International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (wuender, Igel-Radler, KochM, Oppassen, mühsam, HanjoS, 4 invisible), 127 Guests and 905 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538583 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 89
Sickgirl 83
panta-rhei 78
Falk 69
Nordisch 65
Page 5 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8 >
Topic Options
Off-topic #555440 - 09/25/09 02:15 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: Lord Helmchen]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,917
Danke, Manfred! Ich weiss um die Rolle, die Gewicht und Luftwiderstand beim Bergabrollen spielen. Es waren ja auch nicht ein, zwei oder drei Abfahrten, auf denen mir der Unterschied aufgefallen ist (dann hätte ich mir nichts dabei gedacht), sondern viele über mehrere 100 km an etlichen Tagen. Natürlich habe ich auch versucht, die durch Körperhaltung und Kleidung bedingten Unterschiede im Laufverhalten zu meinen Ungunsten zu verändern. Immer war ich bei den Abfahrten schneller. Was immer gleich war: Mein Begleiter hatte mehr Gewicht, sowohl Körpergewicht als auch Gepäck; und er hatte Rohloff, ich nicht. Die Reifen allein können den eklatanten Unterschied nicht ausgemacht haben.
Top   Email Print
Off-topic #555444 - 09/25/09 02:47 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: rayno]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Ich hatte mir es schon gedacht dass einige es nicht glauben wollen grins Egal, für mich steht es fest mit einer Kettenschaltung bin ich schneller unterwegs als mit einer Rohloffschaltung. Dazu brauche ich kein Vergleich unter Labor Bedingungen.

Testvergleich.
Mit mein Reiserad Redbull bin ich 1,5 Jahre mit Kettenschaltung gefahren alle Wichtige werte wie Ort, Km, Durchschnitt, Zeit, Wetter (Wind), u. Körpergewicht habe ich festgehalten. Die selben Daten habe ich mit einer Rohloffschaltung bei gleiche Rad/Ausstattung. Ob auf Reisen, Tagestouren oder Trainingstouren, ich bin mit der Rohloffschaltung nicht nur spürbar langsamer sondern, die Werte zeigen es ganz Klar zwischen 3 u. 5 km/h im Durchschnitt.
Vor allem gut zu erkennen bei den Trainingstouren die identisch sind.
Top   Email Print
Off-topic #555447 - 09/25/09 03:07 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: rayno]
Lord Helmchen
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,471
Hmmmm. Wenn die Nabe zu einem eklatanten Unterschied beigetragen hat, müsste sich das Rad ja sehr schwerfällig drehen lassen. Konntest du das mal überprüfen?
Du schreibst, dass ihr mit dem gleichen Reifendruck gefahren seid? Aber der andere war schwerer? Bei mir macht sich gefallener Reifendruck schnell mal mit einem halben km/h im Schnitt bemerkbar - ist das eine Idee?

@Jose Maria
Die Speedhub ist für mich keine heilige Kuh, ich hätte nur gerne eine. Dass die Nabe für solche Unterschiede (durch schlechten Wirkungsgrad) verantworltlich ist, kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Es müsste sich ja fahren, wie mit einer deutlich schleifenden Bremse, oder 2 schlechten Seitenläufern oder ähnlichem. Überwiegen da für Dich überhaupt die Vorteile der Nabe? Ich würde eine Schaltung reklamieren, die 25% meiner Leistung frisst ...

Edited by Lord Helmchen (09/25/09 03:08 PM)
Top   Email Print
Off-topic #555449 - 09/25/09 03:13 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: rayno]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo,
wie kommst Du darauf, dass die Reifen den Unterschied nicht ausgemacht haben können wohl aber die Rohloff? Mir erschließt sich diese Schlussfolgerung nicht. Ein Reifen kann extreme Unterschiede erklären.
Gleicher Druck bei unterschiedlichem Gewicht bedeutet für den schwereren Fahrer i.a. höhere Walkkräfte. Und die sind nicht unerheblich.
Grüße

Edited by brotdose (09/25/09 03:15 PM)
Top   Email Print
Off-topic #555452 - 09/25/09 03:18 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: Lord Helmchen]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Lord Helmchen
Ich würde eine Schaltung reklamieren, die 25% meiner Leistung frisst ...


