International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (stefan1893, Jokkmokk, kaman, DebrisFlow, Lenkerzerrer, qrt, 5 invisible), 302 Guests and 873 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538616 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 12 of 26  < 1 2 10 11 12 13 14 25 26 >
Topic Options
#721145 - 05/13/11 08:01 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: JohnyW]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: JohnyW
Hi,

ziehe Crepes dem Laden von Handys eindeutig vor grins

Dito!

@ Andreas: Ich könnte auch noch einen Benzinkocher beisteuern
Top   Email Print
#721148 - 05/13/11 08:04 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: RuhrRadler]
BochumBiker
Unregistered
ICh noch einen Vorschlag zu unterbreiten der Betrifft die Mittwochabend schon vor Ort sind. Schmeiße die Idee in den Raum man Abend nach Zeltaufbau zum Essen einzukehren. Pfannekuchen Haus in Hatttingen.
Sollte daran interesse bestehen, bitte mir bis Dienstag bescheid geben dann reservier ich dort einen Tisch. Der Laden ist immer Sehr gut besucht.

Alloha
Top   Email Print
#721238 - 05/13/11 12:03 PM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: mgabri]
Claudius
Unregistered
Ich glaub 10 Trangias im Kreis tuns auch... Improvisieren ist doch des Radreisenden seine beste Kunst lach
Wünsche euch dann mal ein schönes Treffen!

Claudius
Top   Email Print
#721766 - 05/15/11 01:14 PM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
BochumBiker
Unregistered
Ich habe mal im Wiki nachgeschaut, da stehen noch GPS seminare drin, wer fühlt sich da für verantwortlich? Wer will da Vortragen? Der Raum isst mit Bewirtung und wurde bereits resaviert.
Top   Email Print
Off-topic #721773 - 05/15/11 01:46 PM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
In Antwort auf: BochumBiker
Der Raum isst mit Bewirtung

Maahlzeit grins
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#721776 - 05/15/11 01:53 PM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
In Antwort auf: BochumBiker
Ich habe mal im Wiki nachgeschaut, da stehen noch GPS seminare drin, wer fühlt sich da für verantwortlich? Wer will da Vortragen? Der Raum isst mit Bewirtung und wurde bereits resaviert.



Hi,
Es wird sich schon einer finden. Ich tippe mal mind. 50% haben ein GPS dabei. zwinker Auf den letzten Treffen war es immer so, dass wir uns gegenseitig die neusten Tipss & Tricks gezeigt haben.

Aber mal was ganz anderes. Kühlmöglichkeiten (sprich Zugriff auf einen Kühlschrank) haben wir nun definitiv nicht oder? Ein Kumpel von mir würde sich gerne einmal das Forumstreffen ansehen und besuchen und ist immer begeistert von unseren Reiseberichten, da er selber keine Radreisen machen kann. Allerdings braucht er für die 2-3 Tage eine Kühlmöglichkeit für seine Medikamente. Eine Kühlmöglichkeit ist also nicht immer nur für Getränke notwendig.

Gruss
Thomas

Edited by Thomas1976 (05/15/11 02:02 PM)
Top   Email Print
#721780 - 05/15/11 02:14 PM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Thomas1976]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
Hallo Thomas,

bei Medikamenten ist es sicher möglich, beim Campingplatzbesitzer oder in der Wirtschaft zu fragen. Ich denke so hilfsbereit sind die sicher.

Gruß Renata
Top   Email Print
#721785 - 05/15/11 02:32 PM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Rennrädle]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Rennrädle
bei Medikamenten ist es sicher möglich, beim Campingplatzbesitzer oder in der Wirtschaft zu fragen.

Das bringt einem aber nur dann etwas, wenn man die Medikatmente zu Zeiten benötigt, wo die entsprechenden Leute auch da sind bzw. man eben einen Zugang zu ihnen hat.
Braucht man sie aber zu "unmöglichen" Zeiten, oder gar auch mal akut, wäre das eine schlechte Lösung.


