International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (thomas-b, K.Roo, 7 invisible), 236 Guests and 886 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97941 Topics
1538464 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 89
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 65
Nordisch 65
Page 23 of 26  < 1 2 21 22 23 24 25 26 >
Topic Options
#728990 - 06/08/11 05:36 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,232
Andreas - noch mal nachlesen - Platzkosten habe ich oben mit "Zeltplatz 20 Euro" (2 Nächte) aufgelistet.



Wenn ich mir all unsere tollen Räder angeschaut habe - da habe ich keines unter 1000 Euro gesehen !?!

Und die tollen Reiseerzählungen aus fernen Ländern (mit dem Flieger hin und zurück) - die kann man sich auch nicht leisten, wenn man wegen 5 Euro Bauchweh bekommt.

Wenn wir auf den Grillabend verzichtet hätten, wären es vielleicht bei optimaler Umlage 5 Euro weniger gewesen........

Diese Diskussion habe ich auf dem Treffen schon erlebt - und ich habe mich da komplett rausgehalten, weil ich sowas nicht nachvollziehen kann.....



Nochmals Danke an Tim und seine Helfer für das tolle Wochenende bravo


Viele Grüße / Micha




-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !

Edited by FordPrefect (06/08/11 05:38 AM)
Top   Email Print
#728993 - 06/08/11 05:41 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: FordPrefect]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Micha,

es gab durchaus preisgünstige Räder. Und die Reiseerzählungen berichten immer nur von dem, was gemacht wurde. Und nicht von dem, was nicht getan wurde. Aber selbst, wer für eine Sache viel Geld ausgibt, hat dadurch automatisch viel Geld für andere Dinge. Merke: Man kann jede Mark (und jeden Euro) nur einmal ausgeben.

Es gibt Reiseradler, die jeden Euro umdrehen müssen. Die sich bei der Biergartenpause überlegen, ob sie sich ein zweites Wasser leisten können. Deswegen sollte man in Zukunft das "Grundpaket" klein halten und zusätzliche Aktionen (Grillen etc.) separat abrechnen.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#728995 - 06/08/11 05:58 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,232
In Antwort auf: Andreas R

Außerdem gibt es Menschen, die erheblich sparsamer leben.

Grüße
Andreas


Die gibt es - aber du bist es nicht und ich bin es nicht - und in all den teuren Zelten und auf den tollen Rädern habe ich keinen wahrgenommen, der wegen 5 Euro Probleme bekommt (vielleicht habe ich aber auch ein massives Wahrnehmungsproblem ???).

Hier wird oft über theoretische andere Menschen geredet und viele Sachen werden zu Grundsatzdiskussionen. Wenn du Andreas von deinem privaten Geld redest, ist das für mich OK - und ich rede über meins (hab auch nicht viel und muß im alltäglichen Leben jeden Euro bedenken).......


Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print
Off-topic #728996 - 06/08/11 05:58 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: FordPrefect]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Servus Micha,

Zitat:
Nochmals Danke an Tim und seine Helfer für das tolle Wochenende bravo

es überrascht mich als Unbeteiligten*) schon, wie einige Erbsenzähler scharfe Kalkulierer angesichts des insgesamt gelungenen Treffens über ein paar Euros streiten müssen. Vorsicht! Ironie teuflisch: Vielleicht haben die zu viel vom Paul gelesen und nicht ganz verstanden. erstaunt [/Ironie]
Ich fände die Idee ein Forumstreffenkonto als Polster anzulegen sehr sinnvoll, wenn die Forenbetreiber trotz Spenden von "finanziell" erfolgreichen Treffen nicht für Unterdeckung eintreten wollen/können; müsste sich nur noch ein (nicht zu scharfer) Kassenwart finden.

