International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Kaffeetasse, Tom72, iassu, daroccox, HC SVNT DRACONES, 1 invisible), 315 Guests and 801 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97950 Topics
1538700 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
panta-rhei 80
Sickgirl 68
Falk 67
macrusher 59
Page 5 of 11  < 1 2 3 4 5 6 7 10 11 >
Topic Options
#540543 - 07/20/09 07:18 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Hallo

Zitat:
wieviel Geld gebt ihr im Durchschnitt pro Tag aus wenn ihr unterwegs seit?


Den Durchsnitt pro Tag habe ich noch nicht ausgerechnet.
In Frankreich hatte ich auf meine Radreisen ein Tag wo ich mit 12,50 € (davon 3 € Campingplatz-Gebühr) ausgekommen bin.
Der Teuerste Tag auf meine Radreisen war in der Schweiz. Da bin ich 95 € los geworden.

Ich Denke der Ø wird bei ca. 25 € am Tag liegen.
Für mich ist auf Radreisen sehr wichtig zu Zelten. Wildzelten immer weniger und Jugendherbergen garnicht mehr. Da hat sich bei mir meine Einstellung geändert. Sehr oft Koche ich selbst. Nein keine Fertiggerichte. Drei Gänge Menü muss schon sein. Es kommt auch schon mal vor das ich in Pension/Hotel oder auch Essen gehe. Hängt vom Wetter/Laune usw. ab.

Edited by Jose Maria (07/20/09 07:20 AM)
Top   Email Print
Off-topic #540545 - 07/20/09 07:27 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: StefanTu]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: StefanTu
Kann man Zeit kaufen?


Nicht direkt.
Aber wenn man geld hat, muss man keine zeit in form von arbeitszeit verkaufen.
Also hat man von der zeit, die man hat, mehr übrig. träller
Top   Email Print
#540546 - 07/20/09 07:29 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Job]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Holá,
In Antwort auf: JoMo
Wäre mal interessant, wie manche ihre Radreise gestalten würden, wenn Geld überhaupt keine Rolle spielen würde.

Ein paar Optimierungen in meine Campingausrüstung würde ich vielleicht noch machen aber von meine jetzige Einstellung zum Radreisen würde sich nichts ändern.
Top   Email Print
#540547 - 07/20/09 07:29 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Holger]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi Holger,

also das mit Kaviar und Hummer ist bei mir anders...

Bei den Hotels sehe ich es auch etwas anders:

Große/Luxus Hotels: da weiß man was man kriegt (Als Radler wurde ich da immer als Gast gesehen - war bisher aber selten in der "richtigen" 4/5 Sterne Kategorie als Radreisender)

Mittelklasse Hotels: Meist 60-80 EUR - empfinde ich oft zu teuer für das gebotene (dann eher 20-30 EURs mehr bezahlen)

Pensionen: Hier hatte ich schon öfters kleine Perlen gefunden (Einrichtung und Zimmergröße eines 4-Sterne Hotels zum Preis von 25 EUR), aber häufig war es auch nur ein Zimmer.

Nachtrag zum mein vorherigen Post: In Nordamerika würde ich öfter Bed&Breakfast machen (Im State New York am Hudson kostete der Spaß 180 USD - pro Nacht)

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#540551 - 07/20/09 07:47 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Martina]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
dafür

Muß ich Martina recht geben. Nur weil ich gerne Rad fahre muß ich doch nicht im Zelt schlafen.
Ein bissl Luxus darfs (muß)im Urlaub sein.

Gruß
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#540552 - 07/20/09 07:53 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: StefanTu]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Nirgends wird man besser behandelt als in einer gut geführten Pension. Selbst in Hotels der über 750,-DM/Nacht/Nase Klasse war es jedes Mal ein Aufstand wenn man mal was außer der Reihe gebraucht hat.