Tim murmelte doch irgendwas von wegen Kühlschrank besorgen, vielleicht kann er da ja noch was definitiveres zu sagen, ehe er nach Venedig fliegt.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#721795 - 05/15/11 03:26 PM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: JaH]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
In Antwort auf: JaH
In Antwort auf: Rennrädle
bei Medikamenten ist es sicher möglich, beim Campingplatzbesitzer oder in der Wirtschaft zu fragen.

Das bringt einem aber nur dann etwas, wenn man die Medikatmente zu Zeiten benötigt, wo die entsprechenden Leute auch da sind bzw. man eben einen Zugang zu ihnen hat.
Braucht man sie aber zu "unmöglichen" Zeiten, oder gar auch mal akut, wäre das eine schlechte Lösung.


Tim murmelte doch irgendwas von wegen Kühlschrank besorgen, vielleicht kann er da ja noch was definitiveres zu sagen, ehe er nach Venedig fliegt.


Eben.
Wir würden gerne beide komplett mit dem Rad anreisen, deshalb ist die Mitnahme einer Kühlbox nicht möglich.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#722292 - 05/16/11 08:42 PM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Thomas1976]
BochumBiker
Unregistered
In Antwort auf: Thomas1976

Eben.
Wir würden gerne beide komplett mit dem Rad anreisen, deshalb ist die Mitnahme einer Kühlbox nicht möglich.

Gruss
Thomas


Hast nee PN.
Top   Email Print
#722298 - 05/16/11 08:50 PM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
BochumBiker
Unregistered
So Leute,

es ist mal wieder ein bisschen Kraft zu tanken und Seele mal wieder baumeln zulassen. Befor demnächst der Große Kraftakt kommt namen Forumstreffen. ICh freuhe mich viele Leute wieder zu sehen und nette Touren mit euch zu fahren. ICh weile ab morgen Abend im Urlaub. Sollte noch irgend welche Fragen da sein meldet euch bitte bei F4B1.

So jetzt warten auf mich in den nächsten 8 Tagen 1200 km und 25000 hm.

Machts gut wir sehen uns im POTT.
Top   Email Print
#722302 - 05/16/11 09:02 PM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
F4B1
Unregistered
Genau. Sollte es da noch was dringendes geben, was vor Ort geklärt werden muss, dann bitte bis Mittwoch Abend eine PN schreiben. Donnerstag fahre ich da hin.
Aber bitte keine Kleinigkeiten, die ihr selbst per Telefon regeln könnt (auf der Webseite des Campingplatzes gibt es die Nummer). über Tims Kopf hinweg entscheide ich auch nichts. Ich stecke wie ich schon erwähnte Mitten im Studium und versuche nebenbei noch die Tour nach Gelsenkirchen irgendwie zu planen.
Top   Email Print
#722347 - 05/17/11 06:48 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: ]
MetDeFiets
Member
Offline Offline
Posts: 6
Sorry, wenn ich hier so im Thread mal nachfrage - aber kann mir mal jemand sagen, wo ich das Wiki zur Tour finde? (hab den halben Thread durchgelesen und nichts gesehen). Da es ja nicht ganz so weit von hier weg ist, könnte ich vielleicht auch kommen - hätte aber vorher gerne noch ein paar Infos (die bestimmt im Wiki stehen): Termine, Orte (ist eine Strecke geplant oder rund um Hattingen?). Dank vorab!
Top   Email Print
#722352 - 05/17/11 06:57 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: MetDeFiets]
BochumBiker
Unregistered
hier findest du alle infos klick

Edited by BochumBiker (05/17/11 06:57 AM)
Top   Email Print
#722354 - 05/17/11 07:07 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: MetDeFiets]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,859
In Antwort auf: MetDeFiets
Sorry, wenn ich hier so im Thread mal nachfrage - aber kann mir mal jemand sagen, wo ich das Wiki zur Tour finde? (hab den halben Thread durchgelesen und nichts gesehen)...
Hättest Du die erste hälfte nicht ausgelassen, hättest Du im ersten Beitrag den Link gefunden. );
Ja es sind sogar mehrere Ausfahrten geplant.
Wo kommst Du denn her? Deinem Forumsnamen nach würde ich auf NL tippen.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#722594 - 05/17/11 08:11 PM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: thomas-b]
MetDeFiets
Member
Offline Offline
Posts: 6
Thomas-B, hast Du ja Recht - nur ich hab die erste Seite gelesen, und mehrfach den Link überlesen (den hab ich wohl gedanklich der Signatur zugeschlagen... schmunzel