Gruß
Felix

*) Das Himmelfahrtswochenende ist eben für viele Veranstalter attraktiv und ich mußte mich noch für P-B-P qualifizieren; dabei kam nur ein kleines Forumstreffen zustande und den mir bekannten, sehr sportlichen, zweiten Teilnehmer habe ich auch nur ganz kurz am Start gesehen. peinlich
Top   Email Print
Off-topic #729002 - 06/08/11 06:23 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: FordPrefect]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: FordPrefect

Wenn ich mir all unsere tollen Räder angeschaut habe - da habe ich keines unter 1000 Euro gesehen !?!

Meine 30-Euro-Gurke auch?

Zum Lieben Geld: Nächstes mal wird eben kein Zelt gemietet und kein gemeinsamer Grillabend geplant. Für den Veranstalter sollten keine Kosten entstehen. Wer All-Inclusive will sollte sich beim Club Robinson einbuchen.

Edited by mgabri (06/08/11 06:29 AM)
Top   Email Print
#729003 - 06/08/11 06:26 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: FordPrefect]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Hallo Leute,

das Forumstreffen war doch viel zu schön um jetzt noch tagelang darüber zu diskutieren und zu streiten. Leider kommt es jetzt bei der Allgemeinheit, die nicht in Hattingen vor Ort war, so rüber ob wir uns wegen jedem Euro gestritten haben. Das war selbstverständlich nicht der Fall, ich denke mal wir hatten gemeinsam ein richtig tolles Wochenende.

Leider kann man es in so einer gruppe mit fast 80 Teilnehmern nicht allen gleich recht machen. Dafür sind wir Menschen zu unterschiedlich.

Ich denke aber mal, wir haben gemeinsam eine gute Lösung gefunden, auf jeden Fall habe ich am Samstagabend nicht mitbekommen, dass jemand über das gemeinsame Grillfest sauer war.

So, lasst uns lieber an die schönen Momente errinern und uns auf das nächste Forumstreffen im Jahr 2012 freuen, wo immer es auch stattfinden wird.

Es gibt wichtigeres als sich nun tagelang über 1,2,3 oder 5€ zu streiten.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#729008 - 06/08/11 06:37 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Thomas1976]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Thomas,

genau! Wobei ich keinen Streit sehe, sondern einen konstruktiven Austausch von Meinungen.

Mein Vorschlag: Da die Idee, die Forumskasse als Puffer zu verwenden, gut ankommt, sollten wir das mit den Admins besprechen. Und zwar persönlich in Berlin. Und erst dann sehen wir weiter.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#729014 - 06/08/11 06:56 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
BochumBiker
Unregistered
Jetzt beteilige mich doch mal an der Diskution. Jetzt Denkt bitte mal nach den 25 Leute gekommen wären. Dann hätte ich 50 Euro miese mindest gemacht und es hätte keinen GRillabend gegeben. Der Rest Betrag hätte ich aus meinen Privaten nehmen müssen !!!!!!
Top   Email Print
#729016 - 06/08/11 06:56 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: Andreas R
Mein Vorschlag: Da die Idee, die Forumskasse als Puffer zu verwenden, gut ankommt, sollten wir das mit den Admins besprechen.
Das ist auch meine Meinung. Die Argumentation, Spenden des Forums für private Vergnügen zu verprassen greift einfach nicht, da alleine die Einzahlungen bis heute jedwede eventuelle Auszahlung im "Katastrophenfall" (Zelt wird angemietet, aber keiner kommt zum Treffen) übersteigen und im Normalfall der Überschuss weiterhin in die Forumskasse eingezahlt werden soll. Und nur dafür ist diese "Versicherung" gedacht.
Top   Email Print
#729017 - 06/08/11 06:58 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: BochumBiker
Jetzt Denkt bitte mal nach den 25 Leute gekommen wären. Dann hätte ich 50 Euro miese mindest gemacht und es hätte keinen GRillabend gegeben. Der Rest Betrag hätte ich aus meinen Privaten nehmen müssen !!!!!!

