International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
18 registered (Uli S., lufi47, Radmonaut, Tobi-SH, cterres, Bafomed, 8 invisible), 480 Guests and 1055 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538496 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 4 of 15  < 1 2 3 4 5 6 14 15 >
Topic Options
#415925 - 02/23/08 04:35 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Wontolla]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: Wontolla
Der ist dann zwar viel schöner als der IQ, aber mit gleichem Licht, gleicher Technik und folglich auch gleicher Kühlung.


Die elektronik vor der LED könnte anders sein und wenn die wärme auf das metallgehäuse geleitet wird, dürfte die kühlung erheblich besser sein. Wäre dann die frage: wieviel besser für wieviel mehrpreis?

MfG
Top   Email Print
#415943 - 02/23/08 07:01 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Wontolla]
Mr. Q.C.
Member
Offline Offline
Posts: 521
In Antwort auf: Wontolla

Der ist dann zwar viel schöner als der IQ, aber mit gleichem Licht, gleicher Technik und folglich auch gleicher Kühlung.


Das mit dem gleichen Licht glaube ich auch nicht. Erstens bringt eine bessere Kühlung mehr Licht. Zudem steht auf den Gehäuse 6V/3W, was bedeuten würde, dass er mehr Strom verbraucht als ein normaler IQ, was wiederum auf eine geänderte Elektronik hindeutet sowie auf mehr Licht.
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Top   Email Print
#415946 - 02/23/08 07:19 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Darwin]
Andreas
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo,

In Antwort auf: Darwin
Wenn ich den Artikel richtig interpretiere, ist der doch einfach ein normaler IQ in neuem Gehäuse. Wie sollen sich da die Lichtwerte signifikant unterscheiden?


1) Bessere Kühlung der LED. Je wärmer eine LED wird, desto weniger Licht gibt sie ab.
2) Frontscheibe mit deutlich weniger Absorption als beim IQ
3) Bessere LED: Es zwar derselbe Typ (Cree XR-E 7090), aber bei der Herstellung der LED gelingen nicht alle exakt gleich gut, sodass der Hersteller die LEDs in verschiedene Klassen einteilt. Schmidt kauft nur die hellste Klasse, die natürlich die teuerste ist. Außerdem gibt es den IQ auch mit der LED Luxeon Rebel, die mit dem Reflektor eine schlechtere Ausleuchtung ergibt.

Insgesamt soll der Schmidt-Scheinwerfer durch diese Verbesserungen fast doppelt so viel Licht auf die Straße bringen wie der IQ.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#415948 - 02/23/08 07:25 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Andreas]
Mr. Q.C.
Member
Offline Offline
Posts: 521
Hoffentlich gibts den dann auch als Z- Version, die ich mir sicher auch kaufen werden. Willkommen im Lichtmeer cool
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Top   Email Print
#416004 - 02/23/08 11:06 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Mr. Q.C.]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
In Antwort auf: Mr. Q.C.

Z- Version,


Hallo,

was ist den das?

Danke chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
#416008 - 02/23/08 11:18 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: latscher]
Mr. Q.C.
Member
Offline Offline
Posts: 521
In Antwort auf: latscher

In Antwort auf: Mr. Q.C.

Z- Version,

was ist den das?


Das ist die zusatz Version bei der der eingebaute Schalter anders geschalltet ist, sodas man ihn als zweiten Scheinwerfer in Serie schalten kann. Gabs und gibts beim Halogen E6 auch schon, und heisst eben E6-Z.
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Top   Email Print
#416010 - 02/23/08 11:40 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Mr. Q.C.]
Andreas
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo,

In Antwort auf: Mr. Q.C.
Das ist die Zusatz-Version, bei der der eingebaute Schalter anders geschaltet ist, sodass man ihn als zweiten Scheinwerfer in Serie schalten kann.


Ja, der Schalter ist ein Überbrückungsschalter. Aber das ist nicht alles:

Der "Z" ist einerseits komplett massefrei, die Befestigung liegt also nicht auf einem der beiden Kontakte. Dadurch wird die Serienschaltung erheblich vereinfacht und es gibt keine Probleme, wenn man an den "Haupt-E6" an Rücklicht anschließt.

Außerdem enthält er einen Kondensator zur Spannungsüberhöhung, wodurch bei der Serienschaltung bei geringerer Geschwindigkeit volles Licht vorhanden ist. Der bedeutet, dass man den den "Z" keinesfalls alleine betreiben darf, sonst brennt schon bei 3 km/h die Glühlampe durch.

