29553 Members
98580 Topics
1550648 Posts
During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1013269 - 02/05/14 08:51 PM
Tipps, Strecke Görlitz - Wroclaw (Breslau)
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 525
|
Hallo, habe ab den 22.06.14 vor eine kleine Rundreise durch Südwestpolen zu radeln. Görlitz - Breslau (Wroclaw) - Görlitz Ab Breslau steht die Strecke so gut wie fest, sie wird ähnlich verlaufen wie das Teilstück ab Breslau bei dieser Reise von Frank. Radtour durch Polen - na und? (Reiseberichte)also über Swidnica, am oder teilweise im Riesengebirge (Nähe Jelena Gora) zurück nach Görlitz. Meine Frage an euch. Gibt es eine relativ schöne Strecke von Görlitz nach Breslau, nicht in Gebirgsnähe? zB. die Achse Görlitz - Legnica - Breslau (kann auch etwas nördlicher und südlicher verlaufen, habe Legnica nur wahllos als Anhaltspunkt aus der Karte "gepickt".) Geplant für diese Reise sind 10 Tage. Gruß, Jochen
|
Edited by jochenfranke (02/05/14 09:00 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1013290 - 02/05/14 09:57 PM
Re: Tipps, Strecke Görlitz - Wroclaw (Breslau)
[Re: jochenfranke]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 1,386
Underway in United States of America
|
Servus Jochen! Wir werden diese Strecke Anfang Juni fahren.
Wenn Du bis dann noch immer Informationen brauchst so lasse es uns wissen.
Und sei nett zu Görlitz- ist meine Geburtsstadt und wunderschön!
Gruß Uwe
|
|
Top
|
Print
|
|
#1013293 - 02/05/14 10:14 PM
Re: Tipps, Strecke Görlitz - Wroclaw (Breslau)
[Re: uwee]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 525
|
Hallo Uwe,
habt ihr euch schon eine Strecke in etwa zurechtgebastelt, oder fahrt ihr aufs gerade Wohl ?
Wenn Ersteres wäre ein kleiner Tipp schön, braucht kein Track zu sein, ein paar Anhaltspunkte würden reichen.
War noch nie in Görlitz, geschweige denn in Polen, alles Neuland für mich.
Gruß, Jochen.
|
Top
|
Print
|
|
#1013305 - 02/05/14 11:10 PM
Re: Tipps, Strecke Görlitz - Wroclaw (Breslau)
[Re: jochenfranke]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 525
|
Hallo, hier habe ich was gefunden, mal sehen ob es das Teilstück von Görlitz nach Breslau so wird. Seite 29 - 35 vom Link (Zgorcelec - Wroclaw) Jemand hier der ähnlich gefahren ist, und mir seine Erfahrungen damit schreibt ? http://radweg-viaregia.eu/Broschuere.20.01.12.pdfab Seite 66 - 69 nochmal beschrieben. Gruß, Jochen
|
Edited by jochenfranke (02/05/14 11:21 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1013307 - 02/05/14 11:48 PM
Re: Tipps, Strecke Görlitz - Wroclaw (Breslau)
[Re: jochenfranke]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Hallo Jochen,
eine noch nicht so touristisch überlaufene aber schöne Radelgegend hast du dir da rausgesucht. Liegnitz/Legnica und Bunzlau/Bolesławiec (Keramik) sind sicher die beiden relevantesten Städte nördlich des Riesengebirges vor Breslau. Leider haben wir genau diesen Teil auf unserer Tour hauptsächlich mit der Bahn überbrückt, konkret sind wir nur den Bogen Zebrzydowa - Osiecznica - Parowa - und von da an die Oder und nach Süden gen Görlitz gefahren. In dem Waldgebiet gibt es erwartungsgemäß sehr wenig Verkehr, aber so spannend ist das stundenlange Bäumeschauen auch nicht. Die 94 sieht m.E. nicht so schlecht aus, da die Autobahn (A4) da neu ausgebaut ist, parallel verläuft und dort keine Maut kostet, könnte der Verkehr gering sein. Aber genau weiß ich das nicht. Laut OSM-Karte kann man sich wohl auch südlich der A4 durchschlagen, aber auf teilweise unbefestigten Wegen (Pokrzywnik, Gronów, Sławnikowice, Henryków Lubansky, Nawojów Luzycki, Nowogrodziec). Sowas kann in Polen ein Abenteuer sein, wo man sehr langsam voran kommt, laut GoogleMaps siehts aber machbar aus. Notfalls könnt ihr ja immer noch auf die 94 oder 30 wechseln. Bunzlau würde ich dann über die 363 verlassen.
