International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (Radmonaut, 1 invisible), 457 Guests and 759 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97933 Topics
1538209 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 77
Sickgirl 77
Falk 75
panta-rhei 69
Nordisch 64
Page 9 of 12  < 1 2 7 8 9 10 11 12 >
Topic Options
Off-topic #675262 - 12/07/10 08:10 PM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: cyclejo]
Patola
Unregistered
Weiss nicht, denen gehe grundsätzlich sowieso aus dem Weg (schlimm genug was man seit einem Jahr in der Presse liest).
Top   Email Print
Off-topic #675263 - 12/07/10 08:14 PM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: ]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Bist du ein neuer Troll oder die Wiedergeburt eines alten?
Top   Email Print
Off-topic #675264 - 12/07/10 08:15 PM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: ]
cyclejo
Member
Offline Offline
Posts: 1,112
Seht Ihr jetzt ist die ganze Diskussion da, wo sie schon seit längerem hingehört, bei der Religion grins
Manche glauben halt, Viel hilft Viel, andere sind eher der Meinung, daß überflüssiges Material am Fahrrad nichts zu suchen hat.
Lg Jo
Top   Email Print
Off-topic #675265 - 12/07/10 08:16 PM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: cyclejo]
Patola
Unregistered
:-)
Top   Email Print
Off-topic #675267 - 12/07/10 08:20 PM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: cyclejo]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
grins grins wein
Top   Email Print
Off-topic #675275 - 12/07/10 08:55 PM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: FordPrefect]
Liegeradler45
Member
Offline Offline
Posts: 224
Hallo Micha!
Aber er will doch gar keine Rohloff (hat er irgendwo in diesem Faden geschrieben):
1. zu teuer (Was Ingmar nicht davon abhält, gleichzeitig eine Verteuerung zu empfehlen für Sonderwunsch-Speichen)
2. zu schwer
3. keine Gangstufen nach seinen Bedürfnissen.
Grüße! Franz
Top   Email Print
Off-topic #675292 - 12/07/10 09:33 PM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: Liegeradler45]
HeinHH
Member
Offline Offline
Posts: 34
Hallo,
Garten-Jan tut mir echt Leid. Der kommt ja gar nicht mehr zum Fahrradfahren, wenn er dies alles lesen muss...:)
Aber im Ernst: Schade, dass hier vieles so ausufert. Wenn man nicht von anfang an mitgelesen hat, kann man (mit vertretbarem Zeitaufwand) keine Information aus so einem Thread herausholen.
Aber jetzt trage ich auch schon dazu bei und höre auch sofort auf....
Gruß aus HH
Hein

Edited by HeinHH (12/07/10 09:38 PM)
Top   Email Print
Off-topic #675298 - 12/07/10 09:42 PM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: HyS]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: HvS

Hochpreis-Schmidt verbietet beim SONDELUX die radiale Einspeichung. Ausgerechnet bei dem teuersten Modell. Er will damit das Risiko auf den Nutzer abwälzen, die gerne radial einspeichen würden.

Ähhhh...... jene Worte machten mich jetzt spontan stutzig und ich hab mal nachgeschaut.
Normaler SONdelux 36 Loch (radiale Einspeichung zulässig)
SONdelux Disc 32 Loch (radiale Einspeichung unzulässig)
Hm? Watt nu Henning?
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
Off-topic #675299 - 12/07/10 09:46 PM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: JaH]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Daß man bei Scheibenbremse radiales Einspeichen lassen sollte (schlicht wegen der Krtafteinleitung), ist , dachte ich, allgemeiner Stand der Technik für jede Scheibenbrems-Nabe.

lG Matthias
Top   Email Print
Off-topic #675301 - 12/07/10 09:47 PM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: JaH]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,858
Ich glaube das war von Henning nur beispielhaft dargestellt. Die Textwüste von IE habe ich aber halb diagonal gelesen. Haben die da die Diskversion erwähnt?
Ein Laufrad mit Scheibenbremse radial Eingespeicht möchte ich mal in Aktion sehen. grins

Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #675305 - 12/07/10 09:51 PM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: thomas-b]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
In Antwort auf: thomas-b
Ein Laufrad mit Scheibenbremse radial Eingespeicht möchte ich mal in Aktion sehen. grins

Also hören dürfte etwa so gehen: Quiiiiiie-ping-päng-päng-pang-pangadadong-krach-splitter... teuflisch

Edited by MatthiasM (12/07/10 09:58 PM)
Top   Email Print
Off-topic #675309 - 12/07/10 09:57 PM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: MatthiasM]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,890
Loits bleibts beim Thema. Sonst wird der Faden womöglich schon in diesem frühen Stadium geschlossen....
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #675313 - 12/07/10 10:02 PM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: MatthiasM]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: MatthiasM
Daß man bei Scheibenbremse radiales Einspeichen lassen sollte (schlicht wegen der Krtafteinleitung), ist , dachte ich, allgemeiner Stand der Technik für jede Scheibenbrems-Nabe.

Mir war das nur als schnelles Beispiel noch im Hinterkopf, bin aber bei den Versionen durcheinandergeraten. Beim alten SON ist es in beiden Versionen nicht zulässig.
*****************
Freundliche Grüße

Edited by HvS (12/07/10 10:12 PM)
Top   Email Print
Off-topic #675315 - 12/07/10 10:05 PM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: ]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,767
In Antwort auf: Patola

Meine Erfahrung (die sich nicht mit anderen decken muß) ist, daß besonders Personen aus dem eher politisch linken Lager sich gerne missionarisch und rechthaberisch verhalten.

Yepp!

Leute wie Ronald Schill, Jörg Haider, Geert Wilders und Jean Marie Le Pen waren/sind der schlagende Beweis.

Bernd

(... politisch rechts von Oskar und Gregor)
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #675320 - 12/07/10 10:11 PM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: cyclejo]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,934
In Antwort auf: cyclejo
Seht Ihr jetzt ist die ganze Diskussion da, wo sie schon seit längerem hingehört, bei der Religion grins

Der Unterschied ist:
Religion ist heilbar!
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #675321 - 12/07/10 10:29 PM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: ]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Ingmar, Du bist DER Spezialist, der auch die Schenkelfedern von V-Bremsen auf Block bringt, bis sie fertig sind mit Setzen. Ausserdem kennst Du Dich mit der Rohloff-Nabe aus wie kein Zweiter. Ich bewundere Dich. Und ich hoffe, niemnals in Leipzig überfahren zu werden. Denn Du würdest auch noch die Dosierautomaten für die Medikamene mit Vorlesungen aus ihren eigenen Bedienungsanleitungen quälen und sie totdiskutieren.

So kann man jedenfalls denken, wenn man Deine Antworten liest.

Ernst gemeinte freundliche Grüße

hans-albert
Top   Email Print
#675322 - 12/07/10 10:50 PM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: Van der Graaf]
LowIQ
Member
Offline Offline
Posts: 94
In Antwort auf: Van_der_Graaf
Utopia hat diese Meinung zum Thema


Komisch dass das hier so ignoriert wird.....
Top   Email Print
#675323 - 12/07/10 11:00 PM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: LowIQ]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,228
sehr interessanter Link, vielen Dank!


VG
Jens
Top   Email Print
#675324 - 12/07/10 11:03 PM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: LowIQ]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,890
Warum sollte jemand Utopia mehr Glauben schenken bezüglich einer R Nabe als Rohloff selber?
Warum sollte Rohloff etwas Falsches behaupten/verbreiten?
Warum geht von den Fettspeichenfans niemand richtig auf Frau Rohloffs Argumente ein?

