International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Wer, Rennrädle, Felix-Ente, dcjf, helmut50, 7 invisible), 453 Guests and 956 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97947 Topics
1538689 Posts

During the last 12 months 2199 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Falk 69
Sickgirl 69
macrusher 59
Page 3 of 10  < 1 2 3 4 5 9 10 >
Topic Options
#129361 - 11/19/04 09:35 AM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradle [Re: Abuelo ciclista]
pantani
Member
Offline Offline
Posts: 815
Wenn Du es so machst, dann ist Deie Aussage richtig.
Ursprünglich hast Du aber geschrieben, dass Du eine Folie mit einem roten Punkt zeigst. verwirrt

Na ja, wie auch immer
Grüße @ all
Pantani
Top   Email Print
#129402 - 11/19/04 12:36 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Schreiber]
Axel kaiser
Member
Offline Offline
Posts: 167
Ich habe soeben unter
http://www.hispeed.ch/diehartetour/index.htm
Nachgesehen aber dein buch nicht gefunden. koenntest du mir sagen wo ich suchen muss?
Top   Email Print
#129403 - 11/19/04 12:38 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Axel kaiser]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
Lies den Thread. Er hats runtergenommen, da es hier im Forum Kritik gab.

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
#129422 - 11/19/04 02:00 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Schreiber]
Schreiber
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 46
Hallo

Ich habe mich entschieden, "Die harte Tour" wieder aufzuschalten. Gebt mir eine Stunde Zeit und es wird wieder online sein.

Indirekt über den in meinem ersten Posting angegebenen Link:

http://homepage.hispeed.ch/diehartetour/index.htm

Direkt über folgenden Link:

http://homepage.hispeed.ch/diehartetour/index.html

Es handelt sich übrigens um meine erste Website. Falls der eine oder andere Link nicht richtig funktioniert, wäre ich froh, wenn mir das jemand sagen würde.

Ich hoffe, dass ihr das eine oder andere interessant oder informativ findet und wünsche euch viel Spass beim Lesen.

Schreiberling
Top   Email Print
#129430 - 11/19/04 02:40 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Schreiber]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Schreiber

Finde es toll, daß Du dich so entschieden hast! cool


Schöne Grüße von Mario
Top   Email Print
#129440 - 11/19/04 03:40 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Schreiber]
Zombie025
Member
Offline Offline
Posts: 1,229
Das soll ein "Handbuch" sein... ich lach mich scheckig. Eine nette Auflistung persönlicher Vorlieben, Beweise fehlendem Wissens und Pflege gängiger Vorurteile, aber ein Handbuch?
Beim Durchstöbern fielen mir folgende Dinge auf (man will ja sachliche Kritik üben, auch wenn Du sie nicht verstehst)

Zitat:

Einige Beispiele für Komponenten, die diesem Prinzip widersprechen, wären Speichendynamos und Scheibenbremsen (bei denen das Laufrad entfernt werden muss, um sie zu anzubringen)

Schonmal das wäre Auslegungssache: Sicher, bei der Montage/Demontage der Bremsscheibe muss das Rad ausgebaut werden (beim Wechsel der Felge übrigens auch), der Bremskörper hingegen kann mit einer, mir bekannten, Ausnahme (Gustav M in der Postmount-Ausführung) ohne Entnahme des Rades montiert werden. Für ein "Handbuch" wäre da schon ein wenig mehr Information nötig gewesen.

Zitat:

Oft wird behauptet, Cantileverbremsen hätten eine zu geringe Bremskraft. Das stimmt nicht, die Wirksamkeit von Cantis reicht längstens, und V-Brakes, ihre Nachfolger, wurden nicht etwa entwickelt, weil man etwas brauchte, das besser zupacken konnte, sondern um das Problem der Hinterbrems-Kabelführung bei Federrahmen zu lösen.

Gibts auch eine Quelle für diese abenteuerliche Behauptung? Immerhin waren die ersten Fullies auch mit Cantis ausgestattet...