Und genau dafür diese Absicherung!
Top   Email Print
#729019 - 06/08/11 07:12 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

So und nochmals zu den 10 EUR. Ich finde es gut, dass der Organisator für die Fixkosten einen Betrag (auch in der Höhe) kassiert. Mein Beitrag betrug ca. 30 EUR (Grillkohle, Bier und den Beitrag). Vielleicht hätte ich mir die Kosten von Tim zurückgeben lassen, damit ja kein Überschuß entsteht! Thomas1976 hat den Ersatzgrill soweit ich weiß auch aus eigener Tasche finanziert.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#729020 - 06/08/11 07:13 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: JohnyW]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Thomas,

willst Du Lob haben oder schlechte Stimmung verbreiten?

Schreib doch mal was konstruktives!

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#729025 - 06/08/11 07:20 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
F4B1
Unregistered
Nö, glaube ich nicht.
Für mich steht da eher dass das eigentlich gepasst hat, hätte nicht der ein oder andere vergessen abzurechnen.
Top   Email Print
#729030 - 06/08/11 07:28 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

warum schlechte Stimmung?

es hat bisher immer mit einer Umlage funktioniert!
Mal waren es 3 EUR, mal 5 EUR, mal 10 EUR.

Konstruktiv ist: Die Umlage funktioniert und ist generell akzeptabel.
Viele investieren (nicht nur Geld) mehr, als die Umlage, damit es ein gelungenes Treffen wird. Das sollten wir so beibehalten. Hätte es geregnet, wie in Kipfenberg wäre Tim mit der Umlage ohne Überschuß hingekommen.

Gruß
Thomas

PS: Lob hierfür brauche ich auch nicht grins
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #729035 - 06/08/11 07:41 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Thomas1976]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
In Antwort auf: Thomas1976
Mich kennt aber ja sowieso jedes Schwein

Hihi, "to put noses to the names" bei viel gelesenen, aber nie live erlebten Foristen geht umso einfacher, umso höher der Wiedererkennungswert/Markenzeichencharakter bei den Avatarbildchen ist... (deshalb z.B. meine Mütze....) das hat zumindest bei den kleinen Münchner Forumsrunden perfekt funktioniert...


lG Matthias

Edited by MatthiasM (06/08/11 07:44 AM)
Top   Email Print
#729037 - 06/08/11 07:43 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: JohnyW]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Thomas,

In Antwort auf: JohnyW
Konstruktiv ist: Die Umlage funktioniert und ist generell akzeptabel.


Das ist ja nichts neues. Es gibt aber zwei Schwierigkeiten: 1) Die Anzahl der Teilnehmer ist erst zum Schluss des Treffens bekannt, das Geld sollte aber eher zu Beginn eingesammelt werden. 2) Was tun, wenn so wenig Leute kommen, dass die Umlage unangemessen hoch wäre bzw. wohin mit dem Überschuss.

Und da steht die Forumskasse als Versicherung/Puffer im Raum. Wenn Du eine bessere Idee hast, gerne!

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#729044 - 06/08/11 07:53 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Andreas]
Helm
Member
Offline Offline
Posts: 326
Die Diskussion wirkt auf eventuell zukünftige Organisatoren sehr abschreckend. teuflisch

Gruß
Helmut
Top   Email Print
Off-topic #729046 - 06/08/11 08:07 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Helm]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
Jein. Wenn durch diese Diskussion geklärt wird, dass zukünftige Organisatoren des Forumstreffens finanziell nicht auch noch belastet werden, finde ich diese Diskussion sogar eher förderlich zwinker

Edited by BaB (06/08/11 08:07 AM)
Top   Email Print
#729054 - 06/08/11 08:36 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: BochumBiker
Jetzt beteilige mich doch mal an der Diskution. Jetzt Denkt bitte mal nach den 25 Leute gekommen wären. Dann hätte ich 50 Euro miese mindest gemacht und es hätte keinen GRillabend gegeben. Der Rest Betrag hätte ich aus meinen Privaten nehmen müssen !!!!!!