Das hat aber nichts mit dem Preis zu tun. Eine Familien-geführte Pension mit 2, 3 Angestellten kann nun mal viel flexibler reagieren (wenn sie denn will, ich kann auch viele Gegenbeispiele nennen), als ein großer, komplett durchorganisierter Hotelbetrieb mit einer hohen Anzahl von Angestellten.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#540553 - 07/20/09 07:54 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: cyclerps]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: cyclerps
dafür

Muß ich Martina recht geben. Nur weil ich gerne Rad fahre muß ich doch nicht im Zelt schlafen.


Ich würds anders formulieren: 'muss ich doch nicht prinzipiell im Zelt schlafen'. Ich habe schon wunderschöne Zeltnächte z.B. in Canada oder Skandinavien verbracht und würde in diese Länder auch jederzeit wieder ein Zelt mitnehmen (und es möglichst nur bei gutem Wetter benutzen...). Aber auf die teuren Pseudowochenendsiedlungen, auf denen man sich als Zelter sowieso als Störenfried vorkommt, kann ich gerne verzichten.

Martina
Top   Email Print
#540555 - 07/20/09 07:57 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: cyclerps]
Oliver1985
Member
Offline Offline
Posts: 785
In Antwort auf: cyclerps

Ein bissl Luxus darfs (muß)im Urlaub sein.

Gruß



Luxus muss für jeden sein, für die einen ist es das Hotel, für die anderen sich Morgens von Vogelgezwitscher wecken zu lassen.. :-)
Top   Email Print
#540557 - 07/20/09 08:00 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: weasel]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Aber im Ausland ist das Frühstück anders als hierzulande meist nicht im Übernachtungspreis inbegriffen und kostet dann extra und zwar ordentlich. So kenne ichs zumindest von beruflichen Auslandsreisen.

Stimmt, das ist je nach Land oft so. Ich habe aber auch nichts dagegen einen zweigeteilten Preis für Ü+F zu zahlen, wenn die beiden Einzelpreise okay sind. Da darf das Frühstück auch 10 Euro und mehr kosten. Meine Beobachtungen beruhen aber im Wesentlichen auf Reisen in D/A/CH, wie ich weiter oben schrieb, da ist außerhalb von Großstädten und außerhalb der großen Hotelketten ein Preis für beides üblich.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #540558 - 07/20/09 08:00 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Ums mal abzukürzen...
Beim größten deutschen Outdoorreiseveranstalter ist der Tagessatz für 3 Mahlzeiten am Tag bei € 6,76.
Das Essen ist nicht schlecht und reicht auch bei erhöhtem Kalorienbedarf meist aus.

Mehr darf also die Verpflegung im Urlaub nicht kosten.
Unterkünfte sind ebenfalls kostenfrei und Ausrüstung wird gestellt.

job
Top   Email Print
#540560 - 07/20/09 08:06 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Martina]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Hast Du wieder Recht. Ist auch mal schön im Zelt zu schlafen. Mache ich wenn die Tochter dabei ist als Gaudi für 1-2 Nächte. Mit Kocher und allem Gerödel.
Aber es ist mir lieber ein bequemes Bett und eine erreichbare Dusche incl. Toilette im Zimmer zu haben.

Jedem das seine natürlich. Nur, wegen 30-40 € die Nacht an Übernachtungskosten nehme ich doch kein Zelt mit, ausser das mir Camping gut gefallen würde.

Ist ne Glaubensfrage und in einigen Fällen auch gewiss ne Geldfrage. Aber, mal angenommen ich bekomm ne Pension für 25€. Der Zeltplatz kostet ca. 12€. Wer schleppt für die Differenz ein Zelt mit?
Käme es darauf an, bleib ich zu Hause.

