International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Kaffeetasse, Tom72, iassu, daroccox, HC SVNT DRACONES, 1 invisible), 318 Guests and 796 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97950 Topics
1538700 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
panta-rhei 80
Sickgirl 68
Falk 67
macrusher 59
Page 6 of 11  < 1 2 4 5 6 7 8 10 11 >
Topic Options
Off-topic #540700 - 07/20/09 04:03 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Wendekreis]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

dann waren die Gewitter nicht schwer. In Ekuador hat ein normaler Regen ausgereicht die Landschaft 25 cm unter Wasser zu setzen. Bei einem Gewitter waren es 80 cm.

In Ekuador waren die Kosten so: 1 USD Mittagessen, 2 USD Unterkunft, 2 USD Abendessen, 1 USD Verpflegung unterweges. Ach ja - einmal habe ich mir die 2 USD Unterkunft gespart und gezeltet: Morgen als erstes ein Maschinengewehr zu sehen hat auch was für sich...

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #540701 - 07/20/09 04:04 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Wendekreis]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
Bitte nehmt Euch mal zurück!
Es ist ja schön und gut, wenn jeder seine Erfahrungen und Vorlieben schildert, aber wir müssen doch nicht die anderen für Ihre (möglicherweise anderen) Vorlieben "vermessen" oder "nicht nur außen nass" bezeichnen!

Dem einen schmeckts, dem anderen nicht, der eine braucht ein Bett, der andere schläft lieber unter freiem Himmel. Jeder wie er mag, dadurch wird doch keiner zum schlechteren Menschen.

Ich finde diesen Thread sehr interessant, wenn allerdings die Tendenz zunimmt, anderen ihre Radreisevorlieben vorzuwerfen, dann ist er zu.
Top   Email Print
#540716 - 07/20/09 05:32 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
mille1
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,898
Hallöchen,
wenn ich nicht aufs Geld schauen müßte, würde sich bei mir nicht viel ändern. Ich würde vielleicht mittags öfters essen gehen, aber ansonsten würde alles beim alten bleiben.
Ich bin überzeugender Zelter und zelte meistens wild.

Als Jungendlicher hat man eh nicht viel Geld(obwohl mir langsam Zweifel kommen. Vom Gefühl her hatte ich als Jugendlicher mehr Geld als heute)
Ich habe heut zu Tage auch nicht viel mehr Geld, aber ich möchte mich nicht beklagen. Jammern auf hohen Nivau.
Cp-Kosten habe ich kaum, da ich meistens wie gesagt, wild zelte.
Fürs frühstücken gehen zwischen 5 und 10 Euro weg. Fast immer beim Bäcker, mit süßen Stückchen, belegte Brötchen, Pizza, Kaba, Cola etc.
Tagsüber entweder vespern üder vielleicht auch mal einen Döner & Co. Für einen Einkehrschwung in einen Biergarten, Eiscafe oder Bar reicht es allemal.
Also ohne CP-Kosten würde ich sagen zwischen 15 und 30 Euro.
Grüße Mille
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Top   Email Print
#540725 - 07/20/09 06:11 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
Wie schon oft hier geschrieben - Kosten der Radreise hängt primär von der bereisten Gegend ab.
Bei meinet letzte Radreise in Thailand, Kambodscha und Laos konnte ich oft 30 Euro/Tag gar nicht ausgeben (mit Übernachtung im jeweils besten Haus am Platz)- in der Schweiz kann ich um diesen Betrag im Stroh oder in Finnland im Mehrbettzimmer schlafen, Essen natürlich extra...

Daher habe ich dort (und in Südengland) sicher mehr als 60 Euro/Tag ausgegeben, Italien- oder Frankreichreisen waren nur dann günstiger, wenn ich längere Zeit von einem Ort aus Touren gemacht habe (aber das würde ich nicht als Trainingslager denn als Radreise bezeichnen).

