International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
21 registered (fabianovic, Calu, schorsch-adel, uiop, uli46, MichiV, 7 invisible), 297 Guests and 896 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538524 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 86
Sickgirl 83
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
#480895 - 11/19/08 06:52 AM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: StephanBehrendt]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: StephanBehrendt

Der "Bestimmungsgemäßer Gebrauch" beinhaltet aber gewisse Änderungen des Nutzers an seinem Rad, die der Hesteller bei der Konstruktion berücksichtigen muss. Ich habe das, wie du weißt, bei der Gravur mit dem ADFC-Juristen durchdekliniert. Wenn die Felge nach Norm und Herstellerlisten für mehrere Reifenbreiten zugelassen ist, muss also der Hersteller einplanen, dass diese Reifenbreiten vom Käufer auch genutzt werden könnten und kann sich nicht aus Garantie oder Gewährleistung stehlen.


Ist denn die Felge, die Utopia verwendet vielleicht zufällig für schmälere Reifen nicht zugelassen? Ich kenn mich bei Utopia ned besonders aus, aber bei den breiten Felgen halte ich das durchaus für möglich. Insofern halte ich solch einen Hinweis durchaus für vernünftig und richtig, denn welcher Normaluser weiß schon, was bei seinen Felgen zulässig ist? Insofern ist das wie beim Auto: Reifenbreiten werden zugelassen, weil die bei der angewendeten Technik sicher funktionieren.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#480898 - 11/19/08 07:13 AM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: Flo]
slowbeat
Unregistered
In Antwort auf: Flo
Ich kenn mich bei Utopia ned besonders aus, aber bei den breiten Felgen halte ich das durchaus für möglich. Insofern halte ich solch einen Hinweis durchaus für vernünftig und richtig, denn welcher Normaluser weiß schon, was bei seinen Felgen zulässig ist? Insofern ist das wie beim Auto: Reifenbreiten werden zugelassen, weil die bei der angewendeten Technik sicher funktionieren.

ich halte den hinweis für angebracht, daß die verwendbare reifengröße beim auto durch die abe festgesetzt ist. natürlich kann man auf den meißten autofelgen auch breitere reifen montieren, sowas muß dann aber per einzelabnahme von einem prüfer abgenomen und in die papiere eingetragen werden. da geht es dann um sachen wie die freigängigkeit des reifens und den abrolldurchmesser (beeinflußt ja sowohl tachoanzeige als auch abgasverhalten).

bei moppeds wirds kritischer: da bestimmt wie beim fahrrad die felgenbreite maßgeblich die reifenkontur. bei meinem mopped ist hinten unsinnigerweise ein zu breiter reifen eingetragen (laut hersteller ein 150er, die spezifikationen der reifenhersteller geben maximal einen 140er für die felgenbreite vor. vom speedindex möcht ich gar nicht reden, als das mopped gebaut wurde gab es noch nicht so viele abstufungen wie jetzt). das hat den effekt, daß der vorderreifen bis an den rand gefahren werden kann (bei mir noch nicht der fall) und am hinterreifen ein 1cm breiter streifen an jeder seite ungenutzt bleibt weil die reifenkontur nicht stimmt. das liegt vor allem daran, daß vorn und hinten unterschiedlich breite reifen und felgen montiert sind.

beim fahrrad ist das doch kein problem: wenn der reifen zu schmal ist bekommt man bei durchschlägen dellen am felgenhorn, das hab ich auch schon mitgemacht. ist aber mit etwas schleifpapier zu beheben. ansonsten gibts keinerlei vorschriften was zu benutzen ist, die ertro ist lediglich eine empfehlung. wenn eine felge innerhalb der gewährleistungsfrist kaputtgeht kann man auch einen passenden reifen montieren und das laufrad einschicken - wer will dir nachweisen welcher mantel zum zeitpunkt des defekts aufgezogen war?