Rechnet man jetzt noch dazu das das Frühstück in der Pension auch noch dabei ist, dann geht das Ding auf Null raus.....
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#540561 - 07/20/09 08:11 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Uli]
StefanTu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,100
Hallo Uli,
In Antwort auf: Uli
Das hat aber nichts mit dem Preis zu tun. Eine Familien-geführte Pension mit 2, 3 Angestellten kann nun mal viel flexibler reagieren (wenn sie denn will, ich kann auch viele Gegenbeispiele nennen), als ein großer, komplett durchorganisierter Hotelbetrieb mit einer hohen Anzahl von Angestellten.

Welchen organisatorischen Aufwand man in einem Hotel betreiben muss, damit meine Sonderwünsche (die ich so ausgefallen nicht finde) erfüllt werden ist mir ehrlich gesagt egal. Wir haben am Ende einer Woche in den Luxusschuppen oft mal Beträge zwischen 50000 und 100000,-DM bezahlt, das dürfte auch für ein großes Hotel ein erwähnenswerter Einnahmeposten sein für den man sich ein bisschen anstrengen kann.
So waren Aufenthalte in Luxushotels immer auf die Zeit beschränkt bis eine schicke Pension gefunden war.
Die immense Kostenersparnis war für unseren Arbeitgeber mit Sicherheit auch ein sehr angenehmer Nebeneffekt. zwinker

Ciao,
Stefan
Top   Email Print
#540563 - 07/20/09 08:15 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: StefanTu]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Hallo Stefan,

kannst Du die Logiskosten nochmal nennen?
Selbst bei all abendlichem Dom Perignon komme ich nicht auf 50.000.- DM.

Hoppla, da habt ihr aber gefeiert.......

Gruss

Markus
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
Off-topic #540564 - 07/20/09 08:15 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Job]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

In Antwort auf: Job

Das hat man aber üblicherweise 320Tage im Jahr.... Zu einem "richtigen Urlaub" gehört es auch Morgens durch das zwitschern der Vögel geweckt zu werden


Das habe ich auch 300 Tage (minus ein paar Wintertage) auch zuhause...

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#540565 - 07/20/09 08:17 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: StefanTu]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Welchen organisatorischen Aufwand man in einem Hotel betreiben muss, damit meine Sonderwünsche (die ich so ausgefallen nicht finde) erfüllt werden ist mir ehrlich gesagt egal.

Das ist auch vollkommen okay. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es einen Unterschied zwischen können und wollen gibt.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#540567 - 07/20/09 08:28 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: cyclerps]
StefanTu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,100
Hallo Markus,
In Antwort auf: cyclerps
Hallo Stefan,
kannst Du die Logiskosten nochmal nennen?
Selbst bei all abendlichem Dom Perignon komme ich nicht auf 50.000.- DM.

Na wenn's das mal gewesen wäre. Normalerweise lagen extrem hohe Zimmerpreise eher daran, dass vor Ort irgendein größerer Event, meist Messen, war und die Hoteliers es nicht nötig hatten mit den Preisen nachzugeben. Das sind dann bei beispielsweise 750,-DM/Nacht/Nase, 25 Leuten und fünf Übernachtungen.... Kopfrechnen schwer... 93750,-DM für eine Woche.

Ciao,
Stefan
Top   Email Print
#540569 - 07/20/09 08:35 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: StefanTu]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Hallo Stefan,

dann kommt`s hin. Und an Messetagen sowieso.

Ich dachte ihr hättet mit einer "Hand voll" Leuten fröhlich vor euch hin gefeiert....

Servus

Markus
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#540571 - 07/20/09 08:51 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: cyclerps]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: cyclerps
Aber, mal angenommen ich bekomm ne Pension für 25€. Der Zeltplatz kostet ca. 12€. Wer schleppt für die Differenz ein Zelt mit?
Käme es darauf an, bleib ich zu Hause.

Rechnet man jetzt noch dazu das das Frühstück in der Pension auch noch dabei ist, dann geht das Ding auf Null raus.....