Ja, hoor, ik ben nederlands, maar ik woon toch wel in Duitsland

72,6 km lt. Radroutenplaner vom Treffenplatz entfernt, ca. 50 km nahezu vollständig westlich vom Treffpunkt - aber noch vor der Grenze. Direkt am Nordkanal, aber das Kaff kennt kein Mensch...

Nun, die Aktivitäten hören sich ja schon interessant an. Mit ÖPNV machts für mich aber keinen Sinn (Trike Liegerad / Anbindung an ÖPNV), d. h. wenn fahr ich mit'm Rad - und da muss ich noch was planen und auf gutes Wetter hoffen (wie wir alle?!)

Danke für die Antworten...!
Top   Email Print
Off-topic #722610 - 05/17/11 08:47 PM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: MetDeFiets]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: MetDeFiets
Direkt am Nordkanal, aber das Kaff kennt kein Mensch...

Da wär ich mir an Deiner Stelle aber nicht so sicher. Ich hab 6 Jahre in MG-Rheydt gewohnt und es wohnen und fahren dementsprechend, auch genug Forumsteilnehmer in der Gegend von Neuss und westlich.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#723074 - 05/19/11 12:56 PM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: MetDeFiets]
19matthias75
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,347
Underway in Germany

In Antwort auf: MetDeFiets
und auf gutes Wetter hoffen (wie wir alle?!)


Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung.
schmunzel
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Top   Email Print
Off-topic #723085 - 05/19/11 01:21 PM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: 19matthias75]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi Matthias

In Antwort auf: 19matthias75

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung.
schmunzel

Was muß ich denn kaufen, um die schöne Aussicht bei Nebel mit einer Sichtweite von unter 50 Meter zu geniesen?

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #723092 - 05/19/11 01:45 PM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: JohnyW]
Helm
Member
Offline Offline
Posts: 326
Radar?

Gruß
Helmut
Top   Email Print
Off-topic #723094 - 05/19/11 01:54 PM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: JohnyW]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Nen Brillenputztuch? grins
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
Off-topic #723099 - 05/19/11 02:11 PM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: Helm]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
zu einfarbig
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #723100 - 05/19/11 02:11 PM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: JaH]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Da paßt der ganze Nebel, Regen nicht rein
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #723163 - 05/19/11 05:52 PM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: 19matthias75]
F4B1
Unregistered
Genau, im Ruhrgebiet sowieso nicht. grins

Gruß,

Fabian (der jetzt ein paar Tage Zeit hat um seine Tour zu planen, nachdem er heute nochmal bei CP war)
Top   Email Print
#723414 - 05/20/11 10:37 AM Re: Forumstreffen 2011 im Kohlenpott [Re: 19matthias75]
MetDeFiets
Member
Offline Offline
Posts: 6
In Antwort auf: 19matthias75

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung.
schmunzel


Hab ja nie gesagt, dass meine Ausrüstung vollständig und perfekt ist zwinker Da arbeite ich noch dran. Aber ernsthaft: Regentouren habe ich früher schon genügend gemacht - und ich nehm mir den Luxus, Touren zum Vergnügen zu fahren. Und ein paar 100 kilometer durch Regen und Sturm zählen dann doch nicht zu meinen bevorzugten Vergnügungen. Bei längeren Touren ist das nach Wahrscheinlichkeitsrechnung dann inbegriffen, aber kürzere Touren, da muß dat nisch.

