International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (kuaheli, Jaeng, Gerhard O, 1 invisible), 2661 Guests and 972 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99156 Topics
1558755 Posts

During the last 12 months 2039 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Velo 68 39
Sickgirl 37
faltblitz 29
StephanBehrendt 28
Keine Ahnung 28
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#376388 - 10/07/07 06:19 PM Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad
H-Man
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 551
Hi,
ich bin neu hier und benötige gleich mal eure werte Hilfe, bzw. Beratung. Ich möchte mir im nächsten Frühjahr endlich mal ein neues Rad zulegen. Deshalb schaue ich mich schon mal um und dabei bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:

    Rahmen 25CrMo4 in auf Ihre Maße abgestimmter Größe, Pulverbeschichtung nach Wahl

    Gabel 26“ Stahl

    Gruppe Deore

    XT-Kurbelsatz

    Laufradsatz XT mit Mavic A 719-Felgen, DT-Swiss-Speichen

    Magura HS 33 Bremse

    Reifen Schwalbe Marathon

    Gepäckträger Tubus

    Schutzbleche SKS

    Sattel nach Wahl

    LED-Rücklicht

    Incl. Pedale, Ständer, Flaschenhalter



    Angebotspreis: 1.160 Euro.


Grundsätzlich ist es genau das, was ich suche: CroMo-Rahmen und -gabel, 26"-Laufräder, alltagstauglich, aber trotzdem für größere Touren geeignet.

Wer wissen möchte, wer das anbietet, kann mir gerne eine PM schreiben.

Soweit mal für's erste, ich warte auf eure Einschätzung, bzw. Alternativen.

Gruß H-Man
Einfach mal ein Auge aufdrücken...
Top   Email Print
Off-topic #376391 - 10/07/07 06:24 PM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: H-Man]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Sei gegrüßt, H-Man schmunzel

Du darfst hier jederzeit das Kind beim Namen nennen,
nur so als Tipp, für deine weiteren Beiträge.

Herzlich willkommen im Forum!


Gruß Mario
Top   Email Print
#376392 - 10/07/07 06:30 PM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: dogfish]
H-Man
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 551
In Antwort auf: dogfish


Du darfst hier jederzeit das Kind beim Namen nennen,
nur so als Tipp, für deine weiteren Beiträge.


Also, dann mal Werbung für einen Laden, in dem ich selbst noch nix gekauft habe, der mir aber aufs Wärmste empfohlen wurde:
Sattelfest

Gruß H-Man
Einfach mal ein Auge aufdrücken...
Top   Email Print
#376478 - 10/08/07 06:41 AM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: H-Man]
StephanZ
Unregistered
Vorderlicht und Dynamo fehlen in deiner Liste.

Beim Lesen dachte ich zuerst, Du bietest ein gebrauchtes Fahrrad an. Soll heißen meiner Erfahrung nach, ist das ungewöhnlich billig, also würde ich mal vorsichtshalber nach dem Haken suchen.
Top   Email Print
#376490 - 10/08/07 07:24 AM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: H-Man]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,893
Hallo!

Die Zusammenstellung finde ich ausgesprochen interessant: Dort, wo es Sinn macht, teurere Teile, und dort, wo es v.a. um ziemlich geringe Gewichtsunterschiede geht, billigere. In diesem Stil habe ich auch eines meiner beiden Tourenräder aufgebaut und nicht bereut. (Puristen & Technikfreaks sehen das anders, ich hab auch kein Problem damit!)
Wenn keine versteckten Pferdefüße drinstecken eine gute Idee, finde ich!

lg! georg
Top   Email Print
#376986 - 10/09/07 06:38 PM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: irg]
H-Man
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 551
In Antwort auf: irg

Die Zusammenstellung finde ich ausgesprochen interessant: Dort, wo es Sinn macht, teurere Teile, und dort, wo es v.a. um ziemlich geringe Gewichtsunterschiede geht, billigere.

