International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (silbermöwe, noireg-b, Nordisch, HC SVNT DRACONES, iassu, 1 invisible), 698 Guests and 743 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550956 Posts

During the last 12 months 2163 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
BaB 49
Lionne 48
iassu 44
Rennrädle 42
Page 4 of 4  < 1 2 3 4
Topic Options
#1565518 - 02/11/25 07:55 PM Re: Gates Carbon-Drive am Reiserad [Re: di2]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,232
Underway in Switzerland

Der Witz bei mir war, dass die Rohloff immer so gesaut hat, dass der Riemen ölig war und das Hosenbein schwarz.
Sonst hatte ich aber auch keine schlechten Erfahrungen gemacht mit dem Riemen (gut, wo ich in Italien den Riemen wechseln musste, ging das Rahmenschloss nicht auf, in einer Garage hat das bessere Werkzeug dann aber gereicht die Inbusschraube doch noch zu lösen). Wenn ich jetzt aber die Riemenscheiben vorne und hinten neu anschaffen muss, stelle ich lieber auf Kette um.
Top   Email Print
#1565594 - yesterday at 07:19 AM Re: Gates Carbon-Drive am Reiserad [Re: dcjf]
Netbiker
Member
Offline Offline
Posts: 54
In Antwort auf: dcjf
Der Witz bei mir war, dass die Rohloff immer so gesaut hat, dass der Riemen ölig war und das Hosenbein schwarz.
Sonst hatte ich aber auch keine schlechten Erfahrungen gemacht mit dem Riemen (gut, wo ich in Italien den Riemen wechseln musste, ging das Rahmenschloss nicht auf, in einer Garage hat das bessere Werkzeug dann aber gereicht die Inbusschraube doch noch zu lösen). Wenn ich jetzt aber die Riemenscheiben vorne und hinten neu anschaffen muss, stelle ich lieber auf Kette um.
Ja, das ist aber ein Problem der Rohloff und nicht des Riemens. Dass diese Nabe derartige Probleme hat bzw. mit sich bringen kann, liest man in div. Foren seit bald 30 Jahren.

Im Hinblick auf das Rahmenschloss gibt so viele Ausführungen/Varianten bzw. technische Lösungen dessen, wie es Fahrradrahmen gibt. Jeder Hersteller kocht hier sein eigenes Süppchen und dass manche "Lösungen" schon beim Hinschauen ein gewisses Kopfzerbrechen bereiten, ist ein anderes Thema. Dennoch wäre es vor einer längeren Tour ev. hilfreich das Rahmenschloss mal zu öffnen/testen, ob es auch funktioniert.

Wie hinlänglich bekannt, hat der Riemenantrieb Vor- und Nachteile. Letzen Endes muss jeder für sich selbst entscheiden, was ihm persönlich besser gefällt bzw. eben differenziert an die konkrete Sache herangehen.
Top   Email Print
Page 4 of 4  < 1 2 3 4

www.bikefreaks.de