International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (silbermöwe, macbookmatthes, chrisli, gedi, WilliStroti, 3 invisible), 309 Guests and 731 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538647 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Sickgirl 80
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#720619 - 05/11/11 06:02 PM Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour?
yabbes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 28
Hallo liebes Radreiseforum,

ich möchte gerne im Sommer (Semesterferien) mit meinem Fahrrad verreisen. Ich habe zwei Optionen über die ich zur Zeit nachdenke und ich wollte gerne einmal Eure Meinung dazu hören.
1. Aachen gen Süden mit Ziel Nizza
2. Aachen, über Belgien (Wallonie) nach Calais/Dünkirchen und dann in Südengland
Ich habe bisher keine große Radreiseerfahrung, meine längste Tour war vor 2 Jahren nach Schweden von Leipzig über Berlin, Müritz, Stralsund, Bornholm, Trelleborg (Allerdings haben die Fähren, da ja viel Strecke bewältigt und nicht ich lach

Letztes Jahr bin ich nicht gefahren, ich will aber unbedingt mal wieder und frage mich ob ich mir mit Tour Nummer 2 zuviel zumuten würde?? Fahre zwar jeden Tag mit dem Fahrrad zur Uni, aber bin halt nur so der Hobbyradler.

Tour Nummer 2 erscheint mir deutlich einfacher (wg Höhenprofil) und vllt auch ganz angenehm, ich würde echt gerne einmal auch nach England, aber keine Lust habe ich auf Dauerregen in meinem Radurlaub und daher habe ich auch Frankreich in Betracht gezogen.
Ich war ein Jahr in Frankreich studieren, spreche also recht gut F und würde wohl schon zurecht kommen ^^ Aber die Nizzaroute die mit da im Kopf vorschwebt ist halt gerade im letzten Stück echt nicht ohne, weiß nicht ob ich die ganzen Pässe da schaffen würde.

Habe aber halt auch daran gedacht ab Lyon die "längere" Strecke zu nehmen, der Rhone zu folgen über Valence, Mömpelgard, Avignon, nach Aix-en-Provence und dann zu kucken an der Küste entlang irgendwie eine "leichtere" Strecke nach Nizza zu finden ; )

Was sagt Ihr zu der Tour ? Es sind doch bestimmt schon mal welche von Euch dort im südlichen Frankreich gefahren, wie schwer sind die Strecken für Hobbyradler?

Was die Nizzaroute noch schwerer macht, ist dass ich dann am Ziel wahrscheinlich total kaputt mit dem Radl bin und die ganze Strecke wieder zurückfahren muss:D Vllt könnte man da aber auch eine andere Strecke für den Rückweg finden, die das ganze spannender macht.

Auf jeden Fall würde diese Tour wohl vom Umfang her sprengen, was ich bisher gemacht habe. Meine Schwedentour war ich ca 12 Tage unterwegs und habe NICHT jeden Tag extrem Strecke gemacht (über 100km) sondern mich auch mal ausgeruht.

Einmal quer durch Frankreich ist ja schon ein Stückchen.
Mein Ausgangspunkt der Reise soll in Aachen sein, also dann von dort ab Lüttich quasi gerade in den Süden schmunzel (Will schon durch Wallonien fahren, denn bin ein Belgienfan)

Ich hoffe ich habe jetzt nicht zu viel geschrieben, würde mich freuen, wenn Ihr Eure Meinung zu meinen Urlaubsplänen schreiben könntet schmunzel





Welche Route?
Only one choice allowed



Votes accepted: 05/11/11 06:01 AM
View the results of this poll.

Edited by yabbes (05/11/11 06:03 PM)
Top   Email Print
#720622 - 05/11/11 06:08 PM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: yabbes]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Nizza, ganz klar. Der Süden hat was. Über die höchsten Zacken der Alpen mußt du ja nicht.
Top   Email Print
#720625 - 05/11/11 06:16 PM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: yabbes]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: yabbes
[...] Valence, Mömpelgard, Avignon, [...]

Das ist aber ein ziemlicher Zacken zwischen Valence und Avignon, da fährst Du ja ein riesiges Stück zurück ... grins
(ich vermute mal, Du verwechselst da Montbéliard mit Montélimar, für letzteres ist mir kein deutscher Name bekannt)

Nizza halte ich auch für das bessere Ziel. Wenn auch nicht zwingend die Rhône entlang, ein wenig rechts und links davon ist es noch nicht alpin, aber deutlich schöner. An der Küste nach Nizza kann es ein Problem mit dem Verkehr geben, da ist halt viel unterwegs, insbesondere in den Sommerferien. Auch Campingplätze an der Küste können während der französischen Ferien sehr voll sein. Aber ein bisschen im Landesinnern ist es auch schön und nicht mehr ganz so voll. Auch da kannst Du richtig hohen Bergen aus dem Weg fahren.