Genau das versuche ich ja, die ganze Zeit rüberzubringen. Wobei man bei Preisvergleichen wohl sehr genau darauf achten muss, ob man von Alleinreisenden oder einer Familie ausgeht. In Skandinavien kosten die Campingplätze meistens einen Pauschalpreis, der zudem oft noch nichtmal unterscheidet, ob man mit Minizelt oder Wohnmobil anrückt, was für einen Einzelreisenden mit Minizelt extrem ungünstig ist. Vier Leute, die zusammen reisen und im Hotel in aller Regel zwei Zimmer brauchen, werden aber von dieser Regelung profitieren. Andererseits sind Doppelzimmer pro Person meistens deutlich günstiger als Einzelzimmer, was widerum bei der Argumentation, was eine Pension kostet berücksichtigt werden muss.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #540572 - 07/20/09 08:53 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Job]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Job
Ums mal abzukürzen...
Beim größten deutschen Outdoorreiseveranstalter ist der Tagessatz für 3 Mahlzeiten am Tag bei € 6,76.
Das Essen ist nicht schlecht und reicht auch bei erhöhtem Kalorienbedarf meist aus.

Mehr darf also die Verpflegung im Urlaub nicht kosten.


Das meinst du jetzt hoffentlich nicht ernst. entsetzt
Eine Riesenorganisation kann immer billiger wirtschaften als ein einzelner. Auch bei uns in der Kantine gibt es manchmal Essen, das ich für diesen Preis nicht selber zubereiten könnte. Deshalb meine Rede, dass ein Pauschalurlaub mit Vollpension wahrscheinlich das beste Preis-Leistungsverhältnis hat.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #540575 - 07/20/09 08:58 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Martina]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
bravo
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
Off-topic #540577 - 07/20/09 09:03 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Martina]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Die Antwort ist so ernst gemeint wie der Rest der Beiträge hier.
Hat doch alles mit dem Ursprungsbeitrag nix mehr zu tun. Jetzt gehts doch nur noch darum hier rüberzubringen, was man selbst für die richtige Art zu reisen hält. sonst hätte man doch inzwischen nicht schon 4-5mal die Meinung lesen können, das Zelten nur was für arme Schlucker ist und man sich doch auch ein tolles Hotel leisten kann.
usw. usf.


job,
nach Diktat verreist.
Top   Email Print
#540578 - 07/20/09 09:04 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
gatzek
Member
Offline Offline
Posts: 132
Als wir vor zwei Jahren mit den Rädern nach Spanien fuhren, begegneten wir einem Radfahrer, der mit einem alten Dreigangrad von Augsburg nach Santiago de Compostela unterwegs war. Auf seinem Gepäckträger hat er sich ein Feldbett geschnallt, als Überdachung diente ein Tarp. So hat er zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Er schlief immer in seinem eigenen Bett und konnte auch so die preiswerten Campinplätze nutzen.
Gruß Gatzek
Top   Email Print
#540579 - 07/20/09 09:07 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: cyclerps]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
In Antwort auf: cyclerps
ich bekomm ne Pension für 25€. Der Zeltplatz kostet ca. 12€. Wer schleppt für die Differenz ein Zelt mit?


Weil die Festbeißer ihre Fänge immer wieder da hineinschlagen, nocheinmal die Freuden des Zeltens für Zelt-Freunde:

  • sie sind das ganze Jahr in einer häßlichen Wohnung ohne Garten eingesperrt und wollen mal draußen sein unter dem Himmelszelt
  • es ist anregend, auf einem schönen, tief in der Landschaft gelegenen Zeltplatz ohne Campinglärm der Natur zu lauschen und von exotischem Vogelkonzert geweckt zu werden statt vom deutschen Schlager und Persil
  • essen im Gras ist urtümlich und befriedigt mehr als das Essen von gestärktem rosafarbenem Tuch
  • sie können ihr Fahrrad direkt neben ihrem Stuhl festmachen, es liebkosen, streicheln, den Rotz abwischen und morgens beim aufstehen gleich als erstes am Tag abknutschen
  • Sie können dadurch besser vor Fahrtwiederaufnahme erkennen, was dem Hätschelkind fehlt und nötigenfalls nachziehen oder pumpen.
    In der Pension sind Ross und Reiter oft von einander getrennt, und man weiß nicht, was die Knechte mit dem armen Pferd machen.
  • Beim Zelten können die Modeliebhaber ganz hervorragend Großwäsche veranstalten, deshalb riechen Zelter doch oft besser.
    Die Schnellreinigung im Hotel ist ja doch oft nur chemisch.
  • Selbsterstellte Mahlzeiten bringen einen realistischeren Einblick in die lokalen Ernährungsgepflogenheiten, Zelter wollen es wissen.
    Außerdem lassen sie sich besser auf den speziellen Bedarf bei Sportradtouren (richtige Etappen, Pässe, Gepäck, Verkehr) abstimmen.
  • Beim Zelten darf man auch mal mit dreckigen Fingern erscheinen.
    Die bleiben beim Streckenradeln nicht aus.
  • Oftmals ist die Inneneinreichtung von Festherbergen scheußlich, dem weiblich Empfinden zu sehr gemein, während das Auge auf einem schönen Naturzeltplatz eine bewährte Szenerie von Grün, Gewächsen, Bergen und Himmel vorfindet, Männlein wie Weiblein zur Freude.
  • Sex macht draußen mehr Spaß

Ihr seht, die Liste ließe sich noch lange erweitern.
Es ist einfach eine Einstellungssache wie evangelisch oder katholisch, oder Bundeskaiserin Angelika Merkel oder Bundeskaiser Klaus Wowereit
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#540580 - 07/20/09 09:08 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: StefanTu]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
Hallo Stefan,

In Antwort auf: StefanTu

In Antwort auf: Dietmar

Kennst Du so ein Hotel? Wenn Du bezahlen kannst, bist Du überall willkommen!

Bleibt die Frage ob das wirklich erstrebenswert ist. ...

also ich strebe nicht nach höheren Preisen oder mehr Sternen, aber manchmal lässt es sich eben nicht vermeiden. Wenn die Tagesenergie aufgebraucht ist und die preiswerten Unterkünfte belegt sind, muss man eben ein paar Scheine mehr aus der Hosentasche kramen. Auf 5 Sterne habe ich es noch nicht gebracht, aber 4 waren schon paarmal dabei. Bin bei solchen Gelegenheiten noch nie naserümpfend empfangen worden.

Auf der anderen Seite, wenn es mich mal dienstlich in ein 4-Sterne-Business-Hotel verschlagen hat (ich mit Schlüpps und Kragen), habe ich schon die skurrilsten Aufzüge beim Frühstück gesehen: alle möglichen Uniformen, Leute mit Bauhelm, Sportler und Touristen im Trainingsanzug, nicht zu reden von zerrissenen "Designer-Jeans" oder vom "gewöhnlichen" Ami-Touristen in kurzen Hosen, Turnschuhen und Tennissocken. Ja, auch in München schmunzel !

Alles nicht so ernst nehmen!

meint Dietmar

Edited by Dietmar (07/20/09 09:17 AM)
Edit Reason: Zitat verschachtelt
Top   Email Print
#540588 - 07/20/09 09:43 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Tjo, gute Frage, wieviel hab ich bisher so ausgegeben? Ich hab mir zwar meist alle Ausgaben notiert, nur sinnigerweise dann keine ... das heißt, hm, ich weiß es nicht mehr. grins Die letzten beiden Touren waren aber etwas teurer. Teurer im Vergleich zu dem was ich vorher so ausgegeben hatte. Verglichen mit dem was andere aber mitunter so ausgeben, war ich da aber wohl immer noch ein sehr günstig mit dem Rad Reisender.

