International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (iassu, thomas-b, Uli S., macrusher, 7 invisible), 333 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538550 Posts

During the last 12 months 2199 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Page 16 of 20  < 1 2 14 15 16 17 18 19 20 >
Topic Options
Off-topic #392229 - 12/03/07 06:22 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Faltradl]
maxxcologne
Member
Offline Offline
Posts: 245
In Antwort auf: Faltradl

Ich bin der Meinung das[..]


Ich wollte mit diesem Hinweiss nicht meine persönliche Meinung wiedergeben. Es ging mir nur um die Aussage das

In Antwort auf: Faltradl
[..]Fernlicht innerhalb von Ortschaften absolut tabu ist.[..]


so den falschen Eindruck erwecken könnte, dass der Einsatz gemäß StVO nicht erlaubt ist. Dies ist aber nicht der Fall. Abgesehen davon ist der falsche Einsatz des Fernlichtes egal wo auch immer grundsätzlich natürlich nicht erlaubt.

Wenn man darüber diskutiert muß man auch über nicht eingeschaltetes Abblendlicht bei Zweiradfahrern, fahren mit nichtangepasster Geschwindiglkeit, Überholen von (einspurigen) Fahrzeugen ohne genügend Seitenabstand, fahren mit mehr als 50 Stundenkilometern bei eingeschalteter Nebelschlußleuchte, usw (beliebig erweiterbar) diskutieren - Was aber wohl nicht Sinn dieses "Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. " Threads sein sollte.
Top   Email Print
#392236 - 12/03/07 06:47 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: JaH]
fluxomatic
Member
Offline Offline
Posts: 343
In Antwort auf: Kogaradler

In Antwort auf: Jumper79

So seh ich das auch. Die Autofahrer sind einfach irritiert und wissen nicht, was ihnen da entgegenkommt.


Wobei der sich hieraus ergebende Umkehrschluß auch recht tief blicken läßt.

Nur, was steckt dann dahinter?


Schau mal hier (historisches Radrecht) unter "Beleuchtung", dann wird klar wo die absichtlich schlechte Fahrradbeleuchtung 6V/3W herkommt. Sollte sich die LED-Technologie weiterentwickeln und irgendwann die 100-150 lux in 10 Metern bei 6V/3W erreicht werden, dann wird sicher wieder reguliert bzw. diese Scheinwerfer nicht mehr zugelassen.

Ich gehe mal so weit: Wenn eine Leuchte vom Kaliber B&M BigBang nur 40€ kosten würde und an 6V/3W die 150 lux brächte, dann hätte das Teil sicher keine Zulassung mehr oder die Maximalleistung in lux etc. würde auf ein miserables Maß reguliert werden (ala "ausreichend" für 15km/h). Nicht das ich irgendwem böse Absichten unterstelle, aber die Denke die im historischen Radrecht geschildert wird ist sicher nicht weit weg von heutigen Gedankengängen (speziell der A*A* Lobby).

Gruß,

H.C.
Top   Email Print
Off-topic #392287 - 12/03/07 09:35 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Max.FS]
Schraat
Member
Offline Offline
Posts: 160
Bei ebay gibts aber den LUMOTEC IQ N FLY PLUS z.b. Artikelnummer: 350000660921
Ein Berliner ebay Händler hat den Senso Plus, und ich überlege, wenn der Klaufaktor nicht wäre.--
Top   Email Print
Off-topic #392306 - 12/03/07 10:18 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Ente]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
schade, kann man nix machen. Trotzdem danke nochmal. zwinker
Scheint wohl tatsächlich noch lieferprobleme beim N Plus zu geben...hmm. traurig


Max
Top   Email Print
Off-topic #392307 - 12/03/07 10:21 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Schraat]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
In Antwort auf: Schraat

Bei ebay gibts aber den LUMOTEC IQ N FLY PLUS z.b. Artikelnummer: 350000660921
Ein Berliner ebay Händler hat den Senso Plus, und ich überlege, wenn der Klaufaktor nicht wäre.--


Habe ja bereits schon einen IQ Fly am Rad, der N Plus soll ja der Zweitscheinwerfer werden. Bisher wurde er mir nicht geklaut. Ich sehe auch nach und nach einige andere mit IQ Fly rumfahren. Ich würde mir da nicht ganz so dolle Gedanken machen, der Scheinwerfer ist doch recht unscheinbar vom optischen. Senso Version interessiert mich (wie schon erklärt) nicht. Naja, zur Not bleibt wohl wirklich nur noch Ebay - habe keine Lust ständig so lange warten zu müssen...