Zitat:

Ich habe mir von Klickpedalbenutzern sagen lassen, dass es für sie schwierig sei, auf normale Pedale umzustellen. Wer also nicht gerade Rennfahrer ist, fängt mit Klickpedalen am besten gar nicht erst an.

Also aus meinen persönlichen Erfahrungen kann ich dem nicht zustimmen, nach über 4 Jahren nur mit Klickpedalen gelang der Umstieg auf Plattformpedale (am zweiten Rad) ohne Probleme...

Zitat:

Rennradfahrer und Mountainbiker hingegen neigen zum Modedenken und zur Wegwerfmentalität: Sie durchforsten Websites und Zeitschriften nach den neusten technischen Errungenschaften, wollen immer das Beste und vor allem Leichteste und scheren sich nicht besonders um Langlebigkeit blablabla

Es geht doch nix über gepflegte Vorurteile, vor allem, wenn man sich dabei wiederholt
Zitat:

Radrennfahrer und Mountainbiker hingegen können weniger gut Auskunft geben. Sie sind oft gut informiert über Material und Technik, aber sie machen nicht dieselben Erfahrungen wie Tourenfahrer: Sie haben kein Gepäck, ihre Ausfahrten dauern nur einige Stunden, die Wahl einer falschen Route hat keine nennenswerten Folgen und nach dem Absteigen gibt es eine warme Dusche. Ihre Ratschläge sind deshalb mit Vorsicht zu geniessen.


Naja, reicht erstmal, danke für die amüsante Lektüre, ich muss erstmal mein Zwerchfell beruhigen.

"Handbuch" ...
Top   Email Print
#129442 - 11/19/04 03:52 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Zombie025]
kangari
Unregistered
Na für mich ist das so allgemein gehalten, daß es auch ein Wochenendausflug sein könnte. Manches stimmt schon, aber wie gesagt zu allgemein.
Gruß peter
Top   Email Print
#129446 - 11/19/04 04:29 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Zombie025]
Lena235711
Member
Offline Offline
Posts: 273
@Zombie025

Wie war das noch mit qualifizierten Kritikäußerung...?




Lena
Top   Email Print
#129449 - 11/19/04 04:38 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Schreiber]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Hallo Schreiberling,

ich finde es auch gut, daß Du Deine Seiten wieder zugänglich machst. schmunzel

Es wird natürlich wieder viel Kritik auf Dich zukommen, und Kritik ist meistens negativ.
Vielleicht kommen auch ein paar konstruktive Vorschläge. Also verlieren kannst Du dabei nicht. zwinker

Gruß
Felix

PS: Ich werde dann mal ein bischen schmöckern und schauen, ob ich Passagen finde, die mir gefallen. zwinker
Top   Email Print
#129450 - 11/19/04 04:39 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Schreiber]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
wünsche euch viel Spass beim Lesen



Zitat:
Wer eine Dschungeltour in Amazonien in Betracht zieht, sollte auf Rot verzichten. Man wird nämlich vielleicht mit dem Fahrrad einen Urwaldfluss durchschwimmen müssen (mehr hierzu unter „Gewässer“ im Kapitel „Die Route“), und rote Gegenstände bringen Piranhas ganz aus dem Häuschen.
grins grins grins


PS: Hallo Schreiber ich lese alles durch und mach dann noch eine ordentliche Kritik, den Auszug fand ich aber doch sehr ulkig. In Amazonien gibt es doch auch Boote oder? Ich glaube mit meinem Rad würde ich auch von alleine absaufen, mit 15kg Stahl schwimmt es sich schlecht.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#129452 - 11/19/04 04:56 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradle [Re: Schreiber]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
Hallo Schreiber

Sehr gut, daß du deinen Text wieder zugänglich gemacht hast.
Da kann ich mir jetzt auch ein Bild davon machen, worüber hier eigentlich ursprünglich diskutiert wurde.

