International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
20 registered (alfaorionis, Meillo, thomas-b, Gerhardt, 8 invisible), 369 Guests and 1016 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97941 Topics
1538456 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 89
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Nordisch 65
Falk 65
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
#868669 - 10/04/12 09:09 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Machinist]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,781
In Antwort auf: Machinist

Du sagst es, aber sowas solltest du hier nicht zu laut sagen, sonst schreien die schwergewichtigen Panzerfahrer sofort lauthals auf grins


Ich finde solche Sprüche einfach arrogant. Das ist ungefähr genauso daneben wie zu einem Rollstuhlfahrer zu sagen, dass zu Fuß gehen einfach mehr Spaß macht.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #868671 - 10/04/12 09:23 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Juergen]
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,690
In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: velo 68


PS: ob wohl ich überall Schwachstellen und Mängel sehe, freue ich mich riesig auf mein neues Velo!
:-)

warum?


Weil ich die Kompromisse ganz bewusst eingegangen bin.
:-)
Top   Email Print
#868672 - 10/04/12 09:27 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Martina]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,896
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: Mike24
Meiner Meinung nach versucht die Reiseradpanzerfraktion nur Symptome zu bekämpfen, statt sich um die Ursachen zu kümmern. Mit weniger Körpergewicht und Gepäck hat man nicht nur am Fahrrad deutlich weniger Probleme und viel mehr Spaß.


Hä? Wenn ich meinen Reisestil an schlechtes Material anpasse, bekämpfe ich Ursachen? Das muss ich jetzt nicht wirklich verstehen....

Das finde ich jetzt etwas konfus. Ich kann den Zusammenhang zwischen diesen zwei Aussagen nun wirklich nicht erkennen. Wo kam bisher irgendwas von Reisestil vor? Und wenn: müßte deine Interpretation der Aussage nicht "bekämpfe ich Symptome" heißen?

Wenn ich seine Aussage richtig verstehe, will er sagen, es ist nach seiner Meinung sinniger, Körper- und Gepäckgewicht zu verringern als das Rad stabiler zu machen. Dem kann ich rein physikalisch nur zustimmen. Wer wollte diese Aussage bezweifeln?

Ob das praktisch im konkreten Fall auch umsetzbar ist, darüber hat er doch nicht wirklich eine Aussage gemacht, oder? Oder gar darüber, daß er darin einen kategorischen Imperativ sieht oder eine Art moralische Verpflichtung abzunehmen oder weiß der Förster was sonst.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#868675 - 10/04/12 09:30 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Martina]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,896
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: Machinist

Du sagst es, aber sowas solltest du hier nicht zu laut sagen, sonst schreien die schwergewichtigen Panzerfahrer sofort lauthals auf grins


Ich finde solche Sprüche einfach arrogant. Das ist ungefähr genauso daneben wie zu einem Rollstuhlfahrer zu sagen, dass zu Fuß gehen einfach mehr Spaß macht.


Bißchen mehr Differenzierung täte gut. Weder kann man allen Hoch- bzw Übergewichtigen die Fähigkeit zurechnen, das einfach mal so abstellen zu können, noch sollte man überflüssige Pfunde pauschal mit Anlässen in einen Topf werfen, die in den Rollstuhl zwingen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#868681 - 10/04/12 09:46 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: iassu]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: iassu

Wenn ich seine Aussage richtig verstehe, will er sagen, es ist nach seiner Meinung sinniger, Körper- und Gepäckgewicht zu verringern als das Rad stabiler zu machen. Dem kann ich rein physikalisch nur zustimmen. Wer wollte diese Aussage bezweifeln?

Ich!
Je nach Größe und Muskelmasse macht es keinen Sinn, das Körpergewicht zu verringern. Kann sogar schädlich sein. Gerade das Beispiel Falk zeigt wie absurd der Vorschlag ist. Soll er sich nun zu einem Schreibtischjob umschulen lassen, um Muskelmasse abzubauen? Maus hin- und herschieben, um Armmuskeln zu verringern? grins

Was allerdings tatsächlich richtig ist: mit weniger Gewicht macht es mehr Spaß und es gibt weniger Probleme. Eine Optimierung ist sinnvoll, aber nicht in dem Sinne möglich, das auf jeden Fall ein geringes Gewicht rauskommt. 90kg Gewicht ohne körperliches Übergewicht sind keine Seltenheit und auf langen Reisen 20kg Gepäck sind nicht unbedingt übertrieben und dann ist eine Felge unter 500g (bei 26er) nicht zu empfehlen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#868683 - 10/04/12 09:51 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: HyS]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,896
In Antwort auf: HvS
In Antwort auf: iassu

Wenn ich seine Aussage richtig verstehe, will er sagen, es ist nach seiner Meinung sinniger, Körper- und Gepäckgewicht zu verringern als das Rad stabiler zu machen. Dem kann ich rein physikalisch nur zustimmen. Wer wollte diese Aussage bezweifeln?