Als ich vor ein paar Jahren meine letzte Kajaktour machte, 4 Wochen durch Schottland, da habe ich natürlich einiges an Futter bereits mitgeschleppt, das müsste ja eigentlich auch mit eingerechnet werden, aber ich hab keine Zahlen. Was ich habe, ich bin in den 4 Wochen mit 55 Britischen Pfund ausgekommen! Das haben mir schon so Einige nicht glauben wollen, aber ist wahr! Nur zweimal Übernachtung auf Zeltplatz (je 4,50 Pfund), der teuerste Einzelposten waren 9 Karten mit Marken.
Letztes Jahr die eine Woche Schottland mit dem Rad, war da deutlich teurer, ich hatte aber auch genug Geld verfügbar, um mir Bücher und auch bei Bedarf etwas schnelles Essen zu holen und bei der sonstigen Versorgung habe ich auch nicht wirklich so deutlich gespart, wie sonst.

Rückblickend haben aber beide Extreme sowohl was für sich, als auch ihre Nachteile. Eigentlich reise ich lieber sparsam und genieße die paar Besonderheiten, die ich mir dann doch mal gönne, umso mehr. Das ist dann doch intensiver und langanhaltender in der Erinnerung.

Ende der Woche will ich ne Woche weg, mal schauen was da so zusammen kommt.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#540623 - 07/20/09 12:18 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Job]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
In Antwort auf: Job
... die Meinung lesen können, das Zelten nur was für arme Schlucker ist und man sich doch auch ein tolles Hotel leisten kann...

Hallo!

Ich gehöre nicht zu den "armen Schluckern", zu den Leuten, die einen guten Schluck zu schätzen wissen, und zu den Zeltlern. Ich nächtigte mein ganzes Leben noch nicht einmal in einem Hotel. Nur unter Anwendung von Zwang würde ich ein Hotelbett belegen.
Gerne fahre ich zum Zelten nach Tschechien, heuer bereits zweimal, die dritte Woche steht bevor. Dort setze ich einen Tagessatz von 10 Euro, um für meine Bedürfnisse in Saus und Braus leben zu können. Dort gibt es für Landeskenner noch unverfälschte Lebensmittel, wie sie in den Ländern des Analogkäses und gelatierten Imitatschinkens nicht mehr auf den Tisch kommen. Bereits die Preise machen mir Appetit. Auch das Zelten in seiner Urform kann man dort auf manchen Zeltplätzen noch erleben: mit aufgeschlossenen, geselligen, unterhaltsamen Leuten; fast ganz ohne Autos, und ganz ohne Wohnwagen. Unliebsame Erfahrungen muss man wegstecken können.
Gruß Sepp
Top   Email Print
#540672 - 07/20/09 02:18 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
Möwe
Member
Offline Offline
Posts: 7
Kauf dir einen alten VW Bus und dann kannst du auf meist kostenlosen Wohnmobil Parkplätzen abstellen. Falls er mit Küche ausgestattet ist (also mit Wohmmobilausbau) ist sogar selber kochen möglich. Rühstück selbst einkaufen spart auch.
Ganz so genügsam bin ich jedoch nicht mehr. Bei mir bleibt die Küche kalt und ein Paar kleine Annehmlichkeiten während des Tages finde ich auch ganz nett.
Auf diese Art lernst du sogar oft die beiden Flussseiten einer Tour kennen (wer will schon den gleichen Rückweg an einem Tag noch einmal nehmen?)
Gruß
Top   Email Print
#540681 - 07/20/09 02:45 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: José María]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo José,

Zitat:
Dann frage ich mich warum du das ganze Campinggerödel auf deine Radreisen mit nimmst. Oder bekommt man in Scandinavien kein Zimmer unter 50 € ?