Ich persönlich dringe allerdings gar nicht bis zu den eigentlichen Fakten vor, denn du sagst im Vorwort zum Leser (also in diesem Fall zu mir):

Zitat:
Fahrradreisen, bei denen man seine Grenzen kennenlernen will – die Grenzen seiner Willenskraft, die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit, je nachdem auch die Grenzen seines Muts
...
denn innerhalb der Kategorie der harten Tour kann man unterscheiden zwischen Kilometerfressertouren in Gegenden mit einer gewissen Infrastruktur und Abenteuertouren in schwierigen Gebieten, bei denen man ebenfalls schnell vorwärts kommen will, bei denen man aber nicht weiss, ob man lebend wieder zurückkommt.


Erstens ist das schon ein sehr weit gespannter Bogen, wo ich als geneigter Leser zweifle, was das eine mit dem anderen zu tun hat
- und zweitens will ich immer gesund zurückkommen, nicht nur lebend. Soweit so gut, deshalb sagst du das ja auch gleich im Vorwort, welches man sich als Leser ja als erstes zu Gemüte führt, um herauszufinden worum es sich in dem Text drehen soll und ob einen der Text demzufolge interessiert oder nicht.
Dann ist aber der Titel "Die harte Tour - ..." nicht mehr ganz zutreffend. denn "bei denen man aber nicht weiss, ob man lebend wieder zurückkommt " würde eher unter den Begriff "Survival-Touren" passen.

Weiterhin schreibst du im Vorwort:

Zitat:
Für Weltenbummlertouren, die zwar auch von Individualisten unternommen werden, bei denen jedoch ganz andere Prioritäten im Vordergrund stehen und wo neben dem Radeln eine gewisse Gemächlichkeit ihren Platz hat, gelten meine Tips nur bedingt.


Gut, damit hast du ganz klar angesagt, womit du dich befasst.
Nur dann verstehe ich deine Verwunderung über die Reaktionen hier im Forum nicht.
Laut deinem Vorwort dürften die wenigsten hier zu deiner Zielgruppe gehören.

@ all
Andererseits mal meine Frage an "die anderen" :
habt ihr euch das Vorwort überhaupt durchgelesen?
(weil bei vielen Kommentaren kommt es mir nicht so vor)

MfG
Top   Email Print
#129456 - 11/19/04 05:10 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: HyS]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Ursprünglich hätte an dieser Stelle ein längerer Exkurs über „Selbstverteidigung für Radfahrer“ stehen sollen, der ganze Schlachtpläne enthielt. Er wollte aber nicht so recht passen und wurde getilgt. Einen kleinen Hinweis möchte ich trotzdem geben: Kampflustige Autofahrer lässt man am besten halb aus ihrem Wagen steigen, dann schlägt man die Tür auf sie zu.


grins grins grins göttlich
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #129466 - 11/19/04 05:32 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: HyS]
Antje
Member
Offline Offline
Posts: 622
Zitat:
mit 15kg Stahl schwimmt es sich schlecht.


Dein Rahmen wiegt schon 15 Kilo? Alle Achtung.

Gruss

Antje
Top   Email Print
#129470 - 11/19/04 05:50 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradle [Re: HyS]
PetraClaudia
Unregistered
Hallo Schreiberling, hallo Ihr alle,

also, ich lese mit Begeisterung. Ist doch gut geschrieben, z.T. witzig und mit ein paar Stilblüten, z.B.

"Das Gesäss hält man bei Laune, indem man es nach Bedarf zwei- oder dreimal pro Tag mit Hirschtalg- oder einer speziellen Radlercreme einreibt (durch die Mitnahme einer Tube Hirschtalgcreme erübrigt sich ausserdem ein unter Umständen in Betracht gezogener Lippenfettstift)." grins grins grins (Habt Ihr den Witz?!)

Bei der Hygiene fällt mir noch auf, dass das Buch sich wohl ausschließlich an Männer oder an Frauen nach den Wechseljahren wendet ...