Ich auch.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #555453 - 09/25/09 03:20 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: brotdose]
wüstenfuchs
Unregistered
Hmm,

ich kann da ja den Lothar auch bestätigen, ich habe ein ähliches Setup wie er.

28 Zoll Kettenschaltungsrandonneur. 32-662

26 Zoll Rohhloffschaltungsreisebomber 50-559

Fahre ich nun Touren mir einer Freundin (sie fährt ein 28 Zoll Kettenschlatungsrad) ist es so, dass Sie bei Abfahrten genau immer dann schneller ist, wenn ich mit dem Rohloff Rad unterwegs bin.

Auch merke ich den höheren Leistungsaufwand in der kleineren Gängen.

Aber für mich ist dass alles nicht schlimm, denn die Rohloff belohnt einen mit längsten Standzeiten für Verschleißteile wie Kette, KB und Ritzel. Weiterhin brauch man die nicht permanent putzen, so wie meine Kettenschaltung.
Top   Email Print
Off-topic #555454 - 09/25/09 03:23 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: José María]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hola Hombre,

In Antwort auf: Jose Maria
Werte zeigen es ganz Klar zwischen 3 u. 5 km/h im Durchschnitt.


Ich bin sicherlich kein Rohloff-Befürworter, aber das glaube ich nicht. Selbst mit dem gleichen Rad, bei gleichen Bedingungen (Temp, Wind), schwankt meine Leistung in dem Bereich.

Saludos
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #555455 - 09/25/09 03:29 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: José María]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,901
In Antwort auf: Jose Maria
ich bin mit der Rohloffschaltung nicht nur spürbar langsamer sondern, die Werte zeigen es ganz Klar zwischen 3 u. 5 km/h im Durchschnitt.
Wie JonnyW *insgleichehorntut*: einen Unterschied von 5 km/h im Durchschnitt bei Strecken über Zigarettenhollänge herauszufahren, bedarf es schon einer sehr deutlichen Steigerung. Umgekehrt: ein solches Ausbremsen nur durch den R-Wonneproppen kann ich mir kaum vorstellen.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (09/25/09 03:30 PM)
Top   Email Print
Off-topic #555459 - 09/25/09 03:54 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: Lord Helmchen]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
In Antwort auf: Lord Helmchen

@Jose Maria
Die Speedhub ist für mich keine heilige Kuh, ich hätte nur gerne eine.

Mit der gleiche Meinung bin ich vor 4 Jahren ins Geschäft gegangen und habe mir die Rohloff gekauft.

In Antwort auf: Lord Helmchen

@Jose Maria
Dass die Nabe für solche Unterschiede (durch schlechten Wirkungsgrad) verantworltlich ist, kann ich mir allerdings nicht vorstellen.


Na ja, vorstellen können es sich einige nicht zwinker Ich habe den Vergleich und etliche 1000 de km mit beiden Systeme. Ich weiß wo von ich spreche.

In Antwort auf: Lord Helmchen

@Jose Maria
Überwiegen da für Dich überhaupt die Vorteile der Nabe? Ich würde eine Schaltung reklamieren, die 25% meiner Leistung frisst ...


25 % frisst die ja nicht.

Natürlich hat eine Rohloffschaltung auch seine Vorteile.
+ Schalten im Stand
+ Robuste Schaltung
+ Man braucht nichts einzustellen
+ Im Winter bei Eis und Schnee läuft die Rohoff ohne Probleme usw.
Top   Email Print
Off-topic #555460 - 09/25/09 03:57 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: José María]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Jose Maria

25 % frisst die ja nicht.


5 km/h sind 25 % von 20 km/h und immer noch 16,6 % von 30 km/h. Sogar 3 km/h sind wahrscheinlich über 10 Prozent deiner Leistung.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #555462 - 09/25/09 04:05 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: JohnyW]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Holá Thomas,
komisch aber die meisten die hier nicht Glauben oder vorstellen haben nicht mal so eine Schaltung verwirrt Hallo Leute Kaufen u. ausprobieren grins

Saludos
Top   Email Print
Off-topic #555463 - 09/25/09 04:05 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: Martina]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: Jose Maria

25 % frisst die ja nicht.