Für die Rückfahrt: Es gibt einen Nachtzug von Nizza nach Luxembourg (glaube ich, allerdings hat der wohl, siehe anderer Thread, seltsame Fahrtzeiten).

Gruß
Holger
Top   Email Print
#720626 - 05/11/11 06:17 PM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: mgabri]
yabbes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 28
Hallo Michael,

ja, wenn ich Bilder von Südfrankreich sehe wird mir gleich ganz warm ums Herz lach
Bei meiner letzten Tour war mein Hauptproblem, dass es in Schweden und schon auf Bornholm auf einmal richtig kalt wurde (gut meine Ausrüstung war auch echt schlecht :P) Aber sowas will ich eigentlich noch einmal vermeiden. Wenn schon Sommerurlaub, dann auch im Warmen schmunzel

Ich denke mir, wenn es warm ist kann man eigentlich mit weniger Ausrüstung fahren (was mir entgegenkommen würde).

Ich habe schon mit der Suche hier im Forum versucht ähnliche Reiseberichte zu finden, aber irgendwie finde ich nur ganz neue Beiträge und auch total viele Stränge die überhaupt nicht relevant sind. Wenn jemand Verweise zu Leuten kennt, die schon eine ähnliche Strecke geradelt sind; darüber würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Tobias

edit:

Hallo Holger,

Danke für Deinen Beitrag, Du hast Recht ich habe mich verwechselt Mömpelgard ist das nicht lach (Und ich habe mich schon gewundert und mir gedacht : "eigentlich kann Mömpelgard doch nicht so weit im Süden sein" ; es dann aber doch nicht noch einmal überprüft, na so kommt das dann)


Edit 2:

Der Zacken zwischen Valence und Avignon, resultiert aus meinem Respekt vor den Bergen schmunzel Stimmt, das ist nicht der schnellste Weg vielleicht kann ich da einen direkteren Weg mit mittelschweren Steigungen finden. Ich finde ja die Berge durchaus reizvoll, habe nur auch Respekt vor ihnen.

Danke für den Tip mit der Rhone und der Küstenstraße. Das stimmt, sollte wohl vermieden werden, wegen dem Verkehr.

Gibt es eine Route zwischen Montélimar und Nizza die nicht ganz so schwer zu fahren ist ? schmunzel

Edited by yabbes (05/11/11 06:23 PM)
Top   Email Print
#720636 - 05/11/11 06:43 PM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: yabbes]
hackingmad
Member
Offline Offline
Posts: 35
Hallo yabbes,

erst mal Gruß aus Aachen-Forst :-)

Ich bin vor zwei Jahren von Aachen aus nach Südfrankreich gefahren. Eigentlich wollte ich nach Santjago de Compostella. Aber 300 Km vor der spanischen Grenze war ich bedient. Es hatte vier Tage lang im Zentralmassiv geregnet und mein über 20 Jahre altes Zelt war dem nachts nicht gewachsen - es regnete gut rein. Also, ich bin ja kein Wetterfrosch, aber beim Zentralmassiv würde ich mit Gewittern rechnen. Mal schaun, was die anderen sagen!

Ich bin direkt quer durch die Eifel runter zu Mosel und folgte dieser. Dann durch die Vogesen und schließlich ins Zentralmassiv.

Das Rhonetal gilt allgemein als radfahreruntauglich. Ich bin noch nicht durchgefahren, aber man hört und liest nur Schlechtes. Keine Radwege und dann entlang der stark frequentierten Route National.

Es wäre wohl geschickter an eine kleine Alpenüberquerung zu denken! (also von Lyon aus direkt nach Nice)Es muss auch einen Reisebericht dazu geben. Ich habe diesen zumindest mal hier gelesen.

Generell würde ich auf alle Fälle Südfrankreich den Vorzug geben. Du solltest aber bis dahin mal einige Trainingsfahrten durchführen. Das bisschen durch Aachen radeln scheint mir für eine Strecke zum Mittelmeer etwas mager. Von grob 1200km würde ich mal ausgehen. Wieviel Zeit ahst du dafür eingeplant?

Was gegen Nice und die Côte d'Azur spricht, ist dein Reisezeitpunkt. Vom 1. Juli bis zum 31. August ist da bekanntlich Hochsaison, d.h. auch viele Touris und viele Diebe.

Aber lass dir das durch mich nicht vermiesen! Vielleicht fahre ich dieses Jahr auch noch die Strecke Aachen - St. Tropez. Als treuer Louis de Funès - Fan muss ich da hin und die Gendamerie Nationale von innen besichtigen. Die Touris gelten dort wohl als Plage, weil sie die Polizeistation mit einem Museum verwechseln.

Viel Spass bei deiner Reise!