Max

Edited by Max.FS (12/03/07 10:22 PM)
Top   Email Print
Off-topic #392585 - 12/04/07 05:11 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Schraat]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
So! Konnte jetzt nicht mehr länger warten und habe doch beim großen E jetzt einfach zugeschlagen und mir den N Plus gekauft. Zwar nicht bei oben genannter Artikelnummer, ein Händler aus Halle bietet den günstiger.
Wenn der dann am Rad dran ist, werde ich mal berichten von 2x IQ Fly in Reihe (und zunächst erstmal ohne Elektrolytkondensatoren).


Gruß, Max
Top   Email Print
Off-topic #392587 - 12/04/07 05:16 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Max.FS]
Andreasadd
Member
Offline Offline
Posts: 178
In Antwort auf: Max.FS

So! Konnte jetzt nicht mehr länger warten und habe doch beim großen E jetzt einfach zugeschlagen und mir den N Plus gekauft. Zwar nicht bei oben genannter Artikelnummer, ein Händler aus Halle bietet den günstiger.


Genau, so habe ich das auch gemacht, schnelle Lieferung!

Zitat:

Wenn der dann am Rad dran ist, werde ich mal berichten von 2x IQ Fly in Reihe (und zunächst erstmal ohne Elektrolytkondensatoren).
Gruß, Max


Und so so warten wir dann mal auf deinen Bericht!!

Andreas
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll."
(G. C. Lichtenberg)
Top   Email Print
#392695 - 12/04/07 08:50 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Andreasadd]
kristof_s
Member
Offline Offline
Posts: 270
so, hallo

Dies wird mein erster Beitrag im Forum, da ich heute nach einer langen Woche des Wartens endlich fertig freigeschaltet bin. Und da letztendlich dieser Thread dazu beigeführt hat, das ich mich hier endlich mal anmelde(sonst immer nur Reader), werde ich eben hier zuerst schreiben:

Hab mir die vielen Begeisterungen durchgelesen und prompt letzte Woche zwei IQ Fly Plus für das Stück 43€ bestellt. Passt ganz gut, denn ich will diesen winter evtl ein wenig touren.
Bisher sind sie noch nicht da, aber ich werde berichten. Das einzige was ich noch überlege ist, welche Spannung der Kondensator bräuchte(hab die Zukunft nr 4 gelesen, aber da steht nur 330mf, nicht die Spannung). Zwischen Reihe oder Parallel weiß ich noch nich so recht.

Danke für Hinweise

Edited by kristof_s (12/04/07 08:51 PM)
Top   Email Print
Off-topic #392703 - 12/04/07 08:57 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: kristof_s]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Bei der Begrüßungsdame musst du nicht lange warten,
sei herzlich willkommen im Forum! schmunzel

Gruß Mario
Top   Email Print
Off-topic #392754 - 12/04/07 10:44 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: kristof_s]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: kristof_s

so, hallo

Dies wird mein erster Beitrag im Forum, da ich heute nach einer langen Woche des Wartens endlich fertig freigeschaltet bin.


Bei mir hat es sogar bloß 9 Tage gedauert, im Sommer. Doch als es dann endlich ging, hatte sich meine eigentlich dringende Frage in Wohlgefallen aufgelöst, ich das Vorhaben abgehakt. Und damit fiel dann auch mein Vorhaben einer Vorstellung aus.
tjaja
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#392771 - 12/05/07 12:12 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: JaH]
mimesn
Unregistered
In Antwort auf: Kogaradler

In Antwort auf: Jumper79

So seh ich das auch. Die Autofahrer sind einfach irritiert und wissen nicht, was ihnen da entgegenkommt.