in Skandinavien und vor allem in Norwegen ist eine Übernachtung in einer festen Unterkunft fast nicht bezahlbar und deutlich teurer als in Deutschland. Außerdem kommt noch hinzu dass Skandinavien vor allem im Norden sehr dünn besiedelt ist. Da kann es durchaus passieren, dass man noch nicht einmal einen CP findet und dann in der Wildnis zelten muss. Das ist dort sogar ganz offiziell erlaubt. Wenn es in Skandinavien eine vergleichbare Infrastruktur bezüglich der Übernachtungsmöglichkeiten zu einem ähnlichen Preis gäbe, würde ich kein Zelt dorthin mitnehmen.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#540688 - 07/20/09 03:20 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Wendekreis]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Wendekreis
Ich gehöre nicht zu den "armen Schluckern", zu den Leuten, die einen guten Schluck zu schätzen wissen, und zu den Zeltlern. Ich nächtigte mein ganzes Leben noch nicht einmal in einem Hotel. Nur unter Anwendung von Zwang würde ich ein Hotelbett belegen.


Steht bei dir zuhause ein Bett? - Warum, darf ich fragen?
Ich finde es etwas vermessen, wenn man zuhause goldene Wasserhähne poliert und öko-ergo-optimierte Matrazen belegt, während man für die Urlaubszeit die puritanischste Ausstattung als gerade noch aktzeptabel anpreist. Das ist für mich etwas Heuchelei oder einfach Zeichen von Luxusüberdruss im Alltag.

Binnen meiner letzten 5 Wochen habe ich ich zweimal in einer Festunterkunft geschlafen - das erste mal habe ich mich gefühlt wie ein König - so ein Bett - wie großartig! - Das zweite Mal hatte ich nach einer Gewitternacht, fast einer Ganztagesregenfahrt und der anstehenden Dauerregen-/Gewitternacht mit einer sich absenkenden Schneefallgrenze auf 1400 m nicht unbedingt so wahnsinnnig Lust auf mein bereits nasses Zelt. - Für dich ein Notfall, eine Zwangslage?


In Antwort auf: Wendekreis
Gerne fahre ich zum Zelten nach Tschechien, heuer bereits zweimal, die dritte Woche steht bevor... Dort gibt es für Landeskenner noch unverfälschte Lebensmittel, wie sie in den Ländern des Analogkäses und gelatierten Imitatschinkens nicht mehr auf den Tisch kommen. Bereits die Preise machen mir Appetit...

Ja, diese Industrienahrung steht bei mir auch auch ganz oben auf der Knirsch-Liste. Unverfälschte(n) Käse und Würste habe ich jetzt F und I genießen können - meistens übrigens günstiger als die heimischen Kunstprodukte. Es sei aber gesagt, dass da Subventionen dahinter stecken, etliche Regionalprodukte auch nicht ganz billig sind und die Aussage "die Preise machen mir bereits Appetit" die Vorstufe zur Industrienahrung ist. Das mag in den Ländern mit noch niedrigerer Produktivität noch aufgehen - in Deutschland bedeutet diese Haltung gegenüber Nahrungsmitteln ded Siegeszug des Discounter-all-in-one-Geschmacks. Bon appetit!

veloträumer,
der gerne schöne Zeltnächte verbringt
und doch die Gastlichkeit der überdachten Herbergen schätzt
(und manchmal etwas häufiger nutzen würde, wenn es der schnöde Mammon erlauben würde)
Top   Email Print
Off-topic #540696 - 07/20/09 03:53 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: veloträumer]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
Du scheinst nicht nur äußerlich naß geworden zu sein. Ich habe in den vergangenen Wochen in vielen Nächten mit schweren Gewittern gut geschlafen. Mein "Hilleberg Unna" hält mich auf dem Trockenen, auch wenn es die ganze Nacht durchregnet. Jetzt habe ich das Zelt im Garten aufgestellt. Morgen packe ich es für eine Tschechien-Fahrt.
Gruß Sepp
Top   Email Print
Page 5 of 11  < 1 2 3 4 5 6 7 10 11 >

www.bikefreaks.de