Edited by slowbeat (11/19/08 07:13 AM)
Top   Email Print
#480915 - 11/19/08 09:14 AM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: sigma7]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Hallo Leute,

wenn es Euch alle so interessiert...

stellt doch die Frage im Utopia-Forum anstatt hier rumzuspekulieren. Oder sollen wir zuerst eine Tippreihe aufmachen, wer auf welchen Grund tippt, dann nachfragen, und wer Recht hatte, gewinnt einen Satz Flickzeug (wenig benutzt) zwinker ?

Ich tippe darauf, dass die meistverkaufte Felge Bestandteil der DIN-Plus-Prüfung war, und mit dieser Felge min. 47er Reifen sinnvoll sind. Und den ganzen Testaufwand wegen schmäleren Felgen nochmal zu machen, gibt die zu geringe Nachfrage nach schmäleren Reifen nicht her. Alternativ noch die Tragfähigkeit der Reifen, denn die sinkt rapide mit der Nennweite (bei PKW sicher, bei Fahrrädern tendenziell, wenn man denn Angaben hierzu findet). Utopia Räder sind in der oberen Gewichtsklasse freigegeben, wozu dann ggf. min. die erwähnten 47er erforderlich sind.

Genug der Spekulation (es sei denn, wir wollen die Tippliste wirklich machen).

Wer, wie, was,
wieso, weshalb, warum,
wer nicht fragt bleibt dumm.

Grüße
hans-albert
Top   Email Print
#481149 - 11/20/08 06:19 AM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: ]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: slowbeat
beim fahrrad ist das doch kein problem: wenn der reifen zu schmal ist bekommt man bei durchschlägen dellen am felgenhorn, das hab ich auch schon mitgemacht. ist aber mit etwas schleifpapier zu beheben. ansonsten gibts keinerlei vorschriften was zu benutzen ist, die ertro ist lediglich eine empfehlung. wenn eine felge innerhalb der gewährleistungsfrist kaputtgeht kann man auch einen passenden reifen montieren und das laufrad einschicken - wer will dir nachweisen welcher mantel zum zeitpunkt des defekts aufgezogen war?


Weil man also betrügen kann, soll Utopia solch eine Fehlmontage freigben? Verstehe Dein Argument wirklich nicht.
Seid doch mal froh, daß ein Hersteller sich wirklich Gedanken darüber macht, was mit der Technik an den Rädern möglich ist und was nicht. Gäbe Utopia 32mm breite Reifen frei, dann würdet Ihr Euch zurecht schön beschweren, wenn Ihr dann Durchschläge hättet.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#481152 - 11/20/08 06:42 AM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: Flo]
slowbeat
Unregistered
du hast mich falsch verstanden.

utopia wird niemandem, der eine defekte felge einschickt nachweisen können welcher reifen montiert war als der schaden eintrat.

meine felgenhorndellen kommen übrigends von einem reifen, den ich laut ertro-tabelle auf der verwendeten felge problemlos montieren darf. ist immer eine frage der anwendung, mit schmalen reifen muß man im gelände etwas mehr aufpassen als mit superfetten socken.

Edited by slowbeat (11/20/08 06:46 AM)
Top   Email Print
#481153 - 11/20/08 06:51 AM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: slowbeat
du hast mich falsch verstanden.

utopia wird niemandem, der eine defekte felge einschickt nachweisen können welcher reifen montiert war als der schaden eintrat.

Ich glaube Flo hat das richtig verstanden: es geht Utopia wohl nicht darum eine Kundenklage zurückzuweisen (was tatsächlich schwer wäre), sondern den Schaden von vornherein zu vermeiden.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#481158 - 11/20/08 07:52 AM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: ]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,590
In Antwort auf: slowbeat
utopia wird niemandem, der eine defekte felge einschickt nachweisen können welcher reifen montiert war als der schaden eintrat.


Nehmen wir mal, also ganz hypothetisch, ...

... dass man mit einem 32er oder was auch immer auf den Felgen unterwegs ist, dann irgendein nettes Schlagloch, Kante, ... und es gibt nicht nur einen Durchschlag, sondern so einen richtig knackigen Schaden, weswegen man dann vielleicht 50m weiter saudumm stürzt -> Personenschaden. Waehrend man auf dem Weg ins Krankenhaus ist, stellt die Polizei das Fahrrad sicher.