Ja.
Wobei der sich hieraus ergebende Umkehrschluß auch recht tief blicken läßt. Nicht gerade wenige Autofahrer blenden nämlich nicht, oder nur sehr spät ab, wenn es "bloß" ein Fahrrad ist, was ihnen da entgegenkommt und dessen Benutzer sie da gerade erfolgreich blenden.
Dahinter kann eigentlich keine Logik stecken, denn geblendet ist geblended, egal ob Auto, Motorrad/-roller oder Fahrrad.

Als (auch) Autofahrer gebe ich zu, das es mir auch schon passiert ist, nicht rechtzeitig abgeblendet zu haben. Der entgegenkommende Autofahrer hat mich dann per Lichthupe auf meine Nachlässigkeit hingewiesen.
Als Radfahrer werde ich von entgegenkommenden KFZ auch gelegentlich geblendet. (Lichthupe kann ich in dem Fall nicht einsetzen.)
Zitat:
Nur, was steckt dann dahinter? Ignoranz? Doofheit? Unwissenheit? Berechnung? Schlechte Ausbildung zum staatlich lizensierten Führen eines per se gefährdenden Kraftfahrzeugs?

Vergeßlichkeit, Nachlässigkeit ...
Mir fallen in letzter Zeit allerdings zunehmend Radfahrer auf, die unbeleuchtet durch die Gegend gurken (zunehmend mit Nabendynamo und intakter Beleuchtungseinrichtung). Daraufhin angesprochen erhalte ich häufig die Antwort: "Ich kann noch gut sehen." Oder: "Mir reicht die Straßenbeleuchtung."
Das diese Fahrer für die übrigen Verkehrsteilnehmer praktisch unsichtbar sind, und dann per se unter Umständen auch zu gefährdenden Verkehrsteilnehmern werden, ist ihnen offenbar oft nicht bewußt. Solche Typen haben mich schon öfter zu Notbremsungen, sowohl mit Auto, als auch mit Fahrrad gezwungen.
Mir scheint, Radfahrer sind nicht automatisch die besseren Menschen, nur weil sie radfahren.
Top   Email Print
#392918 - 12/05/07 11:15 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: ]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: mimesn

Vergeßlichkeit, Nachlässigkeit ...
Mir fallen in letzter Zeit allerdings zunehmend Radfahrer auf, die unbeleuchtet durch die Gegend gurken (zunehmend mit Nabendynamo und intakter Beleuchtungseinrichtung). Daraufhin angesprochen erhalte ich häufig die Antwort: "Ich kann noch gut sehen." Oder: "Mir reicht die Straßenbeleuchtung."


Ja, seit Nabendynamos als Massenwware produziert und in immer mehr, auch zunehmend einfacheren Rädern serienmäßig verbaut werden, kann man diese Spezies eben auch mit an für sich guter aber nicht aktivierter Beleuchtungsanlage "erleben".
Die gehen mir auch nicht wenig auf den Senkel.
Sind aber ein anderes Extrem, als blendende Autoscheinwerfer.

Ich spreche viele von den Hampels auch immer wieder mal kurz an, meist gibt es keine Reaktion, v.a. weil ich ja an ihnen vorbeifahre, oder wir uns begegnen.
Ich warte ja noch immer darauf, dass ich mal Zeuge werde wie so einer über den Haufen gefahren wird, einschließlich dem Fußgänger der meint über die feuerrote Ampel laufen zu müssen, obwohl die Autos gerade Grün bekommen haben.... Dann wird der betreffende Autofahrer in mir nämlich einen wirklich prima Zeugen haben. Und dennoch dumm dastehen, denn als Autofahrer hat man fast immer eine Teilschuld, aufgrund der Gefährdungshaftung, die ein jeder KfZ-Lenker "genießt".
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#392956 - 12/05/07 12:33 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: JaH]
mimesn
Unregistered
In Antwort auf: Kogaradler

Ja, seit Nabendynamos als Massenwware produziert und in immer mehr, auch zunehmend einfacheren Rädern serienmäßig verbaut werden, kann man diese Spezies eben auch mit an für sich guter aber nicht aktivierter Beleuchtungsanlage "erleben".
Die gehen mir auch nicht wenig auf den Senkel.
Sind aber ein anderes Extrem, als blendende Autoscheinwerfer.