Danke, so habe ich das auch gewollt und bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Angebot. Trotzdem würden mich Alternativen interessieren.
Gruß H-Man
Einfach mal ein Auge aufdrücken...
Top   Email Print
#376991 - 10/09/07 06:42 PM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: H-Man]
H-Man
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 551
Hi, ich nochmal.
Gibt's zum o.g. Rad Alternativen in dieser Preisklasse?
Erst dachte ich das Victoria Nordkap wäre eine, aber ich weiß nicht so recht, was ich von der Alfine halten soll. verwirrt Taugt die was?
Gruß H-Man
Einfach mal ein Auge aufdrücken...
Top   Email Print
#376993 - 10/09/07 06:54 PM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: H-Man]
antonioinotna
Member
Offline Offline
Posts: 177
Also ich glaube du wirst für den Preis nichts besser ausgestattetes finden! Wenn der Rahmen gut ist, umso besser.
Du kannst ja vielleicht mal schauen, ob du jemanden findest, der ein Rad von dem Händler hat und den dann fragen, ob er zufrieden ist.
Wenn der Händler einen so guten Ruf hat würde ich zuschlagen!
Gruß aus Franken,
anton
Top   Email Print
#377112 - 10/10/07 07:34 AM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: H-Man]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,893
Hallo H-man!

Das einzige, das ich nicht definitiv beschrieben finde, sind Rahmen und Gabel.
Ein Stahlrahmen ist fürs Tourenfahren wie für den Alltag sehr gut brauchbar. Auch bei gelegentlichen Ausritten stört ein eventueller leichter Gewichtsunterschied zum Alu-Ramen nicht. Ist eine Starrgabel oder eine Federgabel vorgesehen? Eine starre Gabel spart dir Service-Arbeit, ist auch leichter mit Lowrider auszustatten und wiegt weniger. Eine billige Federgabel ist, soweit ich das weiß (ich fahre selbst keine, wozu auch?) ziemlich sicher Mist. Wenn du dir die Gabel aussuchen kannst, würde ich also sicher eine Starrgabel nehmen.(Anmerkung: Ich könnte etwa einmal pro Jahr eine Federgabel gut brauchen, nämlich beim Mountainbiken in Griechenland. Aber wegen ein paar km Abfahrt auf schlechten Schotterstraßen kauf ich mir auch keine. schmunzel )
Vielleicht fragst du zur Vorsicht noch nach, wer Rahmen und Gabel hergestellt hat (und bei einer Federgabel nach dem Modell). Dann können dir im Forum andere, die sich da besser auskennen, sagen, was davon zu halten ist.
Bei der Zusammenstellung gehe ich aber stark davon aus, dass das ein sehr gut überlegtes und durchdachtes Angebot ist und hege kein Misstrauen.

lg! georg
Top   Email Print
#377123 - 10/10/07 08:12 AM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: irg]
H-Man
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 551
In Antwort auf: irg

Ein Stahlrahmen ist fürs Tourenfahren wie für den Alltag sehr gut brauchbar. Auch bei gelegentlichen Ausritten stört ein eventueller leichter Gewichtsunterschied zum Alu-Ramen nicht. Ist eine Starrgabel oder eine Federgabel vorgesehen? Eine starre Gabel spart dir Service-Arbeit, ist auch leichter mit Lowrider auszustatten und wiegt weniger. Eine billige Federgabel ist, soweit ich das weiß (ich fahre selbst keine, wozu auch?) ziemlich sicher Mist. Wenn du dir die Gabel aussuchen kannst, würde ich also sicher eine Starrgabel nehmen.(Anmerkung: Ich könnte etwa einmal pro Jahr eine Federgabel gut brauchen, nämlich beim Mountainbiken in Griechenland. Aber wegen ein paar km Abfahrt auf schlechten Schotterstraßen kauf ich mir auch keine. schmunzel )
Vielleicht fragst du zur Vorsicht noch nach, wer Rahmen und Gabel hergestellt hat (und bei einer Federgabel nach dem Modell). Dann können dir im Forum andere, die sich da besser auskennen, sagen, was davon zu halten ist.
lg! georg


Hi,
so sehe ich das auch. Z. Z.t fahre ich ein Trek 8000 (Alu) mit Stargabel und das ist wirklich steinhart. Aber ich hatte noch nie das Bedürfnis eine Federgabel zu haben. Mit dem neuen Rad werde ich 95% asphaltierte Wege fahren und selbst auf Wald- oder Schotterwegen sehe ich kein Problem mit Starrgabel. Zumal sich ja heutzutage mit der Wahl der Reifen auch noch einiges machen lässt. Da leihe ich mir lieber ein MTB aus, wenn's mich auf die Trails zieht und sonst habe ich Ruhe.
Soweit ich weiß, kommt der Rahmen von Müsing und alle, die ich kenne, sind mit ihren Druide-Rädern sehr zufrieden.