Quark! Wenn dem so gewesen wäre, hätten die Anwesenden jeweils 2 Euro mehr locker gemacht und die Sache wäre gegessen gewesen.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#729058 - 06/08/11 08:43 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: BaB]
Tine
Unregistered
Also mir geht es da wie Helmut: mich schreckt es ab. Wenn ich diesen Thread zusammenfasse, habe ich Folgendes gelernt: teuflisch
  • man muss ein schwarzes Brett besorgen
  • man muss dafür sorgen, dass Listen vorhanden sind, bei Touren möglichst mit ausgedrucktem Trackverlauf
  • die Listen sind ständig aktuell zu halten
  • Namensschilder sind bereitzustellen
  • ein gemeinsamer Grillabend ist obligatorisch und vom Organisator vorzubereiten
  • bei höheren Kosten als erwartet kann man nicht davon ausgehen, dass eine solidarische Forumsgemeinschaft einen hinterher schnell und unbürokratisch unterstützt.

Die Forumskasse ist zum Erhalt des Forums da, und nicht als Absicherung eines Treffens. Soll Maze jetzt die Endabrechnung eines Forumstreffens kontrollieren, um herauszufinden, welche Summe berechtigt ist und welche nur durch zu viel Bierchentrinken der Anwesenden entstanden ist???

Wie war das eigentlich mit den Unkosten am Edersee, in Kipfenberg, Hohenfelden, Dahn etc.? Warum eigentlich auf einmal dieses Geldtheater? Ja, der Überschuss war zu hoch, und er ist für Dinge rausgehauen worden, die dann gar nicht verzehrt wurden. Das finde ich auch ärgerlich, aber keinen Weltuntergang! Es geht hier doch nicht um die Umlage bei Forumstreffen an sich, sondern um die Umlage bei diesem Treffen! Da ist einiges unglücklich gelaufen, da war einiges nicht transparent, was man zukünftig beispielsweise dadurch auffangen kann, dass der Organisator gar nicht für die Umlage zuständig ist, zu seiner Entlastung. Der Organisator organisiert, um das Geld können sich ein, zwei andere kümmern. Immer zwei, dann klappt es auch mit der gegenseitigen "Kontrolle". Und diese Kontrolle können auch in diesem Fall noch nachträglich ein oder zwei ausüben, Tim hat sich ja schon bereiterklärt, die Abrechnung zu veröffentlichen, und gut ist.

Auch früher gab es (sicher nicht nur bei einem Treffen) Defizite, die wurden anscheinend von den Organisatoren aus eigener Tasche beglichen. Das geht hier nicht und das soll auch nicht so sein. Aber warum hier plötzlich so ein absoluter Pessimismus herrscht, dass wir als Gemeinschaft derartige Dinge nicht klären können, ohne Absicherungen etc., das verstehe ich nicht.

Die Vorstellung, es gäbe ein Forumstreffen, bei dem so wenig Leute kommen, dass jeder Anwesende plötzlich Kosten von 30, 40 € tragen müsste, obwohl sich viel mehr interessiert gezeigt haben, finde ich sehr weit hergeholt in Anbetracht der Tatsache, dass auch die schlechtesten Wettervorhersagen wie beispielsweise 2005, 2006, 2010 stets nur geringfüg Leute abgeschreckt haben.

Tine

edit: Dem Kommentar von Jochen kann ich mich nur anschließen.

Edited by Tine (06/08/11 08:45 AM)
Top   Email Print
#729065 - 06/08/11 09:16 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Immer zwei, dann klappt es auch mit der gegenseitigen "Kontrolle". Und diese Kontrolle können auch in diesem Fall noch nachträglich ein oder zwei ausüben, Tim hat sich ja schon bereiterklärt, die Abrechnung zu veröffentlichen, und gut ist.



Warum müssen wir uns eigentlich gegenseitig kontrollieren??

Ich denke mal, wir sollten so viel Vertrauen untereinander haben.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#729066 - 06/08/11 09:22 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Thomas1976]
ChrisTine
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,649
Entspannt mal n' büschn schmunzel

Foddos

Grüß'le, Chris schmunzel
Top   Email Print
#729067 - 06/08/11 09:24 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Helm]
bikekiller39
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 821
In Antwort auf: Helm
Die Diskussion wirkt auf eventuell zukünftige Organisatoren sehr abschreckend. teuflisch

Gruß
Helmut


Vorstellen könnte ich mir das auch.