Warte mal ab, wenn die Leuchtkraft der Fahrradscheinwerfer in Zukunft noch weiter zunimmt, dann wirst Du von Radfahrern extrem geblendet. An den meisten KFZ sind die Scheinwerfer korrekt eingestellt. (Durchsichten und TÜV haben da ihren Anteil.) Bei Fahrrädern tut sich nach der Originalmontage oft nicht viel. Die Überprüfung der Lichtanlage beschränkt sich doch meist auf: Funktioniert, oder funktioniert nicht. Wenn ich dann sehe, daß einigen Forumsteilnehmern schon der Griff zum Schalter zuviel ist (deswegen Sensor), dann möchte ich mal sehen, wieviele von denen dann ihren auf Fernlicht eingestellten IQ Fly bei Gegenverkehr wieder in Abblendlichtstellung bringen. Na, mal abwarten ;-)
Zitat:
Ich spreche viele von den Hampels auch immer wieder mal kurz an, meist gibt es keine Reaktion, v.a. weil ich ja an ihnen vorbeifahre, oder wir uns begegnen.

Nach Notbremsung habe ich meist Zeit genug, den Idioten meine Meinung zu geigen.
Zitat:
Ich warte ja noch immer darauf, dass ich mal Zeuge werde wie so einer über den Haufen gefahren wird, einschließlich dem Fußgänger der meint über die feuerrote Ampel laufen zu müssen, obwohl die Autos gerade Grün bekommen haben....

Da warte ich lieber nicht drauf. Ich wäre auch als Zeuge zur 1. Hilfe verpflichtet (Aus berufl. Gründen sogar doppelt).
Zitat:
Dann wird der betreffende Autofahrer in mir nämlich einen wirklich prima Zeugen haben. Und dennoch dumm dastehen, denn als Autofahrer hat man fast immer eine Teilschuld, aufgrund der Gefährdungshaftung, die ein jeder KfZ-Lenker "genießt".

Der Teil mit der Teilschuld ist ohnehin oft schwer nachzuvollziehen. Ein Kollege von mir hat mal mit Auto in einer Einfahrt gestanden (mußte erst den Verkehr auf der Hauptstraße durchlassen). Da nähern sich ihm zwei jugendliche Radfahrer mit Volltempo nebeneinander auf dem Gehweg (nicht für Radfahrer freigegeben) fahrend von rechts. Er hupt, einer schafft es auszuweichen, einer fliegt über die Motorhaube - Sachschaden. Teilschuld (wieviel in Prozent weiß ich nicht mehr) für den Autofahrer.

Gruß
Micha
Top   Email Print
Off-topic #392957 - 12/05/07 12:34 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: JaH]
kristof_s
Member
Offline Offline
Posts: 270
ich denke, man kann allen eine Chance geben.
Da ich selbst früher ab und an Auto gefahren bin( vor allem Überland um in die entfernteren Dörfer zu kommen) kann ich mir vorstellen, dass ein Autofahrer auf den RAdweg am Rand weniger achtet als auf die Strasse. Nachtfahrten sind ja eh schon anstrengend genug. Wenn dann ein RAdfahrer mit der klassischen RAdsonne entgegenkommt, ist die Auffälligkeit natürlich geringer, da sich der Autofahrer wahrscheinlich schon automatisch an die viel (und zwar wirklich viel) helleren Autoscheinwerfer gewöhnt hat.
Natürlich muss er abblenden, aber da kann man sich jetzt glaube ich freuen, dass die Scheinwerfer immer heller werden und man mit dieser neuen Rasterung (damit zurück zum Thema) des Fly Scheinwerfers evtl. kurz aufblenden kann und damit signalisiert: HIER bin ich auch noch!!