Gruss

William
Top   Email Print
#720646 - 05/11/11 07:08 PM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: hackingmad]
yabbes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 28
Hallo William,

ich freue mich über deinen hilfreichen Beitrag. Also, ich freue mich von Dir direkt aus Aachen zu hören, muss aber leider gestehen, ich radel derzeit hauptsächlich durch Leipzig ;-) Wenn ich zuhause bin im Bergischen mache ich dort auch ab und an ein paar größere Touren und das ist dort bei den Hügeln und dem vielen Auf und Ab auch anspruchsvoller als hier in Leipzig, wo es relativ flach ist.
Ich will von Aachen starten, weil es bequem mit dem Regionalexpress zu erreichen ist und es mir als guter Startpunkt schien. (Natürlich ist Aachen nebenbei bemerkt auch noch eine wunderbare Stadt (!) )

Ich hatte auch schon an die Kriminalität gedacht, man hört so viele Horrorgeschichten, ob das alles so stimmt kann ich nicht sagen; ich war in dieser Region noch nicht, schon gar nicht in der Hochsaison.

Muss aber sagen, dass mein Reisezeitraum wohl (erfahrungsgemäß) eher die 2. Hälfte der Semesterferien bilden wird (August bis evtl. September);

Zu meinem Zeitplan : Ich will mir keinen Stress machen und bin auch recht flexibel, kann aber noch nicht genau sagen, wann ich starten kann (hängt von den letzten Klausuren und Hausarbeitsabgabefristen ab). Auf jeden Fall dachte ich, dass generell gesehen ein Schnitt von 100 km pro Tag auf lange Zeit eine harte Aufgabe ist; vllt etwas viel für mich also schauen wieviel so geht und dann einen Pausentag machen. Ich kann das schlecht einschätzen, da ich mir über das Höhenprofil schon direkt am Anfang noch nicht so viele Gedanken gemacht habe. Ich nehme mal an, dass es ab Aachen südlich die ganze Zeit sehr hügelig zu gehen wird und ich kann es noch nicht einschätzen wie weit man so kommt.

Bei meiner letzten Ostseetour war alles relativ flach...

Also, Aachen Nizza ist schon eine echt weite Strecke, bezüglich des Höhenprofils habe ich mir gedacht, dass die Strecke etwas westlich der direkten Luftlinie (Luxemburg, Thionville, Nancy, Besancon) nämlich Sankt Vith, Bastogne, Verdun, Chaumont, Dijon einfacher zu fahren ist. (außerdem möchte ich aus persönlichen Vorlieben eher durch Wallonien als durch Luxemburg ;-) )

@ William, wie lange hast Du denn gebraucht für diese Strecke ? =)

Gruß

Tobias ( Auch ein Riesen-Louis de Funès-Fan! der jetzt überlegt evtl. auch bei St Tropez vorbeizufahren ; ) )
Top   Email Print
#720663 - 05/11/11 07:52 PM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: yabbes]
hackingmad
Member
Offline Offline
Posts: 35
Hallo Tobias,

na dann bin ich ja mal beruhigt, dass du mehr als nur durch Aachen fährst.
Ich bin damals 14 Tage unterwegs gewesen bei 2 Ruhetagen und habe 1200 km zurückgelegt, was also einem Schnitt von 100km/Tag entspricht. Ich denke, diese Größenordnung solltest du mal anpeilen, wenn du hin-und zurückfahren willst. Dann brauchst du für so eine Tour mit etwa 2500km etwa einen Monat.

Wenn du langsamer unterwegs bist, würde ich darüber nachdenken, eine Teilstrecke der Rückfahrt mit dem Zug zurückzulegen. Aufgrund der zentralistischen Struktur des Landes und des Zugverkehr erschiene es mir am einfachsten von irgendeiner Großstadt im Süden nach Paris zu fahren. Ohne Umsteigen!

Die Tagesleistung hängt nicht zuletzt auch von deinem Rad ab. Mit 28mm breiten Slickreifen und Rennradnaben geht es sicher schneller als mit 40mm Balonreifen und einer 20 Jahre alten Nabe. :-)


Ja, das erste Teilstück von Aachen nach Süden geht entweder durch die Eifel oder die Ardennen. Die Strecke von Eupen nach St. Vith geht über das Hohe Venn. Schöne Strecke, die ich mal eine zeitlang beruflich mit dem Auto fahren durfte. Es geht halt viel bergauf.
Hinter St. Vith solltest du eigentlich den Gipfel überwunden haben. Aber dann musst du einen ziemlichen Schlenker nach Westen machen, denn südlich beginnt Deutschland und südwestlich kommst du nach Luxemburg.

Ich bin damals direkt quer durch die Eifel nach Trier und dann, wie schon erzählt, folgte ich der Mosel. Für die Eifel habe ich sicher 1,5 Tage gebraucht.

In Verdun bietet sich ein Ausflug zu den Schlachtfeldern an.