Ich persönlich würde niemals irgendeine Nabe mit 1300 N einspeichen. Das ist kurz vor der Chipbildung. Es ergibt keinen Sinn.
Standard-Fahrradteile sind nunmal für gewisse Größenordnungen gedacht und wer mit derartigen extremen Gewichtsvorgaben Rad fahren will, sollte nicht von den übrigen 99,9% fordern, daß sie sich nach ihm richten sollen.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (12/07/10 11:11 PM)
Top   Email Print
Off-topic #675334 - 12/08/10 12:40 AM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: HyS]
IngmarE
Unregistered
In Antwort auf: HvS
[radiale einspeichung] Beim alten SON ist es in beiden Versionen nicht zulässig.
Ist aber ein schönes Beispiel, dass ein Hersteller auf Kundenwünsche eingeht, oder?


@Andreas/iassu:
Chipform ab 1300N, sorry, das ist wirklich falsch als Pauschalurteil. Sowas kommt immer auf die Felgenform, und das Felgengewicht an. Als ob sich eine 355g-Felge genauso wie eine 700g-felge verhält (bei gleichem Felgenprofil), als ob sich eine 600g-V-Profilfelge genauso verhält wie eine 600g-Flachbettfelge ohne Hohlkammer.
Ich denke man muss sehr lange suchen bis man eine Hohlkammerfelge findet die bei 1300N schon in chipform geht. Wird wohl keiner am Reiserad 355g-Felgen nutzen.



EDIT:
@hans-albert: Ich äußere mich nunmal immer dann, wenn ich von etwas plan habe. Wenn ich mich nicht auskenne, halte ich üblicherweise den Mund, oder gebe nur Vermutungen ab, und kennzeichne die eindeutig als Vermutung.

So geb ich vllt. zu 0,01% der Wissensgebiete auf der Welt meine Meinung ab, und kenn mich da sehr gut aus, und halte zu dem Rest den Mund.

So entsteht der Eindruck dass ich mich überall auskenne. Das liegt aber nur daran, weil sehr viele Leute über Dinge reden von denen sie nichts verstehen. Da fällt der Unterschied schon sehr auf, wenn man darauf verzichtet und nur gesichertes Wissen verbreitet.

Ich bin deswegen auch nicht besonders toll, ich präsentiere Schlussfolgerungen die jeder ziehen kann, der sich in die Materie Speichen im belasteten Laufrad (großer Unterschied zum unbelasteten LAufrad) nur mal nen Nachmittag lang einliest. Wenn das die Leute nicht machen, ist das nicht mein Problem.

Edited by IngmarE (12/08/10 12:49 AM)
Top   Email Print
Off-topic #675335 - 12/08/10 12:42 AM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: ]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,890
ich schrieb ja auch kurz davor grins
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #675338 - 12/08/10 12:52 AM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: iassu]
IngmarE
Unregistered
Aber es ergibt Sinn, warum hab ich begründet, im Zusammenhang mit dem PDF-Dokument über Spannungswechsel in der Speiche bei jeder Radumdrehung. Das waren 350-400N auf ner Asphaltstrasse bei 100kg Systemgewicht.

Jetzt stell dir 50% mehr Achslast vor, und durch nen heftiges Schlagloch auf ner drittweltpiste einen x-fach höhere Entspannung. Bei 900N besteht mMn noch ein deutliches Restrisiko dass man die Speiche bei Schlaglöchern und hoher Achslast ganz entlastet.