Ich finde die Diskussion hier jedoch nicht überflüssig, wie bereits von anderen erwähnt!
Ich erhoffe mir davon ein Ergebnis, das zukünftigen Veranstaltern eine gewisse Planungssicherheit bietet.

Aus meiner Sicht kann es nicht sein, dass ein Organisator nach einem solchen Treffen auf irgendwelchen Kosten sitzen bleibt, egal, ob es ihm finanziell „weh tut“ oder nicht.

Ich denke aber, die Teilnehmerzahl an einem solchen Treffen hängt auch unmittelbar mit dem Wetter zusammen. Wenn gutes Wetter ist, entscheiden sich auch spontan Leute, die sich vorher weder als sichere noch unsichere Teilnehmer im Wiki eingetragen haben; das finde ich gut! Leider kann der Organisator das Wetter nicht planen. Er hat auch keinen Einfluss darauf, ob die Leute, die sich als sichere Teilnehmer eintragen, auch wirklich kommen, beispielsweise bei schlechtem Wetter, Krankheit pp.
Dennoch muss er bestimmte Dinge bereits im Vorfeld einplanen, die ggfls. auch bereits im Vorfeld Kosten verursachen, wie in diesem Fall das Zelt!

Da ich als Neuling an dem Treffen teilgenommen habe, weiß ich nicht, ob mein folgender Vorschlag bereits schon einmal durchgeführt wurde und mit welchem Ergebnis. In der Diskussion zum Forumstreffen 2011 habe ich einen solchen Vorschlag, meine ich jedenfalls, noch nicht gefunden bzw. darüber haben wir noch nicht diskutiert.

Deshalb meine Frage / mein Vorschlag:
Wäre es zur Deckung dieser Kosten nicht möglich, bereits bei der Anmeldung einen Beitrag von vllt. 5 oder 10 Euro einzuziehen?


Ich habe gerade mal im Wiki nachgeschaut: Der Thread für das Forumstreffen 2011 ist am 14.11.2010 eingerichtet worden. Von diesem Zeitpunkt an hatte man bereits die Möglichkeit, sich auch als Teilnehmer einzutragen.
Gesetzt dem Fall, wir würden uns dazu entschließen, einen Anmeldebeitrag zu erheben, würde der Organisator eine Bankverbindung mitteilen, auf die der einzelne Teilnehmer seinen Beitrag bereits weit vor dem eigentlichen Treffen überweist, je nachdem, wann er sich anmeldet.
Diese Verfahrensweise hätte den Vorteil, dass der Organisator bereits einen Grundstock an Geld zur Verfügung hat, um Kosten zu verauslagen, die nicht aus seinem Portemonnaie gehen.
Teilnehmer, die sich spontan entscheiden, müssten bei Ankunft einen Beitrag entrichten, der von der Höhe her bereits schon besser kalkuliert werden kann.
Das Geld würde auch nur speziell für diese eine Veranstaltung Verwendung finden.

Teilnehmer, die bereits im Vorfeld ihren Beitrag überwiesen haben, würden dann auf dem Treffen informiert werden, ob das Geld gereicht hat, oder ob sie noch was nachzahlen müssen oder etwas zurückbekommen.

Teilnehmer, die bereits überwiesen haben, aber nicht an dem Treffen teilnehmen, sollten ihr Geld grundsätzlich zurückbekommen. Grundsätzlich heißt, wie jeder weiß, es gibt auch Ausnahmen. Eine solche wäre, wenn der Organisator auf Kosten sitzen bleiben würde, wenn er das Geld an diejenigen wieder zurücküberweist, die trotz Zusage nicht gekommen sind.

Nun wird vielleicht der ein oder andere sagen „was für ein bürokratischer Aufwand“!

