International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (macrusher, WilliStroti, jmages, 5 invisible), 328 Guests and 823 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538639 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Page 3 of 5  < 1 2 3 4 5 >
Topic Options
#1535902 - 10/04/23 01:34 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Axurit]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Blöd nur, wenn die 2FA zusätzlich mit der IMEI deines verschwundenen Smartphones verknüpft ist. Bei Apps von Banken etc. ist das eigentlich immer der Fall und dann geht das Neu-Anlegen für das neue Smartphone nur über nervigem Papierkram.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1535905 - 10/04/23 01:43 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: UrbanCosmonaut]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,181
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
In Antwort auf: Axurit
und zum Wiederherstellen ein Telefon mit der alten SIM braucht.
Stimmt nicht ganz.
Vielleicht habe ich das nicht präzise genug ausgedrückt, aber es ging mir um die Nutzer, die ausschließlich ihre Mobilfunknummer für die Kontowiederherstellung hinterlegt haben. Dass es auch andere Möglichkeiten gibt, für diesen Fall Vorkehrung zu treffen, ist klar. Man kann auch einfach seine regelmäßig genutzte Mailadresse bei einem anderen Anbieter hinterlegen und sich deren Passwort merken.
Top   Email Print
#1535907 - 10/04/23 01:46 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Uli]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,181
In Antwort auf: Uli
Blöd nur, wenn die 2FA zusätzlich mit der IMEI deines verschwundenen Smartphones verknüpft ist.
Auf genau das habe ich doch hingewiesen verwirrt
Top   Email Print
#1535908 - 10/04/23 01:47 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Axurit]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Wo? verwirrt
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1535909 - 10/04/23 01:59 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Uli]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat
Blöd nur, wenn die 2FA zusätzlich mit der IMEI deines verschwundenen Smartphones verknüpft ist. Bei Apps von Banken etc. ist das eigentlich immer der Fall und dann geht das Neu-Anlegen für das neue Smartphone nur über nervigem Papierkram.
Eben wegen solchem Unfug bin ich in dieser Hinsicht Totalverweigerer. An mein Geld will ich ohne hackbare, aktive Elektronik kommen. Schon die Zweifaktorauthentifizierung geht letztlich nur zu Lasten der Nutzer.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1535910 - 10/04/23 02:02 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Uli]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,181
In dem Beitrag, auf den du geantwortet hast, schrieb ich:
In Antwort auf: Axurit
Man muss aber darauf achten, dass die Daten in der Cloud zwar ausreichend gut geschützt sind, aber nicht so gut, dass man beim Verlust des Smartphones nicht mehr drankommt, weil damit ein Faktor der 2FA weg ist.
Anders gesagt: Wenn ich meine Cloud über ein Vefahren mit 2FA verschlüssele, bei der einer der beiden Faktoren mit dem verlorengegangenen Gerät weg ist, dann habe ich erst mal keinen Zugriff mehr auf die Cloud. Ob dieser zweite Faktor die Rufnummer, die IMEI, eine HW-Eigenschaft des Geräts, ein Zertifikat oder eine Schlüsseldatei ist, ist dabei sekundär und hat nur Einfluss auf den Aufwand, den man treiben muß, um die 2FA auf dem neuen Gerät wieder einzurichten. Für den Rest einer Reise mit der forumsüblichen mittleren Reisedauer dürfte der Zugriff auf die Cloud in allen Fällen nicht mehr klappen.

Edited by Axurit (10/04/23 02:04 PM)
Top   Email Print
#1535916 - 10/04/23 02:51 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Axurit]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Sorry und danke, das hatte ich tatsächlich nicht so verstanden.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1535917 - 10/04/23 02:53 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Falk]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Dito und volle Zustimmung. Ich habe das Quatsch des "Neu-Anlegens" zweimal durchmachen müssen und danach die "Geschäftsbeziehungen" mit diesen Unternehmen beendet.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1535939 - 10/05/23 06:02 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: UrbanCosmonaut]
Need5Speed
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 533
Danke. Guter Tipp. Das habe ich gleich mal gemacht.
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz
Top   Email Print
#1536077 - 10/08/23 04:07 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Toxxi]
Gerhardt
Member
Offline Offline
Posts: 509
Hallo in sie Runde.

Dieser Faden umfasst jetzt mehr als 60 Beiträge. Es gibt zahlreiche Antworten, die nicht zur Ausgangsfrage passen.