Und wenn wir schon dabei sind: Den E6 gibt es auch als "B" wie blendfrei, ohne den Reflektorring. Der strahlt auch etwas nach hinten ab und kann blenden, wenn der Scheinwerfer im Blickfeld ist (speziell beim Liegerad).

Natürlich gibt es auch den E6-Z/B. Und um es ganz kompliziert zu machen, habe ich am Flux den E6-Z/B für hängende Befestigung, sodass der Reflektor um 180 Grad gedreht ist.

Übrigens sind E6 und E6-Z so konstruiert, dass der Ausfall der Glühlampe automatisch überbrückt wird, sodass bei einer Serienschaltung der verbleibende Scheinwerfer weiter leuchtet. Ich habe davon mehr als einmal profitiert, eine sehr schöne Lösung.


Zum E6-LED: LEDs brauchen eine geringere Spannung als Glühlampen, die Notwendigkeit einer Spannungsüberhöhung sinkt entsprechend. Wenn der E6-LED massefrei ist, dürfte einer Serienschaltung nichts im Weg stehen. Ob man so viel Licht benötigt und 200-240 EUR ausgeben will, ist eine andere Sache.

Gruß
Andreas

Edited by Andreas R (02/23/08 11:41 PM)
Top   Email Print
#416035 - 02/24/08 09:24 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: stephan_7171]
Möre
Member
Offline Offline
Posts: 410
Sersn!

Das hat mich bei der Vorgängerversion E6 auch schon gestört, das kein Rückstrahler inklusive war. Da musste ich dann das Rad mit einem extra Reflektor verunstalten. Sicher , der IQ Fly von B&M ist keine Schönheit, aber eben Rückstrahler inklusive.
(F)Liegende Grüße
Christian
Top   Email Print
#416211 - 02/24/08 09:40 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Betze]
helm18
Member
Offline Offline
Posts: 307
Hallo!

In Antwort auf: Betze

auf der Suche nach "Licht" bin ich auf den neuen RadRatgeber von Utopia gestoßen (http://www.utopia-velo.de/PDF/RadRatgeber_Nr_15.pdf). Zeigt die Schmidt-Anzeige auf Seite 76 bereits den LED-Scheinwerfer (der Halo-E6 ist es wohl nicht)?


In dem Radgeber sind auf Seite 24 und Seite 28 interessante gravierte (?) Rohloff-Narben zu sehen. Gibt es die jetzt so zu kaufen, oder sind das für Utopia gefertigte Versionen? Weiss jemand näheres?

Grüße,
Helm
Top   Email Print
#416215 - 02/24/08 10:13 PM Re:Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfer [Re: helm18]
Andreas
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Helm18,

In Antwort auf: helm18
In dem Radgeber sind auf Seite 24 und Seite 28 interessante gravierte (?) Rohloff-Narben zu sehen. Gibt es die jetzt so zu kaufen, oder sind das für Utopia gefertigte Versionen? Weiss jemand näheres?


Ich bin nicht sicher, ob ich Deine Ironie verstanden habe. Aber hier ein Foto einer schwarzen Version des E6-LED:

http://www.radfahren.de//images/storypictures/6010.jpg


Gruß
Andreas
Top   Email Print
#416217 - 02/24/08 10:50 PM Re:Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfer [Re: Andreas]
gt-liebhaber
Member
Offline Offline
Posts: 325
In Antwort auf: Andreas R

Hallo Helm18,

In Antwort auf: helm18
In dem Radgeber sind auf Seite 24 und Seite 28 interessante gravierte (?) Rohloff-Narben zu sehen. Gibt es die jetzt so zu kaufen, oder sind das für Utopia gefertigte Versionen? Weiss jemand näheres?


Ich bin nicht sicher, ob ich Deine Ironie verstanden habe.


Hhmmm, ich denke er kennt einfach den fraglichen Faden hier im Forum nicht.

Mal sehen, wie der E6-LED dann wirklich leuchtet. Bis zum nächsten Herbst kann ich noch warten, bin zwar schon juckig auf nen Big Bang, aber irgendwie will ich nicht nochmal den Rückschritt auf Akkubeleuchtung machen. Bis dahin muss der IQ Fly dann eben reichen, man gewühnt sich halt an vieles.
Top   Email Print
#416220 - 02/24/08 11:13 PM Re:Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfer [Re: Andreas]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
sieht doch schick aus! vom reflektor doch recht ähnlich mit dem IQ Fly, könnte mir daher vorstellen, dass wohl doch nur eine LED verbaut sein wird. Doch lassen wir uns überraschen... lach

Max
Top   Email Print
#416223 - 02/24/08 11:46 PM Re:Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfer [Re: Max.FS]
Andreas
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo,

In Antwort auf: Max.FS
Vom reflektor doch recht ähnlich mit dem IQ Fly, könnte mir daher vorstellen, dass wohl doch nur eine LED verbaut sein wird.