Auf den wenigen Touren bei denen ich eine Campingausrüstung mitgeführt habe suchte ich - fast immer erfolgreich - nach Ausreden nicht Campen zu müssen (CP zu teuer, Regengefahr etc.).
Die Zeit, die ich mit Zeltauf- und abbau, Schlafplatz herrichten, woanders hin Essen gehen oder fahren etc. verbrauche, sitze ich lieber am Rad. Die optimale Lösung sind daher so etwas wie die österr. Gasthöfe, die erschwingliche Zimmer und Mahlzeiten alles unter einem Dach anbieten - da reichen dann als Zweitschuhe Badeschlapfen um vom Zimmer in die Gaststube zu gehen. Preis Übernachtung mit Abendessen so um die 40 Euro, in Osteuropa günstiger, in Italien/Spanien/Frankreich etwas teurer. Mit Mittagsimbiss vom Supermarkt oder der gut sortierten Tankstelle fallen dann auch ca. 50 Euro/Tag an.

Ich muss während dem Radeln auch ausreichend Essen, sonst werde ich ziemlich unleidlich - und wenn ich Hunger habe ist mir es ziemlich egal wieviel die Kalorienaufnahme kostet. So eine absolute Low budget-Tour wäre nichts für mich und Selbstkochen würde ich nur im absoluten Notfall.

Gute Fahrt wünscht Gerold
Top   Email Print
#540765 - 07/20/09 08:15 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
Frank5505
Member
Offline Offline
Posts: 271
Hallo,

ich weiß zwar nicht wieviel ich am Tag auf Radreise ausgebe, wundere mich nach einer Woche aber immer wo das ganze Geld hin ist.

- CP lag immer so bei 6-10 Euro. Hier werde ich auf der nächsten Tour einsparen, in dem ich (nicht nur wegen dem Geld) das Zelt auch mal wild aufstelle.

- ein Großteil des Geldes ging bisher für Backwaren weg. Bei Brezelpreisen zwischen 60Cent und 1 Euro kein Wunder. Von Croissant und sonstigen Leckereien ganz zu schweigen. Wegen Ernährungsumstellung und Geldknappheit wird hier weiter eingespart. Öfters mal Haferflocken mit Wasser, Vollkornbrot, Harzer Käse, Buttermilch etc. Da spare ich gleich die Zuzahlung für die nächste Kunststofffüllung an den Zähnen.

- Weiter werde ich soweit möglich auf Leitungs- und Quellwasser zurückgreifen und ansonsten das billigste Billigheimerwasser kaufen. Volvic und co haben zwar gute Flaschen, sind aber auf Dauer für mich zu teuer.

- Dank dem neuen Benzinkocher aus dem Forum wird jetzt öfters gekocht, was nicht ausschließt, dass man abends auch mal was essen geht.

- Animiert von der Tour de Pfand: Konsequentes Auflesen von Pfandflaschen die sich einem aufdrängen.

-Ansonsten gebe ich eigentlich nix aus. Selten mal ein Eintrittsgeld, Fähre oder eine kleine Spende, Tageszeitung.

Sobald mal Geld in die Kasse kommen sollte, dürfte auch mal wieder ein Hotelbett oder JuHe drin sein.

Grüße Frank


Edited by Frank Roth (07/20/09 08:15 PM)
Top   Email Print
#540771 - 07/20/09 08:41 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Frank5505]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Liest sich wie der Gang nach Canossa (barfuß).
Was haste denn angestellt?
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#540777 - 07/20/09 09:07 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Frank5505]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,907
In Antwort auf: Frank Roth
...ich weiß zwar nicht wieviel ich am Tag auf Radreise ausgebe, wundere mich nach einer Woche aber immer wo das ganze Geld hin ist.

lach das treffendste Fazit des ganzen Fadens! grins
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#540783 - 07/20/09 09:23 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Frank5505]
Eva34
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 97


ich weiß zwar nicht wieviel ich am Tag auf Radreise ausgebe, wundere mich nach einer Woche aber immer wo das ganze Geld hin ist.