Grüße, Sammy
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Edited by derSammy (02/05/14 11:49 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1013333 - 02/06/14 08:30 AM
Re: Tipps, Strecke Görlitz - Wroclaw (Breslau)
[Re: jochenfranke]
|
Member
Offline
Posts: 437
|
Hallo Jochen,
ich persönlich würde die Hin- und Rücktour auf der südlichen Route angehen. Weil dort nicht ganz soviel Verkehr ist und es eine schöne Natur ist. Ist aber alles Geschmackssache. Die nördliche Runde kann gerade in der Nähe von größeren Städten sehr verkehrsreich sein. Wie schon erwähnt entsprechen ausgewiesen Radwege in Polen nicht denen, wie in Deutschland. Oftmals führen diese über richtige schlechte Wege. Wahrscheinlich sind diese eher für mountainbike Touren interessant. Wenn du also den Radweg Viaregia fahren möchtest, dann such dir auch mögliche Ausweichstrecken heraus. Auf Nebenstrecken könnte man auch grob diese Strecke fahren: Zgorzelec-Luban-Legnica-Lubiaz-Brzeg Dolny-Trzebnica-Breslau In Lubiaz an der Oder ist ein großes, sehenswertes Kloster Leubus. Jedoch ist es noch im Bau. Einige Bereiche sind aber schon für die Besichtigungen freigegeben. Von dort könntest du entlang der Oder nach Breslau fahren. Bei Interesse kannst du noch einen Abstecher nach Trzebnica im Katzengebirge machen (nördlich von Breslau). Trzebnica ist bekannt durch das Nonnenkloster Trebnitza mit der heiligen Hedwig von Andechs.
Übernachtest du in Pensionen/Hotel oder im Zelt?
Gruß Frank
|
Top
|
Print
|
|
#1013404 - 02/06/14 02:38 PM
Re: Tipps, Strecke Görlitz - Wroclaw (Breslau)
[Re: jochenfranke]
|
Member
Offline
Posts: 300
|
Hallo Jochenfranke,anbei ein alter Beitrag von mir. Bin zwar kritisiert worden das der Bericht nicht umfangreich ist. Wollte damit aber nur auf die bei radradlern bisher vernachlässtige Gegend hinweisen "nachdem ich im Vorfeld wenig Infos zu der Region Polen/ Niederschlesien gefunden habe,möchte ich doch auf diese Gegend hinweisen.Es gibt sogar ausgeschilderte Radtouren über kleine Straßen und Feldwege durch die Dörfer. Allerdings sollte man unbedingt Anti- Hundespray im Gepäck, Besser an Mann/ Frau haben. Dazu eine karte z.B.Höfer Verlag CS002 Nordböhmen/Ostböhmen, da ist auch schlesien mit drauf,1:200000. Außerdem alle Orte mit Polnischen und Deutschen Namen.
Kurz zur Tour: 1. Tag Görlitz mit Besichtigung, 2. Tag Radtour Görlitz- Luban-Lwowek-Slaski-Zlotorya.Unterkunft im Hotel Qubus für 3 Nächte. Danach Rundtour durch die alten Dörfer und Städte in der Umgebung" Sigurd
|
Top
|
Print
|
|
#1013417 - 02/06/14 03:16 PM
Re: Tipps, Strecke Görlitz - Wroclaw (Breslau)
[Re: jochenfranke]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 525
|
Hallo, zunächst mal Danke für die Hilfe. Ich werde mir eure Tipps und Routen nochmal genauer ansehen. Hier habe ich noch eine ideale Seite für Sehenswürdigkeiten und Beschreibungen meiner zum Radeln angedachten Gegend. Ich hoffe das man das einstellen kann, da die Seite von einem Hotel erstellt ist. Werbung soll das nicht sein, bin nur bei meinen Recherchen auf diese Seite gestoßen. http://www.villagreta.pl/de/sehenswuerdigkeiten/Werde mir als nächstes eine relativ gute Karte besorgen. Ich plane dann wohl eher die Radwege zu meiden, und eher auf Nebenstraßen ausweiche. Die Sache mit den Hunden baut mich im Moment nicht so auf, habe von Natur aus richtig "Sch#ß" vor den Tieren, aber da muss ich wohl durch. Gruß, Jochen
|
Top
|
Print
|
|
#1013436 - 02/06/14 04:46 PM
Re: Tipps, Strecke Görlitz - Wroclaw (Breslau)
[Re: jochenfranke]
|
Member
Offline
Posts: 437
|
Die Sache mit den Hunden baut mich im Moment nicht so auf, habe von Natur aus richtig "Sch#ß" vor den Tieren, aber da muss ich wohl durch. Gruß, Jochen o.K. kann sein das ich bisher Glück hatte, aber bei meinen Touren durch Polen hatte ich keine Probleme mit den Hunden. Die meisten bellten hinter dem Zaun und die wenigen, die frei herumliefen, stellten überhaupt keine Gefahr dar. Aber solche Erlebnisse sind immer sehr subjektiv. Wer die Hundesprache versteht, ist relaxter bei solchen Begegnungen. In Deutschland ist mir jedoch öfters ein verwöhnter Fiffi auf Radwegen kläffenderweise begegnet . Gruß Frank
|
Top
|
Print
|
|
#1013439 - 02/06/14 05:07 PM
Re: Tipps, Strecke Görlitz - Wroclaw (Breslau)
[Re: jochenfranke]
|
Member
Offline
Posts: 710
|
Ich bin vor einigen Jahren von Dresden über Görlitz, Luban-Lwowek-Slaski-Zlotorya (also so wie Sigurd) und dann weiter über Liegnitz nach Breslau. Ich fand die Städte einschließlich Liegnitz sehenswert, ebenso die Landschaft (nicht spektakulär, aber auch ohne große Steigungen). Ich habe bin überwiegend über kleine Straßen mit wenig bis gar keinem Verkehr gefahren, nur vereinzelt (insb. hinter der Grenze) waren mal verkehrsreichere Nationalstraßen dabei. Zwischen Liegnitz und Breslau bin ich ganz überwiegend über Sträßchen gefahren, die von der Breite und dem Verkehrsufkommen nicht viel mehr als Feldwege waren, aber perfekt asfaltiert. Für die genaue Route müsste ich nochmal in die Karte schauen, die habe ich gerade nicht zur Hand. Für die Strecke Görlitz-Breslau habe ich zwei Tage gebraucht, mit Übernachtung in Liegnitz.