Der Reflektor stammt tatsächlich von Bumms IQ-Serie, dennoch will Schmidt (wie ich oben schon erwähnte) fast doppelt so viel Licht bieten, und zwar mit folgenden Maßnahmen:

  • Bessere Kühlung der LED. Je wärmer eine LED wird, desto weniger Licht gibt sie ab.
  • Frontscheibe mit deutlich weniger Absorption als beim IQ
  • Bessere LED: Es zwar derselbe Typ (Cree XR-E 7090), aber bei der Herstellung der LED gelingen nicht alle exakt gleich gut, sodass der Hersteller die LEDs in verschiedene Klassen einteilt. Schmidt kauft nur die hellste Klasse, die natürlich die teuerste ist. Außerdem gibt es den IQ auch mit der LED Luxeon Rebel, die mit dem Reflektor eine schlechtere Ausleuchtung ergibt.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #416236 - 02/25/08 07:58 AM Re:Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfer [Re: gt-liebhaber]
helm18
Member
Offline Offline
Posts: 307
In Antwort auf: gt-liebhaber

In Antwort auf: Andreas R

Hallo Helm18,

In Antwort auf: helm18
In dem Radgeber sind auf Seite 24 und Seite 28 interessante gravierte (?) Rohloff-Narben zu sehen. Gibt es die jetzt so zu kaufen, oder sind das für Utopia gefertigte Versionen? Weiss jemand näheres?


Ich bin nicht sicher, ob ich Deine Ironie verstanden habe.


Hhmmm, ich denke er kennt einfach den fraglichen Faden hier im Forum nicht.

Hallo!

Das sollte keine Ironie sein. Ich gelobe das nächste mal auch "off-topic" zu setzen.

Mit Gravur meinte ich den Rohloff Schriftzug, nicht nur die Seriennummer. Wo wurde das denn bereits diskutiert?

Grüße
Helm
Top   Email Print
Off-topic #416470 - 02/25/08 08:40 PM Re:Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfer [Re: helm18]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
das ganze hat aber recht wenig mit Schmidts neuen LED Scheinwerfer zu tun... verwirrt bäh
Top   Email Print
#416471 - 02/25/08 08:42 PM Re:Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfer [Re: Andreas]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
diese Punkte hatte ich schon begriffen. Da aber eben alles (noch) Gerüchte sind, wollte ich das nur nochmal sagen, dass ich glaube, dass da wirklich nur EINE LED drin steckt - eben weil es ein/der Refletor aus der Bumm IQ Serie ist. listig


Gruß, Max
Top   Email Print
#416481 - 02/25/08 08:55 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: helm18]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
In Antwort auf: helm18

In dem Radgeber sind auf Seite 24 und Seite 28 interessante gravierte (?) Rohloff-Narben zu sehen. Gibt es die jetzt so zu kaufen, oder sind das für Utopia gefertigte Versionen? Weiss jemand näheres?

Grüße,
Helm


Moin Helm,

die gibts jetzt so zu kaufen, liegt bei mir jetzt auf der Werkbank grins .

Grüßle,
Ludger
Top   Email Print
Off-topic #416491 - 02/25/08 09:07 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: LudgerP]
helm18
Member
Offline Offline
Posts: 307
In Antwort auf: LudgerP

Moin Helm,

die gibts jetzt so zu kaufen, liegt bei mir jetzt auf der Werkbank grins .

Grüßle,
Ludger

Hallo,

wo, bei Utopia, oder sehen jetzt alle neuen Rohloff-Naben so aus?

Grüße Helm
Top   Email Print
Off-topic #416501 - 02/25/08 09:28 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: helm18]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,897
In Antwort auf: helm18

...... interessante gravierte (?) Rohloff-Narben zu sehen......

...jaaaa, ich weiß, das ist ein furchtbar ausgeleierter Witz, dennoch frage ich mich hier, ob dieser Fund nicht doch besser in den Gesundheitsbereich gehört....
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (02/25/08 09:29 PM)
Top   Email Print
Off-topic #416505 - 02/25/08 09:33 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: LudgerP]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
In Antwort auf: LudgerP

die gibts jetzt so zu kaufen, liegt bei mir jetzt auf der Werkbank grins .


Also ich finds schick. Kannst du das Ding bitte fotografieren und in einem neuen! Faden zeigen?