Dann geht es dir wie mir zwinker
Top   Email Print
#540792 - 07/21/09 03:49 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
.....im Zweifel hab ich`s im Rotweinkeller vergraben grins

Cheereo Miss Sophie!

Gruss

Markus
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
Off-topic #540806 - 07/21/09 08:16 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: gatzek]
roul1
Member
Offline Offline
Posts: 821
Hallo Gatzek,

nicht das Du den Heinz Stücke getroffen hast?

Der könnte zum Thema sicher einiges in Sachen "Reisekosten pro Tag" zum Besten geben. lach


Gruß
Roul

Edited by roul1 (07/21/09 08:16 AM)
Edit Reason: Orthographie
Top   Email Print
Off-topic #540807 - 07/21/09 08:33 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: JohnyW]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Zitat:
Morgen als erstes ein Maschinengewehr zu sehen hat auch was für sich...


Habe ich beim hier schon genannten größten Outdoorunternehmer schon hinter mir grins

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
Off-topic #540810 - 07/21/09 08:44 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: JoMo]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

da wußtest Du zumindest: freundliches Maschinengewehr... bei mir wars unklar - letztendlich wars doch freundlich.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#540811 - 07/21/09 08:46 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: mille1]
KartenFreak
Member
Offline Offline
Posts: 882
In Antwort auf: mille1

Ich bin überzeugender Zelter ...


Echt? Mich hast du noch nicht überzeugt... zwinker
Gruß
Helmut
Top   Email Print
#540824 - 07/21/09 10:26 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
ungua
Member
Offline Offline
Posts: 332
ich war frueher kolossal viel sparsamer, 10-20€ am tag haben gerne gereicht. auf der letzten radwanderung in ligurien waren's 20-70€ pro nacht fuer die uebernachtung, ca 70€ pro tag fuer's essen, aber sonst kaum ausgaben fuer souvenire oder eintrittsgelder. dazu flugtickets bergen-milano fuer 140€ und nice-bergen fuer 60€. tagesdurchschnitt fuer die woche war was in der gegend um 120€.

lieb gruss
ungua
Einen Tropfen Glück möchte ich haben - oder ein Fass Verstand - Menander
Top   Email Print
#540840 - 07/21/09 11:21 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
KartenFreak
Member
Offline Offline
Posts: 882
Hallo,

obwohl ich nicht unbedingt so aufs Geld schauen muss, versuche ich doch einigermaßen sparseim zu sein.
Zelten ist nicht so mein Ding, viel Gerümpel mitschleppen rächt sich am Berg.
Auch habe ich sicher keine Lust nach einer anstrengenden Radtour mir noch selbst etwas zu kochen. Man ist schließlich im Urlaub...

Für ein DZ rechne ich in D ca. 50€. Essengehen ist meist auch nicht billig.
Ich spare lieber bei der Unterkunft als beim Essen.
Manchmal gibt es günstige Halbpensions-Angebote (Italien).

Oft bezahlt man zuviel für's Zimmer, weil man keine Alternativen kennt.
Welch Möglichkeiten hat man also?
  • einen Tourenführer mit Unterkünften dabei haben
  • vor der Reise nach günstigen Unterkünften recherchieren (mindestens für Großstädte)
  • Hotels aus dem Navi anrufen / Preise vergleichen
  • vor Ort ins Intercafé gehen und recherchieren
  • Leute fragen

Vorsichtig sollte man bei den Verkehrsbüros sein. Nicht immer bekommt man dort günstige Unterkünfte vermittelt. Vor allen Dingen die Frage "Was darf das Zimmer denn maximal kosten" sollte man sehr vorsichtig beantworten!

In teuren Ländern wie z.B. der Schweiz habe ich mich beim Essen auf Pizza und Mineralwasser beschränkt statt "richtiges Essen" und Wein.

