen Preissegment zugehörigen Jagstmühle gelandet)

Martina, die sowohl an der Jagst als auch am Kocher schon häufiger als zweimal langgefahren ist, aber durchaus auch Routen in den Höhenzügen kennt.
Top   Email Print
Off-topic #1022069 - 03/08/14 06:45 PM Re: Play it again, Sam oder lieber nicht? [Re: malbec]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,904
In Antwort auf: malbec
In Antwort auf: buche
dafür kenne ich 10 oder 11 in wenigen km Abstand parallel dazu verlaufende Routen.

Sag doch mal, wo ungefähr! Würde mich sehr interessieren, anstrengend macht nix, Hauptsache, ich kann gut einkehren..
Hallo Karl,

ich war auf dem Weg von Karlsruhe nach Nürnberg, und habe da eher selten eingekehrt (dafür Abends ordentlich zugelangt^^).
Parallel zu Kocher und Jagst kann man beispielsweise hier fahren:

Murr - Oppenweiler - Sulzbach - Murrhardt - Gaildorf - Crailsheim

Heilbronn - Obersulm - Wüstenrot - Schwäbisch Hall - Iilshofen - Satteldorf - Schnelldorf

Heilbronn - Öhringen - Kupferzell - Braunsbach - Gerabronn - Schillingsfürst

Neckarsulm - Langenbrettach - Öhringen - Künzelsau - Schrozberg - Rothenburg

Gundelsheim - Billigheim - Seckach - Altheim - Gerichtstetten - Tauberbischofsheim

Neckarzimmern - Sulzbach - Oberschefflenz - Buchen - Walldürn - Hardtheim - Tauberbischofsheim

Ich habe mich dabei immer an Kleinstraßen und rennradkompatible Feldwege gehalten. In den größeren Nestern findet man zumindest einen Bäcker.

LG Erik
Top   Email Print
#1023558 - 03/13/14 03:59 PM Re: Play it again, Sam oder lieber nicht? [Re: buche]
malbec
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 154
Martina und Erik,

danke für die Hinweise. Stimmt, das Veschpern und Einkehren ist in Württemberg leider auch etwas aus der Mode gekommen und mit ihm die entsprechenden Lokalitäten.

Diese Orte wecken mächtig Kindheitserinnerungen. Werde mal kartenmäßig schauen, was da rennradmäßig möglich ist. Möchte im Sommer oder Frühherbst 1 Woche dort rumfahren, mit leichtem Gepäck und ohne Camping.


Nochmals Dank
Karl

.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de