Ich!
Je nach Größe und Muskelmasse macht es keinen Sinn, das Körpergewicht zu verringern. Kann sogar schädlich sein. Gerade das Beispiel Falk zeigt wie absurd der Vorschlag ist. Soll er sich nun zu einem Schreibtischjob umschulen lassen, um Muskelmasse abzubauen? Maus hin- und herschieben, um Armmuskeln zu verringern?

ja aber das widerspricht doch meiner Aussage nicht im Geringsten! Nur würde es so jemand auf dem Rad und in anderen Situationen eben leichter haben, mehr Aussage wurde nie gemacht. Ob das im Einzelfall sinnvoll ist anzustreben, ist eine andere Frage. Denn nicht alles was in einem Teilbereich wünschenswert sein kann, ist allgemein sinnvoll.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#868693 - 10/05/12 01:12 AM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: HyS]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: HvS
Was allerdings tatsächlich richtig ist: mit weniger Gewicht macht es mehr Spaß und es gibt weniger Probleme. Eine Optimierung ist sinnvoll, aber nicht in dem Sinne möglich, das auf jeden Fall ein geringes Gewicht rauskommt. 90kg Gewicht ohne körperliches Übergewicht sind keine Seltenheit und auf langen Reisen 20kg Gepäck sind nicht unbedingt übertrieben und dann ist eine Felge unter 500g (bei 26er) nicht zu empfehlen.


Na ja, die 90+kg habe ich auch. Gepäck liegt ab Mehrtagestouren meist zwischen 12-18kg.
Am Körpergewicht will ich nicht sparen, beim Gepäckgewicht habe ich es gemacht. (Das lag früher auch oft bei 25+kg.)
Da ich mit 28mm-Reifen fahre, ist auch auf schlechten Untergründen der Luftdruck nicht unendlich absenkbar. Also fahre ich etwas stabilere Felgen - dann hält es bei mir auch mit je 32 Speichen. (Etwas mehr an Reserve schadet ja nicht.)
Ich komme so recht gut zurecht. Andere nehmen mehr Gepäck mit und/oder wiegen auch z.T. selbst noch wesentlich mehr. Und das ist ebenfalls in Ordnung.
Für solch einen Vertreter habe ich mal Laufräder aufgebaut, die auch tandemgeeignet wären.
Nun, die halten bei ihm seit über 10.000km. Keine Risse, keine Speichenbrüche.
Es gibt ja durchaus geeignetes Material.

Leider heißt aber "schwere Felge" nicht immer auch "stabile Felge". Rissige Exemplare finden sich ja durchaus mal häufiger. Und wenn dann noch schlechter Laufradbau dazukommt ...
Nur, sehr leichte Exemplare sind für hohe Belastungen eigentlich nie ausgelegt.


PS. Wenn ein Bergfloh immer mal wieder bemerkt, man solle doch erstmal am eigenen Gewicht sparen, dann kann ich das ohnehin nicht ernstnehmen.
Nicht bei Jedem hört das Wachstum bei 1,50m auf. Und nicht Jeder hat die Statur eines Schattenstabes. - Will und/oder kann auch nicht Jeder haben. zwinker
Deswegen ist die Diskussion darüber eigentlich völlig überflüssig. Selbst wenn es sich bei etlichen Kilo um Übergewicht handelt. - Das geht Andere erstmal gar nichts an.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#868704 - 10/05/12 05:57 AM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: iassu]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: HvS
In Antwort auf: iassu

Wenn ich seine Aussage richtig verstehe, will er sagen, es ist nach seiner Meinung sinniger, Körper- und Gepäckgewicht zu verringern als das Rad stabiler zu machen. Dem kann ich rein physikalisch nur zustimmen. Wer wollte diese Aussage bezweifeln?