Ich bin davon überzeugt, dass Leute, die wirklich an einem solchen Treffen teilnehmen wollen, egal bei welchem Wetter, auch bereit sind, das Risiko des Organisators mitzutragen, in meinem vorgeschlagenen Fall wären es 5 oder 10 Euro. Es würden also, wenn überhaupt, nur wenige „Rücküberweisungen“ stattfinden.

Ich bin gespannt auf Eure Meinungen!

Theo
Ab 50 ist man zu alt, um es immer Allen recht machen zu wollen!
Stevens Cyclocrosser; i:sy RE14
2022: 5248 Kilometer 2023:
Top   Email Print
#729068 - 06/08/11 09:24 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Thomas1976]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Thomas1976

Ich denke mal, wir sollten so viel Vertrauen untereinander haben.

Woran Du gleich denkst ...
Also meinereiner ist ja nicht fehlerfrei und wenn ich nen Fehler machen würde bei sowas, dann hätte es was für sich, wenn dieser durch ne simple Gegenkontrolle rechtzeitig auffällt, weil noch jemand gleichfalls mitdenkt und vielleicht nicht dengleichen Fehler macht.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#729069 - 06/08/11 09:26 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: JaH]
Tine
Unregistered
Jep, in dem Sinne meinte ich es, wollte keine Wirtschaftsprüfer einführen. schmunzel

Thomas, ums Vertrauen gehts mir ja gerade...

Tine
Top   Email Print
#729071 - 06/08/11 09:27 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ChrisTine]
bikekiller39
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 821
Ist Dir da grad' ein Fehler bei dem Link unterlaufen?

Welches der Alben soll ich nehmen? Vielleicht das mit den Aktfotos?

Theo
Ab 50 ist man zu alt, um es immer Allen recht machen zu wollen!
Stevens Cyclocrosser; i:sy RE14
2022: 5248 Kilometer 2023:
Top   Email Print
#729074 - 06/08/11 09:29 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: bikekiller39]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Theo, einen Vorschlag in diese Richtung, hatte ich Tim auch gemacht. Es gab da aber gewisse Probleme, die nicht in die Öffentlchkeit hier gehören. Wäre dennoch aber umsetzbar gewesen, nur halt mit etwas mehr bzw. anderweitigem Aufwand, zu dem sich letztendlich aber nicht entschlossen wurde.

Generell aber kann man das so machen, ja.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#729075 - 06/08/11 09:30 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ChrisTine]
Tine
Unregistered
Chris, das wird doch wieder nix mit den Arcor-Links... teuflisch

Tine
Top   Email Print
Off-topic #729076 - 06/08/11 09:36 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Thomas1976]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,164
In Antwort auf: Thomas1976
Zitat:
Immer zwei, dann klappt es auch mit der gegenseitigen "Kontrolle". Und diese Kontrolle können auch in diesem Fall noch nachträglich ein oder zwei ausüben, Tim hat sich ja schon bereiterklärt, die Abrechnung zu veröffentlichen, und gut ist.



Warum müssen wir uns eigentlich gegenseitig kontrollieren??

Ich denke mal, wir sollten so viel Vertrauen untereinander haben.

Gruss
Thomas

Es geht ja nicht um Misstrauen, sondern um eine Korrektur eventueller Fehler. Ich mache das immer so, zum einen selbstverständlich beruflich, da gibt es das Vier-Augen-Prinzip, dass nichts freigegeben wird, was nicht zwei Menschen gesehen haben. Aber auch bei allem privat Organisierten, seien es Radtouren, Grillfeste oder ähnliches, wo eine gemeinsame Kasse geführt wird, schaut nochmal einer drüber. Man findet meistens was schmunzel (in jeder Richtung)
Top   Email Print
#729080 - 06/08/11 09:50 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
Sehe ich das richtig? Bei dem Treffen sind dreiundzwanzig Euro und zwölf Eurocent übriggeblieben und deswegen jibet hier Grundsatzdiskussionen?

Suse verwirrt
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
Page 23 of 26  < 1 2 21 22 23 24 25 26 >

www.bikefreaks.de