29581 Members
98739 Topics
1552683 Posts
During the last 12 months 2116 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1004219 - 01/10/14 02:03 PM
Laufrad
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 17
|
Da ich ab Frühjahr eine Radtour nach Asien/Ozeanien unternehmen werde und ich bis dato noch keine passenden Laufräder besitze, möchte ich gerne um eure Hilfe bzw. fachliche Kompetenz bitten.
wichtigsten Eckdaten/ Anforderungen:
Tourdistanz ->ca. 25000km (Österreich-Balkan-Türkei-Iran-Indien-Südostasien-Australien-Neuseeland) Dauer: ca. 18 Monate Systemgewicht-> ca. 110 kg (Fahrer 65kg, Rad 15 kg, Gepäck 30 kg) Bremssystem: V - Brake Antrieb: Kettenschaltung Dimension: 26 Zoll Reifenbreite: (bevorzugt 47 bis 50 mm)
Welche VR + HR-Nabe (Budget ist begrenzt, daher mit gutem u sinnvollen Preis/Leistungs-Verhältnis) bzw. VR + HR-Felge (bevorzugt doppelt geöst, Hohlkammerprofil) könnt ihr mir für die oben erwähnten Ansprüche empfehlen?
Danke im Voraus für eure Ratschläge/ Erfahrungen:-)
glg robert
|
Top
|
Print
|
|
#1004228 - 01/10/14 02:29 PM
Re: Laufrad
[Re: robsontour]
|
Member

Offline
Posts: 5,557
|
Nabensatz: Shimano XT Felgen: Mavic 719er
Da sollte nichts anbrennen. Eine Preisgruppe unter XT wird das aber auch aushalten können.
jomo
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Top
|
Print
|
|
#1004237 - 01/10/14 03:04 PM
Re: Laufrad
[Re: JoMo]
|
hawiro
Unregistered
|
Bei 50 mm Reifenbreite würde ich über eine andere Felge nachdenken, wie z.B. die Ryde ZAC 21. Die hat immerhin (wie der Name schon sagt) 21 mm Maulweite. Oder noch besser die Ryde Big Bull. Die hat 25 mm Maulweite. Von anderen Felgenherstellern gibt es noch Alternativen. ... und die konifizierten Speichen nicht vergessen!
|
Top
|
Print
|
|
#1004312 - 01/10/14 08:25 PM
Re: Laufrad
[Re: robsontour]
|
Member

Offline
Posts: 8,413
Underway in French Southern Territories
|
Salut Rob Da ich ab Frühjahr eine Radtour nach Asien/Ozeanien unternehmen werde und ich bis dato noch keine passenden Laufräder besitze, möchte ich gerne um eure Hilfe bzw. fachliche Kompetenz bitten.
wichtigsten Eckdaten/ Anforderungen:
Tourdistanz ->ca. 25000km (Österreich-Balkan-Türkei-Iran-Indien-Südostasien-Australien-Neuseeland) Dauer: ca. 18 Monate Systemgewicht-> ca. 110 kg (Fahrer 65kg, Rad 15 kg, Gepäck 30 kg) Bremssystem: V - Brake Antrieb: Kettenschaltung Dimension: 26 Zoll Reifenbreite: (bevorzugt 47 bis 50 mm)
Welche VR + HR-Nabe (Budget ist begrenzt, daher mit gutem u sinnvollen Preis/Leistungs-Verhältnis) bzw. VR + HR-Felge (bevorzugt doppelt geöst, Hohlkammerprofil) könnt ihr mir für die oben erwähnten Ansprüche empfehlen? Generell: Kritisch ist das Hinterrad, um beim Vorderrad Probleme zu bekommen, muss man schon arg Mist gebaut haben. Naben: Shimano Deore reichen, XT hinten ist nett Felgen: Faustregel eher >600 als 500g, für die Stabilität des Laufrads ist die radiale Steifigkeit relevant, Hochprofilfelgen sind daher günstiger, z.B. die Rigida Xplorer (sehr gutes Preis-Leitungsverhältnis, fahre ich mit den gleichen Reifenbreiten, die Du verwenden möchtest). Das mit den doppelten Ösen ist nicht sooo wichtig. Felgenband: Textil in passender Breite und sorgfältig verklebt Speichen: 3D oder Doppeldickendspeichen wären günstig, aber nicht entscheidend Entscheidend beim HR ist allerdings, dass es korrekt gebaut ist. Wenn Du das selber machen kannst, prima. -> Möglichst hohe, gleichmässige Spannung, Walken beim "Spannung auffbauen"/Abdrücken nicht vergessen. Spannung nach ein paar hundert km kontrollieren. War bei meinem Reiserad (nach HR-Klau  ) zu faul und habe mir ein Komplettlaufrad (nur HR) von Komponentix.de geholt (Shimano Deore XT/Rigida Xplorer). Hat auch extreme Belastung ausgehalten (Piste und 35kg Gepäck).
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet |
Edited by panta-rhei (01/10/14 08:30 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1004336 - 01/10/14 09:37 PM
Re: Laufrad
[Re: panta-rhei]
|
Member