Ich!
Je nach Größe und Muskelmasse macht es keinen Sinn, das Körpergewicht zu verringern. Kann sogar schädlich sein. Gerade das Beispiel Falk zeigt wie absurd der Vorschlag ist. Soll er sich nun zu einem Schreibtischjob umschulen lassen, um Muskelmasse abzubauen? Maus hin- und herschieben, um Armmuskeln zu verringern?

ja aber das widerspricht doch meiner Aussage nicht im Geringsten! Nur würde es so jemand auf dem Rad und in anderen Situationen eben leichter haben, mehr Aussage wurde nie gemacht. Ob das im Einzelfall sinnvoll ist anzustreben, ist eine andere Frage. Denn nicht alles was in einem Teilbereich wünschenswert sein kann, ist allgemein sinnvoll.

Doch, weil es eben nicht immer sinniger ist, das Körpergewicht zu verringern, statt das Rad stabiler zu machen. Im Grunde genommen kann ich dem in dieser Pauschalität nicht mal für das Gepäck zustimmen. Wer im Oktober durch Tibet fährt, dem reicht eben nicht die leichte 2-Wochen-Sommerausrüstung von Mitteleuropa.

Nochmal zusammengefasst: die Aussage es sei sinniger, das Körper- und Gepäckgewicht zu verringern statt des Gewichtes für Rad- und Gepäck halte ich für falsch.
Richtig wäre: es ist sinnvoll, auf möglichst geringes Gewicht zu achten.
Kleiner aber feiner Unterschied.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#868707 - 10/05/12 06:13 AM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: iassu]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,232
In Antwort auf: iassu
Ob das im Einzelfall sinnvoll ist anzustreben, ist eine andere Frage. Denn nicht alles was in einem Teilbereich wünschenswert sein kann, ist allgemein sinnvoll.


Volle Zustimmung!

Denn sinnvoll oder nicht sinnvoll - das sind keine allgemeingültigen Tatsachen, sondern das kann individuell sehr unterschiedlich ausfallen.

Wichtig ist nur, daß ich für mich kläre, welche Seite der Medaille für mich persönlich wichtig ist, realisierbar ist und Sinn macht - und die Kehrseite dann halt auch zu akzeptieren (und hinterher nicht zu jammern)........


Viele Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !

Edited by FordPrefect (10/05/12 06:14 AM)
Top   Email Print
#868718 - 10/05/12 07:11 AM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Mike42]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: Mike42
[ ... ]Mit weniger Körpergewicht und Gepäck hat man nicht nur am Fahrrad deutlich weniger Probleme und viel mehr Spaß.

Muahahaha! Ganz schlechter Witz!

Ich bin 2 m groß. Ich habe vor einiger Zeit, als ich noch Marathons gelaufen bin, 92 kg gewogen. Weil mir mehrere Leute gesagt haben, dass ich zu dürr und ungesund aussehe, habe ich mal meinen Körperfettanteil bestimmen lassen. Es waren 12%. Mein Arzt, der selber Ausdauersportler ist, hat mir gesagt, dass ich gefälligst mal etwas aufpassen soll, weil alles unter 10% kritisch ist (man wird leichter krank und im Krankheitsfall hat der Körper wenig Reserven, weswegen es bei eigentlich harmlosen, aber langwierigen Erkrankungen leicht kritisch werden kann). Heute habe ich wieder einen normaleren Körperfettanteil und wiege halt 98 kg.

So, und jetzt bist Du dran. Erkläre mir bitte, wie ich mein Gewicht ohne körperliche Schäden so weit runter bekommen kann, dass ich mit irgendwelchen Leichtbaugeschichten am Fahrrad auf Reisen gehen könnte.
Top   Email Print
#868719 - 10/05/12 07:16 AM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Velo 68]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: velo 68
[ ... ]Wenn ich statistische Zahlen zu Versagsfällen hätte (die leider niemand hat), müsste ich mich sicher nicht auf so abenteuerliche Gedankengänge raus wagen
;-)[ ... ]

Das Problem mit Statistik ist, dass die wenigsten Leute verstehen, wie das funktioniert. Deswegen rauchen auch so viele und spielen Lotto, obwohl es viel wahrscheinlicher ist, an einer Raucherlunge zu sterben als im Lotto zu gewinnen. Bei unangenehmen Dingen wird die Statistik benutzt, um zu sagen "das wird mich schon nicht treffen", bei angenehmen Dingen umgekehrt ("es wird schon klappen").