Und klar, Kettenschaltungshinterräder halten trotzdem, aber wenn man schon den Vorteil von symetrischer Einspeichung nutzen will, dann sollte man nicht beide Speichenseiten auf das Niveau der Nicht-Ritzelseite bei Kettenschaltungsrädern bringen, sondern beide Seiten auf das Niveau der Ritzel-Seite.
Top   Email Print
#675340 - 12/08/10 03:33 AM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: LowIQ]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
wenns nun halt den meisten hier nicht in den Kram paßt wirds halt ignoriert außerdem wird sogar Ingmars These noch Namentlich unterstützt von nicht unerheblicher Stelle...so ein Sch... aber auch. grins

@Patola

Ich hatte eher den Eindruck es sind welche aus dem rechten Lager die hier so missionarisch 2 deutsche Firmen unterstützen. Oder waren es Frauen, Brillenträger, Berufsdemonstranten???=?.
Hier ne Politische Sache oder Religionen ins Spiel zu bringen solltest du lieber lassen, damit hat das hier nichts zu tun.
Top   Email Print
#675343 - 12/08/10 05:44 AM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: DrKimble]
cyclejo
Member
Offline Offline
Posts: 1,112
Zitat:
wenns nun halt den meisten hier nicht in den Kram paßt wirds halt ignoriert außerdem wird sogar Ingmars These noch Namentlich unterstützt von nicht unerheblicher Stelle...so ein Sch... aber auch.

Das Problem ist doch, daß da sehr viele zb mir unbekannte Faktoren mitspielen.
Ich weiß zb nicht welche Absprachen da zwischen den Firmen gelaufen sind.
Fakt ist das einem Kollegen, der sein Hinterad des oben angesprochenen Herstellers definitiv nicht umgespeicht hat, der Nabenflansch weggeplatzt ist.
Auch diese Firma hat, wie Rohloff auch, sehr kulant und mit einer wirklich guten Kommunikation reagiert.
Was mich stutzig macht, daß diese Firma weiterhin auf Ihrer Philosophie der ED-Speiche beharrt mit Argumenten, die auf den ersten Blick durchaus nachvollziehbar sind.
Wenn ich dann allerdings in Tandem-Foren vergeblich nach Problemen im Speichenbogen mit Rohloff und 2D-Speichen forsche, dann kommen mir doch erhebliche Zweifel an der Argumentation.
Bei einem Tandem kommen die Schläge erheblich härter aufs Hinterrad und die einwirkenden Kräfte sind fast immer höher als beim Solorad.
Wenn mir dann noch der Laufradbauer meines Vertrauens für ein Tandem mit einem möglichen Systemgewicht von 270kg ein Kettenschaltungshinterrad (asymetrische Einspeichung, geringer Flanschabstand) mit 36 2D-Speichen anbietet, dann kommt mir wieder die Frage nach der Sinnhaftigkeit der Viel-hilft-Viel-Methode.
Auch wenn ich keine Rohloff-Nabe fahre und auch wahrscheinlich nie fahren werde, ist mir doch eine sauber ingenieuermäßig durchkonstruierte Hinterradnabe mit klaren Vorgaben lieber, als die Methode, Vertrauen beim Kunden durch übermäßigen Materialeinsatz zu erzeugen.
Und jetzt gibst Prügel grins
Lg Jo

Edited by cyclejo (12/08/10 05:50 AM)
Top   Email Print
Off-topic #675344 - 12/08/10 06:23 AM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: atk]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
In Antwort auf: atk
Bist du ein neuer Troll oder die Wiedergeburt eines alten?

Dass Du Dir nach vielen Jahren "Forumsleid" als Moderator noch Humor und Gedankenschärfe bewahren konntest, zeugt von einer starken Persönlichkeit.
Gruß Sepp
Top   Email Print
Off-topic #675347 - 12/08/10 06:45 AM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: HvS
[radiale einspeichung] Beim alten SON ist es in beiden Versionen nicht zulässig.
Zitat:
Ist aber ein schönes Beispiel, dass ein Hersteller auf Kundenwünsche eingeht, oder?

Zeigt vor allem, das es nicht so einfach ist, denn schließlich war ein komplett neues Modell nötig, um auf den Kundenwunsch eingehen zu können. Bei einer Rohloff wird das noch wesentlich schwerer und ist wohl nicht lohnend?