Mario hilft bei Fragen bestimmt weiter :-)

Danke chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
Off-topic #416534 - 02/25/08 10:29 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: iassu]
nairam23
Member
Offline Offline
Posts: 352
In Antwort auf: iassu

In Antwort auf: helm18

...... interessante gravierte (?) Rohloff-Narben zu sehen......

...jaaaa, ich weiß, das ist ein furchtbar ausgeleierter Witz, dennoch frage ich mich hier, ob dieser Fund nicht doch besser in den Gesundheitsbereich gehört....
Andreas


Oder in eine chirugische Praxis für verletzte Rohloff-Naben-Besitzer nach dem Ritzelwechsel! grins

Grüssle
Markus
Top   Email Print
Off-topic #416593 - 02/26/08 08:49 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: helm18]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Moin Helm,

also ich hab meine hier beim örtlichen Händler in Heilbronn gekauft.

Grüßle,
Ludger
Top   Email Print
Off-topic #416596 - 02/26/08 08:52 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: latscher]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Moin Chris,

ich versuch's mal, vielleicht komme ich in meinem Alter mit dem ganzen neumodischen Schnickschnack klar grins .

Grüßle,
Ludger
Top   Email Print
#416911 - 02/27/08 11:45 AM Re:Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfer [Re: Andreas]
Beerchen
Member
Offline Offline
Posts: 732
Underway in Germany

Hi,
Zitat:
Ich habe ein Fax mit einer Bestellung an Schmidt geschickt.


irgendwelche Reaktionen seitens Schmidt????
Gruß Jörg
Top   Email Print
#416915 - 02/27/08 12:14 PM Re:Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfer [Re: Beerchen]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Beerchen

Hi,
Zitat:
Ich habe ein Fax mit einer Bestellung an Schmidt geschickt.


irgendwelche Reaktionen seitens Schmidt????

Die wollen doch erst zur Spezi ausliefern. Ist die nicht erst im April?
Top   Email Print
#416979 - 02/27/08 04:14 PM Re:Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfer [Re: mgabri]
Beerchen
Member
Offline Offline
Posts: 732
Underway in Germany

Hi, schon klar.
Aber kann doch sein, das Andreas irgend eine Reaktion von Schmidt auf seine Bestellung bekommen hat. Wenn auch nur ein Vertrösten.
Gruß Jörg
Top   Email Print
#417002 - 02/27/08 05:40 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Andreas]
Krabbenpuler
Member
Offline Offline
Posts: 573
Moinsen,
ich weiß nicht, ob es schon irgendwo in diesem Faden steht, aber ich bin unter
diesem URL gerade auf Bilder des neuen Schmidt gestoßen.
Gruß
Chris
Top   Email Print
#417003 - 02/27/08 05:47 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Krabbenpuler]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,725
Das ist doch mal interessant. Hat der Scheinwerfer nun 2,4 oder 3W?
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#417006 - 02/27/08 05:53 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: ulli82]
Jumper79
Member
Offline Offline
Posts: 982
Vielleicht baut Schmidt eine 3 Watt-Version für Leute, die gerne ein Batterierücklicht montieren?

Edit: Aktiv Radfahren schreibt in der Bildunterschrift zur ersten Version inzwischen etwas von "falschen Aufschriften". Möglicherweise ist damit ja (auch) die Wattangabe gemeint.

Edited by Jumper79 (02/27/08 05:56 PM)
Top   Email Print
#417010 - 02/27/08 06:15 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Krabbenpuler]
Konrad Krause
Member
Offline Offline
Posts: 470
Hallo,

ich finde es auch schon irgendwie etwas derb, was für eine Kundenverarsche Schmidt betreibt. Alugehäuse hin oder her: dass man den Schmidt LED-Scheinwerfer ohne einen Schmidt Nabendynamo nicht gut betreiben kann, finde ich ja wirklich eine grandiose Aussage aber dennoch eine etwas billige Verkaufsmethode des Dynamos. Und dass er dann zum Schluss doch nur eine LED besitzt (wer hat das mit den 2 LEDs eigentlich in die Welt gesetzt?) spricht auch Bände. Also wieder SON Glaubensprodukt. Na, wers braucht....

Ich bin auf jeden Fall auf die ersten Tests gespannt. Dann haben wir endlich brauchbare Angaben über technische Details und Leistungsdaten. So ist das ja alles etwas sehr spekulativ.

Konrad

Edited by Konrad Gähler (02/27/08 06:22 PM)
Top   Email Print
Page 4 of 15  < 1 2 3 4 5 6 14 15 >

www.bikefreaks.de