Gruß H-Man
Einfach mal ein Auge aufdrücken...
Top   Email Print
#377157 - 10/10/07 10:11 AM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: H-Man]
LD51
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 244
hallo, wenns 1.600 EUR kosten darf und RH 54 passen sollte, dann in der ebucht, läuft jedoch in drei Tagen ab. Ein im Forum allseits bekanntes, auch anerkannt solides Rad.....NP ca. 2.300,00 EUR; Suchbegriff: Patria
Top   Email Print
#377161 - 10/10/07 10:24 AM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: LD51]
H-Man
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 551
Hi,
ist mir eigentlich zu teuer, trotzdem danke.
H-Man
Einfach mal ein Auge aufdrücken...
Top   Email Print
#383128 - 10/31/07 09:14 AM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: H-Man]
H-Man
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 551
Hi,
ich bin immer noch nicht weiter bzgl. des o.g. Angebots.
Aber ich habe inzwischen von einem anderen Laden ein anderes Angebot reinbekommen:
    26 Zoll Tourenrad mit Alugabel

    Farbe nach Auswahl

    Ausstattung LX Disc, Dualcontrol, Schaltwerk XT

    Anbauteile Ritchey Pro

    Gepäckträger Tubus, Basta Licht mit AXA HR Dynamo,

    Velo Grips, Velo Plush Sattel, Conti Contact Bereifung


    Angebotspreis 1.099,00 Euro

Genauere Angaben z.B. zu den Laufrädern bekomme ich noch.
Zu diesem Angebot habe ich noch ein paar Fragen:
Der Rahmen ist ein MTB-Rahmen von cycle-concept (ergo Müsing). Mit einer speziellen "langen" Gabel wird er auf Starrgabel-Geometrie gebracht. Ist das üblich, bzw. sinnvoll?
Der Händler sagt, Scheiben-Bremsen seien besser als z.B. HS-33. Stimmt das so?
Noch 'ne Frage: Das VSF T-400 (LX-Schaltung) würde in fast allen Punkten meinen Vorstellungen entsprechen, ich habe aber bis jetzt noch keins unter dem Hintern gehabt. Kann man den durchweg guten Testberichten vertrauen, sind die VSF wirklich so gut? Vielleicht finde ich ja irgendwo ein Auslaufmodell für ca. € 800... grins

Viele Fragen, es wäre nett, wenn mir jemand wenigstens die eine oder andere Antwort geben könnte.

Gruß H-Man
Einfach mal ein Auge aufdrücken...

Edited by H-Man (10/31/07 09:22 AM)
Top   Email Print
#383140 - 10/31/07 09:57 AM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: H-Man]
Jumper79
Member
Offline Offline
Posts: 982
Hallo H-Man,

Antworten auf Deine Fragen habe ich nicht, aber ein paar Gedanken zu der Aufstellung:
In Antwort auf: H-Man

Dualcontrol

Geschmackssache. Gibt wohl Leute, die die Dinger mögen, ich würde aber Rapidfire bevorzugen. Auf jeden Fall ausgiebig probefahren.

In Antwort auf: H-Man

Basta Licht mit AXA HR Dynamo

Warum ein Seitenläufer? An jedem Billigrad für 299,- ist heutzutage ein Nabendynamo dran. Er läuft leichter, geräuschlos und ist in Verbindung mit einem Sensorscheinwerfer (evtl. noch mit Standlicht) an Komfort nicht zu überbieten. Aufpreis wären geschätzte 20-50 Euro je nach Modell (SON ausgenommen).
Gruß
Sebastian
Top   Email Print
#383147 - 10/31/07 10:13 AM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: Jumper79]
H-Man
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 551
Hallo,
danke für deine schnelle Antwort.
In Antwort auf: Jumper79

Warum ein Seitenläufer? An jedem Billigrad für 299,- ist heutzutage ein Nabendynamo dran. Er läuft leichter, geräuschlos und ist in Verbindung mit einem Sensorscheinwerfer (evtl. noch mit Standlicht) an Komfort nicht zu überbieten. Aufpreis wären geschätzte 20-50 Euro je nach Modell (SON ausgenommen).

Das stimmt ja alles mit dem Nabendynamo. Da ich aber äußerst selten mit Licht fahre, "schleppe" ich den Nabendynamo immer mit mir rum, da die Dinger ja wohl schon etwas schwerer sind als ein Seitenläufer. Welcher ND (außer besagtem SON) wäre denn zu empfehlen? So ein wenig Komfort ist ja schon ganz nett. Meine Frau fährt einen Shimano mit LumotecSensor - SEHR komfortabel!
Bis jetzt habe ich an meiner alten Gurke auch Rapidfire und bin eigentlich sehr zufrieden. Mehr Technik ist ja auch nur noch anfälliger... Zumal die DC-Hebel eh dem Preis zum Opfer fallen würden.