Thema Geldverstecke: Ich war mal in einer Situation, wo ich für einige Minuten gar nichts mehr besaß außer dem, was ich am Körper trug. Seitdem frage ich mich, ob man nicht irgendwie im Helm zumindest ein paar Scheine unterbringen kann. (Habe der obigen Diskussion entnommen, dass Du Helme ablehnst -- aber trotzdem ---- nur mal so angedacht ..... Meinen Helm trage ich nämlich fast immer, wäre also ein gutes Versteck, oder?)

Thema zu zweit radeln. Das siehst Du m. E. zu negativ. Es gibt doch genug Beispiele für Weltumradlungen, die gerade deshalb glückten, weil die Leute zu zweit unterwegs waren.

Und mal eine ganz andere Frage: Warum machst Du eigentlich solche Touren verwirrt ? Was sind Deine Beweggründe, Dein Leben zu riskieren? Schreib doch mal ein paar persönliche Worte, wie Du dazu kamst; ich meine, auch in dem Buch.

Ansonsten habe ich die Kommunikation in diesem Thread sehr interessiert verfolgt, besonders Schreiberlings passiv-aggressiven Rückzug und die Reaktionen darauf. Jemand, der schmollt, kann Andere ganz schön damit beeinflussen. Bin gespannt, wie es weiter geht ......

Viele Grüße
PetraClaudia

Noch was: ich erinnere mich, dass z.B. Wolfgang Reiche in seinem Buch explizit vom Waffenbesitz abrät, weil dies zu Eskalationen führen kann. ich selbst habe allerdings meist ein Pfefferspray auf meinen größeren Touren dabei. Einen Revolver würde ich allerdings nie mitnehmen. Man kann da also sehr geteilter Ansicht sein.

Edited by PetraClaudia (11/19/04 06:18 PM)
Top   Email Print
Off-topic #129477 - 11/19/04 06:07 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Antje]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Dein Rahmen wiegt schon 15 Kilo? Alle Achtung


verstehe nicht ganz wie du darauf kommst?

Oder muss ich es so verstehen, das du alles vom Rahmen abmontierst und dann mit Rahmen und Komponenten getrennt durch den Piranjafluss schwimmst? zwinker
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#129480 - 11/19/04 06:35 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Schreiber]
webmantz
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Moin moin,

will ich einfach auch mal meinen unbedeutenden Senf dazu abgeben.

Ich bin zwar beim Lesen erst bei Kapitel 1.10. ... kann mir aber jetzt schon einen Kommentar nicht verkneifen.

Ich glaube, ich kann gut nachvollziehen, warum sich bisher kein Verleger für dieses Buch interessiert hat. Schon nach wenigen Seiten bekommt man das Gefühl, weniger ein Handbuch für einen Tourenradler sondern viel mehr eine Bibel einer neuen radbezogenen Glaubensrichtung vor sich zu haben.

Lieber Schreiber ... meinst du nicht auch, ein Handbuch sollte sich etwas sachlicher mit den verschiedenen Möglichkeiten der einzelnen Themen beschäftigen, anstatt nur die eigene Vorliebe als die einzig richtige darzustellen? Unfehlbar ist nicht mal der Papst - behaupte ich zumindest zwinker

Du verteufelst z.B. die Rohloff-Schaltung nur aufgrund zweier Tatsachen: sie ist teuer ... und, falls der geneigte Leser doch bereit wäre soviel Geld auszugeben schmeißt du gleich noch hinterher "dass sie eine integrierte Komponente darstellt und deshalb grundsätzlich gemieden werden sollte".
Das Argument mit den integrierten Komponenten verwendest du noch öfters, wenn dir offensichtlich richtige Argumente fehlen.
Definiere doch einmal, was in deinen Augen eine Komponente zur integrierten macht, und vor allem warum sie grundsätzlich gemieden werden sollte.