Die Statistik hilft dir überhaupt nicht, wenn Du mit einem kaputten Laufrad irgendwo im Busch liegenbleibst. Und in dem Moment ist es statistisch sehr unwahrscheinlich, dass der nächste Bauernhof die Teile und die Werkzeuge verfügbar hast, die Du brauchen würdest. Denk' mal drüber nach. verwirrt
Top   Email Print
#868721 - 10/05/12 07:27 AM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: ro-77654]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: ro-77654
[ ... ]
Sicher? Meist reißen sie gerade nicht dort, wo die Bremse Metall weggerieben hat, sondern am Felgenboden.

Das widerspricht meiner Erfahrung komplett. Ich habe schon diverse Felgen durchgebremst, bevor ich auf Scheibenbremsen umgestiegen bin. Am Felgenboden ist bisher nur eine Felge kaputtgegangen. Aber das war eine Exal SP19, die (damals?) einen bekannten Produktionsfehler hatte (die Ösen waren nicht richtig eingebaut). Du wirst ausser meinem Beitrag von vor einiger Zeit hier im Forum noch diverse andere finden, in denen über das gleiche Problem mit der SP19 berichtet wird. Ansonsten hatte ich bisher keinerlei Probleme mit solchen Rissen, obwohl ich meine selbst gebauten Laufräder mit ziemlich hoher Spannung eingespeicht habe. Und bei den anderen Laufrädern habe ich kontrolliert, ob die Spannung auch hoch genug ist.

In Antwort auf: ro-77654
Die Felgen werden doch ständig be- und entlastet,

Nur bei schlecht gebauten Laufrädern mit zu niedriger Speichenspannung. Bei gut gebauten Laufrädern ist die Spannung der Speichen so hoch, dass sie und damit auch die Felge nie vollständig entlastet werden.

In Antwort auf: ro-77654
an den Löchern "ziehen" die Speichen, es gibt seitliche Belastungen vor allem beim Wiegetritt.

Das alles darf eben nicht dazu führen, dass Speichen komplett entlastet werden. Wenn das nicht der Fall ist, passiert auch nichts, solange die Speichenspannung unter der Maximalspannung ist, die die Felge aushält. Wenn man letztere überschreitet, hat man natürlich ein Problem, aber die ist bei guten Felgen so hoch, dass das kein Thema ist.

In Antwort auf: ro-77654
Irgendwann reisst es halt - zumindest bei manchen.
Wenn Risse da sind, ist es für den Tausch auf Tour zu spät.

Aber die Diskussion gab es hier schon öfters...

Ja, aber Laufradbau wird immer noch als Hexerei angesehen, und deswegen diskutieren die Leute oft mit Halb- oder noch weniger Wissen. Natürlich ist es zu spät, wenn sich Risse bilden. Dann muss man die Felge austauschen. Aber an der oben erwähnten SP19 habe ich gesehen, dass man auch mit solchen Rissen noch eine Weile fahren kann, ohne dass das Rad sofort auseinander fällt. Aber ein blödes Gefühl ist es schon, das gebe ich zu.
Top   Email Print
#868722 - 10/05/12 07:30 AM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: ]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,896
In Antwort auf: hawiro
So, und jetzt bist Du dran. Erkläre mir bitte, wie ich mein Gewicht ohne körperliche Schäden so weit runter bekommen kann, dass ich mit irgendwelchen Leichtbaugeschichten am Fahrrad auf Reisen gehen könnte.

Darum geht es genau nicht. Sondern darum, daß auch du mit 92 kg leichter den Berg hochradeln kannst als mit 102 oder 112. Mal theoretisch angenommen, du hättest in allen Fällen dieselbe Leistungsfähigkeit.