5 km/h sind 25 % von 20 km/h und immer noch 16,6 % von 30 km/h. Sogar 3 km/h sind wahrscheinlich über 10 Prozent deiner Leistung.

Martina

Ups peinlich da habe ich nicht aufgepasst.


Edited by Jose Maria (09/25/09 04:06 PM)
Top   Email Print
Off-topic #555464 - 09/25/09 04:10 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: José María]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
hab ich gemacht.
Kann Deine Werte in keinster Weise nachvollziehen.

job
Top   Email Print
Off-topic #555465 - 09/25/09 04:17 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: Job]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
In Antwort auf: Job
hab ich gemacht.
Kann Deine Werte in keinster Weise nachvollziehen.

job

Tja Job, so ist das eben den einem kommt die Rohloff nicht so laut den anderen Widerrum langsamer usw.


Edited by Jose Maria (09/25/09 04:18 PM)
Top   Email Print
Off-topic #555468 - 09/25/09 04:21 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: José María]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
ja eben, daher verlasse ich mich bei solchen Aussagen lieber auf objektive Ergebnisse.
Das Du seit Kauf der Rohloff älter und leistungsschwächer geworden bist, finde ich allerdings bedauerlich.

grins




job,
ist seit dem auch älter geworden......
Top   Email Print
Off-topic #555469 - 09/25/09 04:22 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: José María]
Lord Helmchen
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,471
In Antwort auf: Jose Maria
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: Jose Maria

25 % frisst die ja nicht.


5 km/h sind 25 % von 20 km/h und immer noch 16,6 % von 30 km/h. Sogar 3 km/h sind wahrscheinlich über 10 Prozent deiner Leistung.

Martina

Ups peinlich da habe ich nicht aufgepasst.



Du kannst ja mal mit Kreuzotter rumspielen. Um konstant 25 zu fahren, braucht man z.B. 1,5 mal so viel Energie, wie für dauerhaft 21 km/h (bei Durchschnittsrad mit Durchschnittsfahrer). Bei Durchschnittsgeschwindigkeiten braucht man nochmal mehr, als bei konstanten Geschwindigkeiten. Meine 25% waren also reichlich entgegenkommend gerechnet ...

Edited by Lord Helmchen (09/25/09 04:23 PM)
Top   Email Print
Off-topic #555470 - 09/25/09 04:22 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: Job]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Ich kann die Werte auch absolut nicht nachvollziehen.
Bei der Lautstärke gibt es allerdings kaum Differenzen. Da stört es halt den einen, den anderen nicht. Dass eine gewisse Geräuschentwicklung vorhanden ist dürfte niemand bestreiten.
Grüße

Edited by brotdose (09/25/09 04:23 PM)
Top   Email Print
Off-topic #555476 - 09/25/09 04:47 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: Job]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
In Antwort auf: Job
ja eben, daher verlasse ich mich bei solchen Aussagen lieber auf objektive Ergebnisse.
Das Du seit Kauf der Rohloff älter und leistungsschwächer geworden bist, finde ich allerdings bedauerlich.

grins




job,
ist seit dem auch älter geworden......

Ach Job vielleicht melden sich hier noch einige die mit der Rohloff langsamer unterwegs sind. Älter sind wir geworden nur mit der Kettenschaltung fahre ich immer noch mein Durchsnitt mehr oder weniger wie vor 4 Jahren.
Top   Email Print
Off-topic #555478 - 09/25/09 04:55 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: brotdose]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: brotdose
Bei der Lautstärke gibt es allerdings kaum Differenzen. Da stört es halt den einen, den anderen nicht.


Nach zwei Hörstürzen in den letzten Jahren (... oder sagt man Hörsturz-Attacken? Egal...) bin ich gehörtechnisch etwas im Nachteil. Meine Speedhub nehme ich daher akustisch eigentlich nicht wirklich wahr. Viel schöner wäre, wenn ich sie hören könnte lach .

