29553 Members
98574 Topics
1550446 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#670983 - 11/21/10 12:10 AM
Re: Schlossstrategie: Sheldon Brown-Methode gut?
[Re: Ozzy]
|
Member
Offline
Posts: 14,077
|
Das hat mich ins Grübeln gebracht, ob der Contra-Beitrag nicht recht hat! Wie seht ihr das? 1. Locker bleiben 2. Rad ANschließen 3. Dein Schloss muss besser sein als das des Nachbarn.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#670997 - 11/21/10 07:42 AM
Re: Schlossstrategie: Sheldon Brown-Methode gut?
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 5,093
|
3. Dein Schloss muss besser sein als das des Nachbarn. Erinnert mich an den alten Safariwitz, dass man nicht schneller laufen muß als der Löwe, nur schneller als der Begleiter. Christian
|
Top
|
Print
|
|
#671027 - 11/21/10 11:12 AM
Re: Schlossstrategie: Sheldon Brown-Methode gut?
[Re: Ozzy]
|
Member
Offline
Posts: 906
|
Moin, nur das Hinterrad zu sichern, finde ich gewagt. Ich habe immer dabei: das Abus Bordo Granit 6500 X-Plus und ein Kryoptonite Schlaufenkabel. Das Bordo kommt immer durch HR und Rahmen um irgendetwas festes, Schild, Laterne, Fahrradständer herum. Dazu kommt das Schlaufenkabel durch das Vorrad. Ausnahme: Brötchen holen etc., wenn ich das Rad im Blick habe, dann schließe ich nur den Rahmen mit dem Bordo an. Für die zwei Stunden Sprachkurs in Bahnhofsnähe werde ich demnächst zusätzlich ein Abus Steel-o-Flex für das VR nehmen und das Schlaufenkabel durch das Sattelgestell ziehen. Damit der mir inzwischen an den A...., äh, ans Herz gewachsene Brooks auf der Cane Creek LT nicht den Besitzer wechseln... Verfolgungswahn macht sich breit... Grüße Christian
|
|
Top
|
Print
|
|
#671030 - 11/21/10 11:22 AM
Re: Schlossstrategie: Sheldon Brown-Methode gut?
[Re: Ozzy]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
Es gibt 2 Sorten von Dieben: 1. Gelegenheitsdiebe 2. Profis
Gegen 1 hilft ein Schloss was sich nicht mit Hausmitteln öffnen lässt. Oft sinds Besoffene die Nachts eine Heimfuhre brauchen. Gegen 2 hilft kein Schloss. Der Gebbel muß nur Unattraktiv genug sein und nicht sofort entfernbar.
|
Top
|
Print
|
|
#671043 - 11/21/10 12:16 PM
Re: Schlossstrategie: Sheldon Brown-Methode gut?
[Re: mgabri]
|
Member
Offline
Posts: 6,693
|
Es gibt 2 Sorten von Dieben: 1. Gelegenheitsdiebe 2. Profis
Gegen 1 hilft ein Schloss was sich nicht mit Hausmitteln öffnen lässt. Oft sinds Besoffene die Nachts eine Heimfuhre brauchen. Gegen 2 hilft kein Schloss. Der Gebbel muß nur Unattraktiv genug sein und nicht sofort entfernbar. zu 1 da fallen auch die Junkies drunter, die bekommen von ihrem Hehler sowieso nur was für einen Schuss. egal was sie anschleppen, der macht dann das Geschäft. zu 2 das Stimmt, aber die sind doch recht selten. Gab mal ja eine Welle, ist aber auch immer doch recht regional dann begrenzt. dann gibt es noch 1.1 .. das sind die die für sich, aber nicht für einmal, klauen. Die schauen dann drauf das das nicht zu auffällig ist. Damit das das Wiedererkennen erschwert ist.
|
Top
|
Print
|
|
#671047 - 11/21/10 12:25 PM
Re: Schlossstrategie: Sheldon Brown-Methode gut?