Man könnte das auch zur Veranschaulichung ins Extreme ausbreiten: könntest du erreichen, nur 52 kg zu wiegen, wäre es nochmal leichter, mit 152 nochmal schwerer. So banal sehe ich das. Mit Lebenspraxis hat diese Aussage zunächst nichts zu tun: wenn für dich ein Gewicht über diesen 92 kg sinnvoll ist, dann ist es so. Und wenn jemand aus anderen Gründen nicht abnehmen kann oder will, dto. Und zurück zur Kernaussage: mehr Körpergewicht und mehr Gepäck braucht eben wegen der Stabilität tendenziell mehr Radgewicht.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (10/05/12 07:31 AM)
Top   Email Print
#868723 - 10/05/12 07:32 AM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: iassu]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo,
das ist ja alles schön und gut was Du sagst, hat aber mit der Aussage von Mike42, auf die sich hawiro bezog wenig bis nichts gemein. Der sagte übersetzt: -Nehmt doch endlich mal ab, dann braucht ihr euch keine Gedanken über stabile Komponenten mehr machen und habt auch sonst viel mehr Spass-
Und diese Aussage ist so einfach Unsinn.
Grüße

Edited by brotdose (10/05/12 07:34 AM)
Top   Email Print
#868724 - 10/05/12 07:34 AM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Velo 68]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Freunde jetzt hängt euch doch nicht an der Lebens Philosophie von
Oskar Matzerath auf.
Immer der gleiche Quark, ob die Kiste oder der Fahrer nun 0,5Kg mehr oder weniger wiegt ist doch völlig Banne.
Ansonsten müsste doch endlich auch mal die Frage geklärt werden, warum wir unsre Räder Morgens mit vollen Trinklachen kaum noch einen Hügel hoch Gefahren bekommen.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#868725 - 10/05/12 07:34 AM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: iassu]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: hawiro
So, und jetzt bist Du dran. Erkläre mir bitte, wie ich mein Gewicht ohne körperliche Schäden so weit runter bekommen kann, dass ich mit irgendwelchen Leichtbaugeschichten am Fahrrad auf Reisen gehen könnte.

Darum geht es genau nicht. Sondern darum, daß auch du mit 92 kg leichter den Berg hochradeln kannst als mit 102 oder 112. Mal theoretisch angenommen, du hättest in allen Fällen dieselbe Leistungsfähigkeit.

[ ... ]

Was Du schreibst, ist theoretisch richtig. In der Praxis ist es aber so, dass ich von dem Gewicht nun mal nicht runterkomme und deswegen stabileres Material brauche als jemand mit 62 kg. Auch, weil bei mir das Gepäck zwangsläufigerweise mehr wiegt. Ein XXL-T-Shirt und eine 110er-Hose wiegen nun mal mehr als ein S-T-Shirt und eine 54er-Hose. Und das kannst Du nicht wegdiskutieren.
Top   Email Print
#868726 - 10/05/12 07:46 AM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: brotdose]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,896
In Antwort auf: brotdose
...hat aber mit der Aussage von Mike42, auf die sich hawiro bezog wenig bis nichts gemein...
das stimmt insofern, als er von der Radpanzerfraktion geredet hat, anstatt besser von vielen oder einigen oderso zu sprechen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#868730 - 10/05/12 08:12 AM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Tanbei]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,342
Underway in Portugal

In Antwort auf: Tanbei
Freunde jetzt hängt euch doch nicht an der Lebens Philosophie von
Oskar Matzerath auf.
Immer der gleiche Quark, ob die Kiste oder der Fahrer nun 0,5Kg mehr oder weniger wiegt ist doch völlig Banne.
Ansonsten müsste doch endlich auch mal die Frage geklärt werden, warum wir unsre Räder Morgens mit vollen Trinklachen kaum noch einen Hügel hoch Gefahren bekommen.


Irgend wie erinnert mich die Diskussion darüber, dass eigentlich alle Felgen ungeeignet sind, an diese Berechnungen, dass Hummeln nicht fliegen können. Sie sind zu schwer. Das haben vor vielen Jahren mal Menschen unwiderlegbar berechnet.
Zum Glück haben das die Hummeln niemals gelesen. Jedenfalls wurde solches nie bekannt.
Sie sind einfach weiterhin geflogen....
Top   Email Print
#868732 - 10/05/12 08:22 AM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: ]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
Boah, ich staune, dass es hier nur 2m große Bodybuildertypen gibt (weil 92kg für 2m große Nicht-Muskelprotze wären ein völlig normales Gewicht und nix was ein seriöser Arzt bemängeln würde) - und das lt. Thread-Starter auch für "die meisten" Tout-Terrain-Kunden zutrifft. Komisch, dass die Leute hier in der Gegend überwiegend unter 1,90 groß sind und auch Rennradkollegen, die bei 1,95 Körpergröße deutlich unter 80kg wiegen nicht vom Arzt zum Schweinshaxn essen geschickt werden.

