Posted by: Netbiker
Re: Gates Carbon-Drive am Reiserad - 02/13/25 07:19 AM
In Antwort auf: dcjf
Der Witz bei mir war, dass die Rohloff immer so gesaut hat, dass der Riemen ölig war und das Hosenbein schwarz.
Sonst hatte ich aber auch keine schlechten Erfahrungen gemacht mit dem Riemen (gut, wo ich in Italien den Riemen wechseln musste, ging das Rahmenschloss nicht auf, in einer Garage hat das bessere Werkzeug dann aber gereicht die Inbusschraube doch noch zu lösen). Wenn ich jetzt aber die Riemenscheiben vorne und hinten neu anschaffen muss, stelle ich lieber auf Kette um.
Sonst hatte ich aber auch keine schlechten Erfahrungen gemacht mit dem Riemen (gut, wo ich in Italien den Riemen wechseln musste, ging das Rahmenschloss nicht auf, in einer Garage hat das bessere Werkzeug dann aber gereicht die Inbusschraube doch noch zu lösen). Wenn ich jetzt aber die Riemenscheiben vorne und hinten neu anschaffen muss, stelle ich lieber auf Kette um.
Im Hinblick auf das Rahmenschloss gibt so viele Ausführungen/Varianten bzw. technische Lösungen dessen, wie es Fahrradrahmen gibt. Jeder Hersteller kocht hier sein eigenes Süppchen und dass manche "Lösungen" schon beim Hinschauen ein gewisses Kopfzerbrechen bereiten, ist ein anderes Thema. Dennoch wäre es vor einer längeren Tour ev. hilfreich das Rahmenschloss mal zu öffnen/testen, ob es auch funktioniert.
Wie hinlänglich bekannt, hat der Riemenantrieb Vor- und Nachteile. Letzen Endes muss jeder für sich selbst entscheiden, was ihm persönlich besser gefällt bzw. eben differenziert an die konkrete Sache herangehen.