Im Übrigen: Ist wahrscheinlich beim Liegerad 'n kompletten Thread wert, wie man sich gegen schlechtes Wetter schützt...
Top   Email Print
#723443 - 05/20/11 12:12 PM Espresso-Tour [Re: MetDeFiets]
MetDeFiets
Member
Offline Offline
Posts: 6
Hat sich eigentlich darüber schon jemand Gedanken gemacht? Dürften um die 80 Kilometer (eine Strecke) werden. Falls da einer ernsthaft drüber nachdenkt, würde ich fast empfehlen, bis Kempen mit der Bahn zu fahren (gibt es Verbindung ab D'dorf). Ab dort gibt's dann ein paar nette Verbindungen Rtg. Venlo durch Grefrath, Nettetal, In Venlo ggf. etwas Rg. Blerick, Tegelen, zurück über Brüggen.. Vielleicht ein paar Teilstücke des Nordkanals ( http://nordkanal.info/ ) eingebaut...

Liegt halt stark dran, was die Ziele der Tour sind
- der Weg ist das Ziel (kilometer)
- Kaffee, Diesel, Gras(*) kaufen
- Natur sehen
- ...
(*) nicht empfohlen bzw. ggf. auch nicht möglich als Deutscher

Falls da jemand interessiert ist, könnte man sich ein paar Gedanken machen.
Top   Email Print
#723456 - 05/20/11 01:03 PM Re: Espresso-Tour [Re: MetDeFiets]
F4B1
Unregistered
Ich habe meine Tour heute weitestgehend abgefahren, es fehlen nur 14km über Straßen nach Bochum, die allerdings schon als Track stehen. Sollte ein Interessent an der Tour mit GPS Gerät unterwegs sein möge er sich mal bei mir melden. Muss gestehen, dass ich eher selten über Nebenstraßen fahre und daher regelmäßig gucken müsste wo ich gerade bin.
Ob ich dazu komme einen anderen Rückweg auszuarbeiten weiss ich noch nicht, schreibe 2 Tage vor dem Treffen meine erste Klausur. Im Fall der Fälle geht es halt über den Radweg zurück mit einen Abstecher zur Halde Rheinelbe. Die Länge der Tour musste ich übrigens auch etwas nach oben korrigieren wir werden wohl etwas weniger als 60km fahren.
Einkehr wird wohl in Richtung CUrrywurst/Bratwurst gehen. Ich persönlich finde Restaurants für Kinder immer nicht so toll. Lieber was auf die Hand und danach weiterfahren.

Gruß,

Fabian
Top   Email Print
#723459 - 05/20/11 01:08 PM Re: Espresso-Tour [Re: ]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: F4B1

Einkehr wird wohl in Richtung CUrrywurst/Bratwurst gehen. Ich persönlich finde Restaurants für Kinder immer nicht so toll.

Wobei es in Restaurants eigentlich immer auch vegetarische Kost gibt, in Frittenbuden dagegen sieht es öfter mau aus.


Aber um mal noch eine Frage/Anregung in den Raum zu werfen. Gibt es evtl. irgendeine Tour, wo die Margarethenhöhe in Essen mit eingeplant ist? Ich finde den Stadtteil sowohl von seiner historischen Bedeutung, als auch seiner architektonisch nach wie vor sehr akutellem Bestand hochinteressant.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
Off-topic #723460 - 05/20/11 01:10 PM Re: Espresso-Tour [Re: JaH]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
In Antwort auf: JaH

Wobei es in Restaurants eigentlich immer auch vegetarische Kost gibt, in Frittenbuden dagegen sieht es öfter mau aus.


Wo ist das Problem? Fritten sind vegetarische Kost.

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
Off-topic #723466 - 05/20/11 01:21 PM Re: Espresso-Tour [Re: SuseAnne]
F4B1
Unregistered
Genau.
Zudem fehlt mir zum einen die Zeit noch was schönes rauszusuchen, zum anderen sind wir im Ruhrgebiet, und da gehört für mich das Nationalgericht einfach dazu. Dazu kommt noch, dass ich als Student jetzt auch nicht mit großen Reichtum gesegnet bin und der Besuch in der Zoom Erlebniswelt auch schon seine 10€ kostet.
Und zu guter Letzt: Wenn es da tatsächlich zu Problemen kommen sollte ist die Ecke da nicht so ländlich, dass man nicht noch was anderes auftreiben könnte.
Top   Email Print
Page 12 of 26  < 1 2 10 11 12 13 14 25 26 >

www.bikefreaks.de