Wenn ich unbedingt Geld sparen müsste im Urlaub, würde ich nach Tschechien oder Polen fahren. Dort ist es wirklich sehr preiswert.

Dass Frankreich günstiger bei den Unterkünften sein soll als Deutschland kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Es sei denn man geht nur in die Gîtes d'Étape.
Gruß
Helmut
Top   Email Print
Off-topic #540843 - 07/21/09 11:31 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: KartenFreak]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

In Antwort auf: KartenFreak
[*]Hotels aus dem Navi anrufen / Preise vergleichen


ich fahre ins erste Hotel, das ich finde und frage nach dem Preis. Liegt es in der Budgetnähe handeln, wenn nicht die kennen ihren Mitbewerb. Mir wurde immer ein Hotel genannt, dass in meine Budget Region paßt.

Gruß
Thomas

PS: Großstädte: Günstiger sind meist Hotels in der Peripherie (die Kosten für Zeit/Geld in die Innenstadt rechnet aber niemand auf den Zimmerpreis)



Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007

Edited by JohnyW (07/21/09 11:32 AM)
Top   Email Print
#540846 - 07/21/09 11:38 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: KartenFreak]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: KartenFreak
Dass Frankreich günstiger bei den Unterkünften sein soll als Deutschland kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Es sei denn man geht nur in die Gîtes d'Étape.


Nö, ich sprech schon von Hotels. Ein gleichwertiges Zimmer kostet in Frankreich 10-15 Euro weniger. Und ein Zimmer für 50 Euro finde ich in D nur nach gezielter Suche, in Frankreich scheint es eher der Normalfall zu sein. Jedenfalls war das vor zwei Jahren noch so.

Was mich übrigens noch interessieren würde: es haben schon einige geschrieben, unter anderem auch du, dass sie zwar nicht aufs Geld schauen müssen, aber trotzdem versuchen, möglichst wenig auszugeben. Das klingt für mich fast so, als wäre der Erholungswert bzw. das Gefühl einen gelungenen Urlaub verbracht zu haben größer ist, wenn man weniger Geld ausgegeben hat. Und das kann ich wenn man tatsächlich nicht aufs Geld schauen muss nicht nachvollziehen. Ok, dass es schön ist, ein Schnäppchen zu machen verstehe ich, aber etwas das seinen Preis wert ist (auch wenn er absolut höher ist) freut mich mindestens genauso.

Martina
Top   Email Print
#540849 - 07/21/09 11:49 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Martina]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Zitat:
zwar nicht aufs Geld schauen müssen, aber trotzdem versuchen, möglichst wenig auszugeben


Dabei habe ich mich auch schon ertappt.Man kann da richtig sportlichen Ehrgeiz entwickeln. Liegt uns wahrscheinlnich allen irgendwie in den Genen.
Deine Mittelwertschätzung in Bezug auf die Übernachtungspreise sehe ich auch so. Hat man mal was sehr günstiges gefunden, muß man ein anderes mal eben mehr hinlegen, wenn man nicht ewig suchen will. Ergibt eben dann irgendenen Schnitt. Der Mensch scheint sich aber mehr über einen Verlust zu ärgern, als sich über einen Gewinn zu freuen. Wurde angeblich auch schon von verschiedenen Verhaltensforschern nachgewiesen (oder siehe auch Börsengeschehen).
Komme ich mal durch Zufall zu einer kostenlosen Übernachtung (Zwangswildcampen, Einladung...), dann belohne ich mich meistens am nächsten Tag mit einem guten Abendessen, damit das eingesparte Geld nicht überhand nimmt.

Gruß
jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#540863 - 07/21/09 12:38 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Martina]
KartenFreak
Member
Offline Offline
Posts: 882
In Antwort auf: Martina
Ein gleichwertiges Zimmer kostet in Frankreich 10-15 Euro weniger.