Wo war jetzt nochmal das Problem mit den verbauten Felgen? Sind die schon massenweise gerissen? Normalerweise sind Hersteller mit Gewichtsgarantien sehr vorsichtig, es würde mich wundern, wenn ein Fahrrad nicht deutlich mehr aushalten würde als die Herstellerfreigabe verspricht.

P.S.: Ich bin im letzten Urlaub dank Anhänger mit Kind hinten und Gepäck auch mit 150kg Gesamtgewicht unterwegs gewesen. Da wird doch jede Steigung zur Qual, ich würde da jedes Mittel nutzen, um Gewicht zu sparen. Ob das im Einzelfall möglich ist, muss jeder, ggfs zusammen mit $Medizinmann entscheiden, aber für "die meisten" dürfte da einiges drin sein.
Top   Email Print
#868742 - 10/05/12 09:13 AM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: schmadde]
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,690
In Antwort auf: schmadde
Normalerweise sind Hersteller mit Gewichtsgarantien sehr vorsichtig, es würde mich wundern, wenn ein Fahrrad nicht deutlich mehr aushalten würde als die Herstellerfreigabe verspricht.


ich bin auch davon überzeugt, dass die Max Gewichtsangaben der Hersteller sehr vorsichtig angegeben werden und das Rad deutlich mehr aushält.
Was mich aber nerft ist, dass zB TT für seine meisten Räder ein Max. zuladung von 160Kg angibt, was der Rahemn sicher aushält. Andere Komponeten Am Rad, wie zB die von TT verbauten Rigidas Andra210 Felgen sind aber bei weitem nicht auf dieses Gewicht ausgelegt und nutzen durch ihren Aufbau (maschinel eingespeicht) noch nicht mal ihre maximalen Fähigekieten aus.
Top   Email Print
#868758 - 10/05/12 10:33 AM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: ]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: hawiro
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: hawiro
So, und jetzt bist Du dran. Erkläre mir bitte, wie ich mein Gewicht ohne körperliche Schäden so weit runter bekommen kann, dass ich mit irgendwelchen Leichtbaugeschichten am Fahrrad auf Reisen gehen könnte.

Darum geht es genau nicht. Sondern darum, daß auch du mit 92 kg leichter den Berg hochradeln kannst als mit 102 oder 112. Mal theoretisch angenommen, du hättest in allen Fällen dieselbe Leistungsfähigkeit.

[ ... ]

Was Du schreibst, ist theoretisch richtig. In der Praxis ist es aber so, dass ich von dem Gewicht nun mal nicht runterkomme und deswegen stabileres Material brauche als jemand mit 62 kg. Auch, weil bei mir das Gepäck zwangsläufigerweise mehr wiegt. Ein XXL-T-Shirt und eine 110er-Hose wiegen nun mal mehr als ein S-T-Shirt und eine 54er-Hose. Und das kannst Du nicht wegdiskutieren.


Warum hängt ihr euch immer am Fahrergewicht auf? Ich sehe auch keinen Grund, warum es zusätzlich noch zu Rechtfertigungsargumenten kommt.
Ist doch egal, ob Jemand 1,70m groß und 95kg schwer ist, oder dasselbe Gewicht bei 1,90m hat. Außerdem ist es doch völlig irrelevant, ob ein "Mehrgewicht" durch Muskeln, Fett oder schwere Knochen zustande kommt.

Das jeweilige Gewicht muß das Fahrrad tragen können. Und ab einer bestimmten Gewichtsklasse ist es eben sinnvoll, etwas üppiger dimensioniertes Material zu nehmen.
Für den schon von mir erwähnten Radfahrer (120+kg) habe ich auch haltbare 622er Laufräder aufbauen können. - Geht also auch.

Ich komme mir ja schon fast wie im Rennradforum vor. Da findet sich auch immer mal wieder Einer, der Übergewichtige auf Rennrädern lächerlich findet. (Da muß man doch auch nicht aufspringen.)
Mir ist jedenfalls jeder "dicke" Rennradler auf Sonntagsrunde lieber, als jeder dürre Autofahrer.
Und, um beim Thema zu bleiben, man kann für schwerere Leute auch dauerhaltbare Rennradlaufräder bauen. Warum sollte das also für Touren/Reiseräder nicht gehen?
Ordentlich stabile Trekkingfelgen halten eine ganze Menge aus.