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Edited by BeBor (09/25/09 04:55 PM)
Top   Email Print
Off-topic #555479 - 09/25/09 05:11 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: José María]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Jose Maria
Holá Thomas,
komisch aber die meisten die hier nicht Glauben oder vorstellen haben nicht mal so eine Schaltung verwirrt Hallo Leute Kaufen u. ausprobieren grins

Saludos

Habe sogar zwei Rohloffs und kann deine enormen Unterschiede nicht nachvollziehen, 25% dürften bei weitem nicht drin sein.
Vielleicht spielt die Psyche eine Rolle, etwa in dem Sinne, das dich die Rohloff auf irgendeine Weise zu einer gemütlicheren Fahrweise animiert, z.B. durch den sonoren Brummton. Oder Placeboeffekt: Einflussreiche Freunde haben dir eingeredet, das die Rohloff sau schwer läuft und nun glaubst du unbewusst daran und fährst langsamer. grins zwinker
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #555480 - 09/25/09 05:16 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: ]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,901
In Antwort auf: wüstenfuchs
28 Zoll Kettenschaltungsrandonneur. 32-662

26 Zoll Rohhloffschaltungsreisebomber 50-559


Leutchens, das war eine Dedektivaufgabe und ihr habt alle versagt. Der Unterschied kam durch die Laufradgröße zustande! Die 28er sind bekanntlich um Welten schneller!
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #555481 - 09/25/09 05:17 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: Lord Helmchen]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
In Antwort auf: Lord Helmchen
In Antwort auf: Jose Maria
In Antwort auf: Martina
[zitat=Jose Maria]
25 % frisst die ja nicht.


5 km/h sind 25 % von 20 km/h und immer noch 16,6 % von 30 km/h. Sogar 3 km/h sind wahrscheinlich über 10 Prozent deiner Leistung.

Martina

Ups peinlich da habe ich nicht aufgepasst.




Ich werde Älter ich merke es heute sehr peinlich
Leute alles wider zurück.... wirr
Ich habe ein Fehler der ist der Durchschnitt. Also ich habe noch mal nachgesehen und muss mich Korrigieren ich bin nicht mit der Rohloffschaltung 3 bis 5 km/h im Durchschnitt langsamer sondern 3 bis 5 km/h mit der Kettenschaltung schneller.

Edited by Jose Maria (09/25/09 05:27 PM)
Top   Email Print
Off-topic #555483 - 09/25/09 05:23 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: brotdose]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,917
Wenn der Unterschied allein an den Reifen läge, müsste Schwalbe mit dem Dureme einen verdammt schlechten (und Vittoria mit dem Hyper einen verdammt guten) auf den Markt gebracht haben. Wenn das so wäre, wäre der Hyper ein Reifen, der seine Bezeichnung rechtfertigt. Dagegen spricht der zu Beginn meiner Reise über einige Tage erfolgte Vergleich mit dem Supreme-bereiften Rad von otti.
Top   Email Print
Off-topic #555485 - 09/25/09 05:28 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: iassu]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,342
Underway in Portugal

In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: wüstenfuchs
28 Zoll Kettenschaltungsrandonneur. 32-662

26 Zoll Rohhloffschaltungsreisebomber 50-559


Leutchens, das war eine Dedektivaufgabe und ihr habt alle versagt. Der Unterschied kam durch die Laufradgröße zustande! Die 28er sind bekanntlich um Welten schneller!


Ja aber die Dackel. Was ist mit den Dackeln, die dabei ständig draufgehen?
Top   Email Print
Off-topic #555487 - 09/25/09 05:32 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: iassu]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: wüstenfuchs
28 Zoll Kettenschaltungsrandonneur. 32-662

26 Zoll Rohhloffschaltungsreisebomber 50-559

Der Unterschied kam durch die Laufradgröße zustande! Die 28er sind bekanntlich um Welten schneller!

Das versuche ich schon seit einige Zeit ein paar Bekannten beizubringen.
Top   Email Print
Off-topic #555488 - 09/25/09 05:33 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: Uwe Radholz]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,901
Bist du etwa son Grüner, son sch... Tierfreund oder was? böse



lach
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #555489 - 09/25/09 05:36 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: José María]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,901
In Antwort auf: Jose Maria
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: wüstenfuchs
28 Zoll Kettenschaltungsrandonneur. 32-662

26 Zoll Rohhloffschaltungsreisebomber 50-559

Der Unterschied kam durch die Laufradgröße zustande! Die 28er sind bekanntlich um Welten schneller!