Hallo Martina,

in D versuche ich ja meistens Pensionen / Privatzimmer / Gasthöfe zu finden.
Die Chambres d'Hôtes in F sind dann doch meist etwas teurer. Hotels an sich mögen zwar in F billiger sein, aber wiederum nur, wenn man DZ-Preise vergleicht.

In Antwort auf: Martina

Was mich übrigens noch interessieren würde: es haben schon einige geschrieben, unter anderem auch du, dass sie zwar nicht aufs Geld schauen müssen, aber trotzdem versuchen, möglichst wenig auszugeben. Das klingt für mich fast so, als wäre der Erholungswert bzw. das Gefühl einen gelungenen Urlaub verbracht zu haben größer ist, wenn man weniger Geld ausgegeben hat. Und das kann ich wenn man tatsächlich nicht aufs Geld schauen muss nicht nachvollziehen. Ok, dass es schön ist, ein Schnäppchen zu machen verstehe ich, aber etwas das seinen Preis wert ist (auch wenn er absolut höher ist) freut mich mindestens genauso.

Martina


Na ja, "nicht auf's Geld schauen müssen" ist ja auch relativ. Wenn ich tatsächlich nicht auf mein Geld achten würde, würde ich ja irgendwann mehr Geld ausgeben als ich verdiene.

Aber warum soll ich 80€ für ein DZ ausgeben, wenn ich auch eines für 40€ bekomme? Ist das erstere wirklich den doppelten Preis wert?
Dann finde ich es sinnvoller, das Geld in Ausrüstung zu stecken (z.B. digitale Karten). Da habe ich viel länger etwas davon.
Gruß
Helmut
Top   Email Print
#540868 - 07/21/09 12:46 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: KartenFreak]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: KartenFreak

in D versuche ich ja meistens Pensionen / Privatzimmer / Gasthöfe zu finden.


In Pensionen und Privatzimmern hab ich einfach zu oft das Gefühl, eigentlich nicht erwünscht zu sein. Die möchten viel lieber vorbuchende Gäste, die mindestens eine Woche bleiben. Und nicht willkommen sein, obwohl ich ja auch Geld dalasse gehört ehrlich gesagt zu den Dingen, auf die ich im Urlaub verzichte kann.

Zitat:

Hotels an sich mögen zwar in F billiger sein, aber wiederum nur, wenn man DZ-Preise vergleicht.


Ok, das stimmt, woran man mal wieder sieht, dass man sehr deutlich sagen muss, was man vergleicht. Die richtige Formulierung ist wohl: bei meinen Reisegewohnheiten ist in Frankreich die Unterkunft billiger.


Zitat:

Na ja, "nicht auf's Geld schauen müssen" ist ja auch relativ. Wenn ich tatsächlich nicht auf mein Geld achten würde, würde ich ja irgendwann mehr Geld ausgeben als ich verdiene.


Hm wie gesagt, in dieser Hinsicht hatte ich bisher immer das Glück, dass meine Wünsche mit meinen Möglichkeiten konform gingen. Ok mit der einzigen Einschränkung, dass das Geld ohne Arbeit nicht langen würde...


Zitat:

Aber warum soll ich 80€ für ein DZ ausgeben, wenn ich auch eines für 40€ bekomme? Ist das erstere wirklich den doppelten Preis wert?


Nicht immer, aber oft.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #540870 - 07/21/09 12:48 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: KartenFreak]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: KartenFreak
[…]Na ja, "nicht auf's Geld schauen müssen" ist ja auch relativ. Wenn ich tatsächlich nicht auf mein Geld achten würde, würde ich ja irgendwann mehr Geld ausgeben als ich verdiene.[…]

Ab irgendeiner Stufe schaffst Du das nicht mehr. Gut, Menschen dieser Kategorie dürften eher selten auf Radreise gehen, aber möglich ist es.