PS. Mit meinen über 90kg liege ich ebenfalls im gesunden Bereich. Übermäßiger Leichtbau verbietet sich trotzdem. Eben weil es egal ist, aus was sich das Gewicht zusammensetzt.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#868760 - 10/05/12 10:42 AM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Velo 68]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: velo 68
ich bin auch davon überzeugt, dass die Max Gewichtsangaben der Hersteller sehr vorsichtig angegeben werden und das Rad deutlich mehr aushält.
Was mich aber nerft ist, dass zB TT für seine meisten Räder ein Max. zuladung von 160Kg angibt, was der Rahemn sicher aushält. Andere Komponeten Am Rad, wie zB die von TT verbauten Rigidas Andra210 Felgen sind aber bei weitem nicht auf dieses Gewicht ausgelegt und nutzen durch ihren Aufbau (maschinel eingespeicht) noch nicht mal ihre maximalen Fähigekieten aus.


Das Thema hatten wir hier schon öfter. Es werden bspw. Räder für 160kg Beladung verkauft, einzelne Komponenten sind aber für weniger zugelassen. (Sattelstangen, Vorbauten, Sättel, ...)
Meist hält es trotzdem. zwinker
Wer andere Komponenten will, der kann das bei Fahrradneukauf ja meist auch so bestellen.
Blöd finde ich es auch, dass man sich als Radfahrer dann erst mal mit dem Thema beschäftigen muß.
Anscheinend ist an großen Teilen der Fahrradindustrie vorbei gegangen, dass die Bevölkerung "schwerer" wird.
Und so muß man sich, mit "besonderen" Ansprüchen, seine Komponenten etwas sorgsamer auswählen, als Jemand der mit 60kg und ohne Zuladung radeln will.
(Die entsprechende Beratung in Fachgeschäften ist leider auch recht selten gut.)
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#868764 - 10/05/12 10:56 AM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: schmadde]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,781
In Antwort auf: schmadde
Boah, ich staune, dass es hier nur 2m große Bodybuildertypen gibt


Von 'nur' war doch nie die Rede. Aber es gibt solche Leute. Ebenso wie es Leute gibt, die Kinderanhänger ziehen, Tandem fahren oder wasauchimmer. Und das sind diejenigen, die hier diskutieren und denen halt nicht mit der Empfehlung, abzuspecken gedient ist.

Zitat:

Wo war jetzt nochmal das Problem mit den verbauten Felgen? Sind die schon massenweise gerissen? Normalerweise sind Hersteller mit Gewichtsgarantien sehr vorsichtig, es würde mich wundern, wenn ein Fahrrad nicht deutlich mehr aushalten würde als die Herstellerfreigabe verspricht.


Nochmal: es geht nicht jedes nominell unterdimensionierte Teil sofort kaputt (andersrum gehen auch im Prinzip ausreichend dimensionierte Teile kaputt). Und natürlich ist auch das Risiko, das man in Kauf zu nehmen bereit ist individuell verschieden. Wer sich zutraut, mal kurz eine Ersatzfelge einzuspeichen wird da anders drüber denken, als jemand, der das bisher dem Händler überlassen hat. Dann kommt es noch darauf an, welche Ansprüche man an die Lebensdauer hat. Die letzte gebrochen Felge, die wir hatten war vorher knapp 10.000 km am Tandem ohne Gepäck im Einsatz (es war übrigens die vom Hersteller des Rades als Serienausstattung vorgesehene). Viele Fahrräder werden während ihrer ganzen Lebenszeit nie so viel gefahren, dann sind 10.000 km viel. Ich persönlich habe die Felge nach dieser Erfahrung für nicht mehr ausreichend stabil gehalten.

Martina
Top   Email Print
#868770 - 10/05/12 11:10 AM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: HyS]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,482
Zitat:
Richtig wäre: es ist sinnvoll, auf möglichst geringes Gewicht zu achten.
Kleiner aber feiner Unterschied.


