International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Jole, 3 invisible), 601 Guests and 688 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550446 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 45
Juergen 42
Velo 68 31
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#774443 - 11/26/11 09:13 PM Re: Rennlenker mit Scheibenbremse [Re: isthis1taken]
FlevoMartin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,206
In Antwort auf: isthis1taken
wie lange dauert denn so eine Einbremsphase?

Nachdem meine BB7 Mtn anfangs auch nicht so berauschend war, hat sich das spürbar während der ersten Regenfahrt gebessert. Seitdem bremst sie angenehm scharf, wenn gleich sie sich auch rauher anfühlt als meine hydraulischen Bremsen am Liegerad. Merke: Die Einbremsphase scheint sich mit etwas Nässe/Dreck zwischen Scheibe und Belägen verkürzen zu lassen zwinker

Gruß,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Top   Email Print
Off-topic #774446 - 11/26/11 09:16 PM Re: Rennlenker mit Scheibenbremse [Re: otti]
FlevoMartin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,206
Nein, ich habe keine andere Auskunft, dafür aber die BB7 mit 185er Scheibe vorn, was natürlich im Normalbetrieb vollkommen problemlos ist. Ich kann mich aber eben auch an keine Einschränkungen laut Handbuch erinnern, daher die Nachfrage.

Gruß,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Top   Email Print
#774457 - 11/26/11 10:25 PM Re: Rennlenker mit Scheibenbremse [Re: isthis1taken]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
wie lange dauert denn so eine Einbremsphase?
Ich habe mein neues Rad (BB7 Road mit STI) jetzt seit ca. 70km in Gebrauch, aber an eine Bremsleistung von einer HS 11 kommen die Teile noch nicht ran.

Nicht die Streckenlänge ist dafür maßgebend, sondern die Anzahl der Bremsungen. 70km in der Ebene sind eher nichts. Einmal zügig quer durch die Stadt, möglichst im Berufsverkehr, und die Sache sieht anders aus. Die 30 Vollbremsungen bis zum Stand, die die Hersteller gerne in die Handbücher schreiben, kann man vergessen. Kaum jemand schafft das. Nach zwei oder drei Tagen ist die Bremsleistung dann mit einem Mal da.
Wird es gar nicht besser, dann ist möglicherweise die Leitung zu schwergängig. Die ist nunmal das Handicap bei mechanisch gestellten Bremsen.

Weiß der Geier, warum man die Renngäule mit »Road« umschreiben muss. Zum Betrieb auf Straßen ist doch jedes Fahrrad geeignet (mal abgesehen von denen für Radball). Die Erfinder von neudeutschen Markannamen haben wirklich alle eine Meise.
Top   Email Print
Off-topic #774476 - 11/27/11 08:57 AM Re: Rennlenker mit Scheibenbremse [Re: Falk]
Fahrradfips
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,344
In Antwort auf: falk

Weiß der Geier, warum man die Renngäule mit »Road« umschreiben muss. Zum Betrieb auf Straßen ist doch jedes Fahrrad geeignet (mal abgesehen von denen für Radball). Die Erfinder von neudeutschen Markannamen haben wirklich alle eine Meise.


Das liegt vielleicht daran, dass die meisten dieser Produkte nicht aus dem deutsch- sondern aus dem englischsprachigen Raum zu uns kommen und somit keinen neudeutschen, sondern einen englischen Namen haben. Und dort bezeichnet eben "road bike" das, was wir "Rennrad" nennen. Ein Begriff, der eigentlich unpassender ist, denn die wenigsten dieser Räder werden tatsächlich für Rennen eingesetzt.

Gruß, Jonas


Edited by Fahrradfips (11/27/11 08:57 AM)
Top   Email Print
#774620 - 11/27/11 06:05 PM Re: Rennlenker mit Scheibenbremse [Re: otti]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Ulli,

ich bin mit meiner BB7 nach wie vor voll zufrieden. Was bei dieser Bremse aber wichtig ist, du musst eine Einstellmöglichkeit haben, um den Bremszug auf Spannung zu bringen. Ich verwende Zusatzbremshebel, da ist diese Einstellmöglichkeit gleich dran. Ansonsten braucht man Einstellschrauben, denn nur mit einer Zange bekommt man den Zug nicht ausreichend gespannt und der Weg der Bremshebel wird viel zu lang.
Gruß,

Jürgen

Edited by Jim Knopf (11/27/11 06:06 PM)
Top   Email Print
#774624 - 11/27/11 06:10 PM Re: Rennlenker mit Scheibenbremse [Re: Jim Knopf]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Das ist so pauschal falsch.

Der Betätigungsweg des Bremskörpers ist um einiges länger als der des Bremshebels. Man kann also mit den Einstellrädchen für die Beläge (die roten Drehdingers) und mit in Grundstellung schon leicht betätigtem Bremskörperarm durchaus alles einstellen was man braucht. Eine Zange zum Bremsen einstellen braucht man erst recht nicht (wozu auch?).

Zugeinsteller sind nicht notwendig.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.

Edited by Auberginer (11/27/11 06:11 PM)
Top   Email Print
#774628 - 11/27/11 06:15 PM Re: Rennlenker mit Scheibenbremse [Re: Auberginer]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Auberginer,

da wünsche dir aber recht viel Spaß beim Fummeln. Die Bremse muss schon recht eng eingestellt werden. Was bei dadurch entstehenden Schleifproblemen Abhilfe schaffen kann, ist die Erhöhung der Spannkraft der Rückstellfeder. Das geht mit einer kleinen Inbusschraube am Betätigungsarm am Bremssattel.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #774630 - 11/27/11 06:20 PM Re: Rennlenker mit Scheibenbremse [Re: Jim Knopf]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Das ist kein Fummelkram, einfach den Bremssattel leicht Vorspannen und dann festschrauben. Dafür braucht man genau 2 Hände. Danach schraubt man die Roten Einstellräder richtig hin und fertig. Nachdem ich heraus hatte wies geht vorne, war die Einstellung für hinten eine Sache von 5 min. Keinerlei Fummelei.

LG Luki
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#774666 - 11/27/11 07:54 PM Re: Rennlenker mit Scheibenbremse [Re: Auberginer]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
Genau!!! Das Zugeinstellding, was bei einer meiner BB7-R bei war ist bei der Bremse nicht notwendig. Aber bei einer V-Bremse kann man es sicher gut gebrauchen.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de