Es gibt die unscharfe Empfehlung, Daten auf ein externes Medium (USB-Stick, Cloud) auszulagern.

Wie bekomme ich konkret Daten ausgelagert? Und wie bekomme ich sie zurück? Vor allem dann, wenn die SIM-Karte nicht zur Verfügung steht?

Ich freute mich, wenn es konkrete Handlungsempfehlungen gäbe, die zur Fragestellung passen.
Gruß, Gerd
Top   Email Print
#1536079 - 10/08/23 05:19 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Gerhardt]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
In Antwort auf: Gerhardt
Wie bekomme ich konkret Daten ausgelagert? Und wie bekomme ich sie zurück? Vor allem dann, wenn die SIM-Karte nicht zur Verfügung steht?
auf der SIM-Karte habe ich keinerlei Daten gespeichert. Ansonsten nutze ich Google, insbesondere Drive. Hier habe ich jederzeit Zugriff auf meine Daten, muss mir nur das EINE Passwort gut merken. Erst vorgestern habe ich ein neues Handy installiert, hat alles gut geklappt. Nur meine "Banking to Go" App konnte ich nicht freischalten, da auf keinem zweiten Gerät installiert. Da bekomme ich jetzt in 2-3 Tagen per normalen Postbrief einen Code zugesandt, ebenso von der Krankenkasse. Das komplizierte Passwort der Nicht-Gmail habe ich im Google-Konto nachgeschaut, auf einen Zettel notiert und schon hat es geklappt mit der Anmeldung.

Sollte mir meine Tasche mit Smartphone und Geldbeutel abhanden kommen, wären dann wahrscheinlich auch der USB-Stick und die wichtigen Dokumentenkopien verloren. Und eigentlich habe ich keine Lust, ständig meine Daten/Fotos auf einen USB-Stick zu sichern.

Bei der Gelegenheit habe ich auch heraus gefunden, wie ich alte, nicht genutzte Apps aus dem Google Playstore löschen kann, vielleicht interessiert es wen: Playstore - oben rechts auf Profil - Apps und Gerät verwalten - Verwalten - Pfeil neben Installiert - Nicht installiert - Kasterl antippen. Aber außer mir wissen das wohl eh alle, bei mir hat sich da im Lauf der Jahre ganz schön viel angesammelt.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1536089 - 10/08/23 10:13 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Gerhardt]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Um das wie kommen die Daten in die Cloud und wie kommen sie wieder zurück kümmert sich idR die App des Cloudanbieters. Dazu brauchst du eine Internetverbindung. Diese stellst du per SIM-Karte über das mobile Internet her oder im nächsten öffentlichen WLan. All' das Datenkopieren ist völlig unabhängig von einer SIM-Karte.

Dir wurden hier ja nun diverse konkrete Empfehlungen geben, wie man welchen Fall "absichern" kann. Da wäre eher die Frage an dich, welcher konkreten Fall dir noch fehlt in der Betrachtung. Da fehlt in deiner Fragestellung der oder die konkreten Punkte, vor denen du "Angst" hast.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#1536091 - 10/09/23 05:06 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Gerhardt]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,181
In Antwort auf: Gerhardt
Es gibt die unscharfe Empfehlung, Daten auf ein externes Medium (USB-Stick, Cloud) auszulagern.
Unscharf auch deshalb, weil die Cloud Teil der Lösung aber auch Teil des Problems ist. Die Daten dort sind beim Verlust des Geräts nicht verloren, aber das nützt nichts, wenn man das das Gerät braucht, um an die Cloud heran zu kommen. Ein (verschlüsselter) USB-Stick ist da wahrscheinlich besser.

Man kommt nicht darum herum, eine individuelle Risikoanalyse durchzuführen. Wozu verwendet man das Gerät und was davon braucht man unbedingt, um die Radreise bei einem Verlust fortzusetzen? Geht es nur um den Verlust des Smartphones oder soll auch der gleichzeitige Verlust von Smartphone und Geldbeutel/Papieren/Bankkarten usw. berücksichtigt werden? Daraus kann man dann Schutzmaßnahmen und ggf. die Anforderungen reduzieren, wenn die Maßnahmen zu aufwändig wären.