Gruß H-Man
Einfach mal ein Auge aufdrücken...
Top   Email Print
#383148 - 10/31/07 10:17 AM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: H-Man]
Ozzy
Member
Offline Offline
Posts: 1,350
In Antwort auf: H-Man

Welcher ND (außer besagtem SON) wäre denn zu empfehlen?


1. Shimano Sport, gut und günstig
2. Sram i-light D7, neu und laut aR auch gut, ca. 85€

Gruß

Ralf
Top   Email Print
#383154 - 10/31/07 10:49 AM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: H-Man]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: H-Man


Das stimmt ja alles mit dem Nabendynamo. Da ich aber äußerst selten mit Licht fahre, "schleppe" ich den Nabendynamo immer mit mir rum, da die Dinger ja wohl schon etwas schwerer sind als ein Seitenläufer. Welcher ND (außer besagtem SON) wäre denn zu empfehlen? So ein wenig Komfort ist ja schon ganz nett. Meine Frau fährt einen Shimano mit LumotecSensor - SEHR komfortabel!
Bis jetzt habe ich an meiner alten Gurke auch Rapidfire und bin eigentlich sehr zufrieden. Mehr Technik ist ja auch nur noch anfälliger... Zumal die DC-Hebel eh dem Preis zum Opfer fallen würden.

Gruß H-Man

Aber Scheibenbremsen wollen.

Macht dieser Gewichtsoptimierungsgedanke in deiner Preisklasse etwas aus.

Wenn ich aber deiner Logik folge, würde ich dann ganz auf eine dynamobetrieben Lichtanlage verzichten. Warum? Der selten gebrauchte Seitenläufer wird frei nach Murphy genau dann nicht funktionieren, wenn Du ihn brauchst.

Meine Erfahrung ist. Seitenläufer geben über den ungenutzen Sommer gerne den Geist auf und dann ist es plötzlich dunkel draußen.

Ohne Seitenläufer hast Du dann eine zuverlässiger Lösung in Form von Batterielicht, so fern deine grauen Zellen da entsprechend mitspielen.
Top   Email Print
#383173 - 10/31/07 12:13 PM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: H-Man]
Rheinradler
Member
Offline Offline
Posts: 245
In Antwort auf: H-Man

Der Rahmen ist ein MTB-Rahmen von cycle-concept (ergo Müsing). Mit einer speziellen "langen" Gabel wird er auf Starrgabel-Geometrie gebracht. Ist das üblich, bzw. sinnvoll?

Federgabel benötigen Platz für den Federweg. Daher bauen sie höher als „normale“ Starrgabeln. Entsprechend verkürzt der Rahmenbauer unten das Steuerohr bei „Federgabel-Rahmen“. Baust Du in einen solchen Rahmen den Sonderwunsch Starrgabel ein, ergibt sich eine „Bergabposition“. Um die zu vermeiden ist eine längere Gabel zwingend erforderlich.

In Antwort auf: H-Man

Der Händler sagt, Scheiben-Bremsen seien besser als z.B. HS-33. Stimmt das so?

Jein! Ich tausche meine HS33 nicht gegen eine Baumarkt-Scheibenbremse. Auf der IFMA habe ich ein Liegerad mit Scheibenbremse Probe gefahren. Schlechtes ansprechen, hohe Betätigungskräfte, wenig Bremswirkung. In allen Punkten um Klassen schlechter als meine 86.000km alte HS33. Hauptursache dürfte aber der miserable Bremszug gewesen sein.
Christoph
Top   Email Print
#383212 - 10/31/07 03:16 PM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: ]
H-Man
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 551
Hi Stephan,
so, jetzt kommt die Diskussion ja endlich mal ein wenig in Gang. Schön. grins
In Antwort auf: StephanZ

Aber Scheibenbremsen wollen.