Zitat:
So entsteht der Eindruck dass ich mich überall auskenne.
Also bei mir definitiv nicht. Bei mir entsteht eher der Eindruck, das du dich in alle möglichen Themen einliest und dann mit diesem Halbwissen versuchst eine Diskussion zu "gewinnen". Egal welches Thema, Hauptsache du hast vorher irgendwas überzeugendes dazu im Internet gelesen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#675349 - 12/08/10 07:01 AM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: LowIQ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Utopia hat zwar einen sehr ausführlichen Bericht geschrieben, der aber irgendwie bezüglich der Notwendigkeit der 3D-Speichen nicht argumentativ untermauert ist. Sie vermuten lediglich, das es wieder zu Speichenrissen kommen würde.
Die Velotraumräder werden z.B. auch standardmäßig mit 2D-Speichen eingespeicht und ihre Kunden sind auch oft mit viel Gepäck in allen möglichen Ländern auf üblen Pisten unterwegs.
Auch der Profi Whizz-Wheels hat gemeint, das 2D-Speichen ausreichen. Zur Optimierung haben sie mir Unterlegscheiben empfohlen, die ich auch genommen habe. Das von ihnen eingespeichte Laufrad hat bei mir ohne Speichenbruch gehalten, bis die Felge durchgeschliffen war und ich fahre damit wirklich üble Pisten in aller Welt und Alpencross mit Gepäck, wo es nicht geschont wird.
Ich fahren seit 2003 bzw. 2004 mit Rohlofflaufrädern und 2D-Speichen.

Was am Utopiabericht am ehesten erstaunt, ist die offensichtliche Bereitschaft von Sapim die korrekten Speichen zu liefern. Das sollte doch auch für Rohloff möglich sein. verwirrt
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#675352 - 12/08/10 07:08 AM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: rohloff]
trecka.de
Member
Offline Offline
Posts: 518
In Antwort auf: rohloff
Dann vor 9 Jahren kamen Bogenverstärkte Speichen in Mode. Allerdings wurden dafür nur kurze Bögen gefertigt, diese aber an Jedermann verkauft. Nachdem nun vor 2 Jahren wenigstens Sapim die richtige Bogenlänge für 2 Fahrradhersteller mit Rohloff herstellt, kontrollieren wir diese Lieferungen für die Hersteller.


@HvS Hat Frau Rohloff schon erwähnt, geht hier nur leider vor lauter Spam unter

Nicht erwähnt hat Sie, dass man scheinbar auch von Rohloff kontrollierte 2D-Speichen kaufen kann, im Set sogar mit Ersatzspeichen grins

Edited by trecka.de (12/08/10 07:18 AM)
Top   Email Print
#675356 - 12/08/10 07:19 AM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: cyclejo]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,766
In Antwort auf: cyclejo
Wenn ich dann allerdings in Tandem-Foren vergeblich nach Problemen im Speichenbogen mit Rohloff und 2D-Speichen forsche, dann kommen mir doch erhebliche Zweifel an der Argumentation.


Auf die Gefahr hin, dass ich mich obwohl ich ein Tandem mit Rohloff-Nabe besitze als völlig ahnungslos oute: gab es nichtmal irgendwann eine Tandem-Rohloff-Version, die sich unter anderem durch größere Speichenbohrungen auszeichnete?

Martina
Top   Email Print
Off-topic #675357 - 12/08/10 07:20 AM Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? [Re: trecka.de]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
In Antwort auf: trecka.de
... Hat Frau Rohloff schon erwähnt, geht hier nur leider vor lauter Spam unter ...

Bei "Spam" bist Du an vorderster Linie mit dabei. Mit Deiner Namensgeung "trecka.de" wirst Du auch nicht imposanter. Ich denke da eher an "Dreck am Stecken".
Gruß Sepp

Edited by Wendekreis (12/08/10 07:25 AM)
Top   Email Print
Page 9 of 12  < 1 2 7 8 9 10 11 12 >

www.bikefreaks.de