Edited by Holger (07/21/09 12:49 PM)
Top   Email Print
#540873 - 07/21/09 01:09 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Martina]
KartenFreak
Member
Offline Offline
Posts: 882
In Antwort auf: Martina


In Pensionen und Privatzimmern hab ich einfach zu oft das Gefühl, eigentlich nicht erwünscht zu sein. Die möchten viel lieber vorbuchende Gäste, die mindestens eine Woche bleiben. Und nicht willkommen sein, obwohl ich ja auch Geld dalasse gehört ehrlich gesagt zu den Dingen, auf die ich im Urlaub verzichte kann.

Habe ich selten so erlebt. Meistens finde ich es in Pensionen viel netter als in Hotels.
Gruß
Helmut
Top   Email Print
#540881 - 07/21/09 01:29 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: KartenFreak]
wal
Member
Offline Offline
Posts: 546
So, nun mal meine Statistik zum Thema:
Die Kosten pro Tag hängen eben vor allem von der bereisten Gegend ab. Das haben ja andere hier auch schon mehrfach geschrieben. Einmalige Kosten (z.B. Transport) werden natürlich auf einer pro Tag bezogenen Rechnung geringer, je länger die Radreise ist.

Bei unseren Reisen sah das bisher so aus (jeweils pro Person pro Tag):
Patagonien (30Tage) 7€, Mongolei (58 Tage) 4€, Namibia (71 Tage) 8€, Australien (39 Tage) 12€, Russland (42 Tage) 8€, Norwegen (13 Tage) 13€, Slowenien (16 Tage) 6€, Tibet (79 Tage; 47 Tage) 10€, Marokko (17 Tage) 7€.
Die Kosten beinhalten Transport (z.B. Bus) innerhalb des Landes, Eintrittspreise (Nationalparks, Museum, etc), die eine oder andere Übernachtung in einem billigen Hotel (meist am Tag nach und vor der An- und Abreise), sowie die Kosten für Lebensmittel einschließlich der aus Deutschland mitgebrachten Lebensmittel.

Reisestil: Überwiegend Übernachtung im Zelt mit selbstkochen.

Nicht eingerechnet sind Kosten für An- und Abreise, sowie extra angeschaffte Ausrüstung.
Top   Email Print
#540890 - 07/21/09 02:02 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: KartenFreak]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

dafür

allerdings durfte ich manchmal auch weiterziehen. Aber mittlerweile stehe ich auf den Standpunkt: "Wer mein Geld nicht will, der hat genug". Irgendwo findet sich immer eine Brücke grins

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#540891 - 07/21/09 02:04 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: wal]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
In Norwegen in Pensionen/Hotels zu übernachten und Essen zu gehen könnte ich mir nicht leisten, da würde ich auch Zelten und abends Brote aus dem Supermarkt runterwürgen (Kochen keinesfalls, möchte nicht auch noch dieses Gewicht mitschleppen) - aber warum zB in Marokko selber kochen und noch Nahrungsmittel aus D mitbringen ???

Ich nehme an du bist überzeugter Selbstversorger/Zelter, weil in einem Land wo ich unter 10 Euro ein aktzeptables (oft sogar nettes) Zimmer und um 3 Euro eine sättigende Mahlzeit mit Getränk bekomme würde ich mir bei jedem Tritt überlegen, warum ich soviel Zeug mitgenommen habe...