Das versuche ich schon seit einige Zeit ein paar Bekannten beizubringen.

Dann führ es denen halt einfach praktisch vor. Im 26er montierst du unbemerkt eine Rohloff und sagst, es liege an der Laufradgröße... teuflisch
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #555490 - 09/25/09 05:40 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: iassu]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Geht nicht.
Die sind zu groß passen überhaupt nicht auf mein Fahrrad.
Top   Email Print
Off-topic #555498 - 09/25/09 05:54 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: José María]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Hallo Leute Kaufen u. ausprobieren


Ich denke mal, ich muss mir auch mal eine Rohloff anschaffen, damit ich mitlästern (äh mitreden) kann. grins

Aber ich denke mal, dass man die Aussagen von Lothar sehr ernst nehmen sollte. Ich kenne nun Lothar schon etwas länger und habe schon mehrere Ausfahrten und Radreisen mit ihm gemacht. Ich habe immer das Gefühl, dass er mit seinem Terra und Rohloff deutlich langsamer ist, als mit dem LHT oder dem Guylaine Randonneur. Und die über 50-jährige (Rad)reiseerfahrung sollte man von so einem Kenner und Könner auch nicht verachten. Lothar hat mich immer in Fragen bezüglich Räder und Reiseräder erstklassig beraten und versorgt, alle seine Argumente haben Hand und Fuß.

Deshalb habe ich mir nach meiner Pleiten, Pech und Pannentour zum Nordkap auch kein Rohloffrad gekauft, was ich erst vor hatte, sondern eines mit Kettenschaltung. Mitlerweile habe ich 2 Randonneure und ein Velotraum, mit denen ich Radreisen machen. Ich bin froh, dass ich die unverschämten 1000€ für eine Rohloff nicht ausgegeben habe. Die Defekte die bei Rohloff auftreten halte ich allerdings für überschaubar, kann und passiert auch bei Kettenschaltungen. Gerade gestern habe ich bei einem meiner Koga Randonneure das Schaltwerk bei einer Ausfahrt geschrottet, es hat sich Gestrüpp um das Schaltwerk gewickelt, und dieses ist zur Unbrauchbarkeit verbogen. Nur ein Schaltwerk kostet mich 35€ Euros, und normalweiser habe ich damit jahrelang viel Freude.
Fast 1000€ für eine Getriebenabe finde ich unverschämt und für total überzogen, für das Geld bekommt man schon ganz andere, viel empfindlichere Technik. Solange Rohloff seine Preispolitik nicht überdenkt, und die anderen Fahrradkomponentenhersteller kein vergleichbares Produkt auf den Markt kommt, werde ich das Ding mir niemals anschaffen.

Außerdem möchte ich Radfahren und nicht eine ständige Bremse im Hinterrad haben, dieses haben mir mitlerweile schon sehr viele Rohlofffahrer bestätigt. Ca. 50% der Rohlofffahrer, zu denen ich Kontakt habe, haben mir bestätigt dass sie sich nie wieder eine Rohloffnabe kaufen würden, das Preis-Leistungsverhältniss stimmt nicht, und in erster Linie geht es mir bei der Anschaffung eines Produktes um solches.

Ich finde den Thread fantastisch, endlich outen sich auch mal Rohlofffahrer, dass eine Rohloffnabe nicht nur die heilige und einzig allein zu existierende Schaltung ist, wie einige sie hier dazu machen. Man hat hier manchmal wirklich das Gefühl, einige werden für die Werbung der Rohloffnabe vom Bernhard höchstpersönlich gesponsert.

Gruss
Thomas

Edited by Thomas1976 (09/25/09 05:57 PM)
Top   Email Print
Off-topic #555501 - 09/25/09 05:58 PM Re: Rohloff-Schaltseil in Italien gerissen [Re: Thomas1976]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,901
......schleich.....knister.......raschel.....ich höre das Schloß näherkommen....
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Page 5 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8 >

www.bikefreaks.de