Bei mir ergibt das: Ich navigiere und bezahle nicht mit dem Gerät und mache unterwegs kein Online-Banking und ähnliches. In der Cloud lege ich nur gering vertrauliche Daten ab, für die mir ein einfacher Passwortschutz ausreicht. Das Passwort für die Cloud und meinen Google-Account habe ich im Kopf. Dass mein Passwort-Safe mit allen anderen Passwörtern beim Verlust des Smartphones für den Rest der Reise weg wäre, nehme ich in Kauf. Dass da auch das PW für meinen Mailaccount dabei ist, ist mir in dieser Diskussion bewusst geworden. Dafür muss ich mir eine Lösung ausdenken.
Top   Email Print
#1536108 - 10/09/23 01:26 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Gerhardt]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: Gerhardt
Es gibt die unscharfe Empfehlung, Daten auf ein externes Medium (USB-Stick, Cloud) auszulagern.

Wie bekomme ich konkret Daten ausgelagert? Und wie bekomme ich sie zurück? Vor allem dann, wenn die SIM-Karte nicht zur Verfügung steht?

Ich freute mich, wenn es konkrete Handlungsempfehlungen gäbe, die zur Fragestellung passen.
Gruß, Gerd

Ich finde, hier waren schon einige dabei. Und unscharf? Das ist halt auch von Cloud zu Cloud ein bisschen unterschiedlich, daher helfen genauere Nachfragen zu genaueren Antworten.

Also, Handlungsempfehlungen gebe ich grundsätzlich keine. Jeder ist selbst verantwortlich, wie er es macht.

Aber ich sage gerne, wie ich es mache, etwas konkreter: Ich habe drei Cloudspeicher. Google, da vor allem die Fotos, die automatisch synchronisiert werden, sobald ich in einem WLAN bin.

Auf Hidrive (von Strato, deutscher Anbieter) habe ich einige wichtigere Scans liegen (Perso, Versicherungen, je nach Reise auch die Bahnkarten).

Und ich nutze Onedrive von Microsoft, das ist bei mir bei Office dabei. Dort liegt z. B. eine Datei mit hinweisen zu vielen Passwörtern für andere Dienste. Die Hinweise reichen mir, damit ich mit meinem System die PAsswörter kenne.

Derzeit noch ohne Zweifaktorauthentifizierung, muss ich ändern. Zweiter Faktor geht über bei hidrive angeblich über Authenticator-App, mit Notfall-E-Mail, falls Handy verloren ging.

Das Passwort für meinen E-mail-Account habe ich auch im Kopf.

Wie man die Daten dorthin bekommt? Onedrive ziemlich einfach vom PC, da ist es bei mir ein Ordner im Windows-Explorer. Bei hidrive lade ich hoch.

Wie bekomme ich sie zurück?
Warum sollte ich sie zurückbekommen? Ich kann sie wieder löschen, wenn ich das möchte. Und natürlich auch downloaden.

Wenn die SIM-Karte nicht zur Verfügung steht?
Ersatz-SIM oder WLAN.

Viele Grüße
Holger
Top   Email Print
#1536114 - 10/09/23 04:17 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Axurit]
Gerhardt
Member
Offline Offline
Posts: 509
Hallo in die Runde.

Um mit meiner Fragestellung weiterzukommen, möchte ich mein Problem konkretisieren. Im vergangenen Jahr ist in Italien mein Smartphone ausgefallen. Die Anschlussbuchse hatte keine Verbindung mit dem Gerät. Die SIM-Karte war noch vorhanden. Ich habe mir zunächst ein gebrauchtes Gerät gekauft.

Folgende Daten und Funktionen waren damit verloren:

-Telefonnummern

-OSMAND zur Navigation
(Die Anwendung kann natürlich jederzeit neu installiert werden, was aber Kosten verursacht. Zudem benötigt man WLAN.)

-Strecken meiner Reiserouten

-Impfbescheinigungen (die man 2022 glücklicherweise nicht mehr benötigte)

Welche meiner Vorschläge sind sinnvoll und praktikabel:

Ich speichere Daten auf der SIM-Karte.

Statt eines USB-Speichers wäre eine zusätzliche Speicherkarte denkbar, die sich im Normalfall nicht im Smartphone befindet. Kann eine solche Speicherkarte mit Daten in ein beliebiges Smartphone eingesetzt und dann ausgelesen werden?

Mitführen einer zweite SIM-Karte (mit dann anderer Telefonnummer). Mir wichtige Daten sind darauf gespeichert. Bei Verlust des Smartphones kaufe ich ein neues habe trotzdem keine Daten verloren.