Man muss bedenken, dass viele reine Autofahrer vielleicht gar nicht wissen, was es heißt auf einem Rad von einem Autofernlicht angeblendet zu werden. Das ist ja ein Unterschied wie wenn man selbst im Auto sitzt und die Sicht vor einem durch die eigenen, helleren Scheinwerfer nicht ganz verloren geht.
Also, vielleicht beadarf es in erster Linie der Aufklärung der Autofahrer als dass man Ihnen Böswilligkeit unterstellen kann. Als Radfahrer durch kurzes anblenden denke ich machbar. Wer dann noch nicht abblendet... da kann icrgendwas nicht ganz stimmen.


Alsdenn, kristof
Top   Email Print
#392973 - 12/05/07 12:58 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: reinhard_1005]
hetzi
Member
Offline Offline
Posts: 126
Hier mal mein kurzer Erfahrungsbericht über meinen neuen IQ Fly senso plus, also incl. Standlicht und Sensor. Bin damit seit letzten Freitag ca. 100km bei Dunkelheit unterwegs gewesen.

Zuerst, das zentralste zuerst, die Helligkeit ist wirklich fein. Endlich hab ich das Gefühl eine dunkle Strasse wirklich ausleuchten zu können. Kann die positiven Erfahrung dazu aus den diversen Postings nur bestätigen! Ist ein riesen Fortschritt von meinen alten B&M Halogen oval senso plus. Ganz besonders gefallen hat mir auch die schon grosse Helligkeit auch bei geringer / sehr geringer Geschwindigkeit.

Ein paar, wenn auch vergleichsweise sehr kleine Kritikpunkte hab ich aber auch gefunden.

* Der mitgelieferte Halter, sieht sehr stabil aus, dürfte sich aber gerade eben nicht ausgehen um über den Breakbooster meiner HS11 zu reichen. Aber mein alter tut auch mit neuen Scheinwerfer seinen Dienst.

* Der Sensor ist zumindest wesentlich empfindlicher wie der des alten oval. Ein dichter bewölkter Tag reicht und das Licht ist an. Ich vermute mal, dass die hohe Empfindlichkeit deswegen notwendig war, weil ansonsten die Gefahr bestanden hätte, dass ein Autoscheinwerfer das Licht deaktivieren könnte. Das ist aber bei mir noch kein einziges mal geschehen. Der direkt nach hinten gerichtete Sensor scheint mir aber nicht die ideale Position/Ausrichtung zu sein.

* Das vorstehende Scheinwerferglas, das sorgt meinen Empfinden nach in wirklich dunkler Umgebung für eine gewisse Eigenblendung. Besonders dann, wenn es bergab geht und ich eine windschlüpfrigere Position über den Lenker einnehme. Ich hab jetzt mit schwarzen Klebeband den nach oben überstehenden Teil des Glases abgeklebt. Blendung ist damit aus, aber man sieht auch kaum mehr, ob unter tags die Lampe durch den Sensor an ist, oder nicht.

Markus
Top   Email Print
Off-topic #392982 - 12/05/07 01:18 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: kristof_s]
mimesn
Unregistered
In Antwort auf: kristof_s

Natürlich muss er abblenden, aber da kann man sich jetzt glaube ich freuen, dass die Scheinwerfer immer heller werden und man mit dieser neuen Rasterung (damit zurück zum Thema) des Fly Scheinwerfers evtl. kurz aufblenden kann und damit signalisiert: HIER bin ich auch noch!!

Na, den will ich sehen, der während der Fahrt mal schnell zum Scheinwerfer greift, eine Rasterung höher, und danach sofort wieder eine Rasterung tiefer stellt (Simulation einer Lichthupe). Sinnvoll wäre das m.E. erst mit Hebel oder Schalter am Lenker. Helleres Licht am Rad ist durchaus sinnvoll, sollte dann aber auch sinnvoll eingestellt und zu bedienen sein.
Vor ein paar Tagen ist mir ein Radfahrer mit Helmlampe entgegengekommen. Er sieht mich, strahlt mir voll in die Pupillen - ich nahezu blind. Leichtes Bremsen bis zum Stillstand meinerseits, Pause gemacht, bis ich wieder besser sehen konnte und weiterfahren. Ich wollte zwar eigentlich keine Pause machen, wußte aber um die Schlaglöcher, die auf dem Weg auf mich lauern, die ich nach der Blendattacke aber für eine Weile nicht sehr sehen konnte.
Früher wurde ich als Radfahrer gelegentlich "nur" von Autos und Motorrädern geblendet. Mittlerweile kommen auch Radfahrer dazu :-(