... dass der taegliche Kampf in der City geht verloren. Waehrend man schon auf dem Weg ins Krankenhaus ist, fragt sich die Polizei, ob man nicht haette Bremsen koennen und stellt das Fahrrad sicher.

DA brauchst Du Dich nicht mehr Fragen ob es Utopia nachweisen kann, DA wird es nachgewiesen. Und dann gibt es ganz schnell findige Anwaelte die die Mindestbreite herausfinden und Dir zumindest eine Teilschuld reinwuergen bzw. diese hoeher wird. Deine Krankenkasse oder sonstigen Versicherungen werden das auch interessant finden ...


Klar, wenn ich so in diesem Forum lese, was oder wie doch einige denken ( legal, illegal, sch!/&%§-egal) dann ist diese Meinung sicher unpopulaer, aber ich fuerchte, dass da leider schon einiges dran ist.
ciao Thorsten.

Edited by haegar (11/20/08 07:53 AM)
Top   Email Print
#481160 - 11/20/08 08:12 AM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: haegar]
slowbeat
Unregistered
huch, da schaukelt sich ja einiges hoch.

ich hab spaßeshalber die utopia-bedienungsanleitung durchgewälzt, immerhin ist die 64 seiten lang.
dort gibt es nirgends eine vorschrift über die zu verwendenden reifen, auch nicht in den garantiebestimmungen. dafür wird der bestimmungsgemäße gebrauch sehr ausführlich definiert, außerdem gibt es eine tabelle mit luftdruckempfehlungen für bestimmte reifen.

also nochmal: es ist absolut nicht illegal auf einem utopiarad schmalere reifen als 47mm zu fahren.

vermutung meinerseits: man hat seinen herstellungsprozess inklusive qualitätssicherung und -management zertifizieren lassen und da gehört nunmal der breitreifen irgendwo mit dazu. schließlich müssen die testmethoden ja irgendwelche festgelegten rahmenbedingungen haben.

hägar: dein bespiel ist zutreffend bei kraftfahrzeugen da dort alle wichtigen teile in der abe beschrieben sind. bei fahrrädern gibt es sowas nicht und auch die ertro-tabelle ist lediglich eine empfehlung.
Top   Email Print
#481167 - 11/20/08 09:11 AM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: ]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,938
Und ich habe gerade im Utopia-Forum nachgefragt.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#481172 - 11/20/08 09:20 AM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,038
Zitat:
und auch die ertro-tabelle ist lediglich eine empfehlung.

...aber doch eine sehr sinnvolle. Wer sich bewusst nicht dran hält, weil er eben beispielsweise den Unfug mit 17/50 oder das genaue Gegenteil machen muss, der sollte dann aber auch soviel Arsch in der Hose haben, einen dadurch entstandenen Schaden auf die eigene Kappe zu nehmen und niemand anderen vor das Loch zu schieben.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#481173 - 11/20/08 09:25 AM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: Falk]
slowbeat
Unregistered
sicher falk aber darum gehts doch gar nicht.

ich jedenfalls find es etwas seltsam, daß utopia ein rahmenupdate anbietet aber nur räder mit reifen die breiter als 47mm sind umbaut. damit steh ich wohl nicht alleine da.

ps: ich hab da am anfang auch einiges mißverstanden. die homepage ist sowieso sehr unübersichtlich.

Edited by slowbeat (11/20/08 09:26 AM)
Top   Email Print
#481175 - 11/20/08 09:27 AM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: Falk]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,938
In Antwort auf: falk
Zitat:
und auch die ertro-tabelle ist lediglich eine empfehlung.

...aber doch eine sehr sinnvolle.