|
Edited by Tom72 (02/06/14 05:08 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1013460 - 02/06/14 06:52 PM
Re: Tipps, Strecke Görlitz - Wroclaw (Breslau)
[Re: jochenfranke]
|
Member
Offline
Posts: 103
|
Die Sache mit den Hunden baut mich im Moment nicht so auf, habe von Natur aus richtig "Sch#ß" vor den Tieren, aber da muss ich wohl durch.
Hallo Jochen, über Hunde würde ich mir in Polen wirklich keine großen (und noch nicht mal kleine) Gedanken (die über das Normale hinausgehen) machen. Da ist es in Deutschland gefährlicher - und es passiert vor allem häufiger - , wenn, wie benki schon schrieb, dir ein Hund kläffenderweise auf nem Radweg entgegenkommt.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1013695 - 02/07/14 09:57 PM
Re: Tipps, Strecke Görlitz - Wroclaw (Breslau)
[Re: benki]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 525
|
Hallo, ups, diese Frage ist mir wohl wegen den vielen Recherchen etwas durch die Lappen gegangen.
Übernachtest du in Pensionen/Hotel oder im Zelt?
Ich habe bei dieser Reise vor in Pensionen/Hostel/Hotel oder auch in Privatzimmern zu übernachten. Tipps dafür wären mir willkommen. Vorbuchen möchte ich nicht, oder seit ihr der Meinung das man in diesen Landesabschnitt von Polen Ende Juni schlecht ein Zimmer bekommt ? Heute habe ich Karten für die Region von 1 : 200 000 bestellt. Denke damit kann ich mir Dank eurer Vorschläge eine schöne Route zusammenbasteln. Gruß, Jochen
|
Edited by jochenfranke (02/07/14 10:00 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1013783 - 02/08/14 03:56 PM
Re: Tipps, Strecke Görlitz - Wroclaw (Breslau)
[Re: jochenfranke]
|
Member
Offline
Posts: 437
|
Ich habe bei dieser Reise vor in Pensionen/Hostel/Hotel oder auch in Privatzimmern zu übernachten. Tipps dafür wären mir willkommen.
Vorbuchen möchte ich nicht, oder seit ihr der Meinung das man in diesen Landesabschnitt von Polen Ende Juni schlecht ein Zimmer bekommt ? Unterkünfte in Städten zu finden ist meist einfach und man muss nicht alles vorbuchen. Auf Campingplätzen werden z.T. auch einfach Hütten angeboten. Schulferien sind noch nicht, wo mehr Betrieb sein könnte. Gruß Frank
|
Top
|
Print
|
|
#1019015 - 02/26/14 10:08 PM
Re: Tipps, Strecke Görlitz - Wroclaw (Breslau)
[Re: benki]
|
Member
Offline
Posts: 1
|
Ich bin auf der Suche nach einem billigen Hostel in der Innenstadt von Breslau. Am bestem in der Naehe von Ring. Kennen sie dieses? Wie findest du das? http://www.onehostel.pl/
|
Top
|
Print
|
|
#1019221 - 02/27/14 04:46 PM
Re: Tipps, Strecke Görlitz - Wroclaw (Breslau)
[Re: robert_rinter]
|
Member
Offline
Posts: 437
|
Das "onehostel" liegt schön zentral, aber ich habe keine Erfahrung damit. Ich war im Royal Hostel. Mir hat es super dort gefallen und man ist in 3 Minuten (je nach Ampelschaltung ) am Rathaus, also recht zentral gelegen. Gruß Frank
|
Top
|
Print
|
|
|