Gruß
Micha
Top   Email Print
#392984 - 12/05/07 01:19 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: hetzi]
Mr. Q.C.
Member
Offline Offline
Posts: 521
In Antwort auf: hetzi

* Das vorstehende Scheinwerferglas, das sorgt meinen Empfinden nach in wirklich dunkler Umgebung für eine gewisse Eigenblendung. Besonders dann, wenn es bergab geht und ich eine windschlüpfrigere Position über den Lenker einnehme. Ich hab jetzt mit schwarzen Klebeband den nach oben überstehenden Teil des Glases abgeklebt. Blendung ist damit aus, aber man sieht auch kaum mehr, ob unter tags die Lampe durch den Sensor an ist, oder nicht.


Der Vorstehende Reflektor war und ist seid den Topalmodellen bei Bumm ein Problem. Bei mir hat er (Topal) immer genau zwischen Lenker und Lenkertaschenhalterung durchgeblendet. Habs dann auch mit Isolierband gemacht. Was mich dann allerdings verwundert ist, dass sie das beim Fly nicht behoben haben. besonders jetzt, wo er auch mit LED erhältlich ist. Dann wird man halt auch in Zukunft abkleben müssen. bäh
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Top   Email Print
#395001 - 12/11/07 01:01 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Mr. Q.C.]
kristof_s
Member
Offline Offline
Posts: 270
Hab grad meine erste Probefahrt im Berliner Mauerpark mit SON und zwei parallelen IQ Fly Plus hinter mir. Alles zwar nur provisorisch befestigt aber trotzdem fest..

Resultat: viel breiteres Lichtfeld als bisher gewohnt. vom Gefühl her würde ich sagen, dass es fast nichts ausmacht, ob man den zweiten später zuschaltet. Denn man kann direkt mit beiden losfahren und hat bei 10 bis 12 km/h schon richtig gut Licht. Ich bin bisher nur ohne Kondensator gefahren und hatte das Gefühl, dass die Scheinwerfer ab knapp 20 kmh nicht mehr heller werden, auch wenn ich bis auf 30 hoch geh. Außerdem habe ich das Gefühl, das die Scheinwerfer nicht unbedingt heller sind als die 3 W Halogen bisher. Hauptsächlich aber eine viel größere Fläche, die ausgeleuchtet wird. Fast doppelt so breit bei einem Scheinwerfer. Mit zweien nebeneinander kann man dann schon richtig gut Licht machen.

Meine Frage: lohnt sich der Aufwand mit den Kondensatoren überhaupt oder macht das eigentlich nicht viel aus? Hatt es vielleicht schon wer getestet?


ach so: super Standlicht. macht richtig Licht nach vorne, nicht nur zum gesehen werden!!! lach
Gruß aus der dunklen Nacht, Kristof
Top   Email Print
#395002 - 12/11/07 01:02 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: kristof_s]
kristof_s
Member
Offline Offline
Posts: 270
hab noch was vergessen.
Im Parallelbetrib zweier IQ Flys könnte man doch evtl noch einen Lumotec seriell dazu schalten, oder? Hatts schon jemand probiert?
Top   Email Print
#395007 - 12/11/07 05:36 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: kristof_s]
Chrissi1
Member
Offline Offline
Posts: 54
wenn du deine LEDs killen willst, lass den C einwach weg. die paar cent für zwei elkos sind bestens investiert
Top   Email Print
#395045 - 12/11/07 09:43 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Chrissi1]
kristof_s
Member
Offline Offline
Posts: 270
ich dachte es beachsprucht die Lampen mehr, wenn ich die Kondensatoren dazu schalte und nicht umgekehrt. Oder was meinst du mit "lass C einfach weg"?