An vielen anderen Stellen werden Komponenten von dir einfach ausgelassen ... weil sie ja eh nicht angemessen wären ... ohne auch nur ansatzweise Gründe dafür aufzuführen.
Beispiel:
"Es ist unnötig, sich mit weiteren Lenkerformen aufzuhalten. Für die harte Tour gibt es nichts Geeigneteres als den Rennlenker"

Du richtest dich ja an Leute, die auf Fahrradreisen die Grenzen ihrer Willenskraft, Leistungsfähigkeit und ihres Mutes erfahren wollen. Und dann erzählst du was vom richtigen Tourenrad ... Stahl, mit Rennlenker, möglichst schmalen hart aufgepumpten Reifen, wenig Gepäck usw. usf. ... Ist doch was für Weicheier, also wirklich! Mach mal eine einwöchtige Tour durch die deutschen Mittelgebirge ... mit einem 25Kg Hollandrad mit 5-Gang Sachsnabe und Trommelbremsen. DAS erfordert Willenskraft! DAS bringt dich an die Grenze deiner Leistungsfähigkeit! DAS lässt dich schnell den Mut verlieren! grins grins grins

Und noch was ... nimm die Kritik (auch meine) nicht zu persönlich ... denn so ist sie nicht gemeint. Nimm es als Anregung, was du in Version 2.0 Deines Buches anders machen kannst, um vielleicht doch einen Verleger zu finden.

Gruß, André
Top   Email Print
#129501 - 11/19/04 07:18 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Zombie025]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
Hm, da habe ich es mir jetzt lieber komplett mit einem Webseitengrabberprogramm heruntergezogen. Nicht das die Seite wieder weg ist ehe ich zum lesen komme. zwinker Nach den vielen Beiträgen möcht ich nun doch wissen über was man sich so eifrig unterhält.

Gruß, Bernhard
Top   Email Print
#129507 - 11/19/04 07:32 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" [Re: Schreiber]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo Schreiber,
nun bin ich durch und es war eine sehr vergnügliche Lektüre.

Das Buch ist weniger "ein Handbuch zum Thema Radreisen" sondern vielmehr ein Buch darüber wie du Schreiber deine Radtouren gestaltest und was dir sonst noch zu diesem Thema einfällt.

Zitat:
Verständlicherweise gibt es nicht allzu viele Menschen, die meine Faszination für solche Touren teilen
(und deshalb auch kein Handbuch darüber benötigen)
Um einen Verlag/Zeitschrift zu finden könnte es sich aber lohnen, das ganze als Grundlage einer Satire auszugeben grins . Das würde die Käuferschicht vergrößern.

Falls du ein Reisetagebuch geschrieben hast, würde mich das auch interessieren, es wäre bestimmt unterhaltsam.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#129516 - 11/19/04 08:34 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradle [Re: Schreiber]
TiVo
Unregistered
Moin
Der Ton macht die Musik, so ist das.
Sowohl der absolutistische Ton in deinem Buch als auch der hier Forum provozieren automatisch Gegenrede. Ohne das man Inhalt auch nur ansatzweise ganz gelesen hätte.

Ich hab auch noch nicht alles gelesen, mag also sein, dass sich einige Fragen im Buch beantworten:
- Wo, wann und wie lange warst Du eigentlich unterwegs?
- Welche Polargebiete bist Du duchradelt?
- Wie lange warst Du polaren Bedingungen ausgesetzt?

Bei dem Wind, den Du um dein Kältekapitel hier gemacht hast, hätte ich einfach mehr erwartet.

Erstens Essen:
Sorry, die Ausführung
Zitat:
ausserdem ist es selbst bei grosser Kälte nicht nötig, warme Speisen zu sich zu nehmen. Man kauft Sachen ein, die mehr oder weniger sofort gegessen werden können: Früchte, Gemüse, Brot, Joghurt, kalte Fertiggerichte

ist so einfach Quatsch! In kalten (also unter Null Grad zwinker) gefriert alles wasserhaltige, da kannst Du deinen Joguhrt und Gemüse lutschen aber nicht mehr essen. Zudem brauchst Du bei Unterkühlung Energie, wenn Du kalte Sachen ißt, entziehst Du deinem Körper diese erst mal, da er die Lebensmittel erst mal aufwärmen muß.

