Posted by: HyS
Re: R-Gerät (Rohloff) und Lärm - 05/06/05 07:11 PM
Hallo,
meine erste R. hat nun 22000km und meine zweite hat etwa7000km. Die zweite und neue ist deutlich lauter als die alte, bei der ich schon zwei mal Ölwechsel hatte.
Die alte R. habe ich von meinem Reiserad ans Alltagsrad verbaut, so das ich die neue wieder ans Reiserad machen konnte (die neue mit Scheibenbremse). Somit war ein direkter Vergleich gegeben und der ergab, das die neue erheblich lauter war.
Jetzt kann ich nicht mehr direkt vergleichen, da an verschiedenen Rädern, aber die neue ist immer noch deutlich lauter. (vielleicht liegt das aber auch an der Bremsscheibe?) Demnächst mache ich den ersten Ölwechsel und bin gespannt ob das was bringt.
Die alte ist übrigens kaum zu höhren, während bei der neuen schon mal von Mitfahrern geäußert wurde, das ihen solch eine Nabe zu laut wäre.
Bei der neuen gab es aber auch in Tibet auf den hohen Pässen (druckunterschied) etwas Ölverluste und so frage ich mich gerad selbst, ob verschieden hohe Ölstände in der Nabe nicht ein entscheidendes Kriterium für die Lautstärkendifferenzen sein könnten? (wird Zeit zum wechseln und ausprobieren)
meine erste R. hat nun 22000km und meine zweite hat etwa7000km. Die zweite und neue ist deutlich lauter als die alte, bei der ich schon zwei mal Ölwechsel hatte.
Die alte R. habe ich von meinem Reiserad ans Alltagsrad verbaut, so das ich die neue wieder ans Reiserad machen konnte (die neue mit Scheibenbremse). Somit war ein direkter Vergleich gegeben und der ergab, das die neue erheblich lauter war.
Jetzt kann ich nicht mehr direkt vergleichen, da an verschiedenen Rädern, aber die neue ist immer noch deutlich lauter. (vielleicht liegt das aber auch an der Bremsscheibe?) Demnächst mache ich den ersten Ölwechsel und bin gespannt ob das was bringt.
Die alte ist übrigens kaum zu höhren, während bei der neuen schon mal von Mitfahrern geäußert wurde, das ihen solch eine Nabe zu laut wäre.
Bei der neuen gab es aber auch in Tibet auf den hohen Pässen (druckunterschied) etwas Ölverluste und so frage ich mich gerad selbst, ob verschieden hohe Ölstände in der Nabe nicht ein entscheidendes Kriterium für die Lautstärkendifferenzen sein könnten? (wird Zeit zum wechseln und ausprobieren)