Außerdem: Du könntest ja mal über unterschiedliche Routen nach Süden nachdenken, denn auf dem Hin- und Rückweg die gleiche Strecke zu nehmen, erscheint mir langweilig. Nur so als Idee: Ich z.B. fahre im allgemeinen gerne an Flüssen lang. Das erleichtert die Orientierung ungmein und es ist dort halbwegs eben :-)))

So, genug für heute: Guts Nächtle!

William
Top   Email Print
#720678 - 05/11/11 08:17 PM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: yabbes]
hackingmad
Member
Offline Offline
Posts: 35
Noch ein kleiner Nachtrag, da ich mich selbst auch gerade mit Reiseplanung beshäftige:

Du könntest die Eurovelo 3 von Aachen nach Namur nehmen.
Ich kenne die Strecke zwar nicht, aber du möchtest ja durch die Wallonie fahren und deren Hauptstadt ist schon sehenswert.

Link zur Karte: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5b/Karte_Verlauf_EuroVelo.png

Link zu Eurovelo:
http://de.wikipedia.org/wiki/EuroVelo
Top   Email Print
#720680 - 05/11/11 08:21 PM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: hackingmad]
yabbes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 28
Danke nochmal für den Beitrag.

Also, ich habe recht dünne Reifen und auch ein gutes Fahrrad (für meine Verhältnisse); ein T-100 von der Fahrradmanufaktur, ich glaube die Standardbereifung sind 28er (?)

Ich habe noch mal lange auf die Karte gekuckt und vergleiche meine Optionen miteinander.
Ihr habt jetzt alle für Nizza gestimmt, es ist auch einfach eine schön klingende Route. Es klingt nach Tradition und Klasse. Aber es wäre echt eine lange Tour, vielleicht sollte ich sie im Auge behalten und soetwas machen, wenn ich fitter bin. Oder je nachdem, wie fit ich mich in 2 Monaten fühle, wenn ich ein wenig trainiere.
14 Tage reine hinfahrt, ist schon eine krasse Leistung; mein Gefühl würd mir sagen, ich bräuchte deutlich länger und da, muss man irgendwo auch eine Grenze ziehen; zumal man die ganze Strecke auch wieder zurück fahren muss. (Ich habe die Beiträge über Rad im TGV in den anderen Strängen gelesen, bin aber etwas skeptisch; zumal ich es auch auf jeden Fall vermeiden lieben würde mit dem vollbepackten Fahrrad an einem Pariser Bahnhof zu stehen o.O)

Die Route durch Belgien nach England ist auch durchaus reizvoll; ich habe hier zwei Routen im Kopf: eine, die mich etwas tiefer in die Wallonie führen würde. Aachen, Lüttich, Huy, Durbuy, Dinant Namür und dann gen Norden, die auf die direktere Strecke über Löwen, Gent und Brügge an die Küste. Oder aber halt sofort die direkte Verbindung nehmen und mehr durch Flandern fahren.

Diese kleinen wallonischen Orte sagen Euch vielleicht nicht viel, aber ich bin Belgienfan und würde dort auch echt gerne hin (d.h. ich hätte dort sehr viel Freude)

Im Endeffekt sagt mir die ganze Region mehr, als die Hauptstrecke, die ich durch Frankreich fahren würde, was bestimmt auch sehr schön ist und ich auch gerne machen würde, aber vielleicht übernehme ich mich da ein bisschen. Alleine die Strecke Thionville - Dijon (300km) ist weiter als einmal quer durch Belgien schmunzel

Das muss ich mir noch einmal sehr genau überlegen, zumal ich auch sehr gerne einmal mit der Fähre nach England würde, wo ich noch nie war. Diese Fährenüberfahrt idealisiere ich auch sehr, wie auch England. Ich stelle mir das schon alleine so idyllisch vor, auf einmal links fahren, nette Landschaft und ab und zu Fish and Chips essen lach

Ha, ich entschuldige mich, wenn ich Euch unentschlossen vorkomme, aber so ein Urlaub will wohl geplant sein :-D Ich danke Euch auf jeden Fall für Eure Beiträge, es hat mir Spaß gemacht, das Ganze ein wenig in Gedanken durchzuspielen.

Gruß

Tobias

Edit
In Antwort auf: hackingmad
Noch ein kleiner Nachtrag, da ich mich selbst auch gerade mit Reiseplanung beshäftige:

Du könntest die Eurovelo 3 von Aachen nach Namur nehmen.
Ich kenne die Strecke zwar nicht, aber du möchtest ja durch die Wallonie fahren und deren Hauptstadt ist schon sehenswert.