[Re: mgabri]
|
Member
Offline
Posts: 1,755
|
Hallo Michael,
wo ist denn zwischen 1. und 2. der Unterschied?
Ich sehe den nicht so klar. Wann ist ein Gelegenheitsdieb denn ein Profi? Wenn er bereits zum zweiten Mal ein Rad geklaut hat oder im Auftrag handelt? Oder ist ein Profi der Wundertäter, den Du beschreibst?
Letzterer existiert wohl vor allem in unserer Fantasie. In der Realität dürfte er vielleicht ein Dieb von hundert sein. Ich fände hier eine Polizeistatistik mal ganz hilfreich.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#671050 - 11/21/10 12:26 PM
Re: Schlossstrategie: Sheldon Brown-Methode gut?
[Re: MatthiasM]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,350
|
Ich sperr meine Alltags-Allwetter-Stadt-Land- und Schwerlastschleppermühle (SON, R-Dose) auch mit einem 2,7 kg-Schloß ab, Abus Citychain 1010 ... Kennst du schon den Test, da hat dein Schloss bescheiden abgeschnitten (sorry, nur zur Info): Trekkingbike 2007 Schlosstest . Gruß Ralf
|
Top
|
Print
|
|
#671078 - 11/21/10 01:56 PM
Re: Schlossstrategie: Sheldon Brown-Methode gut?
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 1,300
|
etliche der mir bekannten Schilder sind mit einer großen überwurfmutter verschraubt. Es gibt mind. 3 verschiedene Durchmesser bei Schildpfosten. Und entsprechende "Überwurfmutter"-Größen. Die Schlüssel liegen jenseits der Weite SW 50, der Dieb müßte also Glück haben od. alle 3 Größen mit sich führen... Nen Link dazu schicke ich jetzt mal bewußt nicht. Aber leiser und ohne Spezialwerkzeug gehts eben, wenn man oben die Blechtafel abschraubet, oder das Schild unten aus derVerankerung zieht.
Die meisten Schilder sind in einer Höhe >2,0m angebracht. Ein Rad darüber zu heben dürfte nicht ganz einfach sein. Das Rohr rausziehen geht eigentl. nur mit den oben erwähnten Schlüsseln oder wenn das Rohr unten keinen Verdrehstopp-Bügel im Fundament drin hat - und das haben die meisten.
|
Top
|
Print
|
|
#671115 - 11/21/10 04:16 PM
Re: Schlossstrategie: Sheldon Brown-Methode gut?
[Re: otti]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
Hallo Michael,
wo ist denn zwischen 1. und 2. der Unterschied?
Ich sehe den nicht so klar. Wann ist ein Gelegenheitsdieb denn ein Profi? Wenn er bereits zum zweiten Mal ein Rad geklaut hat oder im Auftrag handelt? Oder ist ein Profi der Wundertäter, den Du beschreibst?
Damit meinte ich Leute die mit Diebstahl ihren Lebensunterhalt verbessern. Und nein, die existieren nicht in meiner Fantasie.
|
Top
|
Print
|
|
#671146 - 11/21/10 05:19 PM
Re: Schlossstrategie: Sheldon Brown-Methode gut?
[Re: otti]
|
Member
Offline
Posts: 6,693
|
Hallo Michael,
wo ist denn zwischen 1. und 2. der Unterschied?
Ich sehe den nicht so klar. Wann ist ein Gelegenheitsdieb denn ein Profi? Wenn er bereits zum zweiten Mal ein Rad geklaut hat oder im Auftrag handelt? Oder ist ein Profi der Wundertäter, den Du beschreibst?
Letzterer existiert wohl vor allem in unserer Fantasie. In der Realität dürfte er vielleicht ein Dieb von hundert sein. Ich fände hier eine Polizeistatistik mal ganz hilfreich. Gelegenheitsdieb war mehr in die Richtig .. ich brauche ein Rad was mich nach Hause bringt.. und da steht eines was ich aufbekomme. Er nahm die Gelegenheit beim Schopfe. Nicht jeder Diebstahl ist zum Lebensunterhalt bestimmt.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#671156 - 11/21/10 05:39 PM
Re: Schlossstrategie: Sheldon Brown-Methode gut?