Gruß, Gerd

Edited by Gerhardt (10/09/23 04:18 PM)
Top   Email Print
#1536115 - 10/09/23 05:02 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Gerhardt]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,147
Underway in French Southern Territories

All diese Daten kannst Du auf einer MicroSD Karte speichern, die Du in die meisten Smartphones einsetzen kannst. Auch auf 2 verschiedenen. Eine von diesen und die SIM legst Du in Dein Ersatzfon und kopierst (zB OSMANDKarten/ importierst (zB Adressbuch) die Daten.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1536116 - 10/09/23 06:09 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: panta-rhei]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,903
In Antwort auf: panta-rhei
...auf einer MicroSD Karte speichern, die Du in die meisten Smartphones einsetzen kannst....
Ich bin mir nicht sicher, ob das noch stimmt. Hersteller mögen die Daten bei sich behalten und verweise auf die Wolken.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1536117 - 10/09/23 07:01 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Gerhardt]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
In Antwort auf: Gerhardt
-OSMAND zur Navigation
(Die Anwendung kann natürlich jederzeit neu installiert werden, was aber Kosten verursacht. Zudem benötigt man WLAN.)
Wann Du ein neues Smartphone kaufst, hast Du doch in dem Laden mit Sicherheit WLAN, ansonsten doch fast an jeder Straßenecke (Discounter, Bahnhof, Hotel usw. usw.) OsmAnd+ habe ich Anfang 2014 gekauft und seither schon zigmal auf verschiedensten Geräten aus dem Google-Playstore installiert. Habe außer den 6,99€ im Jahre 2014 noch nie etwas extra bezahlt, momentan läuft OsmAnd auf zwei Geräten. Mit einem Kabel wurde weder mein Smartphone noch mein Tablet mit irgend einem anderen Gerät je verbunden, außer mit einem Strom-Ladekabel zum Aufladen des Akku.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1536118 - 10/09/23 07:48 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Gerhardt]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
Ich habe Android-Fons.

-Telefonnummern bzw. vollständige Adressen habe ich in der Google-Cloud wie auch den Kalender (und gleichlautend synchronisiert auf dem Fon meiner Frau).

-OSMAND zur Navigation kann man mit dem gleichen Google-Account kostenlos neu installieren.

-Strecken meiner Reiserouten habe ich auf Komoot

-Impfbescheinigungen (die man 2022 glücklicherweise nicht mehr benötigte)
Habe ich auch als Bild in der Cloud (Google Fotos) oder als pdf in der Cloud. Und ich lese gerade, ich kann das pdf in der App auch freigeben.

Der Speicherplatz auf der SIM-Karte ist minimal und nur für Telefonnummern gut.

Für mich sind alle deine Vorschläge unbrauchbar. Bei der Installation eines neuen Fons wird das Alles wie von Zauberhand ohne mein Zutun wieder installiert.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1536125 - 10/09/23 11:44 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Gerhardt]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Hallo Gerhard,

du hast 3 Fälle:

  • Smartphone defekt
    Da bleibt quasi nur neu kaufen und Daten von einem Backup wiederherstellen. Ebenso Apps neu aus dem AppStore installieren. Klar, alternativ kannst du auf verdacht ein 2tes Smartphone mitnehmen.
  • SIM-Karte defekt
    Da bleibt ebenfalls nur eine lokale SIM-Karte nachkaufen, so man auf eine SIM-Karte angewiesen ist (SMS, Telefon, mobiles Internet). Klar, auch hier kannst du eine aktivierte Ersatz-SIM-Karte mitführen. Ich würde vermutlich bei einer kürzeren Reise ohne SIM weiter fahren. Wenn man es unbedingt braucht kommt man immer mal zu einem WLan und kann dann per WhatsApp auch mit den Lieben daheim sprechen.
  • Eine Kombination aus 1+2


Ein Backup kann verschiedenes sein. Das kann ein USB-Stick inkl. USB-OTG Kabel sein (um den USB-Stick mit dem Smartphone zu verbinden) oder die SD-Karte sein oder die Cloud oder nicht-digitale Mittel (Papierkarte, Telefonliste, etc.)
Alle Lösungen haben ihre Vor- und Nachteile.