Wie wahr. Aber ich glaube, daß dies von Anfang an so gemeint war. Hätte ich jedenfalls so interpretiert. Aber das ist immer so eine Sache bei der Kommunikation. Hiermit geklärt.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#868785 - 10/05/12 11:51 AM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: schmadde]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: schmadde

P.S.: Ich bin im letzten Urlaub dank Anhänger mit Kind hinten und Gepäck auch mit 150kg Gesamtgewicht unterwegs gewesen. Da wird doch jede Steigung zur Qual, ich würde da jedes Mittel nutzen, um Gewicht zu sparen. Ob das im Einzelfall möglich ist, muss jeder, ggfs zusammen mit $Medizinmann entscheiden, aber für "die meisten" dürfte da einiges drin sein.

Da wird heutzutage auch nicht mehr beim Gewicht gespart, im Gegenteil, es kommt noch ein kiloschwerer Akku dran und dann nennt sich das Ganze Pedelec und man fährt damit leicht bergauf. zwinker
Für diese Zielgruppe gibt es auch immer stabileres Material und das kann man wiederum für schwere Reiseräder nutzen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #868793 - 10/05/12 11:58 AM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Uwe Radholz]
Chris-Nbg
Member
Offline Offline
Posts: 1,728
In Antwort auf: Uwe Radholz
an diese Berechnungen, dass Hummeln nicht fliegen können. Sie sind zu schwer. Das haben vor vielen Jahren mal Menschen unwiderlegbar berechnet.

Man sollte längst widerlegte Paradoxien auch irgendwann mal ruhen lassen.. schmunzel

Edited by Chris-Nbg (10/05/12 12:02 PM)
Edit Reason: umformuliert.
Top   Email Print
Off-topic #868808 - 10/05/12 12:39 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Chris-Nbg]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,896
In Antwort auf: Chris-Nbg
Man sollte längst widerlegte Paradoxien auch irgendwann mal ruhen lassen..

naja. Geht es denn dabei darum, daß eine echte Paradoxie existierte? Daß die "Beweise" untauglich sind, beweisen die Hummeln ja ständig. Geht es nicht eher um die Frage, welchen unwiderlegbaren Beweisen man glaubt?

Man könnte ja auch durch Vergleich des Istzustandes eines menschlichen Magens zum jetzigen Zeitpunkt und in einem und in zwei Jahren absolut unwiderleglich vorhersagen, wie er in 300 Jahren aussehen wird/muß.

Ebenso wurden nach einer wie auch immer wahren Anekdote vor der ersten Eisenbahn Nürnberg-Fürth mit wissenschaftlichem Anspruch gewarnt, daß der Mensch durch so schnell an ihm vorbeiziehende Landschaften krank werden müsse.

Und um diese Kuriosität des menschlichen Glaubensvermögens zu beleuchten, finde ich das Hummelbeispiel allemal tauglich.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#868809 - 10/05/12 12:42 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: HyS]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: HvS
Da wird heutzutage auch nicht mehr beim Gewicht gespart, im Gegenteil, es kommt noch ein kiloschwerer Akku dran und dann nennt sich das Ganze Pedelec und man fährt damit leicht bergauf. zwinker
Für diese Zielgruppe gibt es auch immer stabileres Material und das kann man wiederum für schwere Reiseräder nutzen.


Nicht nur Felgen oder Speichen. Das gilt auch für Reifen. Egal, ob Vittoria, Conti, Schwalbe - alle haben Reifen für die E-Bikes im Angebot. zwinker
Ob die wohl auch für Tandems geeignet sind?
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print
#868813 - 10/05/12 12:51 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: kona]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,781
In Antwort auf: kona

Ob die wohl auch für Tandems geeignet sind?


Von Schwalbe gibts seit neuesten einen Marathon Dureme Tanden. Wir testen den gerade.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #868815 - 10/05/12 01:05 PM Re: Die meisten Felgen sind nicht stark genug! [Re: Chris-Nbg]
Daddy Langbein
Member
Offline Offline
Posts: 160
In Antwort auf: Chris-Nbg
In Antwort auf: Uwe Radholz
an diese Berechnungen, dass Hummeln nicht fliegen können. Sie sind zu schwer. Das haben vor vielen Jahren mal Menschen unwiderlegbar berechnet.

Man sollte längst widerlegte Paradoxien auch irgendwann mal ruhen lassen.. schmunzel

Weiterführende Hintergrundinformationen.
Groetjes, niels

"Magic is sometimes very close to nothing at all." Zinedine Zidane
Top   Email Print
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de