Offline
Posts: 40
|
Also, als superrobust habe ich die Airline3 von Rose empfunden (gibts glaube ich auch als LRS). Ist auch preiswert, dafür rel. schwer.
|
Top
|
Print
|
|
#1004357 - 01/10/14 10:10 PM
Re: Laufrad
[Re: HROdler]
|
Member

Offline
Posts: 8,413
Underway in French Southern Territories
|
Salut Also, als superrobust habe ich die Airline3 von Rose empfunden (gibts glaube ich auch als LRS). Ist auch preiswert, dafür rel. schwer. Ja, sowas in dieser Art ist radial sehr steif und schont damit die Speichen. Gute Idee.
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#1004362 - 01/10/14 10:18 PM
Re: Laufrad
[Re: HROdler]
|
Nordisch
Unregistered
|
fast 30 mm Felge und 26 Zoll Laufrad mit 2 mm Speichen ergibt leider auch ein sehr unkomfortables Laufrad
|
Top
|
Print
|
|
#1004364 - 01/10/14 10:20 PM
Re: Laufrad
[Re: panta-rhei]
|
Nordisch
Unregistered
|
Ja für Rose LRS mit ihrer schwankenden Qualität ist das schon von Bedeutung.
Eine flachere breite und stabile Kastenfelge ist bei guter Aufbauqualität ebenso haltbar und fährt sich dabei nicht so bretthart.
Man bedenke auch, dass wir hier ein Fliegengewicht mit 65 kg und gerade 30 kg Gepäck haben.
|
Edited by Nordisch (01/10/14 10:22 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1004370 - 01/10/14 10:27 PM
Re: Laufrad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 2,200
|
fast 30 mm Felge und 26 Zoll Laufrad mit 2 mm Speichen ergibt leider auch ein sehr unkomfortables Laufrad Jetzt fang bitte nicht mit Laufrädern als Federung/Dämpfung an, dafür sind sie definitiv nicht gemacht.
|
Top
|
Print
|
|
#1004381 - 01/10/14 10:42 PM
Re: Laufrad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 40
|
Ja für Rose LRS mit ihrer schwankenden Qualität ist das schon von Bedeutung.
Eine flachere breite und stabile Kastenfelge ist bei guter Aufbauqualität ebenso haltbar und fährt sich dabei nicht so bretthart.
Man bedenke auch, dass wir hier ein Fliegengewicht mit 65 kg und gerade 30 kg Gepäck haben. Schwankende Qualität? Inwiefern?
|
Top
|
Print
|
|
#1004382 - 01/10/14 10:43 PM
Re: Laufrad
[Re: Mike42]
|
Member

Offline
Posts: 5,557
|
...gibt aber in dieser Hinsicht Unterschiede. Braucht man nur radial mit konventionell eingespeichten Rädern zu vergleichen.
jomo
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Top
|
Print
|
|
#1004383 - 01/10/14 10:44 PM
Re: Laufrad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 25,227
|
Eine flachere breite und stabile Kastenfelge ist bei guter Aufbauqualität ebenso haltbar und fährt sich dabei nicht so bretthart. Tja, das ist doch dann eher nix, oder? Wenn irgendwas am Rad unnachgiebig sein soll, dann doch die Laufräder, dachte ich bisher....
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1004385 - 01/10/14 10:48 PM
Re: Laufrad
[Re: Mike42]
|
Nordisch
Unregistered
|
Doch sind Bestandteile des Dämpfungssystems.
|
Top
|
Print
|
|
#1004389 - 01/10/14 10:55 PM
Re: Laufrad
[Re: robsontour]
|
Member