Sie ist eine Norm und damit mehr. Ein Richter wird immer davon ausgehen, dass Felgen- und Reifenhersteller ihre Produkte so herzustellen haben, dass die dort angegebenen Kombinationen auch zuverlässig funktionieren. In den Normenausschüssen sitzen schließlich jede Menge Industrievertreter.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#481188 - 11/20/08 10:24 AM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: StephanBehrendt]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
... ist Dein Flickzeug alle? schmunzel

Grüße
hans-albert
Top   Email Print
#481193 - 11/20/08 10:37 AM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: hans-albert]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo,
wenn es hier wirklich um die Ertro Norm geht und Utopia deshalb 47 reifen vorschreibt müssten sie 27 Felgenmaulweiten haben. Ist das so? Das kommt mir schon sehr viel vor.
Grüße
Top   Email Print
Off-topic #481197 - 11/20/08 10:47 AM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: hans-albert]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,938
In Antwort auf: hans-albert
... ist Dein Flickzeug alle? schmunzel
Grüße
hans-albert


??
Nix verstehn.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #481199 - 11/20/08 10:53 AM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: StephanBehrendt]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
weinend Niemand versteht mich. weinend Das ist ja wie zuhause hier! weinend

Hallo Stephan, siehe Beitrag 480915.

In Antwort auf: hans-albert
Hallo Leute,
wenn es Euch alle so interessiert...

stellt doch die Frage im Utopia-Forum anstatt hier rumzuspekulieren. Oder sollen wir zuerst eine Tippreihe aufmachen, wer auf welchen Grund tippt, dann nachfragen, und wer Recht hatte, gewinnt einen Satz Flickzeug (wenig benutzt) zwinker ?
[...]
Grüße
hans-albert


Grüße
hans-albert

Edited by hans-albert (11/20/08 10:56 AM)
Top   Email Print
Off-topic #481236 - 11/20/08 12:26 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: hans-albert]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,938
Ist die Gummilösung noch frisch?
Flicken habe ich genug.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #481278 - 11/20/08 03:07 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: StephanBehrendt]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Hallo Stephan,

die Gummilösung ist noch frisch. Aaaaber, auf die hauptsächliche Lösung, dass das Tretlager niedriger gesetzt wurde, damit man bei 60er Reifen noch gut auf den Boden kommt, und dass dann bei schmäleren Reifen als 47 der vorgeschriebene Mindestabstand Pedal/Boden unterschritten würde, ist niemand gekommen.

Dass die Dämpfung eine Rolle spielt, habe zuerst ich selbst und dann nochmal ganz deutlich f.hien geschrieben. Damit das Flickzeug nicht bei mir bleibt, was unfair wäre, bekommt er es dann.

Wenn ich noch eine Tube Gummilösung habe, bekommst Du sie als Trostpreis für Deinen Mut, Dich in die Höhle der Löwin zu wagen und sie selbst zu fragen. Aber sie ist eigentlich ganz nett. Meisstens jedenfalls zwinker.

Grüße
'hans-albert'
Top   Email Print
Off-topic #481282 - 11/20/08 03:15 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: hans-albert]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,038
Nein, darauf bin ich wirklich nicht gekommen. Aber es gibt doch den Kunstgriff, dünne Reifen einfach auf 622er Felgen zu ziehen. Schon stimmt der Durchmesser wieder - falls man sowas braucht. Jim Knopf hat bei seinem Schlachtross das Gegenteil gemacht, das funktioniert gut und sieht nichtmal verkehrt aus.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #481289 - 11/20/08 03:35 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: Falk]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Hallo Falk,

Utopia hat meerschdendeels 622er Felgen. Einen 20er, ein Sesselrad, seit neuestem zwei 559er, der Rest ist 622. Müsste man dann eventuell auf 27" umspeichen, wenn man sonst nix zu tun hat, dann könnten eventuell noch 42er oder gar 37er gehen. Oder klapp-Pedale fahren, die einen beim Aufsetzen nicht aushebeln.

Grüße
hans-albert

Edited by hans-albert (11/20/08 03:41 PM)
Top   Email Print
Off-topic #481291 - 11/20/08 03:38 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: hans-albert]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,038
Ach so, das mit dem Lesen muss ich mir nochmal angucken. Irgendwie geht jeder vom eigenen Stall aus.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #481293 - 11/20/08 03:41 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: hans-albert]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,938
In Antwort auf: hans-albert
Wenn ich noch eine Tube Gummilösung habe, bekommst Du sie als Trostpreis für Deinen Mut, Dich in die Höhle der Löwin zu wagen und sie selbst zu fragen. Aber sie ist eigentlich ganz nett. Meisstens jedenfalls zwinker.