Also von Wollen kann keine Rede sein, die wurden mir angeboten, ob ich die nehme, ist doch sehr fraglich. Ich tendiere eher zu HS33.
Eigentlich wollte ich ein Rad ganz ohne Licht und dann bei Bedarf batteriemäßig nachrüsten. Aber just an dem Tag, als ich im Radladen war und mich beraten ließ, musste ich im Dunkeln heimfahren. Deshalb ist ein Licht am Rad eigentlich schon berechtigt. schockiert Wobei ich den Sommer über wirklich kaum mal ein Licht brauche. Und deshalb wollte ich halt nicht die ganze Zeit einen Nabendynamo mit rumschleppen. Aber wiegesagt, bequem ist es schon. Und wenn z.B. der neue Shimano gar nicht so übel ist, warum nicht.
In Antwort auf: StephanZ

Ohne Seitenläufer hast Du dann eine zuverlässiger Lösung in Form von Batterielicht, so fern deine grauen Zellen da entsprechend mitspielen.

Bei Batterielösungen habe ich die Erfahrung gemacht, dass entweder die Batterie ausgelaufen ist, wenn man die Lampe dann mal braucht (- und bei den sparsamen LEDs wird das nicht anders sein) oder sie mechanisch in die Knie gehen (speziell die Bateriehalterungen). Außerdem halte ich es für schwierig eine handelsübliche Lampe am Lenker zu besfestigen, wenn ich meine alte Ortlieb-Tasche dran habe.

Gruß H-Man
Einfach mal ein Auge aufdrücken...
Top   Email Print
#383213 - 10/31/07 03:17 PM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: Ozzy]
H-Man
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 551
Danke, der Shimano klingt ja wirklich gut.
Gruß H-Man
Einfach mal ein Auge aufdrücken...
Top   Email Print
#383239 - 10/31/07 04:15 PM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: H-Man]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,603
Zitat:
Und deshalb wollte ich halt nicht die ganze Zeit einen Nabendynamo mit rumschleppen.


Von Schleppen kann eigentlich keine Rede sein. Ich habe bei mir mal nachgewogen. Mein Laufrad mit dem Shimano DH3-N71 war ungefähr 200 g schwerer als mein Laufrad mit Shimano Ultegra Vorderradnabe + Dymotec 6 + Edelstahldynamohalterung (die Felgen waren ungefähr vergleichbar). Wenn Dir soviel am Gewicht liegt nimm einfach den aktuellen DH3-N80 der ist nochmal deutlich leichter und Du hast wahrscheinlich kaum noch Mehrgewicht gegenüber einer Seitenläuferlösung aber dafür immer eine zuverlässige Beleuchtung dabei.

Im Übrigen: Deinen Thread hast Du Kaufberatung für ein alltagstaugliches Reiserad genannt. Wirklich alltagstauglich ist meiner Meinung nach heutzutage nur noch ein Rad mit Nabendynamo.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#383287 - 10/31/07 07:00 PM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: H-Man]
Bafomed
Member
Offline Offline
Posts: 1,803
Nun, die vernünftigere Lösung wäre bei einer Neuanschaffung meines Erachtens eine ordentliche Scheibenbremse, denn wenn schon ein hydraulisches Bremssystem, dann solltest Du auch möglichst konsequent sein. Wenn man einmal davon ausgeht, dass Du für die Felgen bei einer HS-33 tiefer in die Tasche greifen musst, wenn Du auf lange Lebensdauer der Komponenten achtest und deshalb verstärkte Felgenflanken mit den Felgenbremsen verwendest, ist der preisliche Unterschied zu einer guten Standard-Scheibenbremse wie der Shimano Deore oder Magura Julie auch nicht mehr groß...und schon diese Modelle packen bei allen Witterungsverhältnissen wirklich mordsmäßig zu (die Magura Julie hat z.B. gegenüber der HS-33 eine ca. 20% höhere Bremsverzögerung).

Wenn Du ein Ästhet bist, gebe ich auch zu bedenken, dass unverschlissene, sauber polierte Felgenflanken auch schöner aussehen. Letztendlich musst Du aber die Entscheidung treffen. Auf jeden Fall solltest Du Dir die Aufrüstmöglichkeit offenlassen und den Nabendynamo mit Aufnahme für Bremsscheiben wählen, damit Dein Rad zukunftssicher ausgerüstet ist.

Gruß,
Martin
Top   Email Print
#383289 - 10/31/07 07:09 PM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: H-Man]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,728
Hallo,

eine kleine Bemerkung zu deinem ersten Angebot:
die Felgen (Mavic A719) sind 28 Zoll!!!

Grüße

Matthias
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#383307 - 10/31/07 07:55 PM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: Bafomed]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Bafomed

guten Standard-Scheibenbremse wie der Shimano Deore oder Magura Julie auch nicht mehr groß...und schon diese Modelle packen bei allen Witterungsverhältnissen wirklich mordsmäßig zu (die Magura Julie hat z.B. gegenüber der HS-33 eine ca. 20% höhere Bremsverzögerung).