Offline
Posts: 642
|
Nabend. Wenn es günstig sein soll kann ich dir auch die Airline3 von Rose empfehlen, ich habe diesen Laufradsatz am Reiserad: Airline3/XT-Naben Kein Leichtgewicht, bisher noch keine Probleme und ich bringe ohne Rad und gepäck schon fast soviel auf die Waage wie du komplett! Ich fahre sie mit 47er Travel Contact, das ist bei der Reifenbreite und Maulweite der Felge (19er) etwas grenzwertig, aber wie gesagt bisher keine Probleme. Und bei deinem recht geringen Gewicht würde ich mir deshalb keine so großen Gedanken machen. Viele Grüße Nachtrag: Mit der Einspeichqualität von Rose hatte ich noch nie Probleme, das ist jetzt mein dritter Laufradsatz von Rose.
|
Edited by Tommes (01/10/14 10:58 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1004390 - 01/10/14 10:58 PM
Re: Laufrad
[Re: JoMo]
|
Member

Offline
Posts: 109
|
mavic 719 wie oben vorgeschlagen würd ich nicht nehmen, hab die schon 2 mal verbaut fand die da weich, beim fahren ist es ok, aber mit gepäck würd ich die nicht haben wollen.
ich würd ne sputnik von rigida bzw. ride nehmen, die verbauen wir in der werkstatt oft und ohne probleme...
nabe würd ich ne konusnabe nehmen ne xt alá FH-M750 (Bitte keine Verweise zu ebay-Angeboten!)
speichen würd ich sapim strong nehmen, 3 fach kreuzen.
|
Edited by eisenbart (01/10/14 10:58 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1004391 - 01/10/14 10:58 PM
Re: Laufrad
[Re: HROdler]
|
Nordisch
Unregistered
|
Der Extremfall war, dass ein Freund sein Laufrad uneingepeicht bekommen hat Ansonsten halt von gut gespannt bis lasch gespannt gab es bei Nutzern einiges. Aber Rose ist ja kulant beim Reklams.
|
Top
|
Print
|
|
#1004393 - 01/10/14 11:02 PM
Re: Laufrad
[Re: robsontour]
|
Nordisch
Unregistered
|
Meine Empfehlung:
http://www.actionsports.de/de/Laufraeder/Custom-Laufraeder/MTB-26-Zoll/Shimano-XT-Custom-Hinterrad-fuer-MTB-26-Zoll::7973.html
http://www.actionsports.de/de/Laufraeder/Custom-Laufraeder/MTB-26-Zoll/Shimano-Nabendynamo-DH3N72-Vorderrad-fuer-MTB-26-Zoll::23188.html
Mit Sapim Race
Mavic EX721
dann 40-45 mm Reifen
|
Top
|
Print
|
|
#1004395 - 01/10/14 11:08 PM
Re: Laufrad
[Re: eisenbart]
|
Nordisch
Unregistered
|
Sapim Strong genügt hinten rechts.
Zumindest in 28 Zoll ist die A719 sehr steif.
Die 719 ist aber dauerhaft nichts für breite Reifen.
|
Edited by Nordisch (01/10/14 11:08 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1004396 - 01/10/14 11:08 PM
Re: Laufrad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 642
|
Hallo. Die EX721 ist doch die Felge, die bei diversen Leuten (Auch bei mir!) gerissen ist. Die Ursache lag oder liegt wohl daran, dass die Felge nicht mit den Reiseradtypischen hohen Luftdruck klarkommt.
Viele Grüße
|
Edited by Tommes (01/10/14 11:08 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1004398 - 01/10/14 11:09 PM
Re: Laufrad
[Re: Mike42]
|
Member

