Eine Gorejacke/hose welche nicht dicht ist, kann man einschicken und bekommt von Gore Ersatz.
Dies gilt natürlich nicht, wenn sie beschädigt wurde.
Wenn also ein Goreteil wirklich nix taugt, ab zu Gore damit.
Gorejacken und Hosen sind unter normalen Regenbedingungen dicht, Probleme können aber zum Beispiel beim Rucksacktragen an den Auflageflächen der Riemen entstehen.
Bei Daueregen ist allerdings die Verdunstungsleistung schlechter, das heisst ein Teil des Schweisses verdunst nicht mehr und schlägt sich an der Innenseite der Jacke nieder.
Auf schlau: der Gaspartialdruck im Inneren der Jacke ist zeitweise gleichgross wie der ausserhalb der Jacke
In den Tropen kann durch sehr hohe Luftfeuchte und Temp es theoretisch sogar passieren, das Wasser von aussen nach innen diffundiert. (Gaspartialdruck aussen>innen).Da die Innentemperatur aber meist höher als die aussen Temp ist, sollte das kein Problem sein.
Ob der hohe Preis gerechtfertigt ist, muss jeder selbst entscheiden, meine Wasserdichte! Segelhose ist beim Rad fahren jedenfalls kein Spass, die ist nämlich dicht, absolut dicht.
Und seh ich dann, wieviel ich in Wirklichkeit schwitze, und wieviel durch die Gore Sachen doch durch kommt.