Zitat:
Bei dieser Art sich zu ernähren benötigt man ausser dem Messer, das man ja sowieso dabeihat, nichts weiter als einen Teelöffel und einen Dosenöffner. Kocher, Gabeln, Schüsseln, Teller etc. sind überflüssig.

Solche Phrasen sind in Polarregionen sogar sehr gefährlich und schlichtweg falsch!!!
Das allerwichtigste ist ein Kocher! Wie zum Henker kommst Du denn sonst an Wasser?? Alles in den Händen schmelzen? Wie taust Du die Lebensmittel auf.
Ideal sind zudem dehydrierte Fertiggerichte, die kann man in der Tat auch mal so essen ohne Kocher. Im Laufe des Tages muss man dann natürlich auf seinen Wasserhaushalt achten.

Zitat:
Auf der harten Tour – und vor allem auf der Abenteuertour – kommt es nicht auf die Vitamine und so weiter an,

Aha, gut zu wissen! Auch das sehe ich anders.

Aber die Krönung war das hier
Zitat:
Die Polargebiete scheiden mangels gangbarer Routen ebenfalls aus. Es wird zwar gegenwärtig eine 1’600 Kilometer lange Verbindungsstrasse zwischen der McMurdo-Basis am Rand der Antarktis und der Amundsen-Scott-Basis am Südpol gebaut, die Strasse wird aber für jeglichen Individualverkehr gesperrt sein.

Ganz ehrlich, wenn man von etwas keine Ahnung hat, sollte man am besten einfach den Mund halten! Die nördlichen Polargebiete bieten mehr als genug Straßen (ein Blick auf Waldtrauts HP hätte da schon weiter geholfen, zur Not täte es aber auch ein Atlas) die südlichen sind auf Grund ihrer naturräumlichen Ausstattung schlicht weg nicht befahrbar.
Und wo die Amerikaner eine Strasse in der Antarktis bauen mußt du mir noch mal genau erklären. Bestimmt nicht von McMurdo zum Südpol. Davon abgesehen, selbst wenn es sie gäbe UND sie frei wäre, wäre sie immer noch unbenutzbar. Es sei denn Du schleppst für 3-4 Monate Lebensmittel und Polarausrüstung mit dir rum.

Wer so laut tönt wie Du, der muss auch sehr gut sein!
Sonst wirkt es peinlich!
Gruß
Top   Email Print
#129535 - 11/19/04 10:06 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradle [Re: Schreiber]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Also Entschuldigung !

Daß ich ich jetzt als Unberufener auch noch hier rumkrakle.

Doch ich las das annoncierte Handbuch bereits bei seinem ersten Erscheinen GANZ durch und war sehr gut unterhalten. Ich überlegte sogar, ob ich es bookmarke.

Bin zwar auch nicht ganz die Zielgruppe, eher das Kuschel-Weichei, aber ich bilde mich immer wieder gern über meine Horizonte hinaus !
Es macht mir nix aus, wenn der Autor eine andere Meinung hat als ich, ist gebongt, Hauptsache es ist spannend und ein bisschen gruselig.

Am besten hat mir die schauerliche Urwaldschlange gefallen.
Hatte nämlich selber mal so eine Schlange. Allerdings hatte die kein Interesse am Radfahren.

Sehr gut gefallen hat mir auch die Prägnanz und das Fehlen sämtlicher Text-Überlängen. Man merkt, daß es kein Zeilen-Honorar gab.

Am allerbesten, ehrlich, finde ich aber diese schmucklose, spröde Aufmachung wie eine Hausarbeit. Das tut dem gestressten Internet-Auge wohl.
Auf dieses ganze Heimseiten-Gif-Gebimmel kann ich nämlich 8x verzichten.
Ich brauch keine Girlanden und Buttonen und Hintergründe und Javageflesche, sondern was Gescheites zu lesen.