Offline
Posts: 8,413
Underway in French Southern Territories
|
fast 30 mm Felge und 26 Zoll Laufrad mit 2 mm Speichen ergibt leider auch ein sehr unkomfortables Laufrad Jetzt fang bitte nicht mit Laufrädern als Federung/Dämpfung an, dafür sind sie definitiv nicht gemacht. Dito. Wenn irgendwas im Millimeterbereich an einem ungefederten Rad federt, dann der Reifen, vielleicht noch eine sinnvoll dimensionierte Gabel. Bei Laufrädern ist der Unterschied noch esoterischer wie der "Alurahmen ist härter als Stahl-Hype". Das haltbare Laufräder radial steif sein müssen (!), erklärt schon Jobst Brand. Wie soll man gerade bei rel. breiten Reifen da was spüren?! Ausserdem sucht der TE was robustes für eine Reise von einem Jahr mit viel Gepäck. Da würde ich bei den Felgen auf Steifigkeit setzen.
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#1004399 - 01/10/14 11:09 PM
Re: Laufrad
[Re: Tommes]
|
Nordisch
Unregistered
|
Mit welchen Reifenbreiten?
|
Top
|
Print
|
|
#1004403 - 01/10/14 11:14 PM
Re: Laufrad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 642
|
Mit welchen Reifenbreiten? In meinem Fall: Ich bin sie mir unterschiedlichen Reifen gefahren von 50er Marathon XR bis 40er Randoneur Pro. Gerissen ist mir sogar mit dem Vittoria Randoneur Pro, glaub ich zumindest, ist schon länger her. Aber Berichte gibt es davon einige, auch hier im Forum.
|
Top
|
Print
|
|
#1004404 - 01/10/14 11:16 PM
Re: Laufrad
[Re: panta-rhei]
|
Nordisch
Unregistered
|
Nicht die Millimeter sind entscheidend, sondern das Ansprechverhalten auf bestimmte Belastungen und die dabei abgebaute Energie.
Mit flacheren Felgen kommt man auch um die ganze Welt.
|
Top
|
Print
|
|
#1004406 - 01/10/14 11:19 PM
Re: Laufrad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 25,227
|
Nicht die Millimeter sind entscheidend, sondern das Ansprechverhalten auf bestimmte Belastungen und die dabei abgebaute Energie. Ansprechverhalten bei einem Laufrad? In welche Richtung soll denn da was ansprechen? ich kann mir keine Art von Deformation vorstellen, die ich bei einem LR für wünschenswert erachtete.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1004407 - 01/10/14 11:19 PM
Re: Laufrad
[Re: Tommes]
|
Nordisch
Unregistered
|
Auch bei Leichtgewichten wie dem Threadersteller?
Wenn ja, sollte er zumindest hinten die Sputnik nehmen.
|
Top
|
Print
|
|
#1004408 - 01/10/14 11:24 PM
Re: Laufrad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 8,413
Underway in French Southern Territories
|
Nicht die Millimeter sind entscheidend, sondern das Ansprechverhalten auf bestimmte Belastungen und die dabei abgebaute Energie. Nene, ein stabiles Laufrad (egal ob steife oder weiche Felgen) spricht radial MINIMAL mit Deformation (elastischer !) an. Mit flacheren Felgen kommt man auch um die ganze Welt.
DA haste natuerlich recht. Zumal ein 559er Laufrad eh ein Tick robuster (da radial steifer !  ) ist.
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#1004409 - 01/10/14 11:26 PM
Re: Laufrad
[Re: iassu]
|
Nordisch
Unregistered
|
Ich schon, zumindest erlebt am Renner wie CX Rad also bis Reifengröße 35 mm.
Habe schon ein vorderes Laufrad mit Open Pro von Sapim Race auf Laser zurückgebaut.
Am Stadtrad habe ich ne 30 mm Felge gegen eine deutlich breitere 20 mm Felge getauscht. Fährt sich angenehmer.
30 mm Felgen sind was für Wenigspeichenlaufräder oder Schwergewichte.
|
Top
|
Print
|
|
#1004413 - 01/10/14 11:32 PM
Re: Laufrad
[Re: panta-rhei]
|
Nordisch
Unregistered
|
Nicht die Millimeter sind entscheidend, sondern das Ansprechverhalten auf bestimmte Belastungen und die dabei abgebaute Energie. Nene, ein stabiles Laufrad (egal ob steife oder weiche Felgen) spricht radial MINIMAL mit Deformation (elastischer !) an. Mit flacheren Felgen kommt man auch um die ganze Welt.
DA haste natuerlich recht. Zumal ein 559er Laufrad eh ein Tick robuster (da radial steifer !  ) ist. Ein Laufrad muss nur radial ausreichend steif sein, dass keine Speichen entlastet werden. Dann hält es ewig. In diesem Rahmen kann man sich Komfort vom Laufrad holen. Das gilt insbesondere bei hohen Amplituden die aufs Rad einwirken. Kleinere Amplituden mit hoher Frequenz filtern die Reifen am besten.
|
Top
|
Print
|
|
#1004420 - 01/10/14 11:47 PM
Re: Laufrad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 25,227
|
In diesem Rahmen kann man sich Komfort vom Laufrad holen. Das ist dann für mich die Überschreitung der Esoterikgrenze. Wenn ich mit dem Aufbau eines Laufrads fertig bin, dann kann ich eine Speiche nur noch mit Gewalt um einen weiteren Milimeter anziehen. Und ich bin mir ziemlich sicher, daß dort oben am Lenker niemand merkt, daß eben bei dem 10 cm Schlagloch die Felge um 1 mm nachgegeben hat.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (01/10/14 11:48 PM) |
Top
|
Print
|
|
|