Link zur Karte: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5b/Karte_Verlauf_EuroVelo.png

Link zu Eurovelo:
http://de.wikipedia.org/wiki/EuroVelo


Superidee ! Danke : )

Edited by yabbes (05/11/11 08:29 PM)
Top   Email Print
#720684 - 05/11/11 08:33 PM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: yabbes]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Hallo Tobias,

ich bin auch Belgienfan, seit ich einmal mit dem Rad da war schmunzel. Außerdem solls dieses Jahr bei uns nach Südengland gehen, von daher würde mir ja Route 2 besser gefallen.

Nizza-Stuttgart (einfache Strecke) haben wir vor 16 Jahren als Hochzeitsreise gemacht, ist auch gut. *Wir* haben damals für die einfache Strecke knapp 3 Wochen gebraucht, da waren halt auch Tagesetappen mit 30-40 km dabei (wenns über die Pässe ging). Die Hin und Rückfahrt würde *ich* mir für meine erste Reise nicht vornehmen, aber es gibt genug Personen hier im Forum, die der Meinung sind, dass ich eh keine Ahnung habe, also genieß meine Aussagen mit der nötigen Vorsicht, entscheiden musst letztlich eh du.

Route 2 hat für mich den Vorteil, dass du dich in deutlich dichter besiedeltem Gebiet befindest und damit mehr Optionen hast, die Reise umzuplanen oder auch abzubrechen. Frankreichs Mitte ist erstaunlich menschenleer, was zwar auch seinen Reiz hat, aber spontane Entscheidungen erschweren kann. Außerdem sind die Anstiege nicht so lang, aber unter Garantie steiler, was durchaus auch kraftraubend sein kann. Trotzdem: *ich* stimme für Variante 2.

Martina
Top   Email Print
#720689 - 05/11/11 08:52 PM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: Martina]
yabbes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 28
Danke Martina.

Ja, ich finde auch diese Strecke ist schon ein ganz anderes Kaliber und ich kann gut verstehen, dass bei den Pass-Etappen die Gesamtkilometerzahl deutlich einbricht, hehe schmunzel Auch ohne die Pässe (mit Umweg durchs Rhonetal und Küstenstraße; also zwei Optionen von denen hier im Forum überall abgeraten wird [habe gerade noch mal SuFu benutzt mit "Rhonetal"]) ist die Gesamtdistanz einfach viel länger. Und mit der Bevölkerungsdichte das habe ich mir auch gedacht, das ist ein wichtiger Punkt.

Darf ich Interessehalber fragen, wo Ihr in England hinwollt? Ich bin da nämlich noch am überlegen. Canterbury ist direkt bei Dover, da würd ich gerne hin. Und dann die große Frage: London Ja oder Nein? Ich tendiere eher zu Nein, weil meiner Erfahrung nach große Städte mit dem Fahrrad und Gepäck nur Stress bedeuten.

Also entweder rechts an London vorbei nach Essex hinein (evtl. die Rückfahrt von Harwich aus nach Hoek van Holland) oder aber sich in Südengland an der Kanalküste richtung Dorset / Devon entlanghangeln schmunzel
Oder links an London vorbei Richtung Oxford, mmmm...
Top   Email Print
#720694 - 05/11/11 08:59 PM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: yabbes]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Hallo Tobias,

wir wollen uns diesmal den Süden ansehen, vor zwei Jahren sind wir weiter im Norden unterwegs gewesen (also nach Newcastle übergesetzt, dann ne Weile in Yorkshire rumgeradelt, dann Richtung Süden und von Harwich zurück). So ganz konkret planen wir das nie, zu sehen gibts denke ich unterwegs genug.

Ich persönlich würde nicht mit dem Rad nach London reinfahren, aber das ist mehr so ein Gefühl als konkretes Wissen. Dazu ne Story, die uns zwei holländische Reiseradler erzählt haben, die wir in Harwich getroffen haben. Sie waren in Wales unterwegs und sind dann mit dem Zug wieder Richtung Harwich gefahren. In London haben sie Station gemacht, ihre Räder mit Gepäck irgendwo geparkt und sind entweder in ne Kneipe oder ein Museum (weiß ich nicht mehr so genau). Als sie wiederkamen, stand ein mittleres Polizeiaufgebot um ihre Räder rum, das eine Bombe oder schlimmeres vermutete. Begründet wurde die Aktion damit, dass kein normaler Mensch sein Rad mit Gepäck in London stehen lässt... Macht mir etwas Angst.

Martina
Top   Email Print
#720703 - 05/11/11 09:12 PM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: yabbes]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Wenn England, dann auch London. So ein Drama ist das nicht und wenn Dich der Weg bis rein graust, dann stopf Dein Fahrrad in einen passenden Zug. Zumindest im Südostnetz ist die Fahrradmitnahme kostenlos.Einmal quer durch London, das war meine erste Fahrt auf der falschen Straßenseite (weil die Züge von Dover in der vor-Kanaltunnel-Ära zum Bahnhof Victoria verkehrten, während der Betrieb Richtung Nordwales vom Bahnhof Euston ausgeht). Den Weg zum Zeltplatz habe ich bei der Polizei erfragt. In England geht sowas.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#720707 - 05/11/11 09:19 PM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: Falk]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: falk
und wenn Dich der Weg bis rein graust, dann stopf Dein Fahrrad in einen passenden Zug.