Also, wobei die Wartung zu bedenken wäre. Was mir auffällt, dass wegen Scheibenbremsen im Netz sehr viel Fragen auftauchen, wenn die Leute selber schrauben. Kenn ich von der HS33 nicht so. Soll heißen, die HS33 ist in der Alltagswartung vermutlich DAU-geeigneter.

GS
Top   Email Print
#383316 - 10/31/07 08:48 PM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: Bafomed]
Mr. Q.C.
Member
Offline Offline
Posts: 521
In Antwort auf: Bafomed

Wenn Du ein Ästhet bist, gebe ich auch zu bedenken, dass unverschlissene, sauber polierte Felgenflanken auch schöner aussehen.


so wirklich richtig schön ist es nur, wenn die gesammte Felge schwarz ist, (inklusive der Flanke) aber das ist Geschmackssache listig
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Top   Email Print
#383341 - 10/31/07 11:33 PM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Also, wobei die Wartung zu bedenken wäre.

Darum Scheibenbremse! Die aufwändigste Erhaltungsarbeit an der Bremse ist nämlich der Felgenwechsel - und der fällt bei Scheibenbremsen einfach nicht an. Ein wirkliches Scheibenbremsproblem sind nicht sauber bearbeitete Zangenaufnahmen. Das ist aber ein Fehler vom Rahmen- oder Gabelhersteller. Wird das ignoriert, gibt es Ärger, der aber nicht der Bremse angelastet werden darf. Ein Vergleich zwischen HSxx und Scheibenbremsen der billigen Bauarten ist verfehlt. Die HS33 ist nämlich die Oberklasse bei den Felgenbeißern. Suchst Du nach Ärger damit, dann versuch es mal mit »ungleichmäßigem Lösen«, daran haben sich hier schon einige die Zähne ausgebissen. Der Hydraulikteil ist bei Scheibenbremsen und HSxx ziemlich ähnlich, mit dem Unterschied, dass Scheibenbremsen wegen der Erwärmung offene Systeme mit Ausgleichsbehälter sein müssen. Wenn Entlüften anfällt, dann ist es die gleiche Ölkleckerei.

@H-Man,
Zitat:
Ich tendiere eher zu HS33.

was erhoffst Du Dir davon? Hast Du in Deiner Wohnung auch noch Rüböllampen und Kienspäne? Selbst, wenn Du beim Kaufpreis was rausholst, im Betrieb wird das inzwischen doch angestaubte Bremssystem deutlich teuerer.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#383369 - 11/01/07 08:05 AM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: Falk]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: falk

»ungleichmäßigem Lösen«


Meinst Du damit, dass die Bremsblöcke sich asymmetrisch zurückziehen?

GS
Top   Email Print
#383378 - 11/01/07 08:45 AM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: ulli82]
H-Man
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 551
Hi,
danke für den Hinweis, das hat der Radladen auch schon festgestellt, selbstverständlich würde ich 26"-Felgen bekommen.
H-Man
Einfach mal ein Auge aufdrücken...
Top   Email Print
#383380 - 11/01/07 08:55 AM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: Bafomed]
H-Man
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 551
Hi,
vielen Dank für eure Tipps. So langsam wird jetzt ja ein Schuh draus:
In Antwort auf: Bafomed
Auf jeden Fall solltest Du Dir die Aufrüstmöglichkeit offenlassen und den Nabendynamo mit Aufnahme für Bremsscheiben wählen, damit Dein Rad zukunftssicher ausgerüstet ist.
Also, Nabendynamo ist gebongt, Scheibenbremsen wohl auch. Die Deore soll ganz gut sein. Oder doch lieber ein Magura-Modell? (ischhaldvondralbra grins ).
Ich brauche sicherlich nicht das beste vom besten (bei dem Preis von ca. €1000 eh nicht möglich) Und ich werde mit dem Rad auch (leider) nicht die Welt umrunden. Es soll halt ein zuverlässiges und stabiles Alltagsrad sein, mit dem ich auch mal mittlere Touren fahren kann.

Gruß H-Man
Einfach mal ein Auge aufdrücken...
Top   Email Print
#383398 - 11/01/07 10:01 AM Re: Kaufberatung für alltagstaugl. Reiserad [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Meinst Du damit, dass die Bremsblöcke sich asymmetrisch zurückziehen?

Genau das.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de