Gute Fahrt wünscht Gerold
Top   Email Print
#540892 - 07/21/09 02:13 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: wal]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
da ichs nicht so habe mit statistiken und einfach geld hole wenn das alte weg ist tue ich mich nicht wirklich leicht mit der benennung exakter summen. sollte aber so zwischen 7€ und 15€ liegen, je nach region.
ich zelte meist wild, weil ich dabei meine ruhe habe, mir schönere plätze suchen kann, feuer machen ne option ist und ich mich nicht festlegen muß (den hier nehmen oder doch erst der nächste?). für mich sehe ich den vorteil beim cp nicht, warme dusche und sitzklo sind nicht meine priorität, ne runde im see/fluß ist mir deutlich lieber und im wald ist auch ne masse platz für mich und meinen darm. da ich meist allein unterwegs bin sehe ich abends kochen als entspannte möglichkeit, den tag ausklingen zu lassen, da so ein abend im zelt, vor allem wenns nicht der nördliche sommer ist, schon ganz schön lang werden kann (soviel bücher kann ich gar nicht mitnehmen).
ach ja, das rad ist für mich nur das fortbewegungsmittel der wahl, zu einem gelungenen gesamtpaket gehört zwingend das auch abendlich naturnahe draussensein, weder im hotel noch auf dem campingplatz zu erreichen.

gruß malte
Top   Email Print
#540897 - 07/21/09 02:31 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: gerold]
wal
Member
Offline Offline
Posts: 546
Hallo Gerold,
das gleiche könntest du auch für Teile Chinas sagen.
Ich finde es einfach klasse, sich abends einen schönen Zeltplatz zu suchen und was zu kochen - gerne auch aus Zutaten, die es vor Ort auf dem Markt gibt. Hat nix mit "sparen" zu tun, sondern eher damit, dass es mir/uns so halt gefällt. Essen gehen wir dann eher tagsüber mal, wenn es sich irgendwo anbietet. In dem Moment, wo ich Freude daran habe, in toller Landschaft mein Zelt aufzubauen und die Natur zu genießen, stellt sich die Frage nicht, ob ich eventuell zu viel Zeug dabei habe. Allerdings weiss ich nicht, wie ich es empfinden würde, wenn ich eine Tour machen würde mit ausschliesslicher Übernachtung auf so typischen Campingplätzen. Eventuell würde ich dann auch über alternativen nachdenken.

Das mit aus D mitgebrachten Lebensmitteln bezieht sich jetzt natürlich nicht auf die Reisen in Länder wie Marokko oder Slowenien, sonder eher auf die langen Radtouren mit spärlicher Versorgungsmöglichkeit in Mongolei/Tibet/Rußland, wo wir bestimmte Dinge, die es dort eben nicht zu kaufen gibt in Trockenform mitnahmen.

Waltraud
Top   Email Print
#540898 - 07/21/09 02:40 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: malte 68]
wal
Member
Offline Offline
Posts: 546
Hi Malte,
so ähnlich geht's mir auch. Zelten in schöner Umgebung und Kochen gehört für mich einfach dazu. Ich hatte mal angefangen, die Statistik zu machen, um einfach mal die Gesamtkosten so einer Radreise zu überschlagen und auch um mal zu sehen, für welche Posten man wieviel ausgibt.
So sind die Ausgaben bei unserem Reisestil vor allem für Lebensmittel, gefolgt von Transportkosten. Die oben genannten Kosten pro Person pro Tag muss man aber mindestens mit faktor 2 bis 6 multiplizieren, wenn man die mit der Anreise verbundenen Kosten mit einrechnet. So wird aus den 10€ pro Person und Tag in Tibet dann eben 40 bis 60€, wenn man Flug, und Visum mit einbezieht. Nachdem das aber einmalie Kosten sind hängt die "pro Tag" Rate halt vor allem davon ab, wie lange die Reise ist.

Gruß Waltraud
Top   Email Print
#540900 - 07/21/09 02:47 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: wal]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: wal
So, nun mal meine Statistik zum Thema

So auch von mir. In meinen jüngerern Reiseberichte findet ihr konkrete Angaben zu meinen Übernachtungs- und Abendessenskosten, auch was ich gegessen habe. Nicht erfasst habe ich Ausgaben für die Selbstversorgung tagsüber (Supermärkte, Cafes etc.) - gelegentlich auch SV am Abend, Souvenirs und Geschenke, Ausrüstungsgegenstände und Reparaturen während/vor oder nach der Reise, Eintrittsgelder (selten) oder Transportkosten für An- und Abreise oder während der Tour. Allein für die zusätzliche SV tagsüber/abends und die Souvenirs dürften annähernd oder zuweilen auch mindestens weitere 10 Euro anfallen, zumal ich gerne auch in teure Schokolade beiße.
Ich bin Alleinreisender.