Kann man natürlich auch machen. Oder ohne Rad reinfahren (die Idee hatten wir, hat aber wegen einer vollen Fähre nicht hingehauen), auch wenn letzteres natürlich gegen die reine Lehre ist.

Martina
Top   Email Print
#720721 - 05/12/11 12:10 AM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: Falk]
vgXhc
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,368
In London haben sie doch jetzt die bankengesponsorten "Cycle Superhighways", auf denen man recht entspannt in die Innenstadt kommen sollte. Karte gibt es hier, Übersicht hier.

Schönen Gruß,
Harald.

Edit: Okay, nachdem ich mir dieses BBC-Video angeschaut habe, nehme ich das "entspannt" zurück. Das sind ja nur glorifizierte Schutzstreifen bäh Naja, Großbritannien ist ja berüchtigt für seine lausigen RVA.

Edited by vgXhc (05/12/11 12:13 AM)
Edit Reason: BBC
Top   Email Print
#720738 - 05/12/11 06:25 AM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: yabbes]
Phil
Member
Offline Offline
Posts: 160
Hallo
Ich bin die Tour umgekehrt gefahren, allerdings nur bis Genf, wegen der Zeit. So konnte ich mein Reiserad für den Flug (ab Köln) gut verpacken und entspannt nach Genf (Rückfahrt ging dann per Auto, passte zufällig so) radeln. Ich habe damals nur einen "dicken" Berg pro Tag gemacht und habe mich dabei nicht überfordert gefühlt (Alter zur Tour 55J). Evtl. ist diese Variante auch etwas für Dich. Die franz. Alpen lohnen sich auf jeden Fall und ab Genf findet sich ein Weg (einsam aber schön: Jura-Radweg).
Viel Spaß bei Deiner Tour wünscht
Phil
PS: Belgien liegt ja quasi vor der Tür und dort kann man schöne Wochenendtouren machen
Top   Email Print
#720763 - 05/12/11 07:26 AM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: Phil]
yabbes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 28
Hallo,


Aber was macht Ihr in London dann mit dem Fahrrad und Ausrüstung ? Ich habe da ja ein wenig Bedenken.Es wäre schon klasse, aber irgendwo muss ich Fahrrad und Ausrüstung auch mal abstellen können.

Hat jemand Erfahrung mit den Fahrradparkplätzen, welche hier ausgeschrieben sind
http://www.tfl.gov.uk/roadusers/cycling/11947.aspx
(Bin ich über den Cycle Superhighway raufgekommen)
Es sind ja echt viele, aber sind diese bewacht? Könnte man da evtl. sogar das Gepäck am Rad lassen (evtl. mit Stahlseilen gegen Gelegenheitsschnapper der Ortliebtaschen sichern).

Ich habe kein teures Schloss, ich glaube, wenn ich nach London reinfahre, sollte ich da aufrüsten lach

Gruß

Tobias

Edited by yabbes (05/12/11 07:27 AM)
Top   Email Print
#720768 - 05/12/11 07:41 AM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: yabbes]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Meine letzte Fahrt nach Eng- und Irland ist inzwischen zehn Jahre her. Besondere Umstände haben wir seinerzeit aber nicht veranstaltet. Auf der Heimnfuhre waren wir drei Tage in London und haben bei Ponders End gezeltet. Auch sonst habe ich meine Fuhre immer wieder an interessanten Stellen abgestellt. Bist Du wirklich so ängstlich?
Ich habe das schon öfter geschrieben, wurde deswegen angeknurrt, aber ich wiederhole es trotzdem: Für gar zu ängstliche Gemüter ist es besser, Pauschalreisen zu machen. Außerdem, denkst Du, das Deine Unterhosen ein zu sicherndes Wertobjekt sind? Meine sind es jedenfalls nicht.
Fotozeug, Pass und Fahrkarten kommen in die mitzunehmende Lenkertasche, das sollte reichen.

@vgXhc, britische »Radverkehrsanlagen« haben doch den Sondervorteil, nicht benutzungspflichtig zu sein. Also kann man sie guten Gewissens ignorieren.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#720770 - 05/12/11 07:48 AM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: Falk]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: falk
Ich habe das schon öfter geschrieben, wurde deswegen angeknurrt, aber ich wiederhole es trotzdem: Für gar zu ängstliche Gemüter ist es besser, Pauschalreisen zu machen. Außerdem, denkst Du, das Deine Unterhosen ein zu sicherndes Wertobjekt sind? Meine sind es jedenfalls nicht.