[Re: Ozzy]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
Den Test kenne ich. Das Citychain 1010 hat nicht bescheiden abgeschnitten, sondern insgesamt gut, und war immer noch das beste der getesteten Panzerkettenschlösser, und mit dem möglichen Zieh-Szenario, das für den üblichen Fahrradknacker eher unwahrscheinlich ist, kann ich leben. Ein optimales Bügelschloß, das unknackbar ist, aber zu kurz für eine Sicherung an einem Großteil meiner Parkplätze, mithin also mit einem Zusatzkabel oder einer Kette "verlängert" werden müßte, ist für mich unsinnig.
lG Matthias
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#671193 - 11/21/10 07:01 PM
Re: Schlossstrategie: Sheldon Brown-Methode gut?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 2,527
|
. Ausserdem sind wirklich alle Gegenstände wo ich mein Rad anschließe, leichter zu durchtrennen als ein Varedo. Oder habt ihr irgendwo eine Stelle wo ihr euer Schloss an gehärtetem Stahl anbringen könnt?
Das nicht, aber das Gusseisen der von mir bevorzugten Gaslaternen dürfte ein unaufälliges Durchflexen verhindern...
|
Edited by jan13 (11/21/10 07:01 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#671209 - 11/21/10 07:44 PM
Re: Schlossstrategie: Sheldon Brown-Methode gut?
[Re: jan13]
|
Member
Offline
Posts: 11,039
|
. Ausserdem sind wirklich alle Gegenstände wo ich mein Rad anschließe, leichter zu durchtrennen als ein Varedo. Oder habt ihr irgendwo eine Stelle wo ihr euer Schloss an gehärtetem Stahl anbringen könnt?
Das nicht, aber das Gusseisen der von mir bevorzugten Gaslaternen dürfte ein unaufälliges Durchflexen verhindern... Moin Jan, das Flammenspiel des von den Flexfunken entzündeten Gases würde bei den abendlich flanierenden Bürgern wohl auch eine gewisse Aufmerksamkeit erregen Oder habt ihr Pseudo-Gaslaternen? Gruß aus Münster, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Edited by HeinzH. (11/21/10 07:46 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#671218 - 11/21/10 08:11 PM
Re: Schlossstrategie: Sheldon Brown-Methode gut?
[Re: HeinzH.]
|
Member
Offline
Posts: 2,527
|
Genau das war meine Annahme...
|
Top
|
Print
|
|
#671334 - 11/22/10 12:48 PM
Re: Schlossstrategie: Sheldon Brown-Methode gut?
[Re: Ozzy]
|
Member
Offline
Posts: 41
|
Bei mir ist ein ABUS Steel-O-Flex um Rahmen und Hinterrad.Das ist ausreichend lang und flexibel für meine Bedürfnisse. Reicht für "normale" Diebe aus und ansonsten habe ich eine Versicherung. Profis kannst Du sowieso nicht mit Fahrradschlössern abschrecken, wenn die das Rad haben wollen oder besorgen sollen, dann kriegen die das auch. Beispiel: Mein Vorgängermodell Cannondale T 1000. Der neue Besitzer mußte 2 Türen im Haus öffnen um es aus dem Gebäude zu schaffen.
Gruß Richard
|
Top
|
Print
|
|
#671355 - 11/22/10 02:19 PM
Re: Schlossstrategie: Sheldon Brown-Methode gut?
[Re: Rick]
|
Member
Offline
Posts: 14,077
|
Beispiel: Mein Vorgängermodell Cannondale T 1000. Der neue Besitzer mußte 2 Türen im Haus öffnen um es aus dem Gebäude zu schaffen. Und Türschlösser sind häufig schlechter als Fahrradschloßzylinder.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
|