29553 Members
98574 Topics
1550462 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#170700 - 05/05/05 07:49 PM
Re: R-Gerät (Rohloff) und Lärm
[Re: Andreas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 170
|
Also mein "R-Gerät" ist im 5. laut, im 7. sehr laut. Das hat sich im Laufe der Jahre weder durch wachsende Kilometerleistung noch durch anderes Öl wirklich geändert. Die ist laut und wird es auch immer bleiben, denke ich. Angeblich sind Naben neuerer Bauart (meine hat 'ne 7xxx Seriennummer) mit einem Dämpfungsring ausgestattet, der den Geräuschpegel etwas mindern soll. Ich war, als ich sie neu hatte (wohne in der Nähe von Kassel), mal persönlich da und hab gefragt, ob das mit der Rasselei normal sei. Da hat sich der Bernhard höchstpersönlich auf mein Rad gesetzt und hat 'ne Runde gedreht (das sah zum Schießen aus, die Sattelstütze war viel zu lang ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ). Anschließend meinte er, mit der Nabe sei alles in Ordnung. Ein Mitarbeiter ergänzte noch, das die Naben mit der Zeit leiser werden, einige nach 1000 km, andere nach 10000 km... Aber was mich viel mehr stört als die Rasselei, ist, daß ich zwischen dem 7. u. 8. Gang oft den 14. kurz drin habe. Das ist sehr nervig ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) Wie ist das bei euch ?? garbel
|
Top
|
Print
|
|
#170704 - 05/05/05 07:58 PM
Re: R-Gerät (Rohloff) und Lärm
[Re: garbel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Es hilft nichts, Du musst lernen, lastfrei zu schalten. Zugkraft raus, es reicht für einen Sekundenbruchteil, und Schalten. Im Totpunkt ist eine gute Gelegenheit. Bist Du vorher jahrelang mit Kettenwürger gefahren? Wenn ja, musst Du alle darauf beruhenden Unarten losewerden. Um diesen Effekt zu erzielen, muss ich ganz schön fuddeln. Kein Wunder als langjähriger Nabenschaltfahrer (Sachsnaben schalten unter Last garantiert nicht runter).
Falk,SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#170809 - 05/06/05 11:48 AM
Re: R-Gerät (Rohloff) und Lärm
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 170
|
Naja, bei 3 Rädern, davon 2 mit Kettenschaltung fällt das schwer.
Und im übrigen finde ich, daß man bei der Speedhub viele Kompromisse eingehen muß:
1. Man soll gefälligst nicht unter Last schalten, sonst hat man Zwischengänge drin oder/und es läßt sich schwer schalten.
2. Man soll sich mit mit rasselnden Gängen abfinden und damit, daß einzelne Gänge einen bescheidenen Wirkungsgrad haben.
3. Man soll sich mit dem Mehrgewicht abfinden.
4. Die Montage an gewönlichen Rahmen mit Kettenspanner und Drehmomentstütze ist allenfalls eine Notlösung, die Zugverlegung ebenfalls. Ein Spezialrahmen mit Tandem-Innenlager und passenden Anlötteilen ist das einzig Wahre.
usw.
So leid es mir tut, aber ich glaube ein weiteres Mal käme mir keine Speedhub mehr ans Rad.
garbel
|
Top
|
Print
|
|
#170813 - 05/06/05 12:09 PM
Re: R-Gerät (Rohloff) und Lärm
[Re: ]
|
Detlef
Unregistered
|
|
Top
|
Print
|
|
#170815 - 05/06/05 12:12 PM
Re: R-Gerät (Rohloff) und Lärm
[Re: garbel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,434
|
Hallo Garbel Also ich glaub, Du hast die Rohloff im falschen Rad drin. Natürlich schon schwer, gegen ein "Klein(es)" Quantum oder Pulse antreten zu müssen. Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#170817 - 05/06/05 12:23 PM
Re: R-Gerät (Rohloff) und Lärm
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 170
|
Ich kann Dich nicht jammern hoeren! Nenn mir einen guenstigen Preis, und ich befreie Dich von dem Elend, das Fahrrad kannst Du gerne zum Umruesten behalten. Zu spät, ich habe mich mit meinem Schicksal schon lange abgefunden. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#170824 - 05/06/05 01:04 PM
Re: R-Gerät (Rohloff) und Lärm
[Re: garbel]
|
Detlef
Unregistered
|
Zu spät, ich habe mich mit meinem Schicksal schon lange abgefunden. Genau DAS wollte die R-Gemeinde hören ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#170905 - 05/06/05 07:11 PM
Re: R-Gerät (Rohloff) und Lärm
[Re: Andreas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Hallo, meine erste R. hat nun 22000km und meine zweite hat etwa7000km. Die zweite und neue ist deutlich lauter als die alte, bei der ich schon zwei mal Ölwechsel hatte.
Die alte R. habe ich von meinem Reiserad ans Alltagsrad verbaut, so das ich die neue wieder ans Reiserad machen konnte (die neue mit Scheibenbremse). Somit war ein direkter Vergleich gegeben und der ergab, das die neue erheblich lauter war. Jetzt kann ich nicht mehr direkt vergleichen, da an verschiedenen Rädern, aber die neue ist immer noch deutlich lauter. (vielleicht liegt das aber auch an der Bremsscheibe?) Demnächst mache ich den ersten Ölwechsel und bin gespannt ob das was bringt.
Die alte ist übrigens kaum zu höhren, während bei der neuen schon mal von Mitfahrern geäußert wurde, das ihen solch eine Nabe zu laut wäre. Bei der neuen gab es aber auch in Tibet auf den hohen Pässen (druckunterschied) etwas Ölverluste und so frage ich mich gerad selbst, ob verschieden hohe Ölstände in der Nabe nicht ein entscheidendes Kriterium für die Lautstärkendifferenzen sein könnten? (wird Zeit zum wechseln und ausprobieren)
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#170914 - 05/06/05 08:15 PM
Re: R-Gerät (Rohloff) und Lärm
[Re: HyS]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 170
|
Die alte ist übrigens kaum zu höhren, während bei der neuen schon mal von Mitfahrern geäußert wurde, das ihen solch eine Nabe zu laut wäre.
Meine hat übrigens deswegen schon einen Spitznamen weg. Ein Mitfahrer nannte sie neulich "Kaffeemühle" ![böse böse](/images/graemlins/default/mad.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#170963 - 05/07/05 09:18 AM
Re: R-Gerät (Rohloff) und Lärm
[Re: garbel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 694
|
hallo Garbel wenn du sie trocken fährst, wird das mit dem kaffee vielleicht wirklich was! feinheitsgrad abhängig von der gefahrenen strecke ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ä gruess - Wilu
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#171007 - 05/07/05 12:17 PM
Re: R-Gerät (Rohloff) und Lärm
[Re: Wilu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Ein Jahr ohne Öl macht noch nichts, nur zu oft sollte man da nicht drauf setzen.
Falk, R-Brigade der SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#173105 - 05/15/05 11:36 AM
Re: R-Gerät (Rohloff) und Lärm
[Re: dogfish]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,451
|
Hola Mario
Gestern konnte ich nach eine größere Radtour Testen, ob auch bei meine Rohloff Nabe nach dem Ölwechsel das Geräusch weniger geworden ist. Das Geräusch ist weiterhin gleich geblieben. Es hat sich nichts verändert.
Saludos nach München.
|
Edited by José (05/15/05 11:38 AM) |
Top
|
Print
|
|
|