Danke,

aber als Schwalbe-Fahrer brauche ich keine Gummilösung! Mir reicht Gottvertrauen und der Glaube an die Kölner Pfandflaschensammler.

Auf die Lösung, dass der Rahmen mit dünnerern Reifen zu tief liegt, wäre ich auch nicht gekommen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #481297 - 11/20/08 03:43 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: Falk]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,938
In Antwort auf: falk
Aber es gibt doch den Kunstgriff, dünne Reifen einfach auf 622er Felgen zu ziehen. Schon stimmt der Durchmesser wieder


Nur der äussere! Je nach Felgenkneifer bremst man mit größeren Felgen am Speichennippel. Oder verbaut Utopia nur Nabenbremsen?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #481298 - 11/20/08 03:44 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: StephanBehrendt]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Wärest Du jetzt ein kölner ADFC-Techniker, dann hättest Du drauf kommen können. Aber dann hättest Du doch auch bestimmt genug Gummilösung in Reichweite...

schmunzel lach grins

Grüße
hans-albert
Top   Email Print
#481449 - 11/21/08 08:44 AM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: hans-albert]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo,
zum Abschluß nochmal die Antwort vom "Frau Utopia" persölich.
Hier stellt sie sogar frischen Kleber in Aussicht.
Grüße
Top   Email Print
Off-topic #481471 - 11/21/08 11:00 AM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: brotdose]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,938
In Antwort auf: brotdose
Hallo,
zum Abschluß nochmal die Antwort vom "Frau Utopia" persölich.
Hier stellt sie sogar frischen Kleber in Aussicht.
Grüße


Endlich mal ein Hersteller, der mittlerweile vernünftig breite Felgen für breite Reifen verbaut. Schon bei 21 mm Felgen ist der Handel sehr schlecht sortiert.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#481495 - 11/21/08 12:35 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: sigma7]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

In meiner Nähe ist ein Mitarbeiter eines Utopia-Händlers mit einem 26" Speedster auf
Mavic-Felgen und Conti Sport-Contact in 32mm Breite unterwegs...
Das Rad ist mit Rennlenker,HS66 und R-Gerät komplettiert und gefällt mir ausgesprochen gut.
Will bei meinem nächsten Besuch mal hören,was wohl "Frau Utopia" dazu sagen würde...

Andreas
Top   Email Print
#481498 - 11/21/08 01:07 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: mackerziege]
slowbeat
Unregistered
bei den meißten fahrrädern ist auf der homepage eine mindestbreite von 42mm angegeben, beim sesselrad der einzige hinweis daß nichts schmaleres als 47mm drauf darf.

ich denke "frau utopia" sollte da mal was überarbeiten.
Top   Email Print
#481503 - 11/21/08 01:14 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: ]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: slowbeat
ich denke "frau utopia" sollte da mal was überarbeiten.


... und gegebenenfalls zur Kenntnis nehmen, dass es Kurbelarme nicht nur in Standardlänge gibt, sondern auch in kürzer und das sich das auf dem Wege der kürzere Abstand des Innenlagers zur Straße, wieder ausgleichen lassen könnte. Okay, würde dann zwar etwas auf den Hebel gehen und zu Lasten des Tretenden, aber immerhin "Toyota" - nix is unmöglich.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#481516 - 11/21/08 02:41 PM Re: Utopia: die Reifen müssen mindestens 47-622 .. [Re: JaH]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: Kogaradler
In Antwort auf: slowbeat
ich denke "frau utopia" sollte da mal was überarbeiten.


... und gegebenenfalls zur Kenntnis nehmen, dass es Kurbelarme nicht nur in Standardlänge gibt, sondern auch in kürzer ...


Utopia verbaut wegen des tief liegendem Tretlagers schon bloß 170mm, selbst bei den großen Rahmengrößen. Das ist ja auch knieschonender. Beim Altersdurchschnitt der Kundenklientel von Utopia auch sinnvoll.
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de