Und daß diese ganzen Markenfanatiker mal den Marsch geblasen bekommen, muß auch mal sein.
Wenn diese Republik erstmal bankrott ist, gibt es nur noch No-Name-Artikel auf Bezugsschein ! wirr

Naja, will jetzt nicht den ganzen Streit hier weiter anheizen.
Seid bißchen lieb zu Schreiberling, sonst macht er sein Handbook wieder dicht !

Wer bist du eigentlich?
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#129538 - 11/19/04 10:31 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradle [Re: Schreiber]
Abuelo ciclista
Member
Offline Offline
Posts: 149
Hallo Schreiber,

Danke!

Dieter
Abuelo ciclista
Ärgere Dich nicht über die Dornen im Rosenstrauch sondern freue Dich über die Rosen im Dornenstrauch.
Top   Email Print
#129547 - 11/20/04 01:53 AM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradle [Re: Abuelo ciclista]
webmantz
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Öhm ... kann es sein, daß die Seite schon wieder Offline ist?

tse ... ein klitzekleines bißchen ... also nur so viel etwa → ← ... sollte man schon mit Kritik umgehen können, bevor man auch nur irgendwas veröffentlicht.
Top   Email Print
#129566 - 11/20/04 09:34 AM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradle [Re: Faltradl]
TiVo
Unregistered
In Antwort auf: Faltradl

Hm, da habe ich es mir jetzt lieber komplett mit einem Webseitengrabberprogramm heruntergezogen. Nicht das die Seite wieder weg ist ehe ich zum lesen komme. zwinker Nach den vielen Beiträgen möcht ich nun doch wissen über was man sich so eifrig unterhält.

Gruß, Bernhard


Hallo Bernhard
Ich wollte dir gerade eine PN zukommen lassen, dass ging aber nicht.
Schreib mir doch mal eine Mail an joerg ädd ti minus vo punkt de.
Danke und Gruß
Top   Email Print
#129569 - 11/20/04 09:59 AM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradle [Re: webmantz]
Anonym
Unregistered
Hallo Webmantz

Also, ich habe die Site nicht wieder offline genommen und werde das auch nicht tun. War sie wirklich in der Nacht nicht erreichbar? Bei mir funktioniert sie. Kann jemand anderes bestätigen, dass sie aufrufbar / nicht aufrufbar ist?

Schreiberling
Top   Email Print
#129570 - 11/20/04 10:02 AM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradle [Re: Anonymous]
Harald Legner
Member
Offline Offline
Posts: 812
Die Seite ist online.
[hl]
Top   Email Print
#129572 - 11/20/04 10:03 AM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradle [Re: Anonym]
TiVo
Unregistered
Läuft!
Top   Email Print
#129604 - 11/20/04 01:23 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradle [Re: Schreiber]
ds18
Unregistered
Ganz schön krass das Buch:

"Kampflustige Autofahrer lässt man am besten halb aus ihrem Wagen steigen,
dann schlägt man die Tür auf sie zu"
-> Na dann viel Erfolg

"Am Anfang ist jeder Fahrradcomputer regenbeständig, [...] Ich empfehle, das
Gerät bei schlechter Witterung vorbeugend mit einer durchsichtigen
Plastiktüte zu umwickeln."
-> Ich empfehle Cateye.

"Am schlimmsten aber ist es, gar keinen Ständer zu verwenden. Unterwegs wird
man sich dafür hassen."
-> Das erste Teil, das ich abgeschraubt habe.

"Man sollte am Rahmen höchstens zwei Flaschenhalter befestigen."
-> Hatte schon 7 dran und kenne keine bessere Transportmöglichkeit für Wasser.

"V-Brakes sind nicht zu empfehlen"
-> Hä?