Ich seh das im Prinzip genauso. Nur stellt sich für mich schon die Frage, ob ein bepacktes Rad, wenn man wirklich Sightseeing machen will nicht mehr Last als Hilfe ist. Vielleicht ist etwas außerhalb ne Unterkunft suchen und mit der Bahn reinfahren der richtige Kompromiss.

Martina
Top   Email Print
#720772 - 05/12/11 07:48 AM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: yabbes]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: yabbes
Was sagt Ihr zu der Tour ? Es sind doch bestimmt schon mal welche von Euch dort im südlichen Frankreich gefahren, wie schwer sind die Strecken für Hobbyradler?

Von Genf nach Nizza bin ich vor zwei Jahren gefahren. Wenn Du Dich an der "Route Napoleon" langhangelst, vermeidest Du die wirklich steilen Strecken. Aber natürlich auch einiges an landschaftlichem Reiz. Allerdings würde ich nicht ausschließlich die Route Napoleon (Hauptstraße, teilweise viel Verkehr) fahren, sondern auch Nebensträßchen. Vielleicht auch mit einem Abstecher in den Grand Canon du Verdon.

Und zurück mit dem Nachtzug von Nizza nach Luxemburg (sofern er denn fährt), Preis war ca. 100 Euro.

Bernd

Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Edited by BeBor (05/12/11 07:58 AM)
Top   Email Print
#720775 - 05/12/11 07:54 AM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: Martina]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Für passionierte Infanteristen sicherlich. Wer nicht gerne läuft, vor allem nicht in städten, der nimmt auch dann sein Fahrrad mit, wenn das Gepäck in einer Unterkunft steht. Die Reichweite erhöht sich sehr – und gerade in London klappt doch die Fahrradmitnahme mit dem ÖPNV richtig gut. Nur bei den U-Bahn-Kleinprofilstrecken (die man im Innenstadtbereich aber nicht unbedingt braucht) gibt es gesperrte Abschnitte. Im Großprofil und bei der Eisenbahn (sind die »overground«-Strecken eigentlich noch Teil von National rail?) ist es höchstens mal voll (vor allem im Berufsverkehr, den man im Urlaub aber vermeiden kann).

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#720778 - 05/12/11 08:01 AM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: Falk]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: falk
Für passionierte Infanteristen sicherlich. Wer nicht gerne läuft, vor allem nicht in städten, der nimmt auch dann sein Fahrrad mit, wenn das Gepäck in einer Unterkunft steht.


Gerade in Städten muss man doch keinen Meter laufen, wenn man nicht will. Da gibts sowas wie ÖPNV. Und *mir* macht das Spaß.
Ist aber wurscht, ich denke der Yabbes ist selbst groß genug, das für ihn adäquate Innenstadtverkehrsmittel auszuwählen.

Martina
Top   Email Print
#720894 - 05/12/11 11:55 AM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: yabbes]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Vorschlag für die Route ab Valence: Weg von der Rhône nach Crest, der Drôme entlang über Die, Luc-en-Diois (alles einfach) weiter über Col de Cabre (recht einfacher Mittelgebirgspass, Nordseite dichter Laubwald (= schattig). Danach einfacher Auslauf über Buech-Tal in Richtung Durance-Tal/Sisteron. Weiter bis Digne les-Bains, dort die Route Napoléon über Col de l'Orme und Col de Lèque (enge Schlucht) nach Castellane. Es sind einfache Südalpen-Pässe. Eine reizvollere ungleich schwierigere Alternative führt über den Col de Corobin ab Digne - das ist die "originale" Route Napoléon - nach Barrême und weiter wie beschrieben nach Castellane. Dort am Stausee nach Norden und über den Col de Toutes Aures (etwas schwieriger) ins Var-Tal. Von der Passhöhe geht es nur noch abwärts bis nach Nizza. schmunzel
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#720907 - 05/12/11 12:49 PM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: veloträumer]
yabbes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 28
Danke Matthias,

Super-Tips, die mich diese Route wieder betrachten lassen schmunzel
Top   Email Print
#720911 - 05/12/11 01:03 PM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: yabbes]
yabbes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 28
Kann meinen alten Beitrag nicht mehr editieren deswegen so:
Die "Route Napoléon" ab Digne-les-Bains ist die N85? Ich habe mir die gerade über Google Maps angeschaut hier sieht auch sehr reizvoll aus für eine Nationalstraße und vielleicht ja nicht zu sehr Verkehr oder fahren dort auch alle entlang zum Mittelmeer?
Ab Digne über Castellane bis La Martre und dann die Strecke über Greolières nach Nizza Die sieht ja echt genial aus
Traum...
Top   Email Print
#720942 - 05/12/11 03:15 PM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: yabbes]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: yabbes
Kann meinen alten Beitrag nicht mehr editieren deswegen so:
Die "Route Napoléon" ab Digne-les-Bains ist die N85? Ich habe mir die gerade über Google Maps angeschaut hier sieht auch sehr reizvoll aus für eine Nationalstraße und vielleicht ja nicht zu sehr Verkehr oder fahren dort auch alle entlang zum Mittelmeer?
Ab Digne über Castellane bis La Martre und dann die Strecke über Greolières nach Nizza Die sieht ja echt genial aus
Traum...

In der Gegend bin ich zahlreiche Pässe abgefahren. Col de Corobin und Greolières findest du hier. Allerdings nehme ich meist jeden Hügel mit, der in der Gegend rumsteht. Nach Greolières fährt man so eine Art Mittelhochebene, danach kommt das Gefälle runter zur Gorges-du-Loup usw. Um nach Greolières zu kommen, gibt es aber mehrere Hügelchen, manche sind recht steil zugeschnitten. Müsstest mal auf der der Karte schauen, ob man einfacher hinkommt, wenn man etwas anders fährt als ich.

Zur N85: Ja, ist dichter befahren. Ich bin aber nur ein kleines Stück gefahren, das war auch so mehr oder weniger Hochebene - von der Einmündung von der Corobin-Straße bis nach Barrême - außerdem war Mittagszeit und nicht so viel los. In Barrême zweigt dann die N85 ab und die Route nach Castellane ist weniger befahren, weil einige Kurven in der Schlucht für längere Vehikel nur schwer oder gar nicht befahrbar sind.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#721062 - 05/12/11 10:27 PM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: yabbes]
Tom72
Member
Offline Offline
Posts: 692
Zum Rhonetal, von dem ja, nicht nur hier, vielfach abgeraten wird, kann ich aus eigener Erfahrung folgendes beisteuern:

Ich bin vor drei Jahren auf meiner Tour von Freiburg nach Marseille (12 Tage) von Chalon über Mâcon bis Lyon entlang der Saone und von Lyon bis Avignon durchs Rhonetal gefahren, vor allem, um möglichst steigungsarm durchzukommen (inzwischen sehe ich das etwas anders und würze meine Radreisen gerne mit der einen oder anderen Paßüberquerung). Ich habe mir in der Michelin-Karte 1:200 000 kleine und kleinste Straßen herausgesucht, und so kommt man mit extrem wenig Autoverkehr durch nette kleine Orte eigentlich gut durch. Und die wenigen Abschnitte, die man auf Nationalstraßen zurücklegen mußte, gabe es ganz überwiegend breite Seitenstreifen. Und daß das Rhonetal landschaftlich völlig uninteressant wäre, kann ich auch nicht bestätigen. Und wenn man dann ab und zu mal eine Straße nimmt, die etwas in den Hängen entlang führt, hat man schöne Ausblicke auf das Rhonetal.

Somit kann ich aus Erfahrung sagen, daß das Rhonetal als Weg zur Côte d'Azur durchaus mit (vielleicht) geringen Einschränkungen durchaus radfahrtauglich ist. Ich hatte im Vorfeld auch gelesen, daß davon abgeraten wird, habe es aber, wie gesagt, aus Gründen der Steigungsvermeidung gewählt, und war mit meiner Wahl sehr zufrieden.

Wenn Du also noch die Option Nizza in Betracht ziehst: Es gibt eine Michelin-Karte Rhonetal 1:200 000, die von Lyon bis Marseille reicht. Dort sieht man sehr schnell, wie man auf überwiegend kleinen "weißen" Straßen gut durchkommt. Meine genaue Route kann ich auf Nachfrage gerne darstellen (ich hoffe, ich bekomme sie noch genau rekonstruiert).
Gruß
Tom
Top   Email Print
#721064 - 05/12/11 10:37 PM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: Tom72]
Tom72
Member
Offline Offline
Posts: 692
Nachtrag: ich habe von Lyon bis Orange drei Tage gebraucht (bis Avignon dreieinhalb), ohne daß es gewaltige Tagesetappen gewesen wären (im Schnitt 70 bis 80 km, wenn ich mich nicht völlig falsch erinnere). Und davor von Chalon sur Saone bis Lyon zwei Tage.
Gruß
Tom
Top   Email Print
#721066 - 05/12/11 10:40 PM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: Tom72]
Tom72
Member
Offline Offline
Posts: 692
Noch'n Nachtrag: Von Chalon bis Mâcon gibt es einen prima Bahntrassen-Radweg.
Gruß
Tom
Top   Email Print
#721084 - 05/13/11 04:53 AM Re: Aachen - Nizza; wie schwer ist so eine Tour? [Re: Tom72]
yabbes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 28
Merci bien, Tom; ist sehr willkommen Deine Hilfe. Betrachte Option 2 durchaus noch.
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de