Gruß K
Top   Email Print
#395305 - 12/12/07 07:54 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: kristof_s]
Chrissi1
Member
Offline Offline
Posts: 54
Top   Email Print
#395312 - 12/12/07 08:23 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Chrissi1]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Hallo Chrissi,

wir wissen nicht, was Du uns sagen möchtest.

Ich verstehe Deine Aussage so, dass man ohne Kondensator seine LEDs zerstört. Das ist allerdings Unfug, was möchtest Du uns also sagen verwirrt ?

Grüsse von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
#398413 - 12/24/07 08:58 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Job]
Maico
Member
Offline Offline
Posts: 114
Ich hab mir zu Weihnachten einen einen IQ Fly Plus geschenkt.
Von OS Bikes für 42,95.-€
Hab ihn grad eben drangeschraubt und Probegefahren.
Da ist ja das Standlicht heller als beim Halogenglühobst.
Ich finde der Lichtstahl ist schön gleichmässig hell, und breit genug um in stockfinsterer Nacht entspannt ohne Tunnelblick Rad zu fahren.

Hardcorefahrer, die bei Nacht mit 30-40km/h über einen Feldweg donnern wollen, sollten sich als begleitung besser einen Helikopter mit Suchscheinwerfer orderen grins

Gruß Peter
Top   Email Print
#398916 - 12/28/07 12:41 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Maico]
Chrissi1
Member
Offline Offline
Posts: 54
@ JensD

mea culpa. Du/Ihr hst/habt recht peinlich peinlich wirr wirr
Top   Email Print
#398968 - 12/28/07 05:13 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Max.FS]
biker67
Member
Offline Offline
Posts: 653
Hallo,
hat von euch schon einer Erfahrungen sammeln können, wie der Scheinwerfer bei Nebel z.B. ist? Eigenblendung, Streulicht? Wie verhält sich das ganze?
Bruno

Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher.
Top   Email Print
Off-topic #398975 - 12/28/07 05:49 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: biker67]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Nebel, was ist das ??

aus dem sonnigen Süden

Toni
Top   Email Print
#398981 - 12/28/07 06:09 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: biker67]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
In Antwort auf: biker67

Hallo,
hat von euch schon einer Erfahrungen sammeln können, wie der Scheinwerfer bei Nebel z.B. ist? Eigenblendung, Streulicht? Wie verhält sich das ganze?


Nee, bin bisher hier in Berlin noch nicht bei Nebel gefahren und dazu wirds hier wohl auch so gut wie nie kommen. Wenn wir hier Nebel haben, ist der meist nicht wirklich dicht. Ich denke aber, dass du im Nebel keine bedeutende Eigenblendung mit dem IQ Fly haben wirst (und wenn doch muss der Nebel wohl schon verdammt dicht sein), da sein Lichtkegel schon recht stark abgegrenzt ist. Sprich es ist verhältnismäßig relativ wenig Streulicht da - anders als noch bei den alten LED-Scheinwerfern der D'Lumotec-Reihe.

Max
Top   Email Print
#398995 - 12/28/07 06:55 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: biker67]
trubby
Member
Offline Offline
Posts: 1,087
Das hängt im wesentlichen von der Montagehöhe ab. Ist er recht hoch montiert bzw. die Differenz zwischen Strahlachse des Scheinwerfers und deiner Blickachse in Winkel und Distanz recht klein, ist bei entsprechendem Nebel natürlich auch die Eigenblendung stärker.

Grüße,
André
Top   Email Print
#399058 - 12/28/07 10:59 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: biker67]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
Nachtrag:

Mir fällt grad noch ein, dass diese 3 Stufen-Verstellung des IQ Fly im Nebel auch durchaus hilfreich sein könnte, indem man den Scheinwerfer mal eben einfach nach unten klappt. Sollte die Eigenblendung auf alle Fälle reduzieren.

Max
Top   Email Print
Page 16 of 20  < 1 2 14 15 16 17 18 19 20 >

www.bikefreaks.de