"meistens campiert man wild"
-> Wenn mans mag

"Auf der harten Tour und vor allem auf der Abenteuertour kommt es nicht auf
die Vitamine und so weiter an, sondern darauf, dass man zu genug Kalorien
kommt"
-> Guten Appetit

"Die harte Tour zu zweit birgt erhebliche Nachteile. [..] In den meisten
Fällen ist der Alleingang empfehlenswert."
-> Lonesome Cowboy? Ist wohl mehr Einstellungsfrage

"Es gibt kaum eine andere Art zu reisen, die so tiefe Eindrücke hinterlässt wie das Radfahren. Deshalb empfiehlt es sich, keine Kamera mitzunehmen. Kameras verleiten dazu, mit unnötigen Fotografierpausen Zeit zu verschwenden,..."
-> Ich muß ein Idiot sein, immer 4kg Nikon mitzuschleppen.

"Getränkeautomaten kommt auf der harten Tour eine erhöhte Bedeutung zu"
-> ???

"Letzte-Hilfe-Material
Auf der Abenteuertour kann man in Situationen geraten, wo Selbstmord die bessere Alternative zum Leben darstellt. Man sollte sich deshalb vor der Tour überlegen, ob und mit welchen Mitteln man diesen Schritt machen würde und sich gegebenenfalls entsprechend ausrüsten."
-> Nützlicher Hinweis, danke schön.

Dirk
Top   Email Print
#129609 - 11/20/04 01:58 PM Die Schlange [Re: ]
TiVo
Unregistered
Je mehr ich lese, um so unterhaltsamer wird es!

Zitat:
sondern ihr Körper war zu einer Spirale mit ungefähr vier kompletten Umdrehungen zusammengeschraubt, und die Stellen, die den Boden berührten, benutzte sie wie Füsse, das heisst sie wurden der Reihe nach hochgehoben und weiter vorn wieder abgesetzt. Und schnell war das elende Vieh auch noch, sehr schnell sogar.

Es war ein Alptraum. Die Windungen ihres Körpers hätten mir am höchsten Punkt bis an die Hüfte gereicht. Der Kopf war gross wie der eines ernstzunehmenden Hundes, eines Kangals vielleicht. Die Spirale war um die vier Meter lang und dick wie der Oberschenkel eines Schwergewichtsruderers. Wie viele Meter dieses Ungeheuer ausgestreckt gemessen hätte, will ich gar nicht wissen.


Mensch da hast Du ja eine RiesenRiesenschlange getroffen!! schockiert

Aber ich helf dir beim rechnen zwinker
Spirale mit ungefähr vier kompletten Umdrehungen
Also 4 mal rum, OK
Die Spirale war um die vier Meter lang
Meint lang den Durchmesser? Ja? Gut!
Also Umfang = Durchmesser mal pi = 12,5 m
4*aufgerollt = rund 50 m

Mensch, da hätte ich auch mächtig Angst bekommen schockiert schockiert schockiert
Top   Email Print
#129610 - 11/20/04 01:58 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradle [Re: ]
Zombie025
Member
Offline Offline
Posts: 1,229
Das "Handbuch" fesselt mich, ich entdecke da immer wieder lustige Sachen (vielleicht war's ja wirklich als Satire gedacht?) grins
Zitat:

Festgefrorene Fahrradteile können durch mehrmaliges Anhauchen oder mit einem Feuerzeug wieder funktionstüchtig gemacht werden.

Göttlich
Na dann versuch doch mal, durch Anhauchen diese Kette wiederzubeleben:

Und das war gerade mal bei -1°, selbst mit dem Feuerzeug wäre das unmöglich gewesen, denn wenn die Hälfte der Kette erwärmt wurde ist der Rest schon wieder gefroren (Goldkrone, ein billiger Fusel, hat da geholfen, ob Draufpinkeln funktioniert hätte, wollt ich nicht ausprobieren) grins
Top   Email Print
Off-topic #129611 - 11/20/04 02:05 PM Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradle [Re: Zombie025]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Einspruch,
Goldkrone ist kein billiger Fusel, da hat die Pulle mal 27 Mark gekostet!
Meinst Du vielleicht "Goldbrand"? Mit dem wurden schon ganze Völkerstämme ausgerottet.

Falk (mag Braunen eigentlich in keiner Form)
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Page 3 of 10  < 1 2 3 4 5 9 10 >

www.bikefreaks.de