USB-Stick und SD-Karte haben beide den Nachteil, dass dein Ersatzgerät ebenfalls mit der Fähigkeit ausgestattet sein muss, damit etwas anzufangen. Dank günstigem Speicher und Cloud nimmt das ab. Ebenso ist die SD-Karte natürlich im Smartphone drin und bei Verlust ist sie dann auch weg. Der USB-Stick kann auch verloren gehen. Der Vorteil ist, dass du kein Internet brauchst um dann deine Daten zurück zu spielen.

Cloud hat den Vorteil, dass man sie nicht verlieren kann, so man das Passwort kennt und die MFA nicht mit dem Smartphone (App, sms) erfolgt, sondern bspw. über eine eMail. Der Nachteil liegt darin, dass du Internetzugang brauchst.

Keinen deiner Wege halte ich für sonderlich hilfreich/ganzheitlich.

Auf der SIM-Karte kannst du Telefonnummern speichern. Geht das Smartphone kaputt, kannst du die SIM in deine neues Smartphone einlegen. Geht deine SIM-Karte kaputt, sind dafür alle Nummern weg. Du kannst die Nummern sowohl auf der SIM-Karte als auch auf deinem Smartphone speichern, dann bleibt aber immer noch das Verlust-Risiko oder das beides kaputt geht.

Eine zweite Speicherkarte/USB-Stick... keine Ahnung würde dir helfen, offline wieder an OSMand und deine Dokumente zu kommen. Das man kein Internet hat an einem Ort, wo man ein neues Smartphone kaufen kann, halte ich aber für nicht sehr wahrscheinlich.

Eine zweite SIM-Karte halte ich für nicht sonderlich hilfreich, es sei denn du tätigst von unterwegs Bankgeschäfte, wo du eine smsTAN empfangen musst.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#1536131 - 10/10/23 06:22 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: aighes]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
In Antwort auf: aighes
Cloud hat den Vorteil, dass man sie nicht verlieren kann, so man das Passwort kennt und die MFA nicht mit dem Smartphone (App, sms) erfolgt
seit vergangenen Freitag weiß ich, dass ich auch meine Bank-App auf dem zweiten Android-Gerät aktiviere. Auf dem Tablet hatte ich mal für kurze Zeit die Bank-App genutzt, weil das Smartphone zur Reparatur weg war, dann aber wieder deinstalliert. Aber jetzt warte ich auf den Code von der Bank per Postbrief. Kann mich am PC nicht einloggen, weil die Bank-App auf keinem der zwei Geräte aktiv, um den QR-Code scannen zu können. Das Tablet mag den Code mit dem Smartphone freigeschaltet bekommen und umgekehrt. Kann momentan keine Überweisungen tätigen, meinen Kontostand nicht checken, Tageslimit nicht erhöhen.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1536134 - 10/10/23 07:40 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Margit]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,453
Was für ein Zirkus in unnötiger Abhängigkeit. Warum loggst Du dich nicht über deinen Browser bei der Bank ein?
Was brauchst Du ne App?
Ich habe so einen kleinen Tan-Generator (Kartenlesegerät), um gelegentlich den QR-Code zu scannen. Das kann ich an jedem PC auf der Welt und mit jedem Handy.
Achso: Niemals käme ich auf die Idee, mein Eingabegerät auf der Bankseite als sicher anzumelden.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (10/10/23 07:43 AM)
Top   Email Print
#1536136 - 10/10/23 08:18 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Juergen]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Es gibt Banken, bei denen geht die 2FA nur noch per App, z.B. DKB für Neukunden. Wie schon mal geäussert, befürchte ich, dass das irgendwann üblich wird. Bankhäuser betonen immer wieder, dass eine 2FA per App das mit Abstand kostengünstigste Verfahren ist. Vielleicht hat der Gesetzgeber etwas gegen eine zukünftige Alternativlosigkeit, Verbraucherschützer fordern so etwas für die nächste Version der Zahlungsdiensterichtlinie (PSD3).
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1536138 - 10/10/23 08:20 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Juergen]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: Juergen
Was für ein Zirkus in unnötiger Abhängigkeit. Warum loggst Du dich nicht über deinen Browser bei der Bank ein?[…]
Gute Frage. Ich mache Banking nur am PC - am liebsten sogar am Arbeitsplatz, solange das noch geht. Eine App benötige ich nur für die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Da ich derzeit nicht länger unterwegs bin als zwei bis drei Wochen, kann ich auch Banking im Urlaub vermeiden.
Top   Email Print
#1536139 - 10/10/23 08:21 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Uli]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Uli
Wie schon mal geäussert, befürchte ich, dass das irgendwann üblich wird.

Das ist leider tatsächlich zu befürchten. Ein weiterer Grund, warum Onlinebanking für mich eigentlich nicht in Frage kommt.
Top   Email Print
#1536141 - 10/10/23 08:29 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Holger]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Holger
Da ich derzeit nicht länger unterwegs bin als zwei bis drei Wochen, kann ich auch Banking im Urlaub vermeiden.

Sollte man meinen, aber leider wird das irgendwie inzwischen auch für selbstverständlich gehalten. Ich habe vor ein paar Wochen online ein Hotel gebucht (direkt beim Hotel, nicht über ein Portal), bei dem eine Anzahlung verlangt wurde. Der Mitarbeiter an der Rezeption wusste davon nichts und wollte nochmal den Komplettpreis haben. Meine Bestätigungsmail vom Hotel, in der die Anzahlung erwähnt wurde, hat ihm nicht gereicht, stattdessen wollte er, dass ich meine Kreditkartenumsätze online überprüfe. Und war völlig von den Socken als ich gesagt habe, dass ich das nicht kann.

Objektiv ist das natürlich völlig irrelevant, denn eine bei meinen Kreditkartenumsätzen sichtbare Buchung beweist genaugenommen genauso wenig wie die Bestätigungsmail, dass das Hotel die Anzahlung auch erhalten hat. Aber subjektiv scheint Onlinebanking sich so sehr als Quasistandard etabliert zu haben, dass es einfach erwartet wird.

In meinem konkreten Fall erfolgte die Auflösung übrigens am nächsten Morgen, da war die Anzahlung auch im Hotel sichtbar.
Top   Email Print
#1536142 - 10/10/23 08:47 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Martina]
KaivK
Member
Online and content Online
Posts: 491
Was man bei der Diskussion beachten muss, ist, dass Internet nicht gleich Internet ist. Besonders im ländlichen Raum kann auf Reisen das Internet auch mal so schlecht sein (sei es WLAN oder via mobiler Daten), dass man seeehr lange brauchen würde, die Daten wiederherzustellen. Deswegen habe ich auf Reisen in sehr entlegende Gebiete ein Ersatzgerät mit, damit ich nicht mit meinem Hauptsmartphone navigieren muss, da auf meinem Hauptsmartphone die ganzen wichtigen Daten und Apps sind.

Ich hatte mir vor knapp zwei Jahren ein gebrauchten Samsung S8 gekauft zur Navigation (keine gute Entscheidung), mittleweile ist da aber der Akku durch.

Trotzdem habe ich die ganzen offline-Karten zur Navigation auch auf meinem Hauptsmartphone, falls mir mein sekundäres Gerät kaputt geht.
Top   Email Print
Off-topic #1536145 - 10/10/23 10:09 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: KaivK]
tomrad
Member
Offline Offline
Posts: 767
Inwiefern war der Gebrauchtkauf des Samsung S8 ein Fehler?
Vielen Dank und ggf. Entschuldigung für die neugierige Frage.
Liebe Grüße Tom
Sämtliche Rechtschreibfehler würden durch Autokorrektur verursacht.
Top   Email Print
#1536147 - 10/10/23 10:53 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Juergen]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,917
In Antwort auf: Juergen
Was für ein Zirkus ...
Ich habe so einen kleinen Tan-Generator (Kartenlesegerät),
nochmal ein Gerät rumliegen haben oder mitschleppen verwirrt Das Ding benötigt doch sicherlich auch Batterien oder Strom per USB-Kabel. Und was machst Du, wenn Du das kleine Gerät verlierst, verlegst oder gar wenn es wer geklaut hat wirr
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1536150 - 10/10/23 11:24 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Margit]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,181
Schau dir mal so einen TAN-Generator an. Der sieht aus wie ein kleiner Taschenrechner und wird wie ein solcher mit einer Knopfzelle betrieben, die einmal im Jahr ausgetauscht wird. Wenn man ihn verliert, kann man erst mal keine Banktransaktionen mehr machen. Ein Sicherheitsrisiko ist das nicht, da er nur zusammen mit der Bankkarte funktioniert.
Top   Email Print
Page 3 of 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de