Re: Regenhose, wo man nicht im eigenen Saft steht?

Posted by: Anonymous

Re: Regenhose, wo man nicht im eigenen Saft steht? - 04/27/03 12:10 AM

Eben- es kommt nicht so auf den absoluten Wassergehalt der Luft an, sondern auf den relativen, und der ist, wie Nebel zeigt stark temperaturabhängig.
Das heißt aber auch: bei trockene Wetter (als Windschutz) klappt der Transport am besten, bei Regen und abperlendem Wasser noch passabel, bei Waschküche oder vollgesogenem Oberstoff eigentlich gar nicht. Und bei Wärme und Waschküche dürfte das sogar umgekehrt gehen.
Bislang hatte ich weder beim Radeln noch beim Wandern einen Wassereinbruch (auch nicht wenn ich durch den Oberstoff schon langsam die Membran durchschimmern sah)- bei schlechter Imprägnierung aber den Effekt, daß das Futter an den Ärmeln Wasser von der Öffunung hochzog. Könnte das der Wassereinbruch sein- oder ähnliche Sachen an Taschen oder Reißverschlüssen?
Auch bei den Wanderschuhen hatte ich schon klatschnasses Leder und trotzdem trockene Füße.
Windstopper als Membran ist eigentlich das gleiche Material mit größeren Poren und damit nicht wasserdicht.
Gruß Jan