Meine Beispiele: Schweiz 20,25 €/Tag (4 d, Herbst 08); Schwarzwald/Vogesen 19,75 € (4 d, Frühj. 09); Spanien/Frankreich 25,10 € (34 d, Sommer 08).

Meistens Camping, einige Male wild (in F auch manchmal nichts bezahlt, weil kein Personal vor Ort), wenige Hotel-Ü. Meine aktuelle Alpentour ist noch nicht ausgewertet - mit ca. 2800 Bildern bin ich aufs Nächste erstmal ziemlich ausgelastet. Dort hatte ich in 38 Tagen nur 2 Hotel-Ü., in der Schweiz 30 € (Privatvermieter), in Frankreich B&B südlich Mont Cervinia (für 40 €).

Hinweis beim Vergleich der Hotelpreise: Nicht ganz unerheblich ist die Art des Frühstücks. In Hotels in D, A, Südtirol kann man sich ggf. bereits ein Tagespolster anfuttern - in den romanischen Ländern handelt sich eher um eine symbolische Geste beim Frühstück. Ein gutes Frühstück müsste man also eigentlich mit 8-10 Euro bewerten gegenüber den 08-15-Angeboten. Das bedeutet auch, dass in weiten Teilen Italiens, Frankreichs und Spaniens die nicht selten verlangten 40-Euro-Single-Zimmer deutlich teurer zu bewerten sind als ein scheinbar gleicher Preis in einem Gasthof in Südtirol, Austria, der Schweiz oder auch in Deutschland.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#540901 - 07/21/09 03:02 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: wal]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
Sehe ich ein - das besonderes Naturerlebnis kann dir ein billiges Zimmer mit Blick auf den abgefuckten Innenhof/die Müllhalde ggü nicht vermitteln. Andererseits im letzten Dorf 20 km vor dem Schlafplatz noch einkaufen und das Zeug womöglich offroad über Trails transportieren und dann noch Probleme mit Müllentsorgung etc. - da geniesse ich die Natur lieber tagsüber. Einen Aspekt habe ich aber noch vergessen - nach einem langen Radtag insbesondere in heißen/staubigen Gegenden sehne ich mich schon nach einer Dusche - verstaubt/verschwitzt in den Schlafsack kriechen habe ich schon gemacht, ist aber nicht so ganz meins. Wenn ich an meine letzte Reise entlang des Mekongs denke - mich in selbigem abends zu reinigen, schnell was kochen und dann vor den Moskitos ins Zelt flüchten (zugegebermaßen waren es nicht viele, war Trockenzeit) - naja, da ziehe ich die billigen und meist recht netten Zimmer mit Dusche und AC und das anschließende Abendessen frisch geduscht im Wechselgewand vor. Wir haben einen Franzosen getroffen, der aber genauso mit Zelt und Kocher gereist ist und noch Monate unterwegs sein wollte - der war wieder über unsere Tages-km-Leistungen erstaunt... sind halt verschiedene Radreise-Philosophien.

@Matthias - das mit dem ausgiebigen Frühstück ist ein wichtiges Argument, besonders in Italien muss das Standard-Frühstück immer mit einem anschließenden Besuch in der nächsten Pasticceria ergänzt werden. Allerdings bieten endlich auch in I und F immer mehr Quartiere Frühstücksbuffet an.

Gute Fahrt wünscht Gerold
Top   Email Print
Page 6 of 11  < 1 2 4 5 6 